Profilbild von Book-addicted

Book-addicted

Lesejury Star
offline

Book-addicted ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Book-addicted über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2023

Eine wunderschöne und berührende Geschichte!

Nur ein Wort mit sieben Buchstaben
0

Inhalt
Mikas Eltern sind drogensüchtig und kümmern sich nicht wirklich um ihn, weswegen er sein eigenes Ding durchzieht. Mehr schlecht als recht kämpft er sich durch, bis er in der Schule mit Drogen erwischt ...

Inhalt
Mikas Eltern sind drogensüchtig und kümmern sich nicht wirklich um ihn, weswegen er sein eigenes Ding durchzieht. Mehr schlecht als recht kämpft er sich durch, bis er in der Schule mit Drogen erwischt wird - und das Jugendamt eingreift. Blitzschnell wird Mika aus seiner Familie geholt und soll von nun an erst einmal in einer Pflegefamilie auf einem Bauernhof leben, doch darauf hat er so gar keine Lust… sich zu öffnen fällt ihm schwer, doch nach und nach finden seine Pflegeschwester Joanna und die anderen einen Zugang mit Mika - und zu seinem Herzen...

Erster Satz des Buches
"Keine Ahnung, was die ganzen Zahlen am Whiteboard bedeuteten und welche Worte gerade aus Frau Schuhmanns Mund kommen."
Reed, A. (2023) - Nur ein Wort mit sieben Buchstaben

Meine Meinung
Mikas Geschichte ließ mich das ein oder andere Mal schwer schlucken, denn er hatte es bisher alles andere als leicht. Auch wenn er nun in einer Pflegefamilie wohnt, die Spuren seiner Vergangenheit haften an ihm und seine Seele hat viele dunkle Stellen davongetragen. Doch in seiner Pflegefamilie beginnt er zu heilen, was nicht zuletzt an seiner Pflegeschwester Joanna „Jo“ liegt, die genau die richtigen Töne in ihm zum klingen bringt. Auch die anderen Pflegekinder der Familie, Oskar und Kathi, sowie die beiden Pflegeväter Ben und Paul sind wunderbar einfühlsame und liebevolle Menschen, die Mika nur das Beste wünschen.

Die Geschichte ist ein auf und ab voller Emotionen und die Triggerwarnung zu Beginn ist nicht ohne Grund gesetzt. Die Thematik der Geschichte ist wirklich harter Tobak und berührt vor allem emotional. Nicht nur Mikas Geschichte, auch die von Kati brennt sich tief ein und man will einfach nur noch helfen…

Der Schluss hat mir unfassbar gut gefallen, da er leise daherkommt, einen nicht überrennt, aber doch ein tiefes und zufriedenes Gefühl hinterlässt.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 352 Seiten
Verlag: Loewe Verlag
ISBN: 978-3-7432-0874-2
Erscheinungsdatum: 09.11.2023
Preis: 16,95 € (Taschenbuch) / 9,99 € (Ebook)

Infos zur Autorin
"Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zu lesen verlassen? Unvorstellbar. Während des Studiums entdeckte sie schließlich auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Ava Reed lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in der Nähe von Frankfurt am Main. Weitere Informationen unter www.avareed.de und auf www.instagram.com/avareed.books.“ (Quelle: Verlagshomepage) https://www.loewe-verlag.de/person-1-1/ava_reed-1604/

Fazit
Eine wirklich schöne und berührende Geschichte voller Emotionen und mit Charakteren, die einem in Erinnerung bleiben.

Wertung: 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2023

Emotional, mitreißend, fesselnd - ich mochte es sehr!

Wenn deine Wärme meine Kälte besiegt
0

Inhalt
Nachdem Holly im vergangenen Jahr von ihrem Verlobten vor dem Altar stehen gelassen wurde, versucht sie verzweifelt
einen neuen Partner zu finden - denn in ihr Heimatstädtchen will sie nicht ohne ...

Inhalt
Nachdem Holly im vergangenen Jahr von ihrem Verlobten vor dem Altar stehen gelassen wurde, versucht sie verzweifelt
einen neuen Partner zu finden - denn in ihr Heimatstädtchen will sie nicht ohne Freund zurückkehren. Dazu veranstaltet sie einen wahren Marathon an (miesen) Dates, doch der richtige scheint nicht dabei zu sein. Kai, in dessen Restaurants Hollys Verabredungen stattfinden, kann irgendwann nicht mehr zuschauen und bietet ihr seine Hilfe an: er hilft ihr bei der Suche nach dem perfekten Mann für sie - aber dafür muss sie mit ihren Dates weiterhin sein Restaurant aufsuchen. Der Deal steht und schon bald sieht es so aus, als ob Holly endlich den richtigen Mann gefunden hat… während Kai seine Hilfe bereut, denn er beginnt Holly mehr zu mögen, als er sich eingestehen will.

Erster Satz des Buches
">Bist Du Dir auch ganz sicher?<, fragte Cassie, als sie meinen Brautschleier richtete.“
Cherry, B. (2023) - Wenn Deine Wärme meine Kälte besiegt

Meine Meinung
Ich liebe die Romane der Autorin und eigentlich weiß ich garnicht so genau, wieso ich schon so lange keinen mehr gelesen habe. Auch mit diesem Buch konnte mich die Autorin wieder auf ganzer Linie überzeugen, denn es bietet alles, was man als Romance-Liebhaber gerne mag: jede Menge Emotionen, jede Menge Herzschmerz, wundervolle Charaktere und ein wirklich schönes Setting. Gerade Kais Restaurant gefiel mir unfassbar gut und erinnerte mich irgendwie ein bisschen an Lukes Diner aus Gilmore Girls - nur etwas nobler.

Die Geschichte ist mitreißend und die Gefühle spielen Achterbahn - und genau das mag ich. Kai ist ein in sich gekehrter Mann Typ „harte Schale, weicher Kern“, während Holly lebenslustig und offen ist und gleichzeitig ihr Herz auf der Zunge trägt. Ihr Ex-Verlobter hat ihr das Herz gebrochen und das merkt man ihr an - auch wenn sie versucht ihre verletzten Gefühle durch zahlreiche Dates zu heilen.

Besonders gerne mochte ich auch Kais Bruder Mano - ein herzensguter Kerl mit jeder Menge Fingerspitzengefühl, was Beziehungen angeht - er ist definitiv ein Guter!

Der Schreibstil ist -wie immer- fesselnd und überträgt die Gefühle der Protagonisten auf die Person vor dem Buch - ich liebe es.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 347 Seiten
Verlag: Lyx Verlag
Übersetzt von: Ralf Schmitz
ISBN: 978-3-7363-2102-1
Erscheinungsdatum: 27.10.2023
Preis: 12,99 € (Taschenbuch) / 9,99 € (Ebook)

Reihe:
Wenn Deine Wärme meine Kälte besiegt
Wenn der Frost Dein Herz berührt

Infos zur Autorin
"Brittainy C. Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin." (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Ein wirklich tolles Buch, das ich sehr mochte und das mir wieder unter die Haut ging. Lesen lohnt!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2023

Eines seiner besten Werke in den letzten Jahren!

Die Einladung
0

Inhalt
Als Marla eine Einladung zum Klassentreffen in einem Haus in den Alpen erhält, hat sie zuerst nicht geplant mitzufahren, überlegt es sich dann aber doch anders. Zu groß ist der Wunsch, mit sich ...

Inhalt
Als Marla eine Einladung zum Klassentreffen in einem Haus in den Alpen erhält, hat sie zuerst nicht geplant mitzufahren, überlegt es sich dann aber doch anders. Zu groß ist der Wunsch, mit sich ins Reine zu kommen, vergangenes zu verarbeiten und neue Erinnerungen zu schaffen. Doch als sie mit einem Tag Verspätung dort ankommt, ist die Hütte leer. Benutztes Geschirr steht auf dem Tisch, das Feuer im Kamin brennt, die Zimmer sind bezogen - doch keiner ihrer ehemaligen Mitschüler ist anzutreffen. Die Situation wird immer skurriler und als Marla plötzlich ein pfeifendes Husten hört, stockt ihr das Blut in den Adern. Sie kennt dieses Husten, denn es verfolgt sie bis in ihre Träume…

Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Kurierfahrerin wurde Marla einst in eine ehemalige Entbindungsklinik gelockt und dort fast getötet. Von einem Psychopathen mit pfeifendem Husten… doch dafür gibt es keine Beweise und nach einer Psychotherapie wird klar: Marla leidet unter Gesichtsblindheit und ihr Gehirn spielt ihr in Extremsituationen oft Streiche, sodass sie nicht mehr zwischen Einbildung und Realität unterscheiden kann… was geschah an dem Abend in der Geburtsklinik tatsächlich?

Erster Satz des Buches
„>Wusstest Du, dass es nur eine kurze Zeit auf Erden gab, in der es nicht tödlich war, sich zu vermehrten?<" fragte der grauhaarige Mann und goss ihr einen Cognac ein, obwohl sie abgelehnt hatte.“
- Fitzek, S. (2023) - Die Einladung -

Meine Meinung
Fitzek hat in den letzten Jahren einige Bücher geschrieben, doch nicht jedes konnte mich immer vollumfänglich begeistern. So wurde aus absoluter Begeisterung schnell Ernüchterung und fast jedes neue Buch betrachtete ich zunächst mit gemischten Gefühlen. Aus irgendeinem Grund freute ich mich in diesem Jahr jedoch besonders auf den „neuen Fitzek“ und begann direkt am Tag des Erhalts zu lesen… und hörte erstmal nicht mehr damit auf.

„Die Einladung“ ist eines der Fitzek'schen Werke, das seinen alten Werken alle Ehre macht, auch wenn es sich etwas anders gestaltet, als beispielsweise sein Erstlingswerk „Die Therapie“. Während die ersten seiner Thriller noch eher unterschwellig gruselig angehaucht waren, ist das vorliegende Buch ganz offensichtlich grausam und blutig, fast schon bösartig. Aber genau das gefiel mir daran so gut - es wartet mit verzwickten Psychospielchen auf und geizt nicht mit grausamen Details. Man merkt, nach all den Romanen hat sich Fitzek weiterentwickelt - nicht immer zum Vorteil, wie ich zugeben muss, aber in diesem Werk hat er sein gesamtes Können wieder rausgeholt und uns einen richtig fesselnden Psychothriller um die Ohren gehauen.

Besonders Überzeugend war hierbei, dass man als Leser immer wieder eine Idee hat, eine kleine Ahnung, in welche Richtung sich das Ganze entwickeln könnte - nur um diese Theorie einige Seiten später wieder komplett umzuwerfen und eine neue aufzustellen. Ich hatte zumindest in einer Sache den richtigen Riecher, das Gesamtbild betreffend, lag ich jedoch meilenweit daneben. Doch genau das begeistert mich immer wieder aufs neue an einem guten Thriller: dass der Leser miträtseln kann und eigene Theorien entwickelt, man mit anderen darüber diskutieren und sich austauschen kann und im Endeffekt doch niemand dahinterkommt, wie es sich tatsächlich abgespielt hat.

Das Ende gefiel mit wirklich gut, obwohl - oder gerade weil? - Fitzek nochmal eine Schippe draufgesetzt hat und sich mit einer „einfachen“ Auflösung nicht ganz zufrieden gegeben hat.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 384 Seiten
Verlag: Droemer Verlag
ISBN: 978-3426281581
Erscheinungsdatum: 25.10.2023
Preis: 24,00 € (Hardcover) / 14,99 € (Ebook)

Infos zum Autor
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor. Seit seinem Debüt „Die Therapie" ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile erscheinen seine Bücher in sechsunddreißig Ländern und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet und 2018 mit der 11. Poetik-Dozentur der Universität Koblenz-Landau geehrt. Er lebt in Berlin. (Quelle:Verlagshomepage)
https://www.droemer-knaur.de/autor/se...

Fazit
Eines der besten seiner Werke in den letzten Jahren, denn „Die Einladung“ überzeugt mit jeder Menge Spannung, authentischen und vielschichtigen Charakteren, vielen Psychospielchen und einer gruseligen Atmosphäre - ich fand es genial!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2023

Eine mitreißende Geschichte voller Emotionen und authentischen Charakteren!

Wenn ich uns verliere (Light in the Dark 1)
0

Inhalt
Durch Zufall trifft Maggie auf Leo. Leo, mit dem sie vor zwei Jahren bereits eine Nacht verbracht hat, nur um ihn dann zu verlassen und nie wieder den Kontakt zu suchen. Während Leo nach wie vor ...

Inhalt
Durch Zufall trifft Maggie auf Leo. Leo, mit dem sie vor zwei Jahren bereits eine Nacht verbracht hat, nur um ihn dann zu verlassen und nie wieder den Kontakt zu suchen. Während Leo nach wie vor der Frage nachhängt, wieso Maggie wortlos verschwunden ist, versucht diese noch immer den Tod ihrer Schwester Paulina zu verarbeiten und Leo irgendwie aus dem Weg zu gehen. Doch die Anziehung zwischen den Beiden besteht weiterhin und lässt immer wieder Wellen voller Emotionen über Maggie hereinbrechen…

Erster Satz des Buches
"Es ist Mitte Mai, und die Kälte umhüllt mich wie ein unsichtbares Hemd.“
- Wesseling, A. (2023) - Wenn ich uns verliere -

Meine Meinung
Was begann wie ein ganz normaler und etwas unspektakulärer New Adult Roman, mauserte sich bereits nach einigen Seiten zu einem richtig guten Buch, nur um dann zu einem absolut fantastischen Roman zu werden. Warum? Lies weiter...

Maggie und Leo sind zwei Charaktere, die ich als ganz besondere Persönlichkeiten empfunden habe, jeder von ihnen auf seine ganz besondere Art und Weise. Während Maggie mit ihren Dämonen zu kämpfen hat und mich als Leserin hierbei oft zur Weißglut trieb, versucht Leo nicht in den Wellen ihrer Gefühle zu ertrinken, sondern ihr ein Anker zu sein - doch das ist alles andere als einfach. Auch wenn ich als Leserin hin und wieder kein Verständnis für Maggies extreme Reaktionen hatte, musste ich mir doch die Gründe hierfür wieder vor Augen führen, was meine Denkweise bezüglich ihres Verhalten nochmal grundlegend veränderte. Außerdem muss ich die Autorin einfach für ihre Art und Weise bewundern, mit der sie mit dieser Thematik umgeht: dieses ernste Thema wird von Antonia nicht nur wirklich toll in die Geschichte eingebunden, sondern auch mit der notwendigen Ernsthaftigkeit behandelt, außerdem beschönigt sie nichts sondern bleibt realistisch.

Der Plot, die ernste Thematik und die Charaktere gefielen mir unfassbar gut und der Schreibstil machte das Lesen wirklich einfach. Obwohl die hin und wieder düstere Stimmung ein bisschen aufs Gemüt drücken könnte, schafft es die Autorin immer wieder, einen aus dem Loch der Bedrückung herauszuholen und wieder in die Geschichte einzubinden. Leo ist ihr dabei eine große Hilfe, denn er ist verständnisvoll, bemüht und absolut liebenswert. Ich kann nur sagen: jeder braucht einen Leo!

Ich mochte dieses Buch wahnsinnig gerne, denn gerade weil es anders ist als viele andere New Adult Geschichten zog es mich in seinen Bann. Ich freue mich schon sehr auf die Folgebände!

Das Nachwort berührte mich sehr und gab mir außerdem nochmal einen anderen Blickwinkel auf die Geschichte - danke für Deine Offenheit, liebe Antonia!

Infos zum Buch
Seitenzahl: 448 Seiten
Verlag: Forever Verlag
ISBN: 9783958186828
Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Preis: 14,99 € (Taschenbuch) / 9,99 € (Ebook)

Reihe:
Wenn ich uns verliere
Wo du uns findest
Was wir uns versprechen

Infos zur Autorin
"Antonia Wesseling, geboren 1999, lebt in Köln. Schon als Kind erfand sie eigene Geschichten und fing später an, Jugendbücher zu veröffentlichen. Neben der Arbeit als Autorin bloggt sie auf Instagram und YouTube (@antoniawesseling) über gute Bücher, ihre Liebe zum Schreiben und mentale Gesundheit." (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Eine mitreißende Geschichte voller Emotionen und authentischen Charakteren - lesen lohnt!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2023

Ein wunderbarer Roman der schöne Lesestunden beschert!

Never date your Boss
0

Inhalt
Maeves Schwester heiratet, was die Familie als perfekten Zeitpunkt sieht, endlich Maeves Freund kennenzulernen. Zu dumm, dass die beiden gar kein Paar mehr sind... doch das kann Maeve ihrer Familie ...

Inhalt
Maeves Schwester heiratet, was die Familie als perfekten Zeitpunkt sieht, endlich Maeves Freund kennenzulernen. Zu dumm, dass die beiden gar kein Paar mehr sind... doch das kann Maeve ihrer Familie nicht erzählen, denn es scheint schon der Running-Gag zu sein, dass Maeve ohne Mann dasteht. In einem schwachen Moment schüttet sie ihrem Chef Liam ihr Herz aus und der beschließt kurzerhand, dass er sie auf die Hochzeit begleiten und sich als ihr Freund ausgeben will... wenn das nicht mal schief geht.
Maeve ist zunächst nicht begeistert von diesem Vorhaben, doch sie könnte zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: ihren Job retten, der ohnehin auf wackeligen Beinen steht - und ein wenig Zeit mit dem attraktiven CEO verbringen…

Erster Satz des Buches
">Fuck!< Mit weichen Knien und flauem Magen ließ ich mich auf meinen Schreibtischstuhl sinken und rieb mir mit beiden Händen über das Gesicht.“
- Saxx, S. (2023) - Never Date your Boss -

Meine Meinung
Sarah Saxx ist inzwischen eine der Autorinnen, deren Bücher ich wirklich gerne lese - und fast immer ohne mir den Klappentext nochmal anzuschauen - warum? Weil ich ihren Stil kenne und liebe und schon weiß: da kann nur was gutes bei rauskommen!

Bei "Never Date your Boss" handelt es sich um den ersten Band einer (in meinen Augen) Art Spin-Off zu den Don't Romanen. Das liegt daran, dass die Protagonisten in "Never Date your Boss" sowie den Folgeromanen die Kinder der Charaktere aus den "Don't" Romanen sind - also quasi die nächste Generation. Die Lektüre der Don't-Romane ist demnach keine Pflicht, um das vorliegende Buch zu verstehen - es lohnt sich aber dennoch diese zu lesen!

Die Geschichte um Maeve und Liam macht einfach Spaß zu lesen, denn nicht nur die Protagonisten sind von Grund auf sympathisch, auch die Nebencharaktere sind wunderbar ausgefeilt und runden die Geschichte ab. Dabei begegnen und viele Personen aus den Vorgängerbänden, aber auch neue werden eingeführt.

Auch wenn Maeves Familie bei ihr im Vordergrund steht, sind Sticheleien bezüglich Maeves Beziehungsstatus an der Tagesordnung, was ihr schwer zu schaffen macht. So sehr, dass es sie massiv belastet, was durch verschiedene Umstände dazu führt, dass sie ihr Herz bei ihrem Chef Liam ausschüttet. Auch wenn ich die Familie an sich wirklich sympathisch fand, war der Druck regelrecht spürbar und man fühlte mit Maeve mit.

Die Thematik ist, gerade bezogen auf den Druck, denn Maeves Familie aufbaut, doch etwas ernster und regt einen zum nachdenken an. Doch auch einige lustige Szenen lassen einen Schmunzeln und die Geschichte noch etwas mehr ins Herz schließen.

Sarahs fantastischer Schreibstil lässt sich wunderbar lesen, die Kapitel fliegen nur so dahin und die wechselnden Perspektiven der Protagonisten sorgten dafür, dass man in beide Gedanken- und Gefühlswelten Einblick erhielt.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 344 Seiten
Verlag: Tolino media
ISBN: 978-3757963040
Erscheinungsdatum: 29.09.2023
Preis: 14,99 € (Taschenbuch) / 2,99 € (Ebook)

Reihe:
Don't play with your Boss
Don't kiss your Boss
Don't mess with your Boss
Don't love your Boss

Never Date your Boss
Never Touch your Boss
Never Tempt your Boss

Infos zur Autorin
"Ich wurde 1982 geboren und lebe mit meinem Mann, unseren beiden Töchtern, einem schokobraunen Labrador und einem weißgrauen Border Collie in Oberösterreich in einem kleinen, idyllischen Kurort.

Seit ich denken kann, liebe ich Bücher. Meine Vorliebe für romantische Romane und der Wunsch nach noch mehr Geschichten, die das Herz berühren, war schließlich der Auslöser, meine eigenen Ideen und Gedanken niederzuschreiben. Unter dem Pseudonym Sarah Saxx möchte ich die Gefühle, die ich beim Schreiben empfinde, an meine Leser weitergeben." (Quelle: Autorinnenhomepage)

Fazit
Ein wirklich toller Roman, der einem ein paar kurzweilige und schöne Lesestunden beschert - ich freue mich schon auf den nächsten Band!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere