Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2023

Lass dich verzaubern

Der inoffizielle Harry Potter Reiseführer
0

Manchmal gibt es Bücher, in die man sich Herz über Kopf verliebt und genau so ein Buch ist "Der inoffizielle Harry Potter Reiseführer", denn in seinen Seiten steckt Magie pur. Für alle Potterheads, die ...

Manchmal gibt es Bücher, in die man sich Herz über Kopf verliebt und genau so ein Buch ist "Der inoffizielle Harry Potter Reiseführer", denn in seinen Seiten steckt Magie pur. Für alle Potterheads, die sich einmal wie Harry, Hermine, Ron oder Hagrid im Film fühlen möchten, ist dieser Reiseführer ein kleiner Schatz, der nicht nur an und in die Originalkulissen führt, sondern auch magische und gruselige Momente beschert.

Winkelgasse, Hogwards Express oder der verbotene Wald - plötzlich stehen Fans der Bücher und Filme mittendrin, erleben ihre Lieblingsszenen hautnah und spüren eine magische Wirkung, die selbst beim Lesen verzaubert. Neben den wunderschönen Fotos machen die informativen Begleittexte Lust, die Drehorte zu besuchen und in die Kulissen einzutauchen, um Details aus dem Film zu entdecken.

Plätschert dort leise das Wasser in der Mädchentoilette, die die Maulende Myrte geflutet hat ? Steht da nicht Hermines Elternhaus ? Und ist das nicht der riesige Kessel aus dem Klassenzimmer von Prof. Quirrell ? Selbst beim Lesen und Durchblättern dieses kleinen Reiseführers finden begeisterte Leser:innen ganz viele Inspirationen, die dazu einladen, die Taschen zu Packen und vor Ort zu reisen. Interessante Einblicke, ungewöhnliche oder unheimliche Plätze und Gegenstände und jede Menge Hintergrundinformationen machen dieses Büchlein zu einer Schatzkarte im Taschenbuchformat für echte Fans, die dadurch Szene für Szene die Welt von Harry Potter entdecken können.

Ein magisch-mystischer Trip durch England und Schottland, der die Szenen aus dem Film für alle erlebbar macht und die Landschaften, Burgen und Klöster in zauberhafte Orte voller Magie verwandelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 19.11.2023

Atemberaubend schön

Beusker
0

Lars Beusker schenkt mit seinem Bildband "Look into my Eyes" atemberaubende Momente, die die Betrachtenden demütigt und ehrfürchtig die Seiten umblättern lassen. Jedes einzelne Foto ist ein exklusives ...

Lars Beusker schenkt mit seinem Bildband "Look into my Eyes" atemberaubende Momente, die die Betrachtenden demütigt und ehrfürchtig die Seiten umblättern lassen. Jedes einzelne Foto ist ein exklusives Geschenk, geht direkt ins Herz und zeigt, wie unglaublich schön und einzigartig die Tierwelt ist.

Die großformatigen Schwarz-Weiß-Aufnahmen ermöglichen einzigartige AugenBlicke, die bis in die Seele der Tiere reichen und sie in ihrer Verletzlichkeit, Anmut und Schönheit präsentieren. Es sind stille Momente, die die Einzigartigkeit der Wildtiere in der Flüchtigkeit des Augenblicks einfangen und trotzdem kraftvolle Geschichte erzählen, die ganz ohne Worte auskommen.

Es ist pure Magie, die aus den exzellenten Fotos spricht und dabei auch auf die Zerbrechlichkeit der Lebensräume aufmerksam macht, denn viele der hier gezeigten Wildtiere sind vom Aussterben bedroht, da sich ihr natürliches Habitat durch Menschenhand immer mehr verkleinert. Beusker schafft es mit seinen Bildern, intime Augenblicke zwischen Betrachtenden und Tieren zu kreieren, um das Bewusstsein für die fragile Schönheit der Tierwelt zu schärfen. Denn man kann nur schützen und bewahren, was man kennt und liebt.

Es sind Aufnahmen, die voller Energie und Dynamik stecken und zu Tränen rühren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 19.11.2023

Ich mag den Geist dieses großartigen Londons, den ich um mich herum spüre - Charlotte Bronte

London vertical
0

Horst Hamann gelingt mit seinem Prachtband "London vertical", die Stadt an der Themse aus einer ganz anderen, eher ungewöhnlichen Perspektive zu zeigen. Seine Schwarz-Weiß-Aufnahmen sind nicht im üblichen ...

Horst Hamann gelingt mit seinem Prachtband "London vertical", die Stadt an der Themse aus einer ganz anderen, eher ungewöhnlichen Perspektive zu zeigen. Seine Schwarz-Weiß-Aufnahmen sind nicht im üblichen Querformat für Panoramafotos, sondern sie nehmen einen anderen Blickwinkel ein und beleuchten aus der Vertikalen Monumente, Architektur und Stadtansichten.

Es entstehen Fotos, die überraschen und mit ihrer vertikalen Linienführung Struktur und eine gewisse Ordnung in das Bild bringen, sodass automatisch der Fokus auf dem Motiv liegt. Aufnahmen, die dynamisch und dramatisch wirken, aber auch mal poetisch und sanft das Gesicht der Weltstadt zeigen.

Manchmal sind es Details, die in einem Vertikalformat erst so richtig gut zur Geltung kommen (Wasserspeicher Cornhill, Eros Statue) oder auch dynamische Kurven, die den Blick auf das zentrale Motiv des Bildes lenken. Die Monotonie der üblichen Stadtansichten wird durchbrochen und lässt die Betrachtenden ein fast schon intimes Verhältnis mit der pulsierenden Metropole eingehen. Es ist, als würden die Fotos selbst eine Geschichte erzählen, die voller Versprechen, Begehrlichkeiten und Träume steckt.

Ein grandioses Coffe-Table-Book, das zum immer wieder Anschauen einlädt, um neue Details zu entdecken

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 18.11.2023

Grandioses Meisterwerk

Floral
0

Selten fehlen mir die Worte, um all das treffend beschreiben zu können, was ein Buch an Emotionen in mir auslöst.

"Floral" von Richard Fischer ist ein grandioses, atemberaubendes Meisterwerk, das florale ...

Selten fehlen mir die Worte, um all das treffend beschreiben zu können, was ein Buch an Emotionen in mir auslöst.

"Floral" von Richard Fischer ist ein grandioses, atemberaubendes Meisterwerk, das florale Fotografie in absoluter Präzision und Perfektion zeigt. Jedes einzelne Foto steckt voller Emotionen, außergewöhnlichen Blickwinkeln, kleinen Geheimnissen und unglaublichen vielen Details, sodass jedes Blatt, jede Blüte zu einer faszinierenden Komposition aus explodierenden Farben wird. Es ist, als würden die Betrachtenden eine magische, mystische Welt betreten und der Einladung folgen, die stillen Wunder zu betrachten, die die Natur für uns bereit hält.

Die intensiven Rot-, Blau, Lila- oder Orangetöne kommen vor dem schwarzen Hintergrund perfekt zur Geltung und eine grandiose Beleuchtung lenkt den Fokus auf die Details. Die ausgefransten Blütenblätter einer Tulpe wirken spektakulär, das schwindende Blau einer verblühenden Hortensie wird von den welkenden Blättern eingefangen und die flauschig weichen Schirmchen der Asclepia erwecken den Anschein, als würden sie unsere Träume, Fantasien und Hoffnungen sanft durch die Luft tragen.

Fischer präsentiert mit seinen opulenten Aufnahmen die Schönheit der Natur und zeigt, das Werden, Sein und Vergehen. Gleichzeitig ist sein Buch ein Appell an die Betrachtenden, eben jenes florale Kaleidoskop zu schützen und zu bewahren, damit noch lange der florale Regenbogen leuchten kann. Die Fotografien sind auf hochwertigem Bilderdruckpapier gedruckt, sodass die mattierte Oberfläche dem Inhalt zusätzlich einen hochwertigen und exklusiven Charakter verleiht..

Es gibt wenige Coffee-Table-Books, die das Prädikat wertvoll verdienen, aber "Floral" ist ein kleiner funkelnder Diamant mit Finesse und einem exquisiten Schliff. Zum Durchblättern und Anschauen empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen, um die erstklassigen Aufnahmen vor unschönen Fingerabdrücken zu schützen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 18.11.2023

Faszinierend, magisch, informativ

Das große Buch der Zeit
0

Wenn wir als Erwachsene ehrlich sind, haben wie einfach viel zu wenig davon - Zeit. Immer ist irgendetwas wichtiger, muss noch schnell erledigt werden und dabei verlieren wir die Zeit mit unseren Kinder ...

Wenn wir als Erwachsene ehrlich sind, haben wie einfach viel zu wenig davon - Zeit. Immer ist irgendetwas wichtiger, muss noch schnell erledigt werden und dabei verlieren wir die Zeit mit unseren Kinder vollkommen aus den Augen. "Das große Buch der Zeit" ist ein unglaublich energetisches und lebendiges Buch über das Thema Zeit und beinhaltet nicht nur Uhren, Kalendarien und Zeitreisen in die Entstehungsgeschichte unseres Planeten, sondern es ist geradezu magisch und immer wieder faszinierend, wie vielfältig der Begriff Zeit definiert wird und welch große Bedeutung Zeit tatsächlich für uns hat.

Ein Alltag ohne Uhren ist für uns heute unvorstellbar, aber ohne die die Erfindung der Sonnenuhr in Ägypten könnten wir diese Messung nicht vornehmen. Zeit ist relativ und so erfahren nicht nur Kinder unglaublich viel dieses kostbare Gut, sondern auch Erwachsene blättern staunend und fasziniert die Seiten um.

Was passiert innerhalb der kurzen Zeit, wenn wir mit den Wimpern klimpern ? Warum dauert heute ein Tag 24 Stunden, während vor gaaaanz langer Zeit nur knapp 19 Stunden hatte und ein Jahr 470 Tage umfasste ? Gibt es tatsächliche eine strickende Uhr, die im Verlauf eines Jahres einen Schal strickt ? Rekordzeiten, Zeitfresser, Zeitspannen und die Welt im Wandel sind nur einige kleine Einblicke, die informativ und leicht verständlich für Jungen und Mädchen aufbereitet werden. Coole Anregungen für eigene Zeit-Versuche, farbenfrohe und ansprechende Illustrationen, die das Gelesene bildlich unterstützen und jede Menge Themen, die die Neugier immer wieder entfachen, sprechen Kinder ab 8 Jahren an und wecken ihr Interesse.

Ein sehr lesenswertes Kinderbuch, das ich als Kind selbst gern gelesen hätte :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere