Ein Kommissar mit Herz und Seele
Kom.Ba. / Kommissar BambusDieser Roman war definitiv eins meiner Lesehighlights 2024, obwohl ich die letzten paar Seiten in der 1. Januarwoche 2025 gelesen habe. Ich habe jede Seite dieses ungewöhnlichen Krimis genossen. Der Roman ...
Dieser Roman war definitiv eins meiner Lesehighlights 2024, obwohl ich die letzten paar Seiten in der 1. Januarwoche 2025 gelesen habe. Ich habe jede Seite dieses ungewöhnlichen Krimis genossen. Der Roman ist so vielschichtig, spannend, abwechslungsreich, enthält Gesellschaftskrititk, kluge und wunderschöne Sätze sowie tolle Landschaftsbeschreibungen. Ich habe mich beim Lesen rundum wohl gefühlt. Ein Roman, bei dem man wünschte, er würde niemals enden, weil einem die Personen so ans Herz gewachsen sind. Gut, dass es bald schon eine Fortsetzung mit Band 2 gibt.
Zum Inhalt: Hauptkommissar Gabriel Landgraf findet sich nach einem verpatzten Einsatz seiner Polizeieinheit, die an Leib und Seele Verletzte gefordert hat, in einer Klinik wieder, wo er sich nach dem Trauma/Schock und seine daraufhin aufgetretenen Depressionen behandeln lässt. Weiterhin hat er eine gescheiterte Ehe und drei erwachsene Kinder vorzuweisen. Seine Ex-Frau Sarah liebt er übrigens immer noch. Das alles ist sehr realistisch geschildert und ich konnte mich als Leser sehr gut in Gabriel und sein Leben einfühlen. Der Einsatz der Polizei war übrigens mega spannend geschrieben und man war sofort mitten im Geschehen. Da seine behandelnde Psychologin ihm zu einen Neuanfang rät, verlässt er nach dem Klinikaufenthalt sein gewohntes Umfeld in Hamburg und lässt sich nach Deggendorf versetzen, ein Ort, in dem er aufgewachsen ist und immer noch eine Tante von ihm wohnt. Als Leser erlebt man dann mit, wie er sich in dem Ort nach und nach einlebt, wie er mit seinen neuen Kollegen hadert und er neue Freundschaften zu jung und alt knüft, mehrere Kriminalfälle auf einmal lösen muss. Seine Ex-Frau und Kinder kommen ihn dort besuchen, er findet nette Vermieter und kümmert sich hingebungsvoll um seine an Krebs erkrankte Tante Erika. Am Ende werden 2 Kriminalfälle sehr spannend aufgelöst. Wie Gabriel zu seinem Spitznamen Kommissar Bambus kommt und weshalb der Roman KOM.BA heißt, sollte jeder Leser selber herausfinden. Es lohnt sich!
Ein großes Highlight waren die Gedichte zu Beginn eines jeden Kapitels. Ab Mitte des Romans fing ich schon an zu überlegen, auf wen oder was der in diesem Buch handelnden Personen oder Geschehen das geweilige Gedicht gemünzt war. Auf jeden Fall eine absolute Bereicherung dieses Romans.
Fazit: Ein Buch, welches mich bestens unterhalten hat mit sympatischen Personen. Es lässt sich in keine Schublade stecken, was es zu einem ganz besondereren Roman macht. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung!