Ein toller Fantasyroman den man schon fast als Klassiker bezeichnen kann. Die Figuren sind toll ausgearbeitet und es ist spannend die Geschichte zu verfolgen. Man kann in die Welt richtig schön eintauchen ...
Ein toller Fantasyroman den man schon fast als Klassiker bezeichnen kann. Die Figuren sind toll ausgearbeitet und es ist spannend die Geschichte zu verfolgen. Man kann in die Welt richtig schön eintauchen und versinken.
Die frisch verliebten Teenager Ebba und Marlon wollen, dass sich ihre Eltern am Silvesterabend bei einer gemeinsamen Feier kennenlernen. Als die Eltern aufeinander treffen stellt sich sofort heraus, dass ...
Die frisch verliebten Teenager Ebba und Marlon wollen, dass sich ihre Eltern am Silvesterabend bei einer gemeinsamen Feier kennenlernen. Als die Eltern aufeinander treffen stellt sich sofort heraus, dass sie sich von früher kennen und sie etwas furchtbares verbindet. Im Laufe des Abends wird die Situation immer angespannter und gleichzeitig hat Ebbas Mutter Lisa auch noch mit einem Einbruch bei ihrer Arbeit Stress. Ein schrecklicher Verdacht lüftet schließlich das Geheimnis und der Abend läuft in eine Katastrophe.
Ein superspannender Psychothriller. Lisa ist die Protagonistin und zusätzlich zu der Gegenwart gibt es immer wieder Rückblicke in ihre Vergangenheit. Schnell wird klar in welche Richtung es geht, aber es gibt immer wieder unerwartete Handlungen, die das vorhersehbare wieder wett machen. Der Schreibstil ist locker und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Geschichte hält einem fest am Lesen. Die Geschichte ist in ihren Einzelheiten gut durchdacht und schlüssig.
Definitiv eine Empfehlung.
Die frisch verliebten Teenager Ebba und Marlon wollen, dass sich ihre Eltern am Silvesterabend bei einer gemeinsamen Feier kennenlernen. Als die Eltern aufeinander treffen ...
Silvester – Martin Österdahl
Die frisch verliebten Teenager Ebba und Marlon wollen, dass sich ihre Eltern am Silvesterabend bei einer gemeinsamen Feier kennenlernen. Als die Eltern aufeinander treffen stellt sich sofort heraus, dass sie sich von früher kennen und sie etwas furchtbares verbindet. Im Laufe des Abends wird die Situation immer angespannter und gleichzeitig hat Ebbas Mutter Lisa auch noch mit einem Einbruch bei ihrer Arbeit Stress. Ein schrecklicher Verdacht lüftet schließlich das Geheimnis und der Abend läuft in eine Katastrophe.
Ein superspannender Psychothriller. Lisa ist die Protagonistin und zusätzlich zu der Gegenwart gibt es immer wieder Rückblicke in ihre Vergangenheit. Schnell wird klar in welche Richtung es geht, aber es gibt immer wieder unerwartete Handlungen, die das vorhersehbare wieder wett machen. Der Schreibstil ist locker und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Geschichte hält einem fest am Lesen. Die Geschichte ist in ihren Einzelheiten gut durchdacht und schlüssig.
Brain Blues – Anders Hansen
Klappentext: Wer psychische Probleme hat, meint häufig, mit seinem Gehirn sei etwas nicht in Ordnung. Doch Ängste und depressive Gefühle sind biologisch natürliche Reaktionen ...
Brain Blues – Anders Hansen
Klappentext: Wer psychische Probleme hat, meint häufig, mit seinem Gehirn sei etwas nicht in Ordnung. Doch Ängste und depressive Gefühle sind biologisch natürliche Reaktionen – Überreste aus der längst vergangenen Zeit, als Hunger und Infektionen allgegenwärtige tödliche Bedrohungen waren. Wir sind nicht dafür gemacht, dauernd glücklich zu sein, denn sonst hätten unsere Vorfahren nicht lange überlebt.
Der Psychologe und schwedische Bestsellerautor Anders Hansen zeigt, wie menschliches Wohlbefinden funktioniert und weckt gleichzeitig Hoffnung, dass wir uns in der heutigen komplexen und vernetzten Gesellschaft durchaus wohlfühlen können. Damit das gelingt, müssen wir uns besser um unser Gehirn – und unseren Körper – kümmern und vielleicht auch aufhören, ständig dem Glück nachzujagen.
BRAIN BLUES enträtselt die allgegenwärtige Besorgnis in Bezug auf Angst und Depression in unserer modernen Gesellschaft und verbindet neurowissenschaftliche Forschung und empirische Erfahrungen mit individuellen Anekdoten
.
Ein tolles informatives Buch. Der Autor beschreibt und erklärt auf einer sehr interessanten und auch humorvollen Art wie Ängste und Depressionen mit der Evolution zu erklären sind. Es ist natürlich kein Selbsthilfebuch, aber es ist toll, dass man verstehen kann, wie und wieso das Gehirn diese Signale sendet. Insgesamt ein tolles Buch, um sich über psychische Krankheiten zu informieren.
Der Cocktailmörderclub – Coleen Cambridge
Eine tolle Fortsetzung des vorherigen Bandes. Trotzdem kann dieser Teil auch unabhängig gelesen werden.
Der Mordclub um Agatha Christie veranstaltet ein Mord ...
Der Cocktailmörderclub – Coleen Cambridge
Eine tolle Fortsetzung des vorherigen Bandes. Trotzdem kann dieser Teil auch unabhängig gelesen werden.
Der Mordclub um Agatha Christie veranstaltet ein Mord Festival bei dem Kurzgeschichten von angehenden Krimiautoren bewertet werden und der Gewinner einen Vertrag bekommt. Beim Cocktailempfang bricht jedoch einer der Gäste tot zusammen. Agatha Christies Hausdame Phyllida Bright nimmt die Ermittlungen wieder an sich. Jeder der Anwesenden könnte der Mörder sein, aber auch ein Opfer.
Ein spannender zweiter Teil der Cozy-Crime Reihe um Phyllida. Die Charaktere sind wieder toll und detailliert gezeichnet. Der Kreis der Verdächtigen ist klein, aber auch undurchdringbar. Gut, dass Phyllida so gut vernetzt ist. Auch ihr Schlagabtausch mit dem Chauffeur Bradfort ist immer herrlich. Der Schreibstil ist sehr angenehm und man fliegt so durch die Geschichte. Der Fall ist spannend und es gibt immer wieder neue Entwicklungen und Überraschungen. Das Eintauchen in die Geschichte macht einfach Spaß und vor allem die Dienerschaft, insbesondere Phyllida, Bradford und der Butler machen die Geschichte angenehm locker.
Ein klasse Cozy Crime und ich hoffe es kommen noch mehr Fälle für Phyllida.