Profilbild von Nayri

Nayri

Lesejury Profi
offline

Nayri ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nayri über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2023

Prickelnde royale Vampirgeschichte

When The King Falls
0

Ich habe dieses Buch sehr häufig auf Social Media gesehen und habe durch die kleinen Teaser immer mehr Lust darauf bekommen es endlich selbst zu lesen. Ich kann euch sagen: Ich wurde absolut nicht enttäuscht, ...

Ich habe dieses Buch sehr häufig auf Social Media gesehen und habe durch die kleinen Teaser immer mehr Lust darauf bekommen es endlich selbst zu lesen. Ich kann euch sagen: Ich wurde absolut nicht enttäuscht, auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe.
Das generelle Thema des Buches hat mich sofort angesprochen und meiner Meinung nach war es wunderbar umgesetzt. Der Schreibstil ist schön flüssig und angenehm, ich bin wortwörtlich durch die Seiten geflogen und im Nu hatte ich das Buch auch schon durchgelesen. Man merkt die Entschlossenheit und die immer mehr aufkommenden Zweifel der Protagonistin sehr deutlich. Ich habe mit ihr mitgefühlt, auch wenn ich ihr Handeln und ihre Gedanken manchmal nicht ganz greifen konnte. Mich hätte auf jeden Fall noch mehr zum Hintergrund von Florence' Familie interessiert, einfach um die Beweggründe besser nachvollziehen zu können. Die Geschichte schreitet schnell, aber gleichzeitig auch langsam voran (Slow Burn). Ich habe das kribbeln zwischen den beiden gespürt und konnte gar nicht mehr aufhören weiterzulesen. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass es sich in die Länge zieht.

Leider war es gegen Ende doch sehr vorhersehbar. Ich habe eigentlich darauf gehofft, dass es vielleicht noch einen richtigen Plottwist geben wird, aber es ist quasi genau das eingetreten, was man bei diesem Trope schon erwartet. Das fand ich persönlich etwas schade und genau deshalb ist es für mich auch kein 5 Sterne Buch geworden. Dennoch hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Neuinterpretation der griechischen Mythologie? Count me in!

Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos
0

Mir wurde gesagt, dass man die Teile in dieser Reihe unabhängig voneinander lesen kann und genau das habe ich getan. Tatsächlich wäre ich glaube ich glücklicher gewesen, wenn ich alles in richtiger Reihenfolge ...

Mir wurde gesagt, dass man die Teile in dieser Reihe unabhängig voneinander lesen kann und genau das habe ich getan. Tatsächlich wäre ich glaube ich glücklicher gewesen, wenn ich alles in richtiger Reihenfolge gelesen hätte. Ich hatte am Anfang erst ein paar Schwierigkeiten reinzukommen, einfach weil so viele verschiedene Namen und Positionen genannt wurden, die mich verwirrt haben. Ich wurde einfach direkt in das Worldbuilding geworfen, ohne Vorkenntnisse zu haben. Erklärt wurde in diesem Band nicht sonderlich viel.
Als ich dann aber endlich hinterherkam hat mich die Geschichte mitgerissen. Ich habe mich sehr auf das Turnier gefreut und auch die Beziehung von 3 Personen hat mich sehr interessiert.

Ich finde griechische Mythologie wahnsinnig spannend und genau deshalb spricht mich diese Reihe auch total an. Eine Neuinterpretation der Götter und des Olymps? Besser geht's doch kaum!
Ich fand die Geschichte besonders spannend, weil Helena ein sehr interessanter Charakter ist und man hier sie und ihre Denkweisen wunderbar verfolgen konnte.
Das Buch wird in den Perspektiven von Helena, Achill und Patroklos erzählt und das war einfach so gut! Es hat zur Geschichte gepasst und hat mir die Charaktere sehr viel Näher gebracht.
Achill war mir in einigen Momenten leider gar nicht sympathisch, aber Patroklos umso mehr. Ich habe ihn richtig ins Herz geschlossen. Die Momente in denen die beiden Helena beschützen und respektvoll auf sie Acht geben haben mir super gut gefallen.
Der Spice kam hier definitiv nicht zu kurz und ich fand ihn sehr gut beschrieben.

Das Turnier selbst kam mir ein kleines bisschen zu kurz, aber trotzdem waren die einzelnen "Spiele" sehr mitreißend und gut ausgeschrieben. Dennoch hätte ich mir da noch mehr von gewünscht.
Ein Kritikpunkt ist, dass manche Situationen teilweise übersäht von inneren Monologen waren. Die Charaktere zerdenken alles und wirken in ihren Gedanken meiner Meinung nach oft ganz anders, als es ihre Taten zeigen. Ganz besonders bei Achill war das der Fall.

Im Gesamten hat mir das Buch aber ziemlich gut gefallen und ich möchte definitiv noch die anderen Bände der Reihe lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2023

Spannende Urban Fantasy Geschichte!

Twisted Fate, Band 1: Wenn Magie erwacht (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Der Klappentext von diesem Buch hat mich sofort angesprochen. Das hier ist mein erstes Buch der Autorin und ich finde den Schreibstil flüssig & angenehm. Ich konnte mir die Umgebung immer sehr gut vorstellen ...

Der Klappentext von diesem Buch hat mich sofort angesprochen. Das hier ist mein erstes Buch der Autorin und ich finde den Schreibstil flüssig & angenehm. Ich konnte mir die Umgebung immer sehr gut vorstellen und mich wunderbar hineinversetzen.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und das hat mir super gefallen! Die Sprecherin hat eine sehr schöne Stimme und (meiner Meinung nach) passt diese sehr gut zu Faith. Das Hörbuch ist also definitiv eine große Empfehlung von mir!

Das Buch wurde im Laufe der Zeit immer spannender und es kamen immer mehr neue Erkenntnisse und Wendungen dazu. Den Anfang fand ich erst ein wenig langsam, aber ich habe generell immer Schwierigkeiten in eine neue Geschichte einzutauchen. Das hat sich zum Glück schnell gelegt und ich konnte dann richtig mitfiebern. Manche Dinge waren vorhersehbar, andere kamen dann wiederum komplett aus dem nichts - also eine perfekte Mischung.

Die magischen Fähigkeiten wurden hier super dargestellt und nachvollziehbar beschrieben. Beispielsweise gibt es sogar Konsequenzen bei einer Person, wenn dieser seine Magie einsetzt. Diesen Aspekt fand ich super und habe ich so vorher in keinem Buch gelesen.
Die Charaktere fand ich rundum gut und sympathisch (ganz besonders Jax), allerdings hätte die Dreiecksgeschichte vielleicht nicht sein gemusst. Faith kann sich selbst gar nicht so richtig entscheiden und schwärmt irgendwie für beide Typen.

Mein einziger richtiger Kritikpunkt ist, dass es hier viele Satzwiederholungen gab. Nicht unbedingt in dem Sinne, dass Sätze 1zu1 doppelt vorkamen, sondern eher, dass Dinge immer wieder erwähnt wurden, die man so schon sehr oft vorher gehört hat. Beispielsweise denkt Faith häufig daran, dass sie und ihr Bruder magische Fähigkeiten haben und keiner davon erfahren darf. Oder das sie sich selbst ja heilen kann. Sie erwähnt das dann gefühlt 10 mal mit einem anderen Satzbau, was mich persönlich irgendwann schon etwas genervt hat.

Ich wurde mit dem Buch sehr gut unterhalten und freue mich schon auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2023

Spannende Urban Fantasy Geschichte!

Twisted Fate. Wenn Magie erwacht
0

Der Klappentext von diesem Buch hat mich sofort angesprochen. Das hier ist mein erstes Buch der Autorin und ich finde den Schreibstil flüssig & angenehm. Ich konnte mir die Umgebung immer sehr gut vorstellen ...

Der Klappentext von diesem Buch hat mich sofort angesprochen. Das hier ist mein erstes Buch der Autorin und ich finde den Schreibstil flüssig & angenehm. Ich konnte mir die Umgebung immer sehr gut vorstellen und mich wunderbar hineinversetzen.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und das hat mir super gefallen! Die Sprecherin hat eine sehr schöne Stimme und (meiner Meinung nach) passt diese sehr gut zu Faith. Das Hörbuch ist also definitiv eine große Empfehlung von mir!

Das Buch wurde im Laufe der Zeit immer spannender und es kamen immer mehr neue Erkenntnisse und Wendungen dazu. Den Anfang fand ich erst ein wenig langsam, aber ich habe generell immer Schwierigkeiten in eine neue Geschichte einzutauchen. Das hat sich zum Glück schnell gelegt und ich konnte dann richtig mitfiebern. Manche Dinge waren vorhersehbar, andere kamen dann wiederum komplett aus dem nichts - also eine perfekte Mischung.

Die magischen Fähigkeiten wurden hier super dargestellt und nachvollziehbar beschrieben. Beispielsweise gibt es sogar Konsequenzen bei einer Person, wenn dieser seine Magie einsetzt. Diesen Aspekt fand ich super und habe ich so vorher in keinem Buch gelesen.
Die Charaktere fand ich rundum gut und sympathisch (ganz besonders Jax), allerdings hätte die Dreiecksgeschichte vielleicht nicht sein gemusst. Faith kann sich selbst gar nicht so richtig entscheiden und schwärmt irgendwie für beide Typen.

Mein einziger richtiger Kritikpunkt ist, dass es hier viele Satzwiederholungen gab. Nicht unbedingt in dem Sinne, dass Sätze 1zu1 doppelt vorkamen, sondern eher, dass Dinge immer wieder erwähnt wurden, die man so schon sehr oft vorher gehört hat. Beispielsweise denkt Faith häufig daran, dass sie und ihr Bruder magische Fähigkeiten haben und keiner davon erfahren darf. Oder das sie sich selbst ja heilen kann. Sie erwähnt das dann gefühlt 10 mal mit einem anderen Satzbau, was mich persönlich irgendwann schon etwas genervt hat.

Ich wurde mit dem Buch sehr gut unterhalten und freue mich schon auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2023

Romantasy mit viel Spice

King of Battle and Blood
0

Ich habe mich riesig auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht!

Kommen wir erstmal zum Cover: Der LYX Verlag hat sich meiner Meinung nach wieder selbst übertroffen, denn das Cover mit der Goldfolie ...

Ich habe mich riesig auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht!

Kommen wir erstmal zum Cover: Der LYX Verlag hat sich meiner Meinung nach wieder selbst übertroffen, denn das Cover mit der Goldfolie ist einfach unfassbar hübsch. Es trifft genau meinen Geschmack. Das werde ich definitiv im Regal zur Schau stellen!

Das hier war mein erstes Buch von der Autorin und ich finde ihren Schreibstil super. Es ist flüssig, humorvoll und mitreißend. Ich werde definitiv auch noch mehr von ihr lesen.

Das Buch ist in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Isolde geschrieben. Ich fand es richtig toll, dass man direkt am Anfang in der Handlung drin ist ohne vorher viel Geplänkel zu haben. Ich wurde direkt gefesselt und bin durch die Seiten geflogen.



Killian war mir von Anfang an unsympathisch, wie kann man denn so aufdringlich und von sich selbst überzeugt sein?!

Adrian hingegen habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Ich möchte gerne noch so viel mehr über ihn, seine Vorgeschichte und seine Macht erfahren! Mir war von Anfang an klar, worauf es hinausläuft und genau das fand ich super prickelnd. Ich habe die Annäherung der beiden sofort gespürt und ich wollte einfach immer weiterlesen und mehr erfahren.

Tatsächlich hat mich das Buch an vielen Stellen an eine sehr bekannte Reihe erinnert, aber das hat mich nicht sonderlich gestört. Schließlich hat mir die andere Reihe super gut gefallen und ich fand es toll, dass King of Battle and Blood sehr ähnliche Gefühle in mir ausgelöst hat.

Den Plot habe ich so nicht erwartet, allerdings habe ich trotzdem während dem Lesen einige Vermutungen angestellt. Ich finde es super, dass man hier nicht direkt alles auf dem Silbertablett serviert bekommt, sondern sich eben genau dieser Plot ganz langsam aufbaut.

Ich habe bisher nur sehr wenige Geschichten mit Vampiren und Hexen gelesen, deshalb fand ich diese Themen besonders interessant.

Die Nebencharaktere mochte ich auch sehr und ich bin gespannt, wie es mit einem der am Ende herausgefundenen Dinge weitergeht - absolut aufregend!

Ich hätte allerdings gerne mehr Erklärungen zu Safira erhalten. Mir war das leider etwas zu wenig aufgegriffen und ich wäre noch viel eifersüchtiger als Isolde. Da hätte ich mir mehr von seiner "Dunklen Seite" gewünscht.

Die düstere Atmosphäre und der Weltenaufbau hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich bei ein paar Ortsnamen doch 2x überlegen musste, was das jetzt genau war. Die Namen waren schon ziemlich kompliziert.

Etwas zu viel des Guten fand ich leider die unzähligen erotischen Szenen. Ich habe an sich nichts gegen solche Szenen - ganz im Gegenteil. Aber hier gibt es gefühlt bei jeder Annäherung der beiden eine Spicy Szene. Irgendwann wurde mir das dann doch zu langweilig und diese Szenen habe ich schlussendlich einfach übersprungen.

Dennoch mochte ich das Buch wahnsinnig gern. Ich habe es innerhalb eines Tages verschlungen und ich kann es kaum abwarten Band 2 zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere