Profilbild von Squirrel

Squirrel

Lesejury Star
offline

Squirrel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Squirrel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2023

Ein bedrohlicher Schneesturm

Schneesturm
0

Schneesturm von Tríona Walsh ist ein irischer Thriller,
der im Fischer Verlag im Dezember 2023 erschienen ist. Übersetzt wurde das Buch von Birgit Schmitz.

Die Handlung spielt auf der irischen Insel ...

Schneesturm von Tríona Walsh ist ein irischer Thriller,
der im Fischer Verlag im Dezember 2023 erschienen ist. Übersetzt wurde das Buch von Birgit Schmitz.

Die Handlung spielt auf der irischen Insel Inishmore, die während eines Schneesturms von der Außenwelt abgeschnitten wird. Ein Mord erschüttert die kleine Gemeinschaft, und die Freunde und Verwandten des Opfers werden zu Verdächtigen.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Cara erzählt, die mit ihren Freunden den zehnten Jahrestag des Todes von ihrem Mann zu begehen. Der Schneesturm überrascht sie alle. Als dann der Mord geschieht, ist die Stimmung auf der Insel sehr angespannt.

Cara ist eine starke und mutige Protagonistin, die sich nicht von den Ereignissen unterkriegen lässt. Ihre Freunde und Verwandten sind ebenfalls interessante und komplexe Figuren, die zur Geschichte beitragen.

Die Handlung ist spannend und wendungsreich. Walsh versteht es, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten. Der Schneesturm ist eine bedrohliche und unheimliche Kulisse.

Insgesamt ist es ein gelungener Thriller, der sich perfekt für einen verregneten Wintertag eignet. Die Geschichte ist spannend und wendungsreich, die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Beschreibung des Schneesturms ist beeindruckend.

Die irische Landschaft wird lebendig beschrieben, die Kälte ist spürbar, die durch den Schnee herrscht.

Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Romans. Es ist ansprechend und weckt die Neugierde des Lesers.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Ein gruseliger Krimithriller

Das Nachthaus
0

"Das Nachthaus" von Joe Nesbø enthält eine ungewöhnliche Geschichte. Der Autor bringt viele Elemente hinein. Es kommen Szenen vor, bei denen ich mir beinahe die Ohren zugehalten habe. Das Hörbuch wird ...

"Das Nachthaus" von Joe Nesbø enthält eine ungewöhnliche Geschichte. Der Autor bringt viele Elemente hinein. Es kommen Szenen vor, bei denen ich mir beinahe die Ohren zugehalten habe. Das Hörbuch wird genial von David Nathan erzählt.
Ich mag den Sprecher sehr, er bringt eine Geschichte zum kochen. Die Spannung brodelt, die Nerven sind wie Drahtseile gespannt.

Es ist eine Geschichte über einen Jugendlichen, der auf unglaubliche Weise einen Freund verliert.
Richard und Tom machen einen Telefonstreich, da passiert etwas furchtbares. Tom ist weg und Richard wird verdächtig, ihn in den Fluss geschubst zu haben.
Richard kann selbst kaum glauben, was mit Tom passiert ist. Keiner glaubt ihm, noch dazu passieren noch unglaublichere Dinge und Richard weiß bald nicht mehr, was mit rechten Dingen vor sich geht und was vielleicht doch seiner Phantasie entsprungen sein könnte.

David Nathan leiht Richard seine Stimme und bringt dessen Gefühle stark zum Ausdruck. Es wirkt alles sehr lebendig und erhöht dadurch den Thrill.

Der Aufbau der Geschichte ist klasse strukturiert, Hörer und Leser werden in die Irre geführt, durcheinander gebracht und wieder zurück in die Reihe. Der rote Faden verknäult sich und rollt dann doch wieder gerade. Es ist phantasievoll und ein bisschen eklig.
Vor langer Zeit habe ich einige Bücher von Stephen King gelesen. Diese Art mochte ich irgendwann nicht mehr. "Das Nachthaus" erinnert mich an diese Zeit, es steckt ein bisschen Horror drin.
Das Cover wirkt unheimlich und lauernd, es zieht bestimmt Gruselfans an.
Ich empfehle es für starke Nerven und Interessenten für Geschichten mit Thrill.
Als Gute-Nacht-Geschichte würde ich es allerdings nicht empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2023

Es hat mir extrem viel Freude bereitet

Der Spurenfinder
0

Über den Spurenfinder habe ich ein geniales Hörbuch gehört. Marc Uwe Kling hat sein Buch selbst gesprochen. Es hat mir extrem viel Freude bereitet.
Die Inszenierung war grandios, ich habe beim Zuhören ...

Über den Spurenfinder habe ich ein geniales Hörbuch gehört. Marc Uwe Kling hat sein Buch selbst gesprochen. Es hat mir extrem viel Freude bereitet.
Die Inszenierung war grandios, ich habe beim Zuhören oft laut gelacht und sehr viel geschmunzelt.

Elos von Bergen ist ein Spurenfinder, kein Spurensucher, wie andere in titulieren. Darauf legt der sympathische Vater von Zwillingen großen Wert.
Es ist auch ein großer Unterschied, ob man Spurenfinder ist oder Spurensucher.

Die Zwillinge Ada und Naru wollen wie ihr Vater auch
Spurenfinder werden. Also folgen sie Elos überall hin, manchmal heimlich, wenn es eigentlich verboten ist.
Wenn Elos glaubt, seine Kinder würden zu Hause bleiben und nichts tun, täuscht er sich gewaltig.
Die aufgeweckten Geschwister sind zwar nicht so clever wie ihr Vater, aber vor Ideenreichtum mangelt es ihnen nicht.
Es wäre ansonsten auch zu öde in Friedhofen, dem verschlafensten Dorf des gesamten Königreiches.

Dann geschieht in dem langweiligen Örtchen ein Mord, der den Spurenfinder vor einige Rätsel stellt.
Er macht sich an die Arbeit und findet auch Spuren.
Ada und Naru sind begeistert, endlich tut sich was.
Ganz aus dem Häuschen wollen sie ihrem Vater helfen. Der sagt natürlich Nein und die Zwillinge sollen gefälligst zu Hause bleiben.
Das wäre doch gelacht, würden Ada und Naru tatsächlich brav im Haus bleiben.
Natürlich schleichen sie Elos hinterher und geraten prompt in eine missliche Lage.

Absolut phantastisch wird die Geschichte mit magischen Wesen und unheimlichen Gestalten.
Es geht turbulent her, da kommt keine Langeweile auf.
Marc Uwe Kling schreibt nicht nur höchst unterhaltsam, er bringt das Hörbuch ausgezeichnet auf die Ohren.
Das Cover ist gut gestaltet, es passt zur Geschichte und wirkt mit dem Rot etwas bedrohlich, was für die spannenden Szenen steht.

Dieses Buch ist absolut empfehlenswert.
Wer es nicht hört oder liest, verpasst tatsächlich was.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2023

Absolut süchtig machend

A Whisper Around Your Name
0

"A whisper around your name" von Emma Scott geht tief unter die Haut.

Jo hat eine schlimme Zeit hinter sich, die sich nicht einfach abschütteln lässt.
Ihr Onkel kümmert sich mäßig um sie seit dem Tod ...

"A whisper around your name" von Emma Scott geht tief unter die Haut.

Jo hat eine schlimme Zeit hinter sich, die sich nicht einfach abschütteln lässt.
Ihr Onkel kümmert sich mäßig um sie seit dem Tod der Mutter.
Mehr als ein Dach über dem Kopf bekommt Jo nicht von Gerry. Der Truckerfahrer ist selten zu Hause.
Ein Zuhause hätte Jo gerne, durch die vielen Umzüge bleibt es ein Traum. Ein Zuhause hatte Jo vor langer Zeit.
Als sie Evan kennenlernt, fühlt sie sich stark von dem Außenseiter angezogen. Evan hat ebenfalls Schlimmes erlebt und wird in der Schule wie ein Freak behandelt.
Zwei einsame Seelen kommen sich näher, zaghaft öffnet sich Jo dem stillen Evan. Eine leise Liebe schleicht sich an, doch ein schicksalhaftes Ereignis trennt das Paar. Jo fällt in ein tiefes Loch, aus dem sie alleine nicht heraus kommt.
Als Evan einige Jahre später wieder zurück kehrt, retten sie sich gegenseitig. Doch die Zukunft steht erneut unter einem schlechten Stern. Jo und Evan müssen kämpfen für ihre junge Liebe.

So spannend wie ein Krimi, hat dieses Buch mir Herzklopfen beschert. Diese Geschichte ist so schön märchenhaft und gleichzeitig so ergreifend, dass ich zwischen Begeisterung und leisem Entsetzen schwanke. Es ist eine wunderschöne Beziehung zwischen Jo und Evan, doch die Vergangenheit von beiden erschütterte mein Herz.

Emma Scott ist gnadenlos mit ihrer Offenheit, schamlos präsentiert sie die Wunden ihrer beiden Hauptdarsteller. Doch gibt sie ihnen auch viel Wärme, die tief in die Seele geht.
"A whisper around your name" ist ein Pageturner, jede Seite bietet Emotionen, die dramatisch und liebevoll zugleich sind.
Jo und Evan sind starke Charaktere, die dieses Buch perfekt tragen. Ich bin begeistert und habe dabei Tränen der Freude und der Traurigkeit in mir.
Ich kann es auf jeden Fall weiter empfehlen.

Das hübsche Cover passt gut zur Geschichte, die warmen Farben harmonieren miteinander.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2023

Genialer Agententhriller

Spy Coast - Die Spionin
0

Die Rizzoli & Isles Reihe mag ich sehr, daher habe ich mich total auf eine neue Serie der Autorin gefreut.
Tess Gerritsen hat es einfach drauf, sie versteht ihr Handwerk. Ein Buch von ihr anfangen bedeutet, ...

Die Rizzoli & Isles Reihe mag ich sehr, daher habe ich mich total auf eine neue Serie der Autorin gefreut.
Tess Gerritsen hat es einfach drauf, sie versteht ihr Handwerk. Ein Buch von ihr anfangen bedeutet, sofort im Geschehen drin zu sein.
Die Erzählstruktur gefällt mir gut. Die Figuren werden informativ vorgestellt, trotz der vielen Charaktere bin ich nicht durcheinander gekommen.
Besonders die Frauen sind gut ausgesucht, sie machen die Geschichte ausgesprochen interessant.

Das mag ich bei Tess Gerritsen, sie schreibt strukturiert, ohne Nebensächlichkeiten, die Geschichte kommt sofort auf den Punkt.

Maggie Bird lebt im idyllischen Purity in Maine.
Mit ihren Hühnern führt sie ein ruhiges Leben.
Ihre ebenfalls pensionierten Freunde haben mit Maggie einen Buchclub gegründet. Neben Martini geht Ihnen nie der Gesprächsstoff aus, der sich selten um Bücher dreht.

Vor sechzehn Jahren arbeitete Maggie für die CIA, die Vergangenheit besucht sie nun in Form einer toten Frau in ihrer Auffahrt.
Gemeinsam mit den Freunden nimmt sie die Ermittlungen auf, als ehemalige Spione sind sie cleverer als die lokale Polizei. Nur die junge Polizistin Jo lässt sich davon nicht überzeugen. Mit ihr hat der Martini-Club kein leichtes Spiel.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die hauptsächliche Erzählung dreht sich um Maggie. Diese Frau ist stark und voller Ehrgeiz, gleichzeitig ist sie eine sensible Person, die mit ihrer Vergangenheit nicht abschließen kann.
In einer gnadenlosen Welt, die geprägt ist von Rache, muss Maggie erkennen, sie kann schnell zur Gejagten werden.

Tess Gerritsen hat sich mit Spionage und Agenten beschäftigt, herausgekommen ist eine charmante Geschichte, mit Hochspannung, Humor und Romantik.
Diese Mischung ist ein toller Auftakt einer neuen Reihe. Die Hauptfiguren sind keine durchtrainierten jungen Agenten, sondern Rentner, die eigentlich geruhsam ihr Leben führen wollen.
Nervenaufreibend und intelligent, dieses Buch macht einfach Freude. Ich habe jede Seite genossen und die Ex-Spione lieb gewonnen.

Es war spannend und sehr unterhaltsam.
Dieses Buch ist von vorne bis hinten erstklassig und bietet Unterhaltung auf hohem Niveau.
Ich finde es absolut lesenswert und freue mich auf ein Wiederlesen mit dem Martini-Club.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere