Profilbild von Chueschi

Chueschi

Lesejury-Mitglied
offline

Chueschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chueschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2022

Sei was du sein willst

Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge
0

Der Junge Milo mag gern alles, was mit Prinzessinnen zu tun hat. Dazu gehören Kleider, Glitzerbänder, Krönchen und seine Puppe.
Milo trifft nach einem Umzug auf das Mädchen Mara. Sie liebt alles, was mit ...

Der Junge Milo mag gern alles, was mit Prinzessinnen zu tun hat. Dazu gehören Kleider, Glitzerbänder, Krönchen und seine Puppe.
Milo trifft nach einem Umzug auf das Mädchen Mara. Sie liebt alles, was mit Seeräubern zu tun hat. Vor allem ihre Enterhaken.
Die beiden werden natürlich beste Freunde. Und auch die Eltern der beiden freunden sich an. Bis dahin ist das Buch super und will mit Geschlechterklischees aufräumen. Die Bilder von Lena Hesse sind so farbenfroh und toll gemacht. Doch dann kommt ein Urlaub, der alles verändert. Es hat sich mir aber nicht erschlossen, wieso genau sich die Kinder fremd werden und es sogar den Eltern ähnlich ergeht. Das erneute Zusammenfinden gestaltet sich schwierig. Aber wieso? Ganz am Rande geht es noch um das Thema Mobbing. Hätte von mir aus gerne noch etwas mehr Raum einnehmen können.
Zusammengefasst ist das Buch aber sehr lustig und unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2023

In der DDR ist die Zeit stehen geblieben...

Hashtag #DDR
0

Was wäre eigentlich, wenn der Kalte Krieg bis heute andauern würde und es die DDR noch geben würde. Es hätte also nie eine Vereinigung mit der BRD statt gefunden. Mit dieser Frage beschäftigt sich dieser ...

Was wäre eigentlich, wenn der Kalte Krieg bis heute andauern würde und es die DDR noch geben würde. Es hätte also nie eine Vereinigung mit der BRD statt gefunden. Mit dieser Frage beschäftigt sich dieser Politthriller.
Wir befinden uns im Jahre 2023 kurz nach der Corona-Pandemie, die auch hier ihren Auftritt hat. Wie ist die DDR damit umgegangen, wie geht die DDR mit einer digitalen Welt um, gibt es noch Widerstand in der DDR? Den gibt es. Jedoch findet dieser nicht mehr auf der Straße, sondern auch im Internet statt.
Inspiriert von aktuellen Ereignissen, wie beispielsweise Rezo mit der Zerstörung der CDU, macht hier YouTube-Influencer Lonzo mit einer Enthüllung ordentlich Wirbel.
Das Buch liest sich sehr gut und ist tagebuchähnlich in kurze Abschnitte gegliedert. Die Charaktere hätten gern noch mehr Tiefe haben können, aber es reicht aus, ihre Beweggründe nachzuvollziehen. Außer an einer Stelle, in der ewig eine weibliche Figur eingeführt wird, NUR um ganz plump einen Hauptcharakter zu verführen. Wenn das nicht "cringe" war.
Ich hätte mir gewünscht, dass die DDR nicht einfach nur digitaler geworden wäre, sondern mit gewachsen wäre. Leider ist hier die Zeit stehen geblieben und es wird nur auf die Schattenseiten der DDR verwiesen. Als wäre alles ein großer Fehler gewesen. Alles ist nur grau und grausam.
Am Ende geht alles irgendwie sehr schnell, als hätte man noch auf 300 Seiten kürzen wollen. Aber es ist auf jeden Fall ein tolles Gedankenspiel, dem man sich gern einmal hin geben kann. An dem geheimen Code am Ende habe ich wohl noch etwas zu knobeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere