Profilbild von Sonjalein1985

Sonjalein1985

Lesejury Star
offline

Sonjalein1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonjalein1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2024

Gelungener zweiter Band

Die Chroniken von Lunis – König der Finsternis (Die Chroniken von Lunis 2)
0

Inhalt: Der König der Finsternis ist besiegt, doch die junge Zähmerin Mia findet einfach keine Ruhe. Nicht nur, dass ihr bester Freund Miles verschwunden ist, zudem wird sie von schrecklichen Albträumen ...

Inhalt: Der König der Finsternis ist besiegt, doch die junge Zähmerin Mia findet einfach keine Ruhe. Nicht nur, dass ihr bester Freund Miles verschwunden ist, zudem wird sie von schrecklichen Albträumen geplagt. Als ihr Umbra während einer Prüfung angegriffen wird, ist Mia klar, dass der Kampf noch nicht vorbei ist und sie handeln muss, um alle, die sie liebt, zu schützen. Auch wenn sie sich dabei selbst in große Gefahr bringt.

Meinung: Auch der 2. Band der Reihe kann gut unterhalten und ist spannend.
Im Mittelpunkt steht weiterhin die junge Mia, die nun lernen muss, mit ihren Kräften zurechtzukommen, was jedoch alles andere als einfach ist. Auch, da sie nachts von schrecklichen Albträumen heimgesucht wird.
Mia würde alles für diejenigen tun, die sie liebt und schreitet stets mutig voran. Ihr zur Seite stehen ihr ihre beiden Umbra Lux und Nox, wobei Nox besonnen und mitfühlend und Lux frech und tough ist.
Außerdem hat Mia ja ihre wunderbare Familie. Gerade zu ihrem kleinen Bruder Lucas hat sie eine sehr enge Verbindung.
Und dann wäre da noch ihr bester Freund Miles, der nach dem Kampf gegen den gefährlichen König der Finsternis verschwunden ist.
In Mias Heimatstadt herrscht ständige Dunkelheit, mit der die Menschen allerdings gut zurechtkommen. Trotzdem soll natürlich verhindert werden, dass der König der Finsternis seine bösen Pläne verwirklicht und das ganze Land mit Finsternis überzieht. Und obwohl er verbannt werden konnte, hat Mia das Gefühl, als wäre die Gefahr noch nicht vorbei.
Die Geschichte ist spannend und ich bin immer wieder von der Welt und ihrer Technik fasziniert. Ebenso wie von den verschiedenen Formen, die Umbra, Schattenwesen, die die Stadt beschützen, annehmen können.
Nun bin ich gespannt auf den abschließenden Band dieser Reihe und freue mich darauf zu erfahren, wie es mit den Charakteren weitergeht.

Fazit: Ein gelungener zweiter Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2023

Fesselnder Reihenauftakt

Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
0

Inhalt: Bereits seit 10 Jahren ist die nun 17-jährige Kiva in dem berüchtigten Gefängnis Zalindov eingesperrt und kümmert sich fast genauso lange um die Kranken dieser Einrichtung. Doch als die Rebellenkönigin ...

Inhalt: Bereits seit 10 Jahren ist die nun 17-jährige Kiva in dem berüchtigten Gefängnis Zalindov eingesperrt und kümmert sich fast genauso lange um die Kranken dieser Einrichtung. Doch als die Rebellenkönigin Tilda persönlich eingeliefert wird, helfen Kiras Fähigkeiten als Heilerin nicht aus. Um sie zu retten, meldet sich die junge Frau freiwillig zu dem Elementarurteil, bei dem vier unmögliche Prüfungen bestanden werden müssen. Schafft sie dies, sind beide frei, doch scheitert sie, bedeutet es nicht nur für die Rebellenkönigin den sicheren Tod.

Meinung: Den Leser erwartet hier ein fesselnder Reihenauftakt voller Magie, Kämpfen, Intrigen, Gefahren und Gefühlen, mit einer wundervollen Protagonistin, die mir von der ersten Minute an sympathisch war.
Die 17-jährige Kiva ist bereits seit ihrer Kindheit in dem gefährlichen Gefängnis Zalindov gefangen, in denen die Insassen täglich ums Überleben kämpfen und sich zu Tode schuften müssen. Brutale Wärter, Hunger und Krankheit sind hier an der Tagesordnung. Kiva hat, als Heilerin zwar einen gesünderen Job als die meisten anderen, wird dafür jedoch auch oft angefeindet. Kiva ist stark, zäh und hat ihre ganz eigene Strategie entwickelt, um diesen schrecklichen Ort zu überleben. Dazu gehört unter anderem, niemanden zu nah an sich heranzulassen. Einzig dem jungen Tipp gelingt es mit seiner fröhlichen und unschuldigen Art immer wieder ihren Panzer zu durchbrechen.
Kiva würde alles für Tipp und ihre Patienten tun und sieht sich zu einem gefährlichen Schritt gezwungen, als die Rebellenkönigin Tilda eingeliefert wird. Denn Tilda muss sich nicht nur dem Elementarurteil stellen, einer Prüfung, die eigentlich niemand überleben kann, sondern leidet dazu unter einer mysteriösen Krankheit.
Die Wärter in Zalindov machen es weder Kiva, noch den anderen Gefangenen leicht. Ganz im Gegenteil haben alle gelernt, sich vor ihnen zu fürchten. Nur die neue Wärterin Naari scheint anders zu sein. Sie ist taff, mitfühlend und nicht so herzlos wie ihre Kollegen.
Und dann wäre da noch der attraktive Neuling Jaren, der Kivas Herz immer wieder schneller schlagen lässt. Doch als Tunnelarbeiter sehen seine Überlebenschancen eher schlecht aus.
Die Geschichte ist spannend und voller unvorhersehbarer Wendungen. Ich wollte immer wissen, wie es mit Kiva und den anderen Figuren weitergeht und habe mich hier von der ersten bis zur letzten Minute gut unterhalten gefühlt. Ich freue mich schon auf das nächste Buch dieser wunderbaren Reihe und kann die Geschichte nur jedem wärmstens ans Herz legen.

Fazit: Ein fesselnder Reihenstart mit tollen Charakteren. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Ein wahres Highlight

Fallen Princess
0

Inhalt: Zoey ist im dritten Jahr an der Everfall Academy, als endlich ihre Magie erwacht. Jedoch ist es keinesfalls die Gabe des Heilens, über die auch ihre ruhmreiche Mutter verfügt, sondern Todesmagie, ...

Inhalt: Zoey ist im dritten Jahr an der Everfall Academy, als endlich ihre Magie erwacht. Jedoch ist es keinesfalls die Gabe des Heilens, über die auch ihre ruhmreiche Mutter verfügt, sondern Todesmagie, mit der sie prompt den Tod eines Mitschülers vorhersieht.. Denn Zoey ist eine Banshee und wurde somit die vergangenen Jahre komplett falsch ausgebildet. Nun muss sie den Zweig wechseln und bekommt mit dem abweisenden Dylan Dae Park ausgerechnet einen Reaper als Mentor zur Seite gesellt und alle scheinen ihr weitere Steine in den Weg legen zu wollen. Doch Zoey beschließt trotzdem dem Tod des Mitschülers auf den Grund zu gehen und begibt sich dabei bald in große Gefahr.

Meinung: „Fallen Princess“ ist der Beginn einer neuen Reihe der bekannten Autorin Mona Kasten, und konnte mich gleich voll und ganz begeistern.
Im Mittelpunkt steht Zoey, deren Leben sich von einer Minute auf die andere komplett ändert, als ihre Magie auf einem Schulball erwacht. Denn Zoey war bisher nicht nur die amtierende Miss Everfall und das Aushängeschild ihres Hauses, sondern hatte ihre Zukunft als Nachfolgerin ihrer Mutter im Rat, praktisch schon komplett durchgeplant. Sie war bisher nur Luxus und die Anerkennung ihrer Mitschüler gewöhnt. Doch als die Todesmagie in ihr erwacht, lernt sie die andere Seite der Medaille kennen, denn sie muss nicht nur in ein anderes Haus umziehen, sondern wird fortan auch von vielen Mitschülern gemieden.
Zoey ist ein toller Charakter, den ich von Anfang an mochte. Sie ist durchsetzungsstark, entschlossen, mitfühlend und trägt ihr Lächeln und ihr Styling als Schutzschild. Bisher hat sie immer alles getan, um keine Gefühle zu zeigen und ihre Mutter stolz zu machen, jedoch führt die Veränderung ihres Lebens auch zu einem Umdenken. Denn nun gehört sie selbst zu den Schülern, die von anderen aufgrund ihrer Magie gemieden werden und muss sich komplett neu zurechtfinden.
Sogar zu ihrem bis dato perfekten Freund Beau und ihrer besten Freundin Violet, die sie bereits seit ihrer Kindheit kennt, scheint jetzt eine gewisse Distanz zu bestehen.
Zum Glück findet sie aber in der herzlichen und liebenswerten Keena und dem Witzbold Murphy schnell neue Freunde.
Und dann wäre da noch Dylan, der als unheimlich gefährlich gilt, da er als Reaper den Menschen die Seelen entreißen kann. Er wird zu ihrem Mentor bestimmt und ist ebenso abweisend, wie undurchsichtig. Nach und nach kann man allerdings hinter die Fassade schauen und so mochte ich ihn von Seite zu Seite lieber.
Die Geschichte ist spannend und magisch. Es gibt einen Mord aufzuklären und Zoey hat es alles andere als einfach, was sie nur noch sympathischer macht.
Ich freue mich sehr auf das nächste Buch dieser Reihe und kann diesen ersten Band nur voll und ganz empfehlen.

Fazit: Ein tolles Buch mit sympathischen Charakteren, Spannung und Magie. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2023

Kopfkino der Extraklasse

The Institution
0

Inhalt: Als auf der Station für psychisch kranke Schwerverbrecher eines Hochsicherheitsgefängnisses eine Krankenschwester brutal ermordet und ihr Baby entführt wird, beschließt die angesehene Profilerin ...

Inhalt: Als auf der Station für psychisch kranke Schwerverbrecher eines Hochsicherheitsgefängnisses eine Krankenschwester brutal ermordet und ihr Baby entführt wird, beschließt die angesehene Profilerin Dr. Connie Woolwine, sich undercover in diese Einrichtung einzuschleusen.
Gefangen mit den gefährlichsten Verbrechern und in einer beklemmenden und abgelegenen Station läuft Connie die Zeit davon. Denn mehr als sieben Tage kann das Kind keinesfalls überleben. Und so muss sie sich selbst in höchste Gefahr begeben, um ein unschuldiges Leben zu retten.

Meinung: „The Institution“ von Helen Fields ist ein Kopfkino der Extraklasse. Von der ersten bis zur letzten Minute wird eine enorme Spannung aufgebaut, sodass man einfach immer weiter lesen muss.
Im Mittelpunkt steht die forensische Profilerin Dr. Connie Woolwine, eine ebenso emphatische wie entschlossene Frau, die bereits bei der Aufklärung vieler Verbrechen geholfen hat und sich, wie keine andere, in Opfer und Täter hineinfühlen kann. Connie würde alles tun, um das Baby der Ermordeten zu retten und den Mörder zu überführen. Jedoch kommt sie in der abgelegenen Einrichtung schnell an ihre Grenzen.
Denn die Parry Institution ist ein Hochsicherheitsgefängnis. Nicht nur, dass es sehr abgelegen ist, die Gänge allein verbreiten schon eine bedrückende Atmosphäre. Hier gelten eigene Regeln. Gerade auf Station H, auf der das Verbrechen verübt wurde und auf der psychisch kranke Schwerverbrecher einsitzen, ist ständige Vorsicht geboten.
Und so muss Connie sich nicht nur mit den verurteilten Verbrechen, sondern auch mit den Mitarbeitern auseinandersetzen, die alle etwas zu verbergen scheinen.
Dieses Buch hat mir unheimlich gut gefallen und konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern. Ich würde mich sehr über weitere Fälle dieser engagierten und empathischen Ermittlerin freuen.

Fazit: Ein spannendes und mitreißendes Buch, das mich bis zur letzten Minute fesseln konnte.
Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Gelungener zweiter Band

Geister der Vergangenheit
0

Inhalt: Die Alchemistin Zoe Faust versucht alles, um das Rätsel eines uralten Buches zu entschlüsseln, das ihren besten Freund Dorian vor dem Versteinern bewahren könnte. Als sie sich zwischendurch ein ...

Inhalt: Die Alchemistin Zoe Faust versucht alles, um das Rätsel eines uralten Buches zu entschlüsseln, das ihren besten Freund Dorian vor dem Versteinern bewahren könnte. Als sie sich zwischendurch ein Date mit dem attraktiven Detective Max gönnt und eine altmodische Zaubershow besucht, wird kurz darauf eine Leiche auf deren Gelände gefunden. Bei dem Toten wird ausgerechnet eine von Dorians Krallen gefunden und Zoe muss die Rätsel der Vergangenheit lösen, um Licht in das Ganze zu bringen.

Meinung: „Geister der Vergangenheit“ ist der zweite Band einer Reihe rund um die sympathische Alchemistin Zoe Faust, die seit einigen Monaten in Portland lebt. Zoe sieht zwar aus, wie eine junge Frau, wurde jedoch in Wahrheit im Jahr 1676 in Salem geboren und hat aus Versehen das Elixier des Lebens entdeckt, welches sie unsterblich machte. Nach einigen Verlusten hat sie jedoch der Alchemie abgeschworen und sich auf ein ruhiges und normales Leben gefreut. In Portland hat sie in dem Nachbarjungen Brixton einen Vertrauten und in Detective Max jemanden gefunden, der ihr Herz höher schlagen lässt. Doch nun droht ihr bester Freund Dorian, ein französischer Gargoyle und begnadeter Koch für immer zu versteinern und die einzige Chance, ihn vielleicht zu retten, ist sein gefährliches altes Buch zu entschlüsseln.
Doch während Zoe alles versucht, um ihrem Freund zu helfen, landet wieder einmal ein Mordopfer in ihrer Umgebung. Außerdem stehen ihre Geheimnisse zwischen den aufkeimenden Gefühlen zwischen ihr und dem mitfühlenden Max, der zwischen seinem rationalen Beruf und der spirituellen Welt seiner Großmutter gefangen ist.
Die Geschichte ist spannend und voller Rückblenden in eine andere Zeit. Man erfährt einiges von Dorians Erweckung und seinen Lebensjahren vor Portland. Und man darf in unserer Zeit, gemeinsam mit Zoe und Max, einem großen Rätsel nachgehen.
Jedoch empfehle ich, den ersten Band dieser Reihe vorher zu lesen, da man sonst eventuell nicht so gut in die Geschichte hineinkommt. Mir hat „Geister der Vergangenheit“ allerdings sehr gut gefallen und ich freue mich auf weitere Abenteuer der sympathischen Alchemistin.

Fazit: Ein gelungener zweiter Teil. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere