Profilbild von Musteplume

Musteplume

Lesejury Star
offline

Musteplume ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Musteplume über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2023

Der große Krieg

Bevor die Welt sich weiterdreht
0

Johanna Gabathuler ist eine junge Schweizer Krankenschwester, die von einem Fronteinsatz zurück nach Hause kehrt, dort ihre uneheliche Tochter verliert und stattdessen zwangsverheiratet werden ...

Johanna Gabathuler ist eine junge Schweizer Krankenschwester, die von einem Fronteinsatz zurück nach Hause kehrt, dort ihre uneheliche Tochter verliert und stattdessen zwangsverheiratet werden soll.

Dieser Spionageroman über den ersten Weltkrieg und die neutrale Schweiz ist historisch sehr gut recherchiert, auch gibt er den Zeitgeist sehr gut wieder.
Die Verstrickungen der Mächtigen im Hintergrund eines Krieges, die Rolle der Frau zu dieser Zeit, das ist sehr anschaulich dargestellt.

Gut hat mir die Gliederung in kurze, manchmal sehr kurze Kapitel gefallen. Und ganz herausragend die Einschübe über die verschiedenen Protagonisten, auf die Weise sind die zeitgeschichtlichen Problematiken verschiedener Länder bis zum Kongo überaus deutlich geworden.

Ein nüchtern geschriebener und doch sehr bewegender Roman mit sehr interessanten Charakteren, den ich durchaus weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Schatten der Nazizeit

Helle Tage, dunkle Schuld
0

Mit diesem Buch brauchte ich so meine Zeit, bis ich damit warm wurde.

Als Kriminalroman war mir die Geschichte zu wirr, die Ermittlungen zu beliebig, das Verhalten der Protagonisten zu unüberlegt.

Als ...

Mit diesem Buch brauchte ich so meine Zeit, bis ich damit warm wurde.

Als Kriminalroman war mir die Geschichte zu wirr, die Ermittlungen zu beliebig, das Verhalten der Protagonisten zu unüberlegt.

Als Liebesroman ist mir die Liebesgeschichte nicht stringent genug erzählt, es geht nicht tief genug, da sind zu wenig Emotionen und Entwicklungen.

Aber als historischer Roman, der ein bisschen Liebe und ein bisschen Kriminalistik aufgreift, konnte mich das Buch dann doch noch überzeugen.
Jetzt passt für mich auch der Titel, und wenn ich das Gefühl von damals, die langsam aufstrebende Wirtschaft und die gleichzeitige eigene Schuld im Naziregime, die sich tatsächlich ein jeder aufgeladen hat, und sei es auch nur durch Wegsehen, dem Roman zugrunde lege, dann ist er gar nicht mal so schlecht und durchaus lesenswert, auch wenn für mich die Protagonisten unnahbar und schlecht greifbar blieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Mein Gott Walter

Kein guter Mann
0

Dieses Buch begeistert mich vor allem durch seinen humorigen Schreibstil.

Die Themen sind eher schwer, Walter ist unglücklich, in seiner Familie ist viel schief gelaufen, Entscheidungen von früher beeinträchtigen ...

Dieses Buch begeistert mich vor allem durch seinen humorigen Schreibstil.

Die Themen sind eher schwer, Walter ist unglücklich, in seiner Familie ist viel schief gelaufen, Entscheidungen von früher beeinträchtigen ihn auch im Alter noch.
Häusliche Gewalt, psychische Erkrankungen, Missverständnisse und fehlendes Vertrauen, eher schwere Kost.

Aber durch den ansprechenden Schreibstil belastet dieses Buch den Leser nicht. Den knorrigen Walter konnte ich im Laufe der Geschichte sehr liebgewinnen, es werden viele Weisheiten auf unbelehrende Weise transportiert.
Die Idee des Briefe schickenden Gottes ist sehr stimmig umgesetzt.

Das Ende ist sehr schön, sehr stimmig.

Doch obwohl dieses Buch sehr viele Emotionen transportiert, hat es mich wenig berührt, ich blieb die gesamte Zeit eher distanziert und die Geschichte hallt auch nicht nach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2023

Dänischer Krimi in Norddeutschland

Taubenschlag
0

Taubenschlag ist ein dänischer Krimi, der in Norddeutschland spielt.

Das Thema des Serienmörders, der geschichtliche Hintergrund ist absolut interessant.
Das Buch war auch sehr spannend, fesselnd ...

Taubenschlag ist ein dänischer Krimi, der in Norddeutschland spielt.

Das Thema des Serienmörders, der geschichtliche Hintergrund ist absolut interessant.
Das Buch war auch sehr spannend, fesselnd geschrieben.

Allerdings hat mich als Anwohnerin die örtliche Ungenauigkeit gestört, das ist wahrscheinlich, wie wenn ein deutscher Schriftsteller seine Geschichte in Dänemark spielen lässt, so einiges passt einfach nicht, Bad Sageberg liegt definitiv nicht neben Neumünster.

Auch die Art der Kommunikation der Charaktere hat mich sehr gestört. Die junge dänische Ermittlerin Lykke und ihr alter deutscher Kollege sind an sich zwar interessante Personen, auch durchaus sympathisch, aber die Dialoge, die Ansprache empfand ich teilweise als sehr nervenaufreibend.
Lykke ist für mich keine Lucky.

Da mich die Geschichte im Ganzen jedoch gut unterhalten hat, würde ich gerne eine Fortsetzung lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Rasant

Der achte Kreis (Ishikli-Caner-Serie 1)
0

Dieses Buch ist ein absolut empfehlenswerter Agententhriller.

Mit Ishikli Caber und Roth gibt es zwei sehr interessante und vielschichtige Charaktere, bei denen ich mich freue, wenn es mehr ...

Dieses Buch ist ein absolut empfehlenswerter Agententhriller.

Mit Ishikli Caber und Roth gibt es zwei sehr interessante und vielschichtige Charaktere, bei denen ich mich freue, wenn es mehr Bände dieser Reihe gibt. Auch die anderen Charaktere haben mir sehr gefallen, sie sind interessant dargestellt.

Die Geschichte mit ihren Verstrickungen zwischen Mafia und Vatikan klang für mich erst ziemlIch verworren, aber ich konnte ihr gut folgen, es war sehr gut aufgeschlüsselt und die Zusammenhänge blieben nicht unklar und wirr.

In diesem Buch sind so einige Geheimdienste am Start, sehr interessant.

Die Geschichte ist absolut spannend und fesselnd, der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und der Aufbau mit seinen eher kürzeren Kapiteln trägt zum Spannungsaufbau bei.

Ich habe viel Hintergrundwissen gewonnen und bin durch dieses Buch gelogen, ein wahrer Pageturner.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere