Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2023

Zurück in die Kindheit

Ferien auf Saltkrokan. Pelle feiert Weihnachten
0

Wenn man ein Haus auf einer kleinen Insel im schwedischen Schärengarten für ein ganzes Jahr gemietet hat, dann muss man dort auch Weihnachten feiern, findet Melcher. Sogar, wenn man sich dort vielleicht ...

Wenn man ein Haus auf einer kleinen Insel im schwedischen Schärengarten für ein ganzes Jahr gemietet hat, dann muss man dort auch Weihnachten feiern, findet Melcher. Sogar, wenn man sich dort vielleicht die Ohren abfriert. Kurz vor Heiligabend kommt der Dampfer durch die Eisrinne nach Saltkrokan gestampft, an Bord die Familie Melchersson. Pelles Freude ist riesig als er nicht nur Bootsmann und Tjorven endlich wiedersieht sondern auch sein Kaninchen Jockel. Aber auch Weihnachtsgeschenke bekommen, Skilaufen, Schlittenfahren auf dem Eis und in der warmen Schreinerhausküche Zimtschnecken essen – auf Saltkrokan ist einfach alles wunderbar, auch im tiefsten Winter. (Klappentext)

Dieser Klassiker versetzte mich wieder um einige Jährchen zurück. Gerne habe ich die Geschichte um Pelle und seinen Freunden wieder gelesen und es kamen wieder viele Erinnerungen hoch. Die liebevoll gestaltetet Illustrationen ergänzen den Text und bilden eine wunderbare Einheit. Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden daran ihre Freude haben. Ein Buch für Jung und Alt, welches niemals alt werden wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2023

Immer noch aktuell

Eine Weihnachtsgeschichte
0

Der alte Scrooge ist ein Leuteschinder und Halsabschneider. Am Heiligabend sitzt er in seinem Büro, friert und ärgert sich, dass alle anderen sich freuen. In der Nacht besuchen ihn die Geister der Weihnacht ...

Der alte Scrooge ist ein Leuteschinder und Halsabschneider. Am Heiligabend sitzt er in seinem Büro, friert und ärgert sich, dass alle anderen sich freuen. In der Nacht besuchen ihn die Geister der Weihnacht und seines verstorbenen Teilhabers. Sie führen Scrooge auf eine Reise in die Vergangenheit und die Zukunft und ihm wird klar, wie einsam und sinnlos sein Leben ist. Am Ende dieser Weihnachtsnacht ist der alte Scrooge ein anderer Mensch geworden. (Klappentext)

Diesen Klassiker kennen sehr viele und ich auch in vielen Variationen. Aber dieses Buch hat mich mit seiner Aufmachung wieder besonders in den Bann gezogen. Auch die liebevollen Illustrationen ergänzen den Text hervorragend und zaubern eine besondere Leseatmosphäre. Auch die Botschaften, die das Buch vermitteln sind nach wie vor aktuell. Ich habe das Buch auch meinem 12-jährigen Enkel zum Lesen geben und er war fasziniert und hat es erst wieder aus der Hand gelegt, als er es durchgelesen hatte. Mir ging es aber auch so. Ein wunderbarer Klassiker für Jung und Alt der in keinem Bücherschrank fehlen sollte.

Veröffentlicht am 07.12.2023

Schaffen sie es diesmal?

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
0

Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf der Stirn, denn Hotzenplotz ist mal wieder aus dem Gefängnis ausgebrochen. Seppel und Kasperl sind fest entschlossen zu helfen und haben eine grandiose Idee. ...

Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf der Stirn, denn Hotzenplotz ist mal wieder aus dem Gefängnis ausgebrochen. Seppel und Kasperl sind fest entschlossen zu helfen und haben eine grandiose Idee. Sie wollen Hotzenplotz ein für alle Mal loswerden und auf den Mond schießen! Dafür basteln sie aus einer Papprolle und einem Kartoffelsack eine Mondrakete. Der Räuber wird schon drauf reinfallen – oder? (Klappentext)

Wer kennt nicht die Geschichten vom Räuber Hotzenplotz? Schon seit Generationen erfreuen wir uns an den tollen Abenteuern. Dieses sehr gut gemachte Hörspiel erfreut Jung und Alt. Es ist sehr schön vertont, man taucht ein in die Geschichte und lauscht voller Spannung auf den Fortgang. Durch die verschiedenartigen Stimmen wird die eigene Fantasie angeregt. Meine Enkel waren ebenso begeistert wie ich. Ein tolles Hörspielvergnügen für alles Altersstufen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2023

Winter in Lappland

Die Eisfischerin vom Helgasjön
0

Nach siebenjähriger Beziehung machen Rieke und Marco zum ersten Mal getrennt Urlaub. Während er mit Freunden in die Berge zum Skilaufen fährt, erfüllt Rieke sich einen Kindheitstraum und reist nach Lappland, ...

Nach siebenjähriger Beziehung machen Rieke und Marco zum ersten Mal getrennt Urlaub. Während er mit Freunden in die Berge zum Skilaufen fährt, erfüllt Rieke sich einen Kindheitstraum und reist nach Lappland, um in der endlosen Weite auszuspannen. Ein unverhofftes Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Studienkollegen Theo hinterlässt nicht nur tiefe Spuren im Schnee, sondern wirbelt auch ihre Gefühlswelt gewaltig durcheinander. Unter dem magischen Schein der Nordlichter beginnt Rieke, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen. Was als Kurztrip geplant war, entwickelt sich zu einer emotionalen Reise durch das winterliche Schweden, die anders endet, als alle Beteiligten angenommen haben. (Klappentext)

Von diesem Buch habe ich mir eigentlich etwas mehr Spannung erwartet. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich und ich konnte mich sehr schnell in Rieke hineinversetzen. Ich spürte zwar die Emotionen, aber ich erhoffte mir mehr. Es plätscherte für mich so dahin. Trotzdem konnte ich es nicht weglegen, denn die Neugierde war geweckt. Ich wollte wissen, was geschieht und vor allem wie es endet. Auch wurde ich in die Winterlandschaft Lappland entführt. Alles war sehr gut vorstellbar. Die Handlung ist verständlich, nachvollziehbar und ein wenig vorhersehbar. Aber das hat dem Lesegenuss nicht geschadet. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind real und lebendig vorstellbar, auch mit ihren Ecken und Kanten. Für mich war das ein Buch zum Entspannen, Genießen und Abtauchen. Am besten noch vor dem heimischen Kamin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2023

Immer weider schön zu lesen

Die schönsten Weihnachtsgeschichten
0

Oh, wie ist es wunderbar, wenn wir es uns zur Weihnachtszeit mit Plätzchen und Punsch und den schönsten und winterlichsten Geschichten von Astrid Lindgren gemütlich machen! In dieser Anthologie erfahren ...

Oh, wie ist es wunderbar, wenn wir es uns zur Weihnachtszeit mit Plätzchen und Punsch und den schönsten und winterlichsten Geschichten von Astrid Lindgren gemütlich machen! In dieser Anthologie erfahren die kleinen Leserinnen und Leser, wie die Kinder aus Bullerbü, Madita und Lotta aus der Krachmacherstraße das Weihnachtsfest begehen. Sie erleben den Zauber der Weihnachtsnacht mit Tomte Tummetott und sind dabei, wenn Pippi Langstrumpf den Weihnachtsbaum plündert, wenn Michel aus Lönneberga die Armen zum Festschmaus einlädt und Polly für ihre Großmutter auf dem Markt Weihnachtsbonbons verkauft. Fröhliche Weihnachten allerseits! (Klappentext)

Dieses wunderbare Buch hat nicht nur mir gefallen, sondern auch ganz besonders meinen Enkeln. Bei mir wurden Kindheitserinnerungen wach, denn viele Geschichten kannte ich schon aus meiner Kindheit/Jugend bzw. aus der Zeit meiner Kinder, als sie noch klein waren. Die Enkel jetzt, für die viele Geschichten neu waren, waren aber auch hellauf begeistert. Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben. Liebevolle Illustrationen ergänzen den Text und machen ihn anschaulicher. Man taucht ein in den zeitlosen Klassiker, der immer wieder Jung und Alt begeistern wird. Denn es ist eine Reise in die schwedische Weihnacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere