Profilbild von autobuero

autobuero

Lesejury Star
offline

autobuero ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit autobuero über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2023

Eine ungewöhnliche Reise

Morgen mach ich bessere Fehler
0

Elli ist auf dem Weg zu einer Familienfeier, mit dabei ihre kleine Tochter Paula. Und nun soll sie auch noch ihren immer schlecht gelaunten Onkel Heinz mitnehmen. Rechtsanwalt Cano bietet ihr 500 Euro, ...

Elli ist auf dem Weg zu einer Familienfeier, mit dabei ihre kleine Tochter Paula. Und nun soll sie auch noch ihren immer schlecht gelaunten Onkel Heinz mitnehmen. Rechtsanwalt Cano bietet ihr 500 Euro, wenn er ihn mit nach München nimmt. Da Elli Geld immer gebrauchen kann, willigt sie ein und die Reise geht los.

Ich liebe die Bücher von Petra Hülsmann, denn die sind immer so wunderbar geschrieben, das man das Buch gar nicht zur Seite legen möchte. Dieses Buch ist auch wieder sehr humorvoll geschrieben und man erkennt ihren Stil sofort, die Dialoge sind oft witzig und man schmunzelt viel. Es ist eine Reise mit großen und kleinen Hindernissen. Der Onkel Heinz ist ein Unikum und schwer zu händeln, der Rechtsanwalt erweist sich als netter Zeitgenosse und Paula ist für mich der Hit. Was Paula vom Stapel lässt ist herrlich, ich liebe dieses Mädchen. Eine wirklich wunderbare Geschichte. Allerdings fand ich so einige Sachen etwas zu übertrieben und habe dann gedacht: Muss das nun so sein. Die Unterbringung als das Auto repariert werden musste, dann die Geschichte mit dem Kaninchen und was ich unmöglich fand, ist die Sache mit der Schützenkönigin. Und leider habe ich es so empfunden, das dieses Buch manchmal etwas oberflächlich war. Von ihren anderen Büchern geht mehr Tiefe aus, die einen emotional ergriffen hat.

Das Buch kann ich empfehlen, wenn man im Vergleich zu ihrem vorherigen Buch ein paar Abstriche macht. Also weil es einige Abstriche gibt in diesem Buch , reicht es gerade für 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Die Liebe

Warnemünder Sommer
0

Rike flüchtet nach einer Enttäuschung mit ihrem Ex – Freund nach Warnemünde. Zu ihrem Opa. Aber der Opa ist gar nicht einverstanden, das sie ihren Ex – Freund nicht wieder zurück nimmt. Dann lernt sie ...

Rike flüchtet nach einer Enttäuschung mit ihrem Ex – Freund nach Warnemünde. Zu ihrem Opa. Aber der Opa ist gar nicht einverstanden, das sie ihren Ex – Freund nicht wieder zurück nimmt. Dann lernt sie Henning, einen Anwalt kennen und ihren Sandkastenfreund gibt es ja auch noch.

Dies ist eine Geschichte, die in Warnemünde spielt und es ist Sommer. Sonne, Wind, Sand und Meer sind allgegenwärtig und das ist auch gut so. Die Geschichte um Rike macht viel Spaß. Sie weiß, das sie ihren Ex Bastian nicht zurück will, auch wenn der liebend gerne möchte. Und Henning, was wird mit dem? Ein Anwalt mit Geld und guten Manieren. Also ein Mann fürs Leben? Und dann Matthi, mit dem hat sie schon im Sandkasten gespielt. Was macht Rike ? Ja, wer das wissen will, sollte das Buch lesen. Nele Jantzen hat eine wunderschöne Geschichte daraus gemacht, die man unbedingt bei gutem Wetter draußen oder vielleicht sogar im Strandkorb lesen sollte. Dieses Buch bereitet einem wunderbare Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Wenn das Herz schmerzt

Winterherz
0

Kurz vor Weihnachten wird Wilhelm, der ein krankes Herz hat von seiner Mutter in ein Sanatorium gebracht. Es gibt hier Anwendungen für herzkranke Kinder, die die Kinder mehr oder weniger genießen. Wilhelm ...

Kurz vor Weihnachten wird Wilhelm, der ein krankes Herz hat von seiner Mutter in ein Sanatorium gebracht. Es gibt hier Anwendungen für herzkranke Kinder, die die Kinder mehr oder weniger genießen. Wilhelm freundet sich schnell mit einigen Jungs an und merkt, das er auf dem Weg ist, erwachsen zu werden. Und Schwesterschülerin Ilona berührt das Herz von Wilhelm auf ihre Weise.

Das Cover muss man unbedingt ansprechen, das ist so wunderschön und es macht direkt Lust, das Buch zu lesen. Wilhelm habe ich sofort in mein Herz geschlossen und auch die Jungs Edgar, Milo und Bruno mag ich. Die Geschichte schildert den Alltag im Sanatorium und auch die wunderbaren Geschichten, die das Leben von denvier Jungs schildert. Die vier lassen sich so einiges einfallen, bei manchen Sachen musste ich sogar schmunzeln. Aber Fakt ist, die Kinder sind alle herzkrank und müssen auf sich aufpassen, was nicht immer so gelingt. Ich finde diese Geschichte wunderschön, sehr emotional und sie macht nachdenklich. Wilhelm zumindest fängt dort sogar an, Bücher zu lesen, um Ilona zu imponieren, das fand ich total schön.

Eine warmherzige Geschichte, die ich nur jedem ans Herz legen kann, weil sie das eigene Herz berührt. Ich kann das Buch nur jedem wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2023

Nicht gleich aufgeben

Das Versprechen der Oktoberfrauen
1

An einem Oktobertag fasst Hanna einen Entschluss und will ihn in die Tat umsetzen, doch alles geht schief – zum Glück. Sie landet in einem kleinen Dorf an der Ostsee und von nun an geht ihr Leben einen ...

An einem Oktobertag fasst Hanna einen Entschluss und will ihn in die Tat umsetzen, doch alles geht schief – zum Glück. Sie landet in einem kleinen Dorf an der Ostsee und von nun an geht ihr Leben einen ganz anderen Weg. Sie arbeitet dort als Gärtnerin und lernt den schweigsamen Fischer Henning kennen.

Ich habe mich sofort in das Cover verliebt und bei den ersten Sätzen von dem Buch war ich in der Geschichte gefangen. Hanna hat so viele Probleme im Leben und weiß nicht weiter, aber es muss doch eine Lösung geben? Ich habe Hanna sofort gemocht und habe immer mit ihr gelitten, aber sein ganzes Leben auf den Kopf zu stellen, ist nicht einfach. Auch die Bewohner im Dorf haben teilweise etwas zu verbergen und diese Sachen auf zu decken, ist auch nicht immer leicht . Und auch Hanna macht nicht alles richtig und bekommt ihre Quittung. Die übrigen Protagonisten sind alle wunderbar beschrieben, man kann sie sich lebhaft vorstellen. Lea Santana hat einen tollen Schreibstil, der das lesen total angenehm und leicht macht. Ich war mittendrin im Geschehen, ich habe mit gelacht, mit geweint und mit gelitten. Auch wenn manche Situation vielleicht hinterfragt werden kann, ist die Geschichte doch wunderbar. Das Ende war nicht vorhersehbar und hat mir auch deshalb sehr gut gefallen. Es war ein wunderbares Lesevergnügen.

Es ist nicht einfach sein Leben vollkommen zu ändern und eine neue Heimat zu finden, in der man sich auch wohl fühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 22.08.2023

T u. F

Prost, auf die Pfennigfuchser
0

Hauptkommissar Tischler ermittelt in einem Mordfall. Er hat mit seiner Nachbarin ein Leiche gefunden. Zunächst wird angenommen, das es ein Unfall war, aber da stellt sich heraus, das es um Mord geht. Ein ...

Hauptkommissar Tischler ermittelt in einem Mordfall. Er hat mit seiner Nachbarin ein Leiche gefunden. Zunächst wird angenommen, das es ein Unfall war, aber da stellt sich heraus, das es um Mord geht. Ein Fall für T u. F !!!

Für mich war es der erste Fall der Krimireihe, aber ich bin echt begeistert. Hier wird mit Genauigkeit und wunderbarem Humor ermittelt. Die Spannung bleibt bis zum Schluss, ich habe den Fall vor dem Ende nicht lösen können. Dieser Krimi liest sich so wunderbar, leicht und humorvoll. Ein wundervoller Schreibstil, der unheimlich Spaß macht. Auch das Privatleben von Kommissar Tischler kommt nicht zu kurz. Er möchte mit seiner Freundin zusammen ziehen – oder auch nicht? Man weiß es nicht wirklich .Ich hatte wunderbare Lesestunden mit tollen Protagonisten und kann nur jedem diesen Krimi empfehlen, der es nicht so brutal mag und vor allem der eine wunderbare Prise Humor bei den Ermittlungen verträgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere