Profilbild von Cookie02

Cookie02

Lesejury Star
offline

Cookie02 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cookie02 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2024

Hier stimmt der Humor und die Chemie!

Trick Play - Touchdown ins Herz
0

Diese Gay Romance ist der zweite Teil der Fake-Boyfriends-Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven von Noah und Matt erzählt, die man bereits in Teil eins als Nebencharaktere kennenlernen konnte. ...

Diese Gay Romance ist der zweite Teil der Fake-Boyfriends-Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven von Noah und Matt erzählt, die man bereits in Teil eins als Nebencharaktere kennenlernen konnte. Er ist auch ohne Vorwissen lesbar, allerdings ist es schöner, wenn man die auftauchenden Nebenfiguren bereits aus dem ersten Teil kennt. In jedem Band spielt mindestens ein Sportler eine Hauptrolle, die Sportart aber wechselt dabei und steht nicht im Fokus der Geschichte.

Noah mochte ich sofort. Mit seiner arroganten Fassade und sexuellen Anspielungen, mit denen er Matt zum Verzweifeln bringt, und seiner zugleich sehr empfindsamen, beschützerischen Art hat er es mir sehr leicht gemacht, ihn sympathisch zu finden. Mit Matt hatte ich am Anfang hauptsächlich Mitleid, denn ihm wurde nicht nur schlimm mitgespielt, sondern man merkt auch, dass er sehr einsam ist und niemanden hat, der ihm den Rücken stärkt. Im Verlauf der Handlung mochte ich die Dynamik der beiden, die von viel (ausgelebter) sexueller Spannung geprägt ist, aber auch von gegenseitigem Verständnis und Mitgefühl. Mir hat gefallen, wie sich die Beziehung der beiden zueinander Stück für Stück gewandelt hat und wie dies durch Gesten, Augenkontakt o.ä. sogar durch die Buchseiten hindurch für mich sichtbar wurde. Die Ängste und Probleme, die sich ihnen in den Weg stellten, fand ich nachvollziehbar. Auch wenn ich mir an einigen wenigen Stellen mehr Kommunikation zwischen ihnen gewünscht hätte, kann ich verstehen, was sie davon abgehalten hat. Das Ende war fast schon ein bisschen zu perfekt, aber ich fand es dennoch sehr gelungen.

Fazit:
Eine wirklich schöne Liebesgeschichte, die sich trotz der sehr ernsten Themen für mich beim Lesen sehr leicht anfühlte, da der Humor und die Chemie zwischen den Protagonisten stimmte. Ich kann es kaum erwarten, in den nächsten Band zu starten und vergebe sehr empfehlenswerte 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Eine zarte Liebe in einer fantastischen Welt

Das Lied der zwei Völker
0

Diese queere High Fantasy Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Protagonisten Arden und Shivan erzählt. Ich habe die Geschichte als das Hörbuch gehört, erzählt von Marc Chardon und ...

Diese queere High Fantasy Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Protagonisten Arden und Shivan erzählt. Ich habe die Geschichte als das Hörbuch gehört, erzählt von Marc Chardon und Kevin Arand. Beide Sprecher haben sehr angenehme Stimmen, denen ich gut folgen konnte und die für mein Empfinden gut zu den beiden Figuren passen.

Erzählt wird die Geschichte von Shivan, der bisher zum Volk der Volaheli gehörte, und Arden vom Volk der Livkanev, welcher Shivan nach dessen "Fall" findet. Beide Völker sind seit jeher verfeindet. Dennoch lässt sich Arden nicht davon abhalten, einem Fremden in Not zu helfen; auch wenn er hierfür von allen Seiten Kritik erhält, selbst von seinem Partner. Während Shivan mit dem Verlust seiner Heimat, seiner Stellung und seiner Familie zurecht kommen muss, versucht Arden alles, um Shivans Identität zu schützen. Doch Ardens Volk wird von immer stärker werdenden Stürmen bedroht, und die Menschen machen den Fremden in ihren Reihen dafür verantwortlich...

Ich fand beide Protagonisten sofort sympathisch und habe mit ihrer Geschichte mitgefiebert. Arden ist ein herzensguter Mensch, der seinen Prinzipien treu bleibt und niemals zögern würde, jemandem zur Hilfe zu eilen, wodurch er mich sofort für sich einnehmen konnte. Ich mochte außerdem seine Schwester und deren Familie, wie nahe sie sich stehen und wie sehr sie auch in schwierigen Situationen zusammen halten. Shivan tat mir wahnsinnig leid und ich war sehr neugierig darauf, wer er ist und was ihm widerfahren war. Je mehr Einblick ich in seine Vergangenheit und seinen Charakter erhielt, desto neugieriger war ich, noch mehr über ihn und sein Volk zu erfahren.
Die entstehende Freundschaft zwischen Arden und Shivan, die schließlich zu mehr als das wird, entwickelt sich sehr langsam und konnte mich durch ihre Zartheit sehr berühren. Obwohl diese Beziehung gewissermaßen im Mittelpunkt der Handlung steht, kam sie mir nie so vor, als würde sie sich in den Vordergrund drängen. Es gibt keine expliziten Szenen, stattdessen lebt sie von Worten, Blicken und zärtlichen Gesten.

Es gab zahlreiche Nebencharaktere in dieser Geschichte, die ich mochte oder nicht mochte, aber alle kamen mir vielschichtig vor und ich konnte die Gründe für ihr Handeln nachvollziehen. Im Zusammenspiel mit den Beschreibungen der Natur, den traditionellen Märchen der Völker und der Sprache der Livkanev, welche die Autorin eigens für dieses Buch entwickelt hat, entstand eine fantastische Welt, die sich für mich real anfühlte und von der ich sehr gerne noch mehr lesen würde.

Fazit:
Eine queere Fantasy Geschichte, die Liebe, Rücksichtnahme und die Gemeinsamkeiten verschiedener Menschen und Völker in den Mittelpunkt stellt und vor allem durch tiefe Emotionen berührt. Ich vergebe sehr empfehlenswerte 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Schönes Hörspiel zur bekannten Geschichte!

Momo - Das Hörspiel
0

Dieses Hörspiel erzählt mittels mehrerer Sprecher*innen und angenehmer Musik die Geschichte von Momo und den Zeit-Dieben. Die Geschichte selbst ist dabei für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet und ...

Dieses Hörspiel erzählt mittels mehrerer Sprecher*innen und angenehmer Musik die Geschichte von Momo und den Zeit-Dieben. Die Geschichte selbst ist dabei für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet und sowohl spannend als auch tiefgründig. Es werden wichtige Werte sowohl an Kinder, als auch an Erwachsene vermittelt, wie bspw. einander zuzuhören, Motive zu hinterfragen, zu helfen wenn Hilfe gebraucht wird und seine Zeit für Dinge zu nutzen, die Freude bereiten. Die bekannte Kindergeschichte wird dabei von mehreren angenehmen und zu den Figuren passenden Stimmen vertont, mit passenden Geräuschen und Musik. Mit nicht einmal 4 Stunden Laufzeit ist die Geschichte sehr kurzweilig. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann das Hörspiel ausdrücklich weiterempfehlen. 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Wenn Vorurteile aufgebrochen werden...

Loving Mr. So Damn Fine
0

Diese Gay Romance wird abwechselnd aus den Perspektiven von Armie und Todd erzählt. Armie ist auf der Suche nach seiner Schwester, um sich mit ihr nach mehreren Jahren Funkstille zu versöhnen. Um Zeit ...

Diese Gay Romance wird abwechselnd aus den Perspektiven von Armie und Todd erzählt. Armie ist auf der Suche nach seiner Schwester, um sich mit ihr nach mehreren Jahren Funkstille zu versöhnen. Um Zeit mit ihr zu verbringen und ihr Vertrauen zurück zu gewinnen, muss er sich aber zwangsweise auch mit ihrem Mitbewohner auseinandersetzen - von dem Armie zunächst gar nicht viel hält. Nach und nach lernt er Todd jedoch besser kennen...

Armie macht es Todd und auch dem Lesenden zu Beginn nicht gerade leicht, ihn zu mögen. Er hat sehr viele Vorurteile von seinem Vater übernommen und es ist ein fortwährendes Lernen für ihn, diese Annahmen abzulegen. Dennoch kann man ihm nicht böse sein, denn wie sehr er unter seinen eigenen Worten und Handlungen leidet war immer wieder sehr stark spürbar für mich. Ich wollte ihn sehr oft in den Arm nehmen und knuddeln, um ihn zu trösten.
Todd hat es ebenfalls sehr schnell in mein Herz geschafft. Er hat kein einfaches Leben und ist dennoch immer für Andere da.
Ich mochte die Dynamik zwischen Todd und Armie und wie sich die Geschichte genug Zeit nimmt, um ihre Entwicklung nachvollziehbar darzustellen. Auch hat mir gefallen, dass der Grund für Armies Auftauchen nicht plötzlich nebensächlich wurde und Rita während der gesamten Handlung eine große Rolle spielte, ohne zu sehr in den Vordergrund zu rücken. Der parallel erzählte Chat-Verlauf war zwar vorhersehbar, hat aber die Entwicklung Armies und seiner Gefühlswelt noch greifbarer gemacht. Mir hat sehr gefallen, wie die Konflikte am Ende der Geschichte aufgelöst wurden und wie reif alle Charaktere miteinander umgehen.

Fazit:
Eine rundum Wohlfühl-Geschichte mit vielen süßen Szenen und einer starken Charakterentwicklung, aber auch sehr ernsten Themen und emotionalen Momenten. Ich wurde sehr gut unterhalten, habe mit gefiebert und mit gelitten und konnte das Buch ab einem gewissen Punkt nicht mehr beiseite legen. Sehr empfehlenswerte 4,5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2023

Konnte mich doch noch packen

Camp - Queerfeldein führt auch ein Weg
0

Diese Liebesgeschichte zwischen zwei schwulen 16jährigen Jungen wird aus der Perspektive von Randy/Del erzählt und spielt sich innerhalb weniger Wochen in einem queeren Sommercamp ab. Es gibt zwischendurch ...

Diese Liebesgeschichte zwischen zwei schwulen 16jährigen Jungen wird aus der Perspektive von Randy/Del erzählt und spielt sich innerhalb weniger Wochen in einem queeren Sommercamp ab. Es gibt zwischendurch einige Kapitel, in denen wir einen Rückblick auf Randys vergangene Jahre im Camp erhalten.

Randy trägt gerne ausgefallene, glitzernde Kleidung, Nagellack und Make-Up. Er mag es, beim jährlichen Musical des Camps mitzuwirken und dort schauspielern, singen und tanzen zu können. Sein langjähriger Schwarm Hudson steht allerdings auf maskuline Jungen und hat Randy daher noch nie einen zweiten Blick zugeworfen. Zwei Wochen lang gehen seine Beziehungen, dann wird der Partner abserviert und ein Neuer gefunden. Für dieses Jahr aber hat sich Randy vorgenommen, Hudson für sich zu gewinnen - und zwar dauerhaft, und nicht nur als kurze Affäre. Hierfür erfindet er sich neu. Randy hat abgenommen, Muskeln aufgebaut und sich die Haare geschnitten. Er nennt sich jetzt Del. Del trägt langweilige Kleidung und macht Sport. Aber das ist es ihm wert, um Hudsons Herz zu erobern - bis er nach und nach bemerkt, was er alles zu verlieren droht...

Ich mochte das Setting dieses Buches und die Nebencharaktere, insbesondere Mark und Brad haben es mir angetan. Die Beschreibungen des Camps, und wie jede*r dort willkommen ist und sich ausleben kann, das hat mir wahnsinnig gut gefallen und ein warmes Gefühl beim Lesen vermittelt. Insgesamt fand ich schön, dass diese Geschichte eher leicht und - trotz einiger ernster Szenen - sehr fröhlich und Mut machend ist. Ich würde zu gerne selbst mal Zeit in so einem Camp verbringen.
Allerdings muss ich gestehen, dass mich die erste Hälfte dieses Buches nicht so richtig packen konnte. Randy als Hauptcharakter war mir etwas zu naiv. Ich mochte es nicht, wie er nicht nur Hudson, sondern auch sich selbst belogen hat. Aufgrund seines Alters war sein Handeln für mich nachvollziehbar, aber dennoch konnte ich mich nicht so richtig in ihn einfühlen. Auch Hudson konnte ich lange Zeit nicht einschätzen, was dafür gesorgt hat, dass ich absichtlich immer auf emotionalem Abstand zu ihm geblieben bin.

Die Geschichte richtet sich an Jugendliche und vermittelt neben einem positiven Gefühl viele wichtige Werte und Denkanstöße. Ich war überrascht davon, welche tiefgreifenden Konflikte hier eröffnet wurden, hätte mir diesen Teil zum Ende hin aber noch ausführlicher gewünscht. Ich hatte den Eindruck, die Lösung wurde zu einfach erreicht.
Das Thema Sexualität nimmt hier viel Raum ein und wird für ein Jugendbuch auch sehr detailliert dargestellt. Das Ende der Geschichte ist einerseits in sich abgeschlossen und zufriedenstellend, andererseits lässt es einige Fragen offen und somit Raum für eine Fortsetzung.

Fazit:
Obwohl ich mit den beiden zentralen Figuren leider lange Zeit nicht warm wurde, hat mich das Buch gut unterhalten und insbesondere in der zweiten Hälfte der Geschichte aufgrund seiner tiefgreifenden Themen positiv überrascht. Ich vergebe empfehlenswerte 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere