Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2023

Mord auf der See!

Miss Merkel: Mord auf hoher See
0

Seit über einem Jahr gibt es im beschaulichen Klein-Freudenstadt keine Todesfälle mehr. Gut für die Bewohner, doch die Langeweile lässt Angela Merkel über ein neues Hobby nachdenken. Die gebuchte Ostsee-Kreuzfahrt ...

Seit über einem Jahr gibt es im beschaulichen Klein-Freudenstadt keine Todesfälle mehr. Gut für die Bewohner, doch die Langeweile lässt Angela Merkel über ein neues Hobby nachdenken. Die gebuchte Ostsee-Kreuzfahrt soll für Abwechslung sorgen, denn dort sind auch verschiedene Krimi-Autoren mit an Bord. Doch kurz nach dem Auslaufen kommt der Megastar des deutschen Thrillers unerwartet zu Tode und Angela fängt wieder an zu Ermitteln.

Angela ermittelt wieder und dieses Mal auf einem Schiff, wo der Täter nicht abhauen kann, aber die Opfer auch nicht. So kommen doch verschiedene gefährliche Situationen zustande. Angela kann aber wieder auf ihren Mann Achim zählen, der auch die ein oder andere Info einholt und natürlich Mike, der versucht Angela immer zu beschützen und seine eigene Pläne zu verwirklichen.
Die Situationskomik ist genial, wenn Achim sein Englisch auspackt, Angela mit ihren Buchhelden in sich geht oder Mike sich fragt, wie man andere am besten von sich selbst überzeugt. Die anderen Charaktere sind an bekannte Persönlichkeiten angelehnt und man muss schon immer wieder über die Ideen des Autors schmunzeln. Er baut immer wieder kleine Gemeinheiten oder Tatsachen in das Buch ein. Da bleibt kein Auge trocken und die Lacher sind garantiert. Ganz nebenbei kann man zusammen mit Angela ermitteln und überlegen, wer der Täter sein könnte.
Der Schreibstil und die kurzen Kapitel tun ihr übriges, um das Buch schnell gelesen zu haben.

Auch Band 3 hat mich wieder gut unterhalten. Obwohl ich sonst nicht der Krimileser bin, können mich diese Bücher immer begeistern, da sie mit dem nötigen Witz und versteckten Botschaften daherkommen. Wer die ersten beiden Bände mochte, sollte auch hier wieder zugreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2023

Spannende Story

Der Eindringling
0

Er kommt nachts ins Haus und beobachtet dich, während du schläfst. Wenn du aufwachst, siehst du ein benutztes Glas, ein Zeitungsausschnitt und fehlende Messer und Unterwäsche. Lincoln Rhyme versucht das ...

Er kommt nachts ins Haus und beobachtet dich, während du schläfst. Wenn du aufwachst, siehst du ein benutztes Glas, ein Zeitungsausschnitt und fehlende Messer und Unterwäsche. Lincoln Rhyme versucht das Netz der Hinweise zu entwirren und ihn aufzuhalten. Als Rhyme suspendiert wird, darf er nicht mehr an dem Fall arbeiten. Doch irgendwie muss er aufgehalten werden.

Ich habe jetzt einige der Jeffery Deaver Bücher nicht gelesen und bin auf diesen neuen Fall gestoßen.
Es ist zu Beginn für mich etwas verwirrend, da mehrere Fälle aufeinandertreffen. Der Fall, der dazu führt, dass Rhyme nicht mehr als Ermittler im Fall des Schlossers ermitteln darf. Der Fall des Schlossers, die Sicht des Täters und eine Familiengeschichte, die mit dem Fall zu tun hat. Die verschiedenen Erzählstränge haben es mir nicht ganz leichtgemacht, obwohl sie perfekt miteinander verknüpft waren, sofort in die Geschichte einzutauchen. Mit der Zeit hat ein Ereignis zum anderen geführt und ich bin immer mehr mit der Geschichte verschmolzen. Das Rätseln, wie alles zusammenhängt, war superspannend und das Ende hat man so nicht erwartet und auch Zwischendurch gab es immer wieder Szenen, die einem das Blut in den Adern gefrieren hat lassen.
Die Charaktere waren sehr authentisch dargestellt und vielfältig. Egal ob gute oder böse Figuren, man konnte den Personen über die Schulter schauen und hat die Gefühle gut nachempfinden können.
Das Buch lässt sich durch den Spannungsbogen und den roten Faden vom Anfang bis zum Ende und den spannenden Schreibstil super lesen. Auch wenn das Buch fast 500 Seiten hat, wird es nicht langweilig.

Ein spannender Thriller, der sich rund um Schlösser dreht und hierzu ein paar Infos da lässt. Tolle Charaktere, interessante Story und nach anfänglicher Verwirrtheit meinerseits war ich dann voll dabei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Schöne Fortsetzung!

Die Seelenpferde von Ventusia. Wüstentochter
0

Noch immer werden die Mädchen von Ventusia gesucht und so treffen sie auf ein weiteres Mädchen, das allerdings Angst vor Pferden hat. Mira hat Pferde geliebt, doch seit sie aus ihrer Heimat fliehen musste, ...

Noch immer werden die Mädchen von Ventusia gesucht und so treffen sie auf ein weiteres Mädchen, das allerdings Angst vor Pferden hat. Mira hat Pferde geliebt, doch seit sie aus ihrer Heimat fliehen musste, ist alles anders. Der weiße Schimmel, den nur sie sehen kann, begegnet ihr immer wieder. Die Gefahr, in der sie steckt, ist ihr noch nicht ganz klar und nur die Pferde von Ventusia können sie beschützen.

Auch in der zweiten Geschichte geht es um die Suche nach einem Mädchen. Mira ist aus ihrem Land geflohen und zusammen mit ihrem Kindermädchen in Deutschland gelandet. Ganz angekommen ist sie noch nicht, aber sie hat sich gut mit ihrem Leben arrangiert. Doch dann sieht sie immer wieder einen Schimmel und ihr erster Reflex ist, wegzurennen. Doch als auch noch Wölfe auftauchen und sie sich nach Ventusia retten kann, ändert sich ihr ganzes Leben. Möchte sie wirklich zurück in die normale Welt? Was hat das für Konsequenzen und warum spürt sie eine solche Verbindung zu diesem Pferd?
In diesem Band trifft man neben Mira auch auf die anderen Charaktere aus dem ersten Band und die Geschichte fließt ineinander. Man erhält noch weitere Einblicke in die Welt rund um Ventusia. Bis jetzt konnte ich entdecken, dass es vier Bände gibt und im nächsten Band wird noch ein weiteres Mädchen gefunden. Ich hoffe, dass danach das eigentliche Rennen passiert, denn es ist interessant den Weg der Mädchen zu verfolgen und mehr zu erfahren, aber dauerhaft wäre das einfach nicht mehr genügend Stoff. Ich hoffe, dass die nächste Story wieder ein kleines bisschen spannender ist und dann der Abschluss wieder richtig vom Spannungsbogen nach oben geht.
Ich mochte das Hörbuch und Leonie Landa hat das Hörbuch wieder super interpretiert. Es ist garantiert nicht schlecht, aber der Spannungsbogen ist nicht ganz so hoch. Es macht Spaß der Geschichte zu folgen, doch war es etwas weniger Action.

Eine schöne Fortsetzung, die aber einen nicht so hohen Spannungsbogen hatte. Dennoch hört man die Story gerne an und ich hoffe auf einen guten nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Nicht so gut wie Band 1!

Gameshow – Das Versprechen von Glück
0

Cass kämpft auf der Seite des Widerstands, doch der Plan ist riskant. Irgendwie muss es einen Weg geben, das perfide System und die Gamemaster zu stürzen. Ihre engsten Vertrauten und sie geraten dabei ...

Cass kämpft auf der Seite des Widerstands, doch der Plan ist riskant. Irgendwie muss es einen Weg geben, das perfide System und die Gamemaster zu stürzen. Ihre engsten Vertrauten und sie geraten dabei in höchste Gefahr und immer wieder muss sie sich fragen, wem sie trauen kann.

Das Buch setzt direkt ans Geschehen von Band 1 an und dennoch hat es bei mir etwas gedauert, bis ich wieder drin war. Nach den kleinen Startschwierigkeiten war ich wieder voll dabei.
Cass agiert eher im Hintergrund, möchte die Rebellion zum Laufen bringen. Nur muss sie immer wieder um das Wohl von Jax und anderen Freunden fürchten. Denn diese sind noch mittendrin und kämpfen um ihr Leben. Die verschiedenen Gruppierungen fangen an miteinander zu agieren und dennoch stehen immer wieder die Fragezeichen im Raum, wem man vertrauen kann, wie man die Gesellschaft verändern und das ganze System stoppen kann.
Die Geschehnisse sind detailliert beschrieben und nichts für schwache Nerven. Die Spiele werden immer perfider und es ist erschreckend, was die Autorin sich ausgedacht hat. Gut, aber auch erschreckend. Das Tempo steigert sich immer weiter, doch ist das Ende fast etwas zu überladen und für meine Verhältnisse dann zu schnell abgehandelt.
Der Schreibstil war gut zu lesen, doch war die Verwirrung manchmal nicht nur bei Cass groß, zusammen mit den Flashbacks, die sie durch die Erinnerungen ihrer Mutter erhält, bekommt man immer wieder kleine Bruchstücke, die aber teils auch für Verwirrung gesorgt haben.

An Band 1 kommt das Buch nicht ran, auch wenn es eine gute Fortsetzung ist. Es war für mich spannend zu lesen und dennoch bleiben am Ende ein paar Fragen offen und es geht mir etwas zu schnell.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Was wirklich wichtig ist!

The Do-Over – Sie sucht nach ihrer Geschichte – er läuft vor seiner davon
0

Perci hat es nicht leicht, erst trennt sich ihr Freund übers Radio von ihr, nur um Konzerttickets zu bekommen und ihre Mutter mischt sich noch mehr in ihr Liebesleben ein. So entschließt sie sich, einen ...

Perci hat es nicht leicht, erst trennt sich ihr Freund übers Radio von ihr, nur um Konzerttickets zu bekommen und ihre Mutter mischt sich noch mehr in ihr Liebesleben ein. So entschließt sie sich, einen Fake-Freund vorzuschieben, der auch noch ihr heißer Nachbar ist.

Was macht man nur mit einer Mutter wie die von Perci? In gewisser Weise wird sie nur von ihr niedergemacht, sie kriege nichts auf die Reihe, soll auf ihr Gewicht achten und überlegen, ob sie nicht doch wieder mit ihrem Ex zusammenkommen könnte. Ganz ehrlich, ich habe eine regelrechte Antipathie gegen sie gehabt.
Zum Glück hat sie Freunde, die ihr helfen und die ihr die Augen öffnen.
So entschließt sie sich ein paar Änderungen an ihrem Leben vorzunehmen, auch wenn es ihrer Mutter überhaupt nicht gefällt.
Ihr neuer Job bringt sie ihrem Nachbarn näher, doch ahnt dieser erstmal nicht, dass er der Fake-Freund von Perci sein soll. Als er es erfährt, gibt es viele Situationen, die die beiden gemeinsam durchstehen. Ihre Mutter kann sie besser ertragen und er gibt sich sehr viel Mühe, ihr beizustehen.
So erhält sie mit der Zeit endlich das Selbstwertgefühl, dass sie bitter nötig hat. Ihr Leben fängt an, Spaß zu machen, sie lernt wieder zu lachen und nach vorne zuschauen. Es macht Spaß, diese Entwicklung mitzuerleben und zusammen mit Perci herauszufinden, was im Leben wirklich wichtig ist.
Endlich macht sie den Mund auf, geht aus sich heraus und wächst an ihren Aufgaben. Es gibt viele traurige, erschütternde Momente zu Beginn des Hörbuchs, die im Laufe der Story in die gegensätzliche Richtung gehen. Von der immer nickenden Perci wird sie zur „ich schmeiß dir Dinge an den Kopf- Perci“.
Auch die Entwicklung der Beziehung ist realistisch und es ist eine schöne Lovestory.
Die Hörbuchsprecherin Jasmin Shaudeen hat super zu Perci gepasst, für die männliche Stimme finde ich es immer schön, wenn es einen männlichen Sprecher gibt, was hier leider nicht der Fall ist.
Ab und an ist die Story etwas vor sich hingeplätschert, aber im Großen und Ganzen konnte mich das Hörbuch gut unterhalten.

Eine schöne Botschaft, die gut zeigt, was wirklich wichtig ist und dass es manchmal gut ist, wenn man sich auflehnt und Dinge verändert. Schönes Hörbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere