Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2023

Ein wunderbarer Klassiker!

Die November-Schwestern
0

!ein Lesehighlight 2023!



Klappentext:

„Die Anstellung eines jungen Mannes auf der elterlichen Farm bringt das Leben der drei Haldmarne-Schwestern durcheinander, das im fragilen Gleichgewicht der Jahreszeiten ...

!ein Lesehighlight 2023!



Klappentext:

„Die Anstellung eines jungen Mannes auf der elterlichen Farm bringt das Leben der drei Haldmarne-Schwestern durcheinander, das im fragilen Gleichgewicht der Jahreszeiten verläuft. Als dann der Regen ausbleibt und damit die Ernte im Herbst, wird der November zu einem Ende und zugleich zu einem Anfang. Nicht nur Margets Blick auf die älteste Schwester Kerrin verändert sich grundlegend, nachhaltig verändert ist ihr Blick auf das eigene Leben und die Chancen, die es zu ergreifen gilt.“



Autorin Josephine W. Johnson schrieb diesen Roman mit gerade mal 24 Jahren und somit ist die Geschichte rund um die November-Schwestern knapp 90 Jahre alt. Sie erhielt für dieses Debüt den Pulitzer-Preis und alleine das sagt bereits alles. Stellt sich die Frage: Hat die Geschichte an Aktualität verloren? Und ich finde, dass es keinesfalls so ist!

Wir lernen Familie Haldmarne mit all ihren Familienmitgliedern kennen. Die Zeiten sind gerade nicht unbedingt lebenswert aber sie schlagen sich durch. Die Hypothek lastet schwer auf ihren Schultern, die Ernten sind immer wieder wahre Vabounquespiele mit dem Wetter und die Not mit dem Geld kreist allgegenwärtig um sie herum. Die drei Schwestern Kerrin, Marget und Merle könnten unterschiedlicher nich sein aber jede hat ihre Aufgabe und macht soweit ihr Ding, wie man heute so schön sagt. Das Farmleben wird recht detailliert beschrieben. Mir ist das keineswegs fremd da wir selbst auf dem Land leben. Erstaunlich ist nur, wieviel sich doch bis heute so gehalten hat und welche Nöte nach wie vor noch da sind. Die Familie hat es nicht leicht aber sie kämpfen mit allen Mitteln. Die Gegend, in der sie neu leben, ist anders als ihre alte Heimat. Dennoch erobern die Mädchen die Gegend. Es ist schön zu lesen wie sie mit welchem Blick durch die Welt streifen aber dennoch ihren Stolz halten und sich entwickeln, jede für sich. Johnson zeichnet ihre Figuren sehr detailliert und wir lernen alle Familienmitglieder recht tief kennen sowie auch Nebendarsteller. Schnell ist auch deutlich erkennbar: es fehlt ein männlicher Erbe für das Anwesen. Die Zeit war wirklich noch nicht reif für starke Frauen (gerade auf dem Land) und Grant solle das Ruder später herumreißen. Der junge Mann wird zu einer Art rechten Hand des Vaters und auch wenn es vorhersehbar war, die Mädchen sind ganz verückt darüber.

Johnson beschreibt aber nicht nur die Menschen sehr detailliert sondern auch die Gegend. Dennoch bleibt immer eine gewisse Distanz bestehen, die ich gar nicht so verkehrt empfand. Schlussendlich spiegelt dies die Lebensweise der Familie nur excellent wieder! Die nächsten Nachbarn wohnen weit entfernt, für einen kurzen Austausch ist es einfach zu weit (man bleibt für sich), vor der Natur muss man sich blank machen um mit ihr eine Verbindung einzugehen. Man muss auf sie hören, sie bestimmt das Leben auf der Farm und nicht umgedreht. Man muss mit diesem Leben versuchen klar zu kommen oder daraus ausbrechen. Die Mädchen gehen jedenfalls jede für sich ihren Weg so wie sie es für richtig erachten.

Wie gesagt, fühlte ich mich im Buch sehr zu Hause, denn genau so ist es auch heute noch und genau so lebe ich. Vermutlich war ich deshalb auch sehr verbunden mit dem Roman. Johnson‘s Schreibstil und auch ihr Ausdruck sind einnehmend, aber auch fordernd. Es ist kein Buch was man so weg-liest, sondern muss eben nur verstehen und kann dabei auch noch sehr gut analysieren! Einerseits ist die Geschichte recht ruhig, die Verbindung zu den Figuren bleibt, wie gesagt, recht kühl bis zum Schluss aber dennoch fühlt man mit ihnen, geht mit ihnen ihren Weg und ist gespannt, wann das harte Leben etwas weicher wird.

Fazit: Dass so eine alte Geschichte immer noch so aktuell und vor allem einnehmend ist, zeigt doch, welch Klassiker hier vor uns liegt! Die Geschichte rund um die November-Schwestern war ein Genuss von der ersten bis zur letzten Seite und verdient eigentlich mehr als 5 Sterne!

Veröffentlicht am 29.11.2023

Was für ein kraftvolles Buch!

KUNTH Bildband Kraftorte
0

Klappentext:

„Wo die Seele Kraft schöpft: Es gibt Orte, an denen man die unantastbare Kraft der Welt spüren kann. Seien es majestätische Berggipfel, uralte Tempelruinen oder kryptische Felszeichnungen ...

Klappentext:

„Wo die Seele Kraft schöpft: Es gibt Orte, an denen man die unantastbare Kraft der Welt spüren kann. Seien es majestätische Berggipfel, uralte Tempelruinen oder kryptische Felszeichnungen – auf der ganzen Welt beeindrucken uns diese Orte, geschaffen von der Natur oder uns Menschen.

Nach den fünf Elementen gegliedert, führt der opulente Bildband zu den prächtigsten Kraftorten weltweit. Mit dabei sind Berühmtheiten wie der heilige Berg Fuji und die Tempel von Bagan – und auch kaum Bekanntes wie die Steininschriften Áísínai'pi der Blackfoot oder die Ruinen von Chan Chan in Peru. Großartige Fotografieren entfalten ihre Wirkung neben inspirierenden Texten, die Hintergrundwissen zu Entstehung und Bedeutung der Orte geben, ohne ihnen den Zauber zu nehmen.



+ Einzigartige Auswahl von Kultur- und Naturstätten, religiösen Bauten und legendären Orten

+ Innovative Strukturierung nach den Fünf Elementen (Feuer, Luft, Erde, Wasser, Quintessenz)

+ Ausdrucksstarke Bilder, die die Kraft der Orte spüren lassen“



Allein das Titelbild dieses Buches ist schon ein Genuss! Sehen Sie mal genau hin! Das ist keine Zeichnung sondern Realität! In diesem Bildband werden uns anhand der vier Elemente (+ Quintessenz) Kraftorte aufgezeigt, die uns wieder eben jene geben sollen. Wie das funktioniert müssen Sie schon selbst erfahren aber fest steht, es wirkt!

Dieses Buch ist wie eine Art Weltreise bei der wir die schönsten aber eben auch wohl kraftvollsten Orte erleben dürfen. Auf jedem Kontinent gibt es sie, die Kraftorte und jeder von ihnen hat seine ganz eigene Aura. Die gigantischen Bilder und Fotografien werden von wissensreichen und kurzweiligen Texten begleitet. Alles passt sehr gut zusammen und die Bilder sprechen absolut für sich. Die Elemente zeigen uns die Orte und die Orte zeigen uns was die Elemente dort für eine Wirkung entfalten. „Kraftorte“ bringt es jedenfalls treffend auf den Punkt!

Die Optik und Haptik ist dem Verlag wieder bestens gelungen. Ein hochwertiger Einband, feste Seiten, brillante und fehlerfreie Drucke sowie eben eine stimmige Zusammensetzung bringen hier ein wundervolles Buch zustande. Alles in allem nur zu empfehlen und verdiente 5 Sterne hierfür!

Veröffentlicht am 29.11.2023

"New York is not a city. It´s a world" (Iman)

KUNTH New York. Das Buch
0

Klappentext:

„New York, New York – Die Lichter am Times Square, der Broadway, das Empire State Building. 'Es gibt keine andere Stadt mit so viel Stolz, Glanz und Triumphalismus', meinte Schriftsteller ...

Klappentext:

„New York, New York – Die Lichter am Times Square, der Broadway, das Empire State Building. 'Es gibt keine andere Stadt mit so viel Stolz, Glanz und Triumphalismus', meinte Schriftsteller Tom Wolfe einmal … Riesige Kulturtempel und Kaufhäuser, eine Flut von gelben Taxis und vor der Hafeneinfahrt die Statue of Liberty, das ungebrochene Symbol der Freiheit. Eine Stadt, deren Bewohner den Slogan 'Yes, we can' schon verinnerlicht hatten, ehe er von Barack Obama überhaupt erst verkündet wurde. The Big Apple: Ein einzigartiger Kosmos aus vielen Welten, in dem man oft nur die Straße zu wechseln braucht, um von der einen Welt in eine andere einzutauchen. Eine lebendige, zumeist unvergessliche Erfahrung, die man gern noch einmal wiederholen möchte.



+ Bildband mit eindrucksvollen Fotografien und ausklappbaren Panoramabildern

+ Wissenswertes zu Land und Leuten sowie spannende Hintergrundinformationen mit Sonderseiten zu berühmten New Yorkern

+ Inspiration für die Reise“



Big Apple - New York fasziniert immer und immer wieder. Dieses Buch zeigt uns die Stadt wie sie tickt und wie sie lebt wunderbar wieder. Durch das bekannte Format von 24 x 2.5 x 30 cm dürfen wir auf vielen Doppelseiten und sogar Panoramaseiten (!) einmalige Fotografien erleben und gefühlt so in die Stadt eintauchen. Es werden die bekanntesten Sehenswürdigkeiten aufgezeigt aber auch Ecken vorgestellt, die man entweder so in New York nicht vermutet hätte oder vielleicht gar nicht beachtet hätte - aber sie sind es wert erobert zu werden! Die Fotografien sind, wie bereits gesagt, komplett einnehmend.

In den kurzen Texten wird dennoch genügend über die Geschichte New Yorks erzählt und die Bilder setzen dem Ganzen noch die Krone auf. Wir reisen einmal quer durch die Straßen und ja, da kommt absolut wieder Reisefieber auf. Da ich die Stadt bereits mehrfach erleben durfte, kann ich klar sagen, dieses Buch ist eine schöne Liebeserklärung an die Stadt die niemals schläft!

Optik und Haptik sind wie eh und je dieser Reihe äußerst hochwertig. Der feste Einband hält die knapp 300 Seiten sicher fest, das umblättern ist problemlos möglich, die Qualität der Buchseiten absolut hochwertig und was auch noch zu erwähnen ist, alles ist auf dem aktuellen Stand.

5 Sterne für dieses wunderschöne Buch über diese traumhafte Stadt!

Veröffentlicht am 29.11.2023

5 Sterne!

KUNTH Hamburg. Das Buch
0

Klappentext:

„Das entspannte Treiben, der stete Hauch von Meer in der Luft und eine Architektur, die alt und modern verbindet – all das sind Gründe, um die Elbmetropole Hamburg ins Herz zu schließen.

Wer ...

Klappentext:

„Das entspannte Treiben, der stete Hauch von Meer in der Luft und eine Architektur, die alt und modern verbindet – all das sind Gründe, um die Elbmetropole Hamburg ins Herz zu schließen.

Wer an Hamburg denkt, dem kommen wohl zuerst Hafen, Landungsbrücken und Alster in den Sinn. Vielleicht denkt man auch an den »Michel«, das Wahrzeichen der Hansestadt, an den Fischmarkt, den HSV oder FC St. Pauli, die noble Elbchaussee und die legendäre Reeperbahn. Dass es noch mehr zu entdecken gibt als Elbphilharmonie, Speicherstadt & Co., zeigt dieser Bildband Hamburg: zum Beispiel Jugendstilfassaden in Eppendorf, die Krameramtsstuben oder ein Wasserlichtkonzert im Planten un Blomen sowie Orte der Ruhe oder des quirligen Szenelebens.



+ Informative wie schwelgerische Entdeckungsreise durch die Hansestadt

+ Zahlreiche neue Specialseiten zu Geschichte und Geschichten

+ mit praktischer Übersichtskarte“



Die Buch-Reihe „Das Buch“ wird um die Stadt Hamburg gekonnt erweitert. „Das Tor zur Welt“ wird Hamburg gern genannt und das wird auch ganz deutlich im Buch sichtbar. Mit bekanntem Format und stets hochwertiger Aufmachung dürfen wir hier die Stadt an der Elbmündung erkunden. Ganz schnell wird deutlich: Hamburg ist extrem vielseitig. Egal ob Hafen, Reeperbahn, Musicals, besondere Parks und Gärten oder Shopping der Extraklasse. Hier gibt es alles was das Herz begehrt.

Der Bildband zeigt neben den Sehenswürdigkeiten aber auch die Highlights der Stadtarchitektur und eben verschiedenste Stadtviertel. Die kurzen Texte sind wieder gekonnt eingepflegt, alles ist harmonisch abgestimmt. Das Buch ist wieder eine stimmige Art der Stadtführung ohne dem Lesesessel verlassen zu müssen. Auch die Bilder sind auf dem aktuellen Stand! Selbst der weltbekannte Segler „Peking“ ist im Buch zu finden!

Alles in allem wieder ein Genuss und genau deshalb gibt es 5 Sterne!

Veröffentlicht am 28.11.2023

Ein Muss im Auto!

ADAC Der Große Autoatlas 2024/2025 Deutschland und seine Nachbarregionen 1:300.000
0

Klappentext:

„Der ADAC Autoatlas ist die ideale Orientierungshilfe zum Nachschlagen, zur Planung und vor allem natürlich für unterwegs. Die einzelnen Kartenteile und -inhalte sind optimal auf die Bedürfnisse ...

Klappentext:

„Der ADAC Autoatlas ist die ideale Orientierungshilfe zum Nachschlagen, zur Planung und vor allem natürlich für unterwegs. Die einzelnen Kartenteile und -inhalte sind optimal auf die Bedürfnisse der Autofahrer abgestimmt. Mit Blick auf Europa zeigt der Atlas Deutschland und seine Nachbarländer flächendeckend von Dänemark im Norden bis zum Gardasee im Süden und von Ostende und Metz im Westen bis zum Plattensee und Breslau im Osten im übersichtlichen und detailgenauen Maßstab. Ansprechend ist auch der Reisekartenteil, der alle wichtigen Auto- Reiseländer Europas im idealen Länderkartenmaßstab zeigt. In den bedeutendsten Großstädten Deutschlands und Europas finden Sie sich problemlos mit den Durchfahrts- und Cityplänen zurecht. Wichtige Informationen für Reisen im In- und Ausland bietet Ihnen zusätzlich ein Infoteil: ADAC Service, Reiseinfos für alle Länder Europas, Reisesprachführer und vieles mehr. Hotel- und Restaurantanzeigen gehören ebenfalls zu diesem touristischen Teil. Die zweckmäßige Gliederung und das klare, anschauliche Farbleitsystem, sowie das umfassende Gesamtregister für Deutschland und Europa führen Sie auf schnellstem Wege zum Ziel.“



Nein, ein Leichtgewicht ist er nicht und handlich ist er auch nicht, aber der ADAC-Atlas gehört irgendwie in jedes Auto oder zu jeder fahrbaren Reiseplanung mit dazu wie das Salz in die Suppe. Auch für den Zeitraum 2024/2025 darf sich der Nutzer auf einen benutzerfreundlichen, übersichtlichen und eben aktuellen Atlas freuen, der ganz ohne Strom auskommt und einen beim fahren auch nicht ständig dazwischen quatscht. Egal Deutschland oder seine Nachbarländer, alles ist übersichtlich und sehr gut lesbar angeordnet, so wie es der langjährige Nutzer bereits gewohnt ist. Besonders haben mir wieder die Citypläne gefallen! Einerseits übersichtlich andererseits bieten sie die Möglichkeit für kurzen Abstecher abseits der eigentlichen Route, genau wie viele andere Durchfahrtspläne. Wer einmal damit vertraut ist, der gewöhnt sich immens an diese Autobibel, und wer völlig neu diesen Atlas nutzen möchte, wird sich ebenfalls schnell zurecht finden. Die Legenden sowie das Register sind allesamt überschaubar und selbsterklärend aufgemacht.

Optik und Haptik ist ebenfalls wieder zu benennen: ein fester Einband hält alle Seiten stabil und fest zusammen. Die Papierstärke ist ebenfalls hervorzuheben. Sie lässt die Rückseite nicht durchscheinen und ermöglicht so einen optimalen Blick auf die eigentliche Seite. Alle Drucke sind deutlich und klar, die Farben brillant und nicht zu grell.

Fazit: Ein jährliches oder auch zweijährliches Muss für unsere Reisen im Auto. Zuverlässig und leicht zu nutzen ist dieser Atlas einfach unverzichtbar. 5 Sterne!