Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2024

Papperlapups!

Der Weihnachtszwölf
2

Einen Weihnachtself kennt jeder, aber mal ehrlich: die sind doch total langweilig, immer nur fleißig und totale Spaßbremsen. Mit einem Weihnachtszwölf hat man einfach viel mehr Spaß - das findet zumindest ...

Einen Weihnachtself kennt jeder, aber mal ehrlich: die sind doch total langweilig, immer nur fleißig und totale Spaßbremsen. Mit einem Weihnachtszwölf hat man einfach viel mehr Spaß - das findet zumindest Wilson, der immerhin ein waschechter Zwölf ist und genau zwölf Tage vor Weihnachten bei Familie Briggs einzieht. Alfie wird es nun nicht langweilig mit den ständigen Streichen und verrückten Ideen von Wilson. Und das lenkt ihn immerhin etwas davon ab, dass dieses Jahr Weihnachten für ihn und seine Geschwister wohl ausfallen wird, denn seine Eltern sind auf Ausgrabungen weit weg und Tante Gunilla hat keinerlei Interesse an Weihnachten.

Ein unheimlich süßes und lustiges Kinderbuch mit wunderbaren Illustrationen und ganz viel Witz. Also ich hätte ja auch unglaublich gerne so einen Weihnachtszwölf und vor allem Eichhörnchen, die ruckzuck alles aufräumen und putzen.
Ein Buch, das sehr gut in die Vorweihnachtszeit passt und kleine und große Leute zum Lachen bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen
Veröffentlicht am 28.12.2023

Die Stranger Times ermittelt wieder

Love Will Tear Us Apart
0

Ich liebe diese skurrile Serie seit dem ersten Band und diese ach so ungewöhnliche Zeitungsredaktion der Stranger Times. Herrlich schräg und auch dieser Band konnte mich wieder gut fesseln.
Ich empfehle ...

Ich liebe diese skurrile Serie seit dem ersten Band und diese ach so ungewöhnliche Zeitungsredaktion der Stranger Times. Herrlich schräg und auch dieser Band konnte mich wieder gut fesseln.
Ich empfehle allerdings, unbedingt beim ersten Band der Reihe zu beginnen, denn sonst entgeht einem zu viel der durchgehenden Hintergrundgeschichte. Und außerdem klären sich in diesem Band so einige Geheimnisse auf, die mich in den Vorgängerbänden beschäftigt haben. Banecroft, Grace, Hannah, Oz und all die anderen habe ich hier wieder sehr gerne begleitet.
Dieses Mal steht Banecroft sehr im Mittelpunkt, denn die Geschehnisse sind eng mit seiner Vergangenheit verknüpft. Und warum Hannah gekündigt hat, nun, das erfährt man auch in diesem Band.
Herrlich verrückt, schräg und äußerst fantasiereich.

Veröffentlicht am 27.12.2023

Wieder genial

Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (Die Mordclub-Serie 4)
0

Ich bin vom ersten Band an ein großer Fan dieser Krimi-Reihe und auch dieses Mal ist bereits der Cover wieder ein echter Hingucker und auch der Titel passt sich gut in die Reihe der Vorgänger ein. Es ist ...

Ich bin vom ersten Band an ein großer Fan dieser Krimi-Reihe und auch dieses Mal ist bereits der Cover wieder ein echter Hingucker und auch der Titel passt sich gut in die Reihe der Vorgänger ein. Es ist sicherlich möglich, diesen Krimi ohne Kenntnisse der Vorgänger zu lesen, aber dann ist es bestimmt nur der halbe Spaß oder noch weniger, denn die durchgehende Hintergrundgeschichte, die immer wieder Erstaunliches über die einzelnen Clubmitglieder enthüllt, macht für mich ja gerade einen großen Teil des Lesegenusses aus.
Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim sind mir alle vier sehr ans Herz gewachsen und ja, ich habe ihnen auch ein geruhsames Weihnachtsfest gewünscht, aber das ist ihnen leider nicht vergönnt, denn wenn ein Freund ermordet wird - und das will in dem Alter schon etwas heißen - dann legen sie sich natürlich ins Zeug und schon sind wir mittendrin im nächsten schwarzhumorigen, skurrilen, ach so britischen Krimi. Gut gefällt mir, dass neben dem Witz auch die ernsten Momenten hier Platz haben und es nicht immer nur in den Hintergrund gerät, dass sie eben in einer wenn auch luxuriösen, aber dennoch eine Seniorenresidenz leben.
Allerdings erhoffe ich mir noch viele weitere Fälle für den Donnerstagsmordclub.

Veröffentlicht am 05.12.2023

Megaspannend

Fürchte das Böse
0

Bereits der Prolog bzw. Anfang des Buches spielt mit unseren Erwartungen. Sehr geschickt gemacht von Mark Griffin, der damit sofort meine Aufmerksamkeit hatte. Ich kenne bereits die Vorgeschichte und anderen ...

Bereits der Prolog bzw. Anfang des Buches spielt mit unseren Erwartungen. Sehr geschickt gemacht von Mark Griffin, der damit sofort meine Aufmerksamkeit hatte. Ich kenne bereits die Vorgeschichte und anderen Bände um Holly Wakefield, aber ich denke, dieser Thriller ist auch ohne die Vorgänger spannend und verständlich.
Am Ende des letzten Bandes war eigentlich klar, dass "die Bestie", Sebastian Carstairs, tot ist, gestorben an Krebs. Aber jetzt scheint er wieder da zu sein und er mordet wieder. Dabei hinterlässt er persönliche Botschaften für Holly. Holly und DI Bishop ermitteln wieder gemeinsam; allerdings nicht offiziell, sondern unter dem Deckmante von Cold Cases.
Für Holly Wakefield ist es nicht einfach, weil sie immer wieder zurück in ihre Vergangenheit katapultiert wird und an die bestialischen Morde an ihren Eltern erinnert wird. Außerdem näherst sie sich Bishop an, allerdings gibt es da noch ein Geheimnis, das sie ihm nicht verraten hat.
Spannend und unvorhersehbar und super vorgelesen von Katja Sesterhenn.

Veröffentlicht am 01.12.2023

Pageturner

Stunde um Stunde
0

Ich war schon sehr neugierig auf den neuen Thriller der Australierin Candice Fox. Das Cover finde ich für einen Thriller super gemacht; es hat mein Interesse wecken können. Doch wichtiger als das Cover ...

Ich war schon sehr neugierig auf den neuen Thriller der Australierin Candice Fox. Das Cover finde ich für einen Thriller super gemacht; es hat mein Interesse wecken können. Doch wichtiger als das Cover ist natürlich der Inhalt und der hat es auch dieses Mal wirklich in sich. Das Spannungsniveau ist wirklich hoch.
Vor zwei Jahren verschwand die fünfjährige Tilly ohne dass sich ein Lebenszeichen fand. Die verzweifelten Eltern greifen zu harten, illegalen Mitteln. Sie drohen, forensiches Beweismaterial aus anderen Fällen zu vernichten, wenn nicht weiter nach ihrer Tochter gesucht wird.
Charlie Hoskins, eigentlich undercover unterwegs, aber nun ist seine Tarnung aufgeflogen und die Polizeianfängerin Lynette Lamb, die leider ihren Job verloren hat, setzen sich auf die Spur des Mädchens. Für sie persönlich hängt viel vom Erfolg der Mission ab. Stunde umd Stunde verrinnt die Zeit, die Handlung wird immer spannender. Ein Pageturner, der mich fesseln konnte.