Reise nach Meißen
Der Silberbaum. Die siebente TugendSabine Ebert ist für mich ein Garant für wunderbare Unterhaltung. Sie schafft es, Geschichte lebendig und detailreich zu schildern, ohne dabei auch nur einen Moment langweilig zu werden oder nach Lehrbuch ...
Sabine Ebert ist für mich ein Garant für wunderbare Unterhaltung. Sie schafft es, Geschichte lebendig und detailreich zu schildern, ohne dabei auch nur einen Moment langweilig zu werden oder nach Lehrbuch zu klingen.
Auf dieses Buch habe ich mich besonders gefreut, weil es an die Hebammen-Reihe anknüpft und man erfährt, wie es mit den bekannten Figuren weiter geht.
Vor allem über Lukas "Auftritt" habe ich mich gefreut, dass er seine Abenteuer bis ins hohe Alter unbeschadet überstehen durfte hat mich sehr gefreut, wenn auch etwas überrascht. Sehr wahrscheinlich war zu damaliger Zeit das Alt werden nämlich nicht.
Der Untertitel "die siebente Tugend" hat sich für mich zunächst nicht erschlossen, ich habe es aber für mich so verstanden, dass mit Heinrich dem Erlauchten ein neues Zeitalter angebrochen ist, in dem vieles gefördert und verändert wird.
Neben Heinrich durfte man vor allem auch Elisabeth von Thüringen kennenlernen. Ich fand es beeindruckend zu lesen, dass auch eine Heilige nicht immer so heilig war, wie es die Bezeichnung erwarten lässt.
Ein tolles und für mich sehr realistisches Bild dieser Frau.
Ich freue mich auch schon sehr auf die Folgebände um die Entwicklung von Heinrich noch weiter zu verfolgen.