Profilbild von Schneerose

Schneerose

Lesejury Star
online

Schneerose ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schneerose über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2023

Eine wunderschöne Geschichte voller Magie

Der Schacherzähler
0

Der Schacherzähler
Inhaltsangabe: Quelle List Verlag
Ein wunderbarer Roman über die Magie der Freundschaft und des Schachs
Er lebt vor allem in seinen Erinnerungen, der Gegenwart kann er nicht viel abgewinnen. ...

Der Schacherzähler
Inhaltsangabe: Quelle List Verlag
Ein wunderbarer Roman über die Magie der Freundschaft und des Schachs
Er lebt vor allem in seinen Erinnerungen, der Gegenwart kann er nicht viel abgewinnen. Als er beim Schachspielen unter seiner Kastanie von einem 9-jährigen Jungen angesprochen wird, stellt er sich nur als „Oldman“ vor und erklärt dem Kleinen, dass eh alles vor die Hunde geht. Doch Janne ist neugierig und will Schach spielen lernen. Oldman hat wenig Hoffnung, dass der Junge das lernen wird, er kann ja noch nicht mal still sitzen. Aber Janne lernt schnell, und Oldman beginnt zu reden. Erst über Schach, dann über das Leben. Und Janne hört zu und fühlt sich endlich richtig: Beim Schach und bei dem Alten. Doch eines Nachmittags sitzt Oldman nicht mehr da. Auch am nächsten und übernächsten Tag gibt es keine Spur von ihm. Janne ist voller Sorge und beginnt, ihn zu suchen….

Meine Meinung zur Autorin und Buch
Es ist mein erster Roman von der Autorin Judith Pinnow, ich bin noch ganz verzaubert von dieser wunderschönen Geschichte. So voller Magie und Versöhnung, ich konnte mich beim Lesen entziehen sie war schon magisch. Ich bin durch diesen wunderschönen Cover und dem Text auf der Rückseite aufmerksam geworden, ich wusste gleich das ist mein Buch. Alles ist so Bildhaft beschrieben und Authentisch erzählt, der Schreibstil ist sehr flüssig , einfühlsam und spannend. Es geht um die allein Erziehende Mutter Malu, ihren 9 Jährigen Sohn Janne und dem auf den ersten Blick dem älteren und mürrischen Mann der sich Oldmann vorstellet.“ Es wird nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein. „


Malu hat es wirklich nicht leicht den Spagat zwischen ihrem Beruf und Alleinerziehende Mutter zu schaffen. Janne ist ein sehr lebhafter Junge, die Lehrerin beklagt sich andauernd über ihn. Ich hatte oft das Gefühl die Chemie zwischen Lehrerin und ihrem Schüler Janne stimmt nicht. Janne ist oft in dem wunderschönen Park von dem kleinen Ort Altbach mit seinem Skooter, er hat schon öfters diesen älteren Mann dort mit seinem Schachbrett unter den Bäumen sitzen sehen. Natürlich ist es Janne den die Neugierde treibt und ihn Anspricht, er antwortet mürrisch „ Oldmann“ und er würde hier Schach spielen. Was man diesem quirligen kleinen Kerl nicht getraut hätte er möchte das Schachspielen auch gerne lernen, was für ein Wunder Oldmann erklärt sich bereit es ihm beizubringen. Die beiden führen dabei Gespräche über das Schachspielen und um ihr Leben.
Es entwickelt sich mit der Zeit eine sehr berührende und intensive Freundschaft. Wir erfahren von den beiden so viel über ihr Leben, sie öffnen sich gegenseitig ihre Seele, auch Mutter Malu wird Aufmerksam und es entwickelt sich eine ungeahnte Freundschaft. Was wir über die drei so alles erfahren, fand ich sehr berührend, da kam auch schon mal ein Trännchen beim lesen, aber man konnte auch viel lachen. Ich habe ebenso gezittert und gebangt als Oldmann nicht am vereinbarten Ort befand und nicht auffindbar schien, was ist ihm passiert als er endlich so glücklich schien?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2023

Vom Suchen und finden

Etwas verborgen Schönes
0

Etwas verborgenes Schönes
Inhaltsangabe: Quelle Heyne

„Wenn man dem Herzen keinen Raum gibt, stirbt es.“
Uckermark, 2022: Ein altes Gutshaus nicht weit vom Nirgendwo entfernt, mitten im Juli. Die Neunzigjährige ...

Etwas verborgenes Schönes
Inhaltsangabe: Quelle Heyne

„Wenn man dem Herzen keinen Raum gibt, stirbt es.“
Uckermark, 2022: Ein altes Gutshaus nicht weit vom Nirgendwo entfernt, mitten im Juli. Die Neunzigjährige Ottilie Rabe versammelt ihre weit verzweigte Verwandtschaft, um ihren Nachlass zu regeln. Doch das Treffen reißt alte Wunden auf. Vor allem will sie einem blinden Fleck in ihrer Erinnerung nachgehen. Denn Ottilie hat über Jahrzehnte etwas verheimlicht, und das ist so ungeheuerlich, dass es ihrer aller Leben für immer verändern wird.

Berlin, 1944: Ein hochrangiger Gestapo-Offizier wird tot in seiner Wohnung aufgefunden, er wurde mit einem Hammer erschlagen. Der ermittelnde Kriminalrat Werner Beltheim steht unter großem Druck, den Fall rasch aufzuklären. Dringend tatverdächtig ist die Tochter des Toten, die neben ihm auf einem Hocker sitzt. Ihr Name ist Ottilie Rabe …

Meine Meinung zum Autor und Buch
Es ist mein erster Roman von Arne Jensen , ein wundervoller Roman und voller tragischer Schicksale. Wir bewegen uns durch zwei Zeitebenen, 1944 und im Jahr 2022. Ein Buch voller Geheimnisse, und tragische Ereignisse, die einem tief berühren . Besonders die Hauptproganistin
Ottilie, die man liebevoll Lilli nennt. Sie hat wie man so schön sagt einige Leichen im Keller und ein großes Geheimnis, seit ihrer Kindheit hütet sie es. Auch die übrigen Mitglieder der Familie, versuchen was zu verbergen.
Alle sind eigentlich auf der Suche nach sich selbst. Die einzelnen Figuren und ihre Charaktere sind sehr Authentisch dargestellt, besonders gut konnte ich mich in Lilli hinein versetzen. Es werden viele Wunden wieder aufgerissen, besonders die wahre Identität von Ottilie kommt auch dabei ans Licht. Wer ist Lilli wirklich , was ist mit dem vermissten Anton passiert und wer ist der wahre Täter? Lasst euch überraschen, es wird aufregend und spannend was dabei alles so ans Tageslicht kommt.

Was die damals 16 Jährige Ottilie erlebte war furchtbar, ihr Vater ein hochgradiger Gestapo Offizier wird erschlagen seinem Bett aufgefunden.
Ich mochte mir nicht vorstellen was in der jungen Frau da vorging. Das schlimme sie kann sich an nichts erinnern, und sofort verdächtigt man sie. Gut das der Kriminalrat und seinen Assistenten gibt, die es nicht glauben das es Lilli gewesen sein könnte. Beltheim gräbt ein Geheimnis aus, mit dem man nie gerechnet hat. Er setzt alle Hebel in Bewegung um den wahren Täter zu finden, und begibt sich dabei in die Gefahr von der Gestapo.
Erst 2022 erfahren wir die Wahrheit, Lilli möchte mit ihrer Vergangenheit aufräumen, und den wahren Täter aufspüren. Aber auch erfahren was mit ihrem Lieblings Onkel Anton geschehen ist im Krieg. Sie bittet einen ehemaligen Kommisar, zu forschen, nach Anton und dem wahren Täter. Was da alles ans Licht kommt, verstört nicht nur ihre Verwandten. Die mit ihrem Partner Ebbi ein altes Langgut gekauft hat, und die Verwandten dorthin einlädt. Sie möchte daraus eine Stiftung machen und ihre Verwandtschaft daran beteiligen. De
r Kommissar öffnet seine Akten und gibt so einiges Preis was er erfahren hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2023

Eine Frau die für ihre Rechte kämpft

Eine Frage der Chemie
0

Meine Meinung zur Autorin und Buch:
Es ist mein erster Roman von Bonnie Carmus, und ein mehr als gelungenes Debüt. Ein regelrechter Pageturner, mitreißend, spannend, witzig und mit viel bissigen Humor. ...

Meine Meinung zur Autorin und Buch:
Es ist mein erster Roman von Bonnie Carmus, und ein mehr als gelungenes Debüt. Ein regelrechter Pageturner, mitreißend, spannend, witzig und mit viel bissigen Humor. Mit erstaunlichem Tiefgang, ein Familiengeschichte die Spaß macht zu lesen. Ihre einzelnen Figuren und ihre Charaktere sind so realistisch und Authentisch gezeichnet, das alles als Wahrhaftigkeit grenzt. Sie hat mich mit diesem genialen Roman in einen Strudel von Gefühlen gerissen ich habe mit Elisabeth Zott, ihrem außergewöhnlichen Hund halbsieben und ihrer Tochter Madeleine.
Eine Geschichte die das Leben der Frauen in den frühen 60er Jahren in Amerika beschreibt, der Schwere Stand Elisabeth in einemForschungsinstitut, zum Stand der Gleichberechtigung kämpfen.

Elisabeth Zott habe ich von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen, sie sprüht nur so vor Charme und Witz, die sich mit ihrem Herzen ganz der Chemie verschrieben hat. Sie hat es nicht leicht in dem Forschungsinstitut, wo immer noch die Hierarchie der Männer gilt. Der einzige der ihr den Rücken stärkt dort ist Calvin, eine Koryphäe auf dem Gebiet. Sie tun sich zusammen, es ist Liebe auf den ersten Blick. Ihr Ungewöhnliche Hund halbsieben , scheint denken zu können und sich in seine Besitzer hinein zu versetzen, er schüttelt ab und zu auch den Kopf .
Er ist es der ein tragisches Schicksal auslöst, Elisabeth ist schwanger, und muss ihre Tochter alleine groß ziehen. Die kleine Madeleine ist hoch intelligent, kann lesen, schreiben und rechnen. Sie verliert ihre Arbeit, und doch arbeitet sie Privat, richtet sich in ihrer Küche ein Labor ein. Eines Tages trifft sie auf einen Mann, er ihr eine Stelle beim Fernsehen Kochen um sechs anbietet. Aber Elisabeth hat ihre eigene Vorstellung wie sie das macht, nicht die biedere Hausfrau, nein eine Kochsendung die sie witzig und interessant mit Chemie verbindet. Lasst euch überraschen von ihren kämpfen im Institut, und beim Fernsehsender. Eine Geschichte die ich sehr gerne real erlebt hätte.
Ein wundervoller Roman voller Tiefgang, Witz und Charme….

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2023

Eine berührende Geschichte über zwei berühmte Frauen

Geliebte Orlando
0

Geliebte Orlando
Katja Kulin
Inhaltsangabe: Quelle Dumont Verlag

Die große Liebe der Virginia Woolf
Als Virginia Woolf im Dezember 1922 die Schriftstellerin Vita Sackville-West kennenlernt, ist sie vierzig ...

Geliebte Orlando
Katja Kulin
Inhaltsangabe: Quelle Dumont Verlag

Die große Liebe der Virginia Woolf
Als Virginia Woolf im Dezember 1922 die Schriftstellerin Vita Sackville-West kennenlernt, ist sie vierzig Jahre alt und steht noch ganz am Anfang ihres literarischen Erfolgs. Nach zwei Suizidversuchen lebt sie umsorgt von ihrem Ehemann Leonard zurückgezogen auf dem Land.
Die abenteuerlustige, aristokratische und anmutige Vita scheint in allem Virginias Gegenteil zu sein: Die Dreißigjährige ist Mutter von zwei Kindern, lebt mit ihrem bisexuellen Mann glücklich in einer offenen Ehe und feiert bereits literarische Erfolge. Zudem kursieren pikante Gerüchte über Vitas Affären mit Frauen.
›Geliebte Orlando‹ erzählt eine mitreißende Geschichte von Liebe, Freundschaft und sexueller Befreiung. Vor allem aber ist es das Buch für alle, die Leben und Werk dieser Ausnahmeschriftsteller*innen und Ikonen des Queerfeminismus besser verstehen wollen.

Meine Meinung zur Autorin und Buch
Katja Kulin, ist wieder eine großartige Roman Biografie gelungen.
In der wir näher Virginia Wolf kennen lernen, ich bekam beim Lesen tiefe Einblicke in deren Seelenleben und lernte diese Frau von einer ganz anderen Seite kennen. Die mir bisher nicht so bekannt war, sie war von einer Zerrissenheit gequält. Die Autorin Katja Kulin erzählt sehr einfühlsam von einer sehr begabten Schriftstellerin, ebenso von ihrer Freundin Vita Sackville -West. Auch sie war eine Bekannte und begabte Schriftstellerin. Zwei Frauen von so unterschiedlicher Herkunft, Vita stammte aus einer reichen Hocharisitokratin , Quirlig, temperamentvoll, von Skandalen umgeben, sie war schon vor Virginia schriftstellerisch sehr erfolgreich. Virginia dagegen ist scheu, sensibel und leidet unter Depressionen. Sie will nicht wahrhaben das auch sie eine erfolgreiche Schriftstellerin ist. Sie blüht in der Nähe und Beisammensein mit Vita auf, wird selbstbewusster. Man spürt wie hingerissen die 10 Jahre jüngere Vita

von Virginia ist , ebenso Virginia aber auch von Vita, sie bewundert sie und betete sie förmlich an. Aus ihrer Freundschaft wird eine leidenschaftliche Liebesbeziehung, es ist eine für mich traurige und tragische Beziehung.
Ihre Ehemänner schienen es zu dulden, es war faszinierend mit Virginia und Vita abzutauchen und auf ihren Wegen bis zum tragischen Ende zu begleiten.
Hervorragend recherchiert, bildlich, einfühlsam und spannend erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Johannas Zünglein an der Waage über Krieg oder Frieden

Bevor die Welt sich weiterdreht
0

Bevor sich die Welt weiterdreht
Inhaltsangabe: Quelle DVT

DAS BUCH ZUR ARD-EVENTSERIE DAVOS
Bevor die Welt sich weiterdreht
Ihr Schicksal entscheidet über Krieg und Frieden
1917: Der Erste Weltkrieg verwüstet ...

Bevor sich die Welt weiterdreht
Inhaltsangabe: Quelle DVT

DAS BUCH ZUR ARD-EVENTSERIE DAVOS
Bevor die Welt sich weiterdreht
Ihr Schicksal entscheidet über Krieg und Frieden
1917: Der Erste Weltkrieg verwüstet Europa. In Kontrast dazu erscheint Davos, der noble Bergkurort in der neutralen Schweiz, wie eine Oase des Friedens. Doch in Wahrheit tobt hier hinter den Kulissen ein unerbittlicher Agentenkrieg der Weltmächte. Die junge Schweizer Krankenschwester Johanna Gabathuler gerät unerwartet zwischen die Fronten der Spione: Um ihre uneheliche Tochter zurückzubekommen, lässt sie sich auf ein tödliches Spiel mit dem deutschen Geheimdienst ein – und wird so plötzlich zum Zünglein an der Waage, das über Krieg oder Frieden entscheidet.

Meine Meinung zum Autor und Buch
Es ist mein erster Roman von Luca Brosch, und ich bin mehr als begeistert, das Buch ist schon regelrecht ein Agenten Thriller. Der vor dem großen historischen Hintergrund des 1. Weltkrieges spielt. Die Sprache ist sehr kraftvoll, klar und Bildlich und sehr mitreißend geschrieben. Seine Recherche ist hervorragend, und spielt im Winter im Nobelkurort Davos, das so idyllisch liegt und man in tiefe Abgründe blickt.
Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt auf die Verfilmung, ob sie genau so gut ist wie das Buch. Die Protagonisten sind sehr Authentisch und real beschrieben, auch die einzelnen Charaktere sind hervorragend herausgearbeitet.

Der erste Weltkrieg verwüstet Europa, auf den Schlachtfeldern sterben die Soldaten, die Überlebenden sind oft schwer gezeichnet oder verstümmelt. Während in der neutralen Schweiz in Davos, die Reichen, Mächtigen und Agenten feiern und in Saus und Braus leben. Es hat mich sehr erschüttert, besonders die neutrale Schweiz, die diesen Menschen Unterkunft gibt. Man merkt Geld regiert die Welt und die Feinde feiern zusammen, auf Kosten der Soldaten und Menschen. Ich mochte Johanna von Anfang an, die Tochter des Churhauses das elegante Sanatorium das ihrem Vater gehört. Johanna ist als Krankenschwester in Verdun dieser Hölle. Hier lernt sie den deutschen Soldaten Erich kennen, es ist Liebe. Sie wird schwanger von ihm , aber das Glück meint es nicht gut mit ihnen, Erich fällt. Johanna kehrt hochschwanger in die Schweiz zurück , ihr Vater und ihre Schwester hintergehen sie heimtückisch , und nehmen ihr das Kind weg. Ihr bleibt nichts andere übrig als im Sanatorium ihres Vaters zu arbeiten als Krankenschwester, irgendwie bekommen es die Spionie spitz und missbrauchen sie als Spionin für ihre Zwecke, sie gerät in einen Strudel, aus dem es anscheinend kein entrinnen gibt. Wir blicken dabei in viele Abscheuliche Abgründe. Ich konnte Johanna verstehen, den diese Agenten versprechen dafür das sie ihr Kind wiederbekommen wird. Sie wird in diesem Krieg das Zünglein an der Waage wie der erste Weltkrieg enden wird. Ich konnte Johanna verstehen, besonders als Mutter ich hätte glaube ich das gleiche getan und alles riskiert. Lassen wir uns überraschen wie die Geschichte endet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere