Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
online

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.11.2023

Faszinierende Einblicke in das Leben der jungen Hexe

Gaukeley
0

Gaukeley: Das Buch der Verdammnis



Meine Meinung

Endlich erleben wir mit „Gaukeley: Das Buch der Verdammnis“ den wohl beliebtesten Charakter aus Entenhausen hautnah und vor allem in jungen Jahren. ...

Gaukeley: Das Buch der Verdammnis



Meine Meinung

Endlich erleben wir mit „Gaukeley: Das Buch der Verdammnis“ den wohl beliebtesten Charakter aus Entenhausen hautnah und vor allem in jungen Jahren.

Denn in diesem Comic begleiten wir die junge Hexe Gundel Gaukeley, das zukünftige Oberhaupt der magischen Welt werden möchte, um so in die Fußstapfen ihrer Tante zu treten. Doch bei der jährlichen Gala der Magie kommt es zur Katastrophe und nun braucht die junge Hexe das Buch der Verdammnis….

Gundel Gaukeley und Dagobert Duck - zwei Gegenspieler die ihresgleichen suchen. Meine Neugierde war riesig, denn endlich konnten wir das Leben der Hexe in jungen Jahren erleben und dies hält einige interessante Einblicke bereit.

Egmont BÄNG bringt hiermit eine düster gehaltene Geschichte heraus, was man nicht nur an den dunklen Farben des Covers bereits erahnen kann, sondern sich auch im Inneren zeigt, denn der Comic ist auch hier eher dunkel gehalten, womit eine schaurige Atmosphäre garantiert ist.

Gundel Gaukeleys Schwierigkeiten sorgen schnell für Sympathie und neben spannenden Ereignissen kommt auch die Magie nicht zu kurz. Die Handlung ist in sich abgeschlossen und bietet dennoch Raum für weitere Abenteuer mit der beliebten jungen Hexe Gundel Gaukeley. Ein Muss für jeden Comic Fan.


Fazit

Mit seinem neuen Disney Egmont BÄNG Comic über die junge Hexe Gundel Gaukeley schreibt sich einmal mehr ein Charakter aus Entenhausen in die Herzen der Leser und bringt magisch, düstere Einblicke in das Leben des beliebten Charakters zutage.

Von mir erhält „Gaukeley: Das Buch der Verdammnis“ 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2023

Besondere Herzens Geschichte

The Way We Kiss
0

The Way We Kiss: Roman (Bonnie & Henry 1) von Ella Adams




Meine Meinung

The Way We Kiss ist eine Geschichte, die mich vollkommen überwältigt hat, denn vom ersten Moment an fühlte ich mich hineingezogen ...

The Way We Kiss: Roman (Bonnie & Henry 1) von Ella Adams




Meine Meinung

The Way We Kiss ist eine Geschichte, die mich vollkommen überwältigt hat, denn vom ersten Moment an fühlte ich mich hineingezogen und schwebte in einer emotionalen, wie auch cozy Stimmung.

Ella Adams hat einen unglaublich berührenden Stil, der mich vom ersten bis zum letzten Satz einhüllte und mir alles gab, wovon ich nicht mal wusste, dass ich es brauchte. Mit ihren Worten hat sie mein Herz berührt und meine Seele sanft gestreichelt.

Das Setting trug mich an einen Ort, den selbst meine Träume erkunden mussten. Sie schafft eine Dynamik aus Spannung und Romance, die von ihrem ganz besonderen Feeling lebt und sich tief in mein inneres brannte. Diese Atmosphäre war einzigartig und besaß ihren eigenen Zauber.

Bonnie ist ein wahrer Schatz und ihre Ecken und Kanten machten sie realistisch und nahbar. In so manchen Szenen habe ich mich in ihr wiedergefunden, was selten geschieht. Ich habe mit ihr gelitten, aber mich auch mit ihr gefreut und fühlte am Ende tiefste Verbundenheit.

Auch Henry ist ein reflektierter Charakter, doch so mancher Moment von ihm bescherte mir dann doch ein Augenrollen, was ihn aber keineswegs weniger sympathisch machte. Ella Adams legt Liebe in ihre Worte, Liebe in ihre Figuren und schafft somit eine Geschichte vollgepackt mit unglaublich viel Herz.


Fazit

The Way We Kiss ist eine besondere Herzens Geschichte, die am Ende mit einem fiesen Chliffhanger und so manchem Heartbreak Moment aufwartet. Ella Adams lässt Seelen und Herzen zersplittern, doch am Ende setzt sie alles wieder Stück für Stück zusammen.

Gerade die Liebe und tiefen Emotionen der Charaktere machten dieses Buch für mich zu etwas besonderem.

Von mir erhält „The Way We Kiss“ 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Packendes und Filmreifes Finale

Gameshow – Das Versprechen von Glück
0

Gameshow – Das Versprechen von Glück von Franzi Kopka



Meine Meinung

In „Gameshow - Das Versprechen von Glück“ erleben wir das packende und Filmreife Finale der dystopischen Gameshow Dilogie von Franzi ...

Gameshow – Das Versprechen von Glück von Franzi Kopka



Meine Meinung

In „Gameshow - Das Versprechen von Glück“ erleben wir das packende und Filmreife Finale der dystopischen Gameshow Dilogie von Franzi Kopka.

Die Geschichte knüpft nahtlos an das Ende des Vorgängers an und fasziniert erneut mit seinem gesellschaftskritischen, sowie schockierend offenen Stil.

Die Haupt- und auch die Nebenfiguren durchlaufen eine beeindruckende Entwicklung und die zahlreichen Plottwists lassen Wendungen unvorhersehbar erscheinen.

Schon im ersten Band erschuf die Autorin eine erschreckende, realistische und packende Storyline, dessen Sogwirkung sich auch im Finale fortsetzt. Im Verlauf baut sie alle wichtigen Erklärungen ein, womit der Leser auf qualvolle Wiederholungen verzichten kann.

Zahlreiche Geheimnisse gelten aufgedeckt zu werden und so schaffen Vergangenheit und Gegenwart eine ganz eigene Dynamik, die mich vollkommen sprachlos zurück ließ. Die Geschehnisse werden auf den Punkt gebracht und abwechslungsreiche Szenen sorgen für Lesevergnügen pur.


Fazit

Ein meisterhaftes Zusammenspiel aus sehr gelungener Gestaltung, einem packenden Verlauf und tollen Charakteren - Franzi Kopka zeigt auch in der Fortsetzung ein hohes Maß an Lesevergnügen und lässt „Gameshow“ somit gleichermaßen nervenaufreibend wie abenteuerlich wirken.

Von mir erhält „Gameshow – Das Versprechen von Glück“ 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Gesellschaftskritisch und hochaktuell

ZAP. Für die einen ist es Vergnügen. Für ihn ein Albtraum.
0

ZAP. Für die einen ist es Vergnügen. Für ihn ein Albtraum. von Andreas Eschbach




Meine Meinung

Andreas Eschbach versteht sein Handwerk wie kaum ein anderer und gerade deshalb greife ich auch stets ...

ZAP. Für die einen ist es Vergnügen. Für ihn ein Albtraum. von Andreas Eschbach




Meine Meinung

Andreas Eschbach versteht sein Handwerk wie kaum ein anderer und gerade deshalb greife ich auch stets zu seinen Werken.

Mit „ZAP. Für die einen ist es Vergnügen. Für ihn ein Albtraum.“ erschafft er einen sehr gut recherchierten Tech-Triller, der insbesondere durch seine gesellschaftskritischen Aspekte, aber auch seine clever durchdachten Figuren besticht.

Vom ersten Moment an zog es mich in die Geschichte, in der ich zunächst ahnungslos wandelte, ob der Frage, worum es geht. Spannung und zum nachdenken anregende Passagen ließen mir kaum Ruhe. Das ist es, was für mich ein sehr gutes Buch ausmacht.

Mit seinem flotten Stil schreibt er die Geschichte passend für die Zielgruppe, aber definitiv auch für ältere Leser, rund um Finn nieder. Illusion und Wahrheit sind hier der Kern des ganzen. Beste Unterhaltung geboten, trotz der kürze des Buches, was zweifellos kein Makel ist.



Fazit

In seinem neusten Jugendbuch Tech-Triller erschafft Andreas Eschbach interessante Charaktere, zum Nachdenken anregende Themen und verpackt dies in eine Handlung, die zeigt, warum man immer wieder blind zu seinen Werken greift.

Von mir erhält „ZAP. Für die einen ist es Vergnügen. Für ihn ein Albtraum.“ 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2023

Page Turner

One Of Six - Verrat
0

One Of Six - Verrat von Kim Nina Ocker



Meine Meinung

Mit dem ersten Band der Dilogie "One of Six - Verrat" schafft Kim Nina Ocker eine Geschichte, die mich von der ersten Seite an gefesselt, und ...

One Of Six - Verrat von Kim Nina Ocker



Meine Meinung

Mit dem ersten Band der Dilogie "One of Six - Verrat" schafft Kim Nina Ocker eine Geschichte, die mich von der ersten Seite an gefesselt, und auch am Ende nicht mehr los gelassen hat. Nervenkitzel trifft auf Miträtseln.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Luca und vier weitere Studenten, die sich in einem Auswahlverfahren um die Stelle des Social Media Managers in einem Luxus-Ski-Resort bewerben. Dabei entführt uns die Autorin nicht nur in eine wunderschöne verschneite Naturlandschaft…..

Denn eine Reihe von Geschehnissen sorgt für Hochspannung und Nervenkitzel, vor allem aber das stete Rätseln.

Die Autorin zeichnet vielseitige und unterschiedliche Charaktere, so dass wir unsere Lieblinge finden können, aber auch Hass Figuren. Luca habe ich direkt ins Herz geschlossen und es war unglaublich, ihre Entwicklung mitzuverfolgen. Devan hingegen blieb lange undurchsichtig für mich, doch am Ende konnte auch er mein Inneres für sich gewinnen.

Romance oder gar Spice stehen nicht im Mittelpunkt der Geschichte, was ich erfrischend angenehm fand. Dennoch haben Luca und Devan mit ihrer Kombination eine perfekte Mischung geschaffen und ihre Dialoge brachten mich stets zum Lächeln.

Kim Nina Ocker zeigt hier einen phantastischen Stil, der insbesondere durch seine vielen Details zum Leben erwacht und mein Kopfkino entfesselte. Jeder Moment, jede Szene, war durchzogen von Cleverness.


Fazit

Eine verschneite Naturlandschaft, Spannung, Rätsel und eine winzige Prise Romance. Mit dieser Kombination gelingt der Autorin ein wahrer Page Turner, der mich in Atem hielt.

Von mir erhält „One Of Six - Verrat“ 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere