Profilbild von Katjuschka

Katjuschka

Lesejury Star
online

Katjuschka ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katjuschka über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2023

Start der Trilogie

Grandhotel Schwarzenberg – Der Weg des Schicksals
0

Bad Reichenhall, 1905. In dem exklusiven Kurort in den bayerischen Alpen verliebt sich die junge Anna Gmeiner in den Salzsieder Michael.
Beide wünschen sich ein besseres Leben.
Michael beschließt, sein ...

Bad Reichenhall, 1905. In dem exklusiven Kurort in den bayerischen Alpen verliebt sich die junge Anna Gmeiner in den Salzsieder Michael.
Beide wünschen sich ein besseres Leben.
Michael beschließt, sein Glück in der Ferne zu suchen und Anna nachzuholen.
Doch dann geschieht ein schreckliches Verbrechen und Anna ist gezwungen, einen anderen Mann zu heiraten.
Zwischen Salzbaronen, Hoteliers und reichen Kurgästen aus aller Welt muss sie sich ihren Platz im mondänen Bad Reichenhall erkämpfen.

Der Titel ist für Band 1 dieser Trilogie, den man durchaus auch einzeln lesen kann, noch etwas unpassend, da das Grandhotel erst ganz am Ende der Handlung überhaupt entsteht.
Es geht vordergründig um das Leben von Anna Gmeiner, die als Tochter einer armen Häusler-Familie ein recht hartes Leben hat.
Michael, in den Anna sich verliebt hat, verlässt Bad Reichenhall um "etwas aus sich zu machen", meldet sich dann aber nicht mehr bei ihr.
Anna fühlt sich von ihm verraten!
Nach dem plötzlichen Tod des Vaters steht Anna völlig allein da und kommt in den Dienst der reichen Familie von Feil.
Dort lernt man auch die verwöhnte und arrogante Tochter Katharina kennen. Von der Mutter manipuliert heiratet diese einen Mann, den sie nicht liebt.
Und damit ändert sich das Leben beider Frauen nachteilig und dramatisch.
Doch Anna und Katharina geben nicht auf und finden auf unkonventionelle Weise eine neue Liebe.
Die Geschichte endet mit dem plötzlichen Auftauchen von Michael nach jahrelanger Abwesenheit, ohne dass Anna von ihm etwas gehört hatte.
Und diese erste, kalte Begegnung lässt darauf schließen, dass Anna und Michael einander nicht verziehen haben.
Auch Teil 2 wird wohl eher dramatisch als romantisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Aggi lässt nicht locker

Agatha Raisin und der Tote im Blumenbeet
0

Agatha Raisin hat mit Weihnachten zwar nicht viel am Hut, aber ihr kleines Dorf Carsely war schon immer stolz auf seine Festtagstraditionen.
Dieses Jahr jedoch hat John Sunday, ein Beamter der Sicherheitsbehörde, ...

Agatha Raisin hat mit Weihnachten zwar nicht viel am Hut, aber ihr kleines Dorf Carsely war schon immer stolz auf seine Festtagstraditionen.
Dieses Jahr jedoch hat John Sunday, ein Beamter der Sicherheitsbehörde, gerade die besinnlichen Tage als Zeitpunkt gewählt, um gegen das vorzugehen, was er als grobe Fahrlässigkeit ansieht: So ziemlich alles.
Selbst der Weihnachtsbaum entpuppt sich als Sicherheitsrisiko.
Doch damit ist Sunday eindeutig zu weit gegangen.
Kein Wunder, dass er bald tot im Vorgarten des Pfarrhauses gefunden wird.
Agatha übernimmt den Fall, aber bei so vielen Leuten, die dem Opfer feindlich gesinnt waren, weiß sie kaum, wo sie mit der Suche nach dem Mörder beginnen soll...

Agatha ist wieder in ihrem Element.
Zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Toni ermittelt sie in gleich zwei Mordfällen, denn natürlich bleibt es mal wieder nicht bei einer Leiche.
Und, anders als der örtlichen Polizei, ist Agatha schnell klar, die beiden Mordfälle haben doch nichts miteinander zu tun und so wird es kompliziert.
An ihrer Seite zur Unterstützung sind wieder ihre Freunde Sir Charles, Mrs. Bloxby und Roy Silver - und dann taucht sogar ihre große Liebe und Ex-Ehemann James Lacey wieder in ihrem Leben auf.
Beide Mordfälle sind sehr verzwickt aufgebaut und es dauert diesmal recht lang bis zur Klärung, aber Aggi gibt nie auf.
Selbst wenn sie nach Frankreich fahren und sogar in die USA fliegen muss!
Für Fans der ruppigen Detektivin ein weiterer Kriminalfall in dem Cotswolds, wunderbar gelesen von Julia Fischer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2023

Teil 4 der Reihe

Mörderisches Somerset - Folge 04: Tod in Pemberley
0

Der Jane-Austen-Fanclub organisiert einen großen Ball - und June ist eingeladen!
Zu ihrer großen Überraschung ist unter den Gästen auch ein alter Bekannter: Detective Sergeant Darcy.
Zwischen June und ...

Der Jane-Austen-Fanclub organisiert einen großen Ball - und June ist eingeladen!
Zu ihrer großen Überraschung ist unter den Gästen auch ein alter Bekannter: Detective Sergeant Darcy.
Zwischen June und dem attraktiven Polizisten knistert es...
Doch dann geschieht etwas Schreckliches: Die Sponsorin der Veranstaltung bricht plötzlich zusammen und stirbt - offenbar an einer allergischen Reaktion.
Schnell stellt sich heraus, dass Darcys Schwester Elizabeth der jungen Frau einen Streich spielen wollte... aber ist sie wirklich für ihren Tod verantwortlich?

Krimi trifft Romanze!
Nachdem sich zwischen June und Sean Darcy schon im Vorgänger-Roman etwas anzubahnen schien, geht es in "Tod in Pemberley" lange Zeit erst mal um das Privatleben der beiden, bevor es erst ab etwa der Hälfte zum Todesfall (und in Folge dann zu den Ermittlungen) kommt.
Der Ball und diverse Anspielungen auf Romanfiguren von Jane Austen fand ich ganz lustig, aber wenn man die Bücher nicht gelesen hat, geht vielleicht manches an einem vorbei.
Die Überführung des Täters/der Täterin ging dann zum Ende hin ganz flott, auch waren die Hinweise recht eindeutig gewesen
Charmante Fortsetzung der Reihe, aber bei nächsten Mal bitte wieder mehr Krimi!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Iris & Henry

Das Geheimnis der Hyazinthen
0

HÖRBUCH

Lilly hat in Edinburgh drei Jobs gleichzeitig und pflegt außerdem ihre krebskranke Mutter. Diese hat nun einen letzten Wunsch: Noch einmal möchte sie die Blüte jener seltenen Hyazinthe sehen, ...

HÖRBUCH

Lilly hat in Edinburgh drei Jobs gleichzeitig und pflegt außerdem ihre krebskranke Mutter. Diese hat nun einen letzten Wunsch: Noch einmal möchte sie die Blüte jener seltenen Hyazinthe sehen, die einst im Garten ihres Cottages auf der Isle of Skye blühte.
Lilly kehrt daher in ihre alte Heimat Portree zurück, doch ihr früheres Zuhause ist heruntergekommen und die Suche nach der Blume gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Doch sie erhält unerwartet Unterstützung vom neuen Besitzer Liam, den sie noch aus ihrer Kindheit kennt.
Auf Skye muss Lilly sich auch ihrer Vergangenheit stellen, dem lieblosen Vater, der die Familie im Stich ließ, dem Verlust ihrer Heimat. Und sie erfährt von einem Geheimnis ihrer Mutter.

Wenn es um Handlungsort Schottland geht, bin ich schnell interessiert.
Hier handelt es sich um eine Wohlfühl-Geschichte mit ein klein wenig zuviel Heile-Welt-Kitsch im Epilog.
Wirklich schön für zwischendurch, wobei ich eher das Buch zum lesen empfehlen würde, da mir die Sprecherin doch etwas zu emotionslos gelesen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

Auf ein Neues, Mrs.Potts

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam
0

Die 78-jährige Judith Potts und ihre Freundinnen, Hundesitterin Suzie und Pfarrersfrau Becks, verbringen seit den Mordfällen im vergangenen Jahr eine ruhige Zeit.
Nun steht jedoch die Hochzeit von Sir ...

Die 78-jährige Judith Potts und ihre Freundinnen, Hundesitterin Suzie und Pfarrersfrau Becks, verbringen seit den Mordfällen im vergangenen Jahr eine ruhige Zeit.
Nun steht jedoch die Hochzeit von Sir Peter Bailey, dem reichsten Mann des englischen Städtchens Marlow, mit der deutlich jüngeren Krankenschwester Jenny Page bevor!
Und da Sir Peter am Tag vor der Hochzeit in seinem Herrenhaus an der Themse eine große Party gibt, freuen sich die Damen des Mordclubs auf ein bisschen Gratis-Champagner.
Noch während der Feier ertönt aus dem Haus ein lautes Krachen und hörbar zerspringt Glas.
Der Gastgeber wurde in seinem Arbeitszimmer von einem großen und massiven Schrank erschlagen!
Die herbeigerufene Polizei glaubt an einen Unfall, Judith Potts hingegen ist da ganz anderer Meinung.
Für sie steht fest: Der Bräutigam wurde ermordet!
Als etwas später DS Tanika Malik erscheint, ist dieser schnell klar, dass sie die drei chaotischen Ladies nicht mehr los wird.
Bei diesem typisch englischen Whodunit geht es um den berühmten "unmöglichen" Mord: Die Leiche befindet sich in einem von innen verschlossenen Zimmer!
Wie hat der oder die Mörder/in dies angestellt?
Dazu kommen noch echte Klassiker innerhalb eines Krimis:
Streit innerhalb der Familie und ein kurzfristig geändertes - und nun verschwundenes - Testament.
Was stand darin?
Wer erbt Geld, Villa und Titel?
Wer alles hat ein Motiv?
Judith, Suzie und Becks beginnen wieder auf ihre ganz eigene Art zu ermitteln!
Tatsächlich ist der Kreis der möglichen Verdächtigen überschaubar, aber echte Hinweise finden die drei Frauen, trotz einzelner Spuren, erstmal nicht.
Aber aufgeben ist keine Option und plötzlich gibt es immer neue Verdächtige mit ganz unterschiedlichen Motiven!
Auch ist DS Malik mittlerweile ihrer Seite - zumindest inoffiziell, denn ihr Vorgesetzter glaubt, im Gegensatz zu ihr, weiter an einen Unfall.
Den finalen Tathergang fand ich etwas kompliziert, er scheint mir vom Ablauf her aber stimmig.
Wer der/die Täter(in) gewesen ist, war für mich im Prinzip irgendwann absehbar, nur wie der Mord geplant und durchgeführt worden war, konnte ich mir absolut nicht vorstellen.
Wer Krimis mit skurrilen Figuren und trickreichen Wendungen zum miträtseln mag, ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere