Platzhalter für Profilbild

CeFri

aktives Lesejury-Mitglied
offline

CeFri ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CeFri über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2025

Tolles Buch für Erstleser!

Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten
0

Die Gruselgeschichten in dem Buch eignen sich hervorragend für Erstleser! Die Ideen sind lustig - eine Tag-Wanderung von Gespenstern, ein Vampir der Knoblauch ist usw. Die Geschichte haben zwar nicht sehr ...

Die Gruselgeschichten in dem Buch eignen sich hervorragend für Erstleser! Die Ideen sind lustig - eine Tag-Wanderung von Gespenstern, ein Vampir der Knoblauch ist usw. Die Geschichte haben zwar nicht sehr viel Tiefgang, dass ist aber der Zielgruppe geschuldet, die nicht überfordert werden soll, daher ist das überhaupt nicht schlimm und die Kinder finden die Geschichten trotzdem toll.
Besonders schön gelungen sind die Bilder, die die Geschichten liebevoll illustrieren.
Zusätzlich motivieren die beiliegenden Sticker die Leserinnen und Leser bei ihrem Prozess, denn nach jeder Geschichte kann man als Belohnung einen Sticker hinein kleben und am Ende warten schöne und zu den Geschichten passende Rätsel darauf, von den Leseanfängern gelöst zu werden.

Definitiv eine Empfehlung, so werden kleine Leseanfänger und -anfängerinnen schnell zu großen Leseprofis!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Toller erster Teil!

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Nach einem Skandal wird Aleksander Skogen, genannt Sander, von seiner Familie auf einem Trekking Trip in die norwegische Natur geschickt. Dort trifft er auf Norah. Beide merken sofort dass da etwas zwischen ...

Nach einem Skandal wird Aleksander Skogen, genannt Sander, von seiner Familie auf einem Trekking Trip in die norwegische Natur geschickt. Dort trifft er auf Norah. Beide merken sofort dass da etwas zwischen ihnen ist, müssen sich aber beide die Frage stellen wer sie sind und was sie vom Leben erwarten. Können sie Ihre Vergangenheit für eine gemeinsame Zukunft hinter sich lassen?

Tatsächlich ist Skogen Dynastie das erste Buch von Carolin Wahl das ich gelesen habe. Ihren Schreibstil finde ich toll, sie schafft es bei dem Roman die Natur Norwegens schön zu beschreiben ohne dabei zu ausschweifend zu werden und die Charaktere und ihre Gedanken/Gefühle sind gut ausgearbeitet.

Anhand des Klappentextes erwartet man von Sander, dass er ein klassischer reicher Typ ist, der vollkommen von sich überzeugt ist, durch seine Überheblichkeit auffallen wird und erst langsam auf dem Boden der wirklichen Weg ankommen wird. Angenehm überrascht war ich dann davon, dass das Gegenteil der Fall ist. Auch wenn rüber kommt, dass er in seinen Kreisen eine gewisse Rolle spielt, die durchaus von solchen Zügen geprägt ist, merkt man von Anfang an, dass er ein unkomplizierter Mensch ist, der sich in der Natur von Anfang an wohl fühlt und gefallen am “normalen” Leben abseits der Luxus findet. Ihm mangelt es zwar nicht an Selbstbewusstsein, dennoch ist er zu keinem Zeitpunkt unangenehm protzig oder Ähnliches, wie man es aus anderen Romanen wo reicher Typ auf normales Mädchen trifft, kennt. Besonders gut gefallen hat mir, dass sein Charakter, trotz des Skandals, in seinen Aussagen und agieren immer auf Einvernehmlichkeit und Rücksicht bedacht ist. Er bedrängt Norah nicht, gibt ihr Zeit und auch in den intimeren Situationen achtet er stets darauf dass sie sich wohl fühlt.

Norah Charakter ist mir auf Anhieb sympathisch gewesen. Vor allem ihre Liebe zur Natur und die Leidenschaft, mit der sie ihren Beruf ausübt ziehen Sander in den Bann und machen sie für den Leser sympathisch. Ihre Familie und Familiengeschichte hat sie geprägt und prägen, ebenso wie ihre Erfahrungen in Bezug auf die Liebe ihr Verhalten im Roman.

Ich fand toll wie die beiden sich von Anfang an attraktiv finden und es auch nicht verheimlichen und dass das Verhalten zwischen ihnen im großen und ganzen sehr gesund ist, ohne viel Eifersucht oder toxisches Benehmen.
Ich bin schon jetzt gespannt auf die nächsten beiden Teile der Reihe, in denen wir die Geschwister von Sander besser kennenlernen dürfen und in denen Norah und Sander hoffentlich als Nebenfiguren noch einmal auftauchen.

Fazit: zwei tolle Protagonisten und eine Liebesgeschichte die begeistert. Als Bonus bekommt man die schöne Natur Norwegens noch dazu!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Humorvoll und spannend!

Die Dreitagemordgesellschaft
0

Ein unangemeldeter Gast den keiner zu kennen scheint wird am folgenden Morgen Tod im Hause von Agatha Christie aufgefunden. Ihre Haushälterin Phyllida Bright stellt eigene Ermittlungen an, da sie den Mord ...

Ein unangemeldeter Gast den keiner zu kennen scheint wird am folgenden Morgen Tod im Hause von Agatha Christie aufgefunden. Ihre Haushälterin Phyllida Bright stellt eigene Ermittlungen an, da sie den Mord schnell aufklären möchte und die zuständigen Ermittler in ihren Augen wichtige Dinge übersehen. Ist der Mörder einer der geladenen Gäste oder doch einer der Angestellten?

Das Cover spielt mit den gewählten Farben (die Farben der Flagge von Großbritannien) direkt auf den Schauplatz der Handlung an. Auch das Anwesen findet sich auf dem Cover wieder. Insgesamt schafft es ein stimmiges Bild und macht neugierig auf die Geschichte, ohne dabei zu aufdringlich oder überladen zu sein.

Phyllida Bright ist eine sehr resolute Persönlichkeit, die den Haushalt von Agathe Christie erfolgreich führt. Durch die Freundschaft, die sie mit der Herrin des Hauses verbindet und ihr allgemeines Interesse an Kriminalromanen ist ihre Neugierde schnell geweckt als die Leiche entdeckt wird und sie verfolgt die Geschehnisse aufmerksam, um herauszufinden wer die Tat begangen hat. Ihr Humor bringt eine angenehme Leichtigkeit in die Geschichte ein, die den Kriminalroman nicht zu Düster wirken lässt.

Durch die Vielzahl an Gästen und Hausangestellten steht Phyllida vor einer Herausforderung, wenn es dazu kommt den oder die Mörderin zu finden. Erschwerend kommt dazu, dass der Tote für alle ein Unbekannter zu sein und keiner ein Motiv zu haben scheint. Doch Phyllida lässt sich nicht hinters Licht führen und ihr Durchhaltevermögen und ihre aufmerksame Art helfen ihr dabei dem Täter immer näher zu kommen.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und die Erzählweise schafft schnell eine Cluedo-Artige Stimmung. Schnell wird die Spannung aufgebaut, die bis zum Schluss durch unerwartete Wendungen aufrecht erhalten wird. An manchen Stellen hätte ich gerne etwas mehr über die einzelnen Personen erfahren, insbesondere über Phyllida selbst, sowie Mr. Dobble den Butler und den Chauffeur des Hauses. Der Kriminalroman scheint jedoch der erste Teil einer Reihe zu sein und ein tiefergehendes kennenlernen der Charaktere und ihrer Hintergründe ist dann hoffentlich durch die weiteren Teile möglich.

Fazit: Ein humorvoller und spannender Kriminalroman der sich durch die Interessante Hauptperson und Hobby-Ermittlerin Auszeichnet und der hoffentlich eine Fortsetzung findet!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 29.07.2023

Spannend bis zum Schluss

Skorpion
0

In dem Thriller „Skorpion“ geht der Schweizer-Bundesermittler David Keller auf Jagd nach dem Banker Baumann. Dabei zeigen sich Verbindungen zwischen scheinbar unabhängigen Fällen und es zeigt sich, dass ...

In dem Thriller „Skorpion“ geht der Schweizer-Bundesermittler David Keller auf Jagd nach dem Banker Baumann. Dabei zeigen sich Verbindungen zwischen scheinbar unabhängigen Fällen und es zeigt sich, dass nicht nur die Schweiz Interesse an dem Banker hat…

Von Beginn an schaffen es die beiden Autoren Matt Basanisi und Gerd Schneider Spannung in die Erzählung einzubauen. Ich persönlich fand die Handlung zu keinem Zeitpunkt langatmig. David Keller ist ein sehr sympathischer Charakter, der trotz seines Jobs und seiner Erfahrungen noch immer das ehrenhafte Ziel verfolgt, die Welt verbessern zu wollen, indem er die großen Verbrecher besiegen will. Die Erzählung, die vom Stoff her großes Blockbuster Potential hat, wirkt dennoch von der ersten bis zur letzten Seite authentisch und an keiner Stelle überzogen. Das liegt wohl unter anderem daran, dass es sich bei den Autoren um ein Ex-Ermittler und Filmemacher Duo handelt. Sie haben es geschafft ihre Berufserfahrungen in diesem gelungenen Thriller zu vereinen.

Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2025

Lustig, spannend, herzerwärmend!

Never Trust Your Fake Husband
0

Ally Carter ist es mit "Never trust your fake husband" gelungen eine vermeintlich abgegriffene Geschichte (Agent trifft Frau und sie geraten ins Kreuzfeuer…) in einen tollen Roman zu verwandeln. Der Schreibstil ...

Ally Carter ist es mit "Never trust your fake husband" gelungen eine vermeintlich abgegriffene Geschichte (Agent trifft Frau und sie geraten ins Kreuzfeuer…) in einen tollen Roman zu verwandeln. Der Schreibstil der Autorin ist locker und witzig und hat mich immer wieder zum schmunzeln/lachen gebracht. Beide Protagonisten fand ich gut herausgearbeitet und auch die wachsende Zuneigung zwischen den beiden konnte man glaubhaft nachvollziehen und die grundsätzliche Tiefe der Geschichte und Charaktere entsprach dem möglichen Umfang des Buches. Insbesondere die Protagonistin finde ich total liebenswert und erfrischend normal - den Umständen der Geschichte entsprechend.
Neben dem Schreibstil der Autorin hat mir besonders gut gefallen, dass die Geschichte nicht an Tempo verlor und bis zum Schluss spannend blieb, so dass ich das Buch schnell durchgelesen habe und gerne weiterlesen würde. Auch wenn das Buch ein abgeschlossenes und für mich persönlich befriedigendes Ende hat lässt es die Möglichkeit offen, dass ein weiteres Buch erscheint, in dem die Charaktere zumindest als Nebenfiguren noch einmal auftauchen könnten, was mich freuen würde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere