Profilbild von Snowcat

Snowcat

Lesejury Star
offline

Snowcat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snowcat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2020

Was für ein Thrill!

Die Rachsüchtige
0

"Die Rachsüchtige" ist von Anfang an düster und beklemmend!

Ich bekam immer wieder Gänsehaut, weil Begebenheiten wirklich unheimlich sind und der eindringliche Schreibstil diese noch verstärkt!

Die Schreibe ...

"Die Rachsüchtige" ist von Anfang an düster und beklemmend!

Ich bekam immer wieder Gänsehaut, weil Begebenheiten wirklich unheimlich sind und der eindringliche Schreibstil diese noch verstärkt!

Die Schreibe ist flüssig, die Kapitel angenehm kurz, das Tempo rasant, aber an den richtigen Stellen auch "langsam" genug, um Beklemmung aufzubauen. Die Charaktere sind ungemein realistisch sowie anschaulich dargestellt, man kann sie förmlich sehen und hören - wie in einem Film!

Die Handlung ist super-spannend: Kristina hat vor acht Jahren etwas Schreckliches erlebt oder evtl. getan, aber um sich vor dem Trauma zu schützen, hat ihr ihr Gehirn eine Amnesie beschert...

Sie hat ihre Heimatstadt verlassen und sich ein neues Leben aufgebaut, doch plötzlich tauchen Leute aus ihrer Vergangenheit auf und spielen Katz und Maus mit ihr! Wer sind sie und warum tauchen sie jetzt auf? Kristina unternimmt eine Reise in die "Vergangenheit" und sucht nach Antworten in ihrer Heimatstadt: leider wird sie dabei in jede Menge Verbrechen verwickelt und die Polizei ist ihr auf den Fersen...

Dieses Buch ist ungemein mitreißend und psychologisch spannend, aber hin und wieder wird es auch blutig...

Die Tatsache, dass sich das Rätsel um Kristinas Vergangenheit Stück für Stück auflöst, macht die Geschichte absolut fesselnd, so dass ich die gut 300 Seiten in zwei Nächten las.

Die vielen Wendungen und Überaschungen sind überaus gelungen und das Ende hat es in sich!

Danke NetGalley für dieses Wahnsinnsbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2024

Wer zuerst lügt, gewinnt!?

Wer zuerst lügt
0

Inhalt:

Lucca ist eine Trickbetrügerin und der gutaussehende, reiche Ryan ist ihr aktueller Job: Sie arbeitet für einen mysteriösen Auftraggeber, der sich Mr. Smith nennt, er hat sie auf Ryan angesetzt ...

Inhalt:

Lucca ist eine Trickbetrügerin und der gutaussehende, reiche Ryan ist ihr aktueller Job: Sie arbeitet für einen mysteriösen Auftraggeber, der sich Mr. Smith nennt, er hat sie auf Ryan angesetzt hat. Doch was genau soll sie für ihn erreichen? Und wieso stellt er sie immer wieder auf die Probe? Lucca weiß: “Manchmal ist es ein kleiner Schritt von einem Job, den man bekommt, zu einem Job, der man selber ist...”

Aber das lässt sie nicht ohne Weiteres Gefallen, sodass sich ein Katz-und-Maus-Spiel entwickelt...

Lucca, die für ihren aktuellen Auftrag zu Evie geworden ist, muss sich bei diversen gesellschaftlichen Anlässen mit Ryans neugierigen Freundinnen herumschlagen, aber sie ist natürlich bestens vorbereitet: Sie hat eine Lügengeschichte parat, die immer weiterem Nachhaken Einhalt gebietet. Dann passiert etwas, auf das sie nicht vorbereitet ist: Sie begegnet sich selbst - eine Frau, die ihr sehr ähnlich sieht benutzt ihren echten Namen und betet Luccas persönlichen Hintergrund als ihren eigenen herunter. Kurze Zeit später gibt es zwei Leichen...

Meine Meinung:

Die Handlung ist von Anfang an rätselhaft: Was ist hier los? Wer ist Ryan wirklich – ein zuvorkommender, gefühlvoller Liebhaber und verständnisvoller Gefährte, auf den man zählen kann oder ein skrupelloser Geschäftsmann? Wer wird die Oberhand behalten – Mr. Smith, Lucca/Evie oder Ryan?

Ich habe die Protagonistin gefeiert, denn Lucca/Evie ist herrlich ambivalent (taff/zerbrechlich, witzig/melancholisch, klug/hat mehr Glück als Verstand, verschlagen/herzallerliebst) und ich habe durchweg mit ihr gefiebert!

Der Schreibstil ist lebendig, witzig-spritzig, ausdrucksstark und somit absolut mitreißend! Erzählt wird aus der Ich-Perspektive, auf verschiedenen Zeitebenen: Vor und während des aktuellen Auftrags. Man lernt Lucca als Teenagerin kennen, erfährt warum sie wie zur Trickbetrügerin wurde und was sie während ihres turbulenten Berufslebens so alles getrieben hat. In der Gegenwart geht es nicht weniger ereignisreich zu: Lucca/Evie erlebt eine Achterbahn der Gefühle - sie schwankt zwischen pragmatischem Vertrauen & permanentem Misstrauen, zwischen echten Gefühlen & Professionalität, zwischen Impulsivität & Besonnenheit. Das sind allerdings Luxusprobleme gegen die Gefahren, mit denen sie es schließlich zu tun bekommt...

“Wer zuerst lügt” ist ganz wunderbar amüsant, facettenreich, bittersüß sowie rasant spannend gestaltet! Schwarzer Humor und raffinierte Tricks machen die Geschichte rund um eine verschlagene, dennoch liebenswerte (Anti-) Heldin zu einem wahren Lesevergnügen! Zu dem hohen Spaß-Faktor gesellen sich viel psychologisches Gespür, Nervenkitzel, überraschenden Wendungen und ein grandioser Showdown!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Originell!

Murder in the Family
0

Ich habe das Buch aus Neugier, wegen der vielen begeisterten Rezensionen und weil ich die originelle Herangehensweise interessant fand, gelesen: Fiktion, getarnt als True Crime. Mein persönliches Interesse ...

Ich habe das Buch aus Neugier, wegen der vielen begeisterten Rezensionen und weil ich die originelle Herangehensweise interessant fand, gelesen: Fiktion, getarnt als True Crime. Mein persönliches Interesse war nicht besonders hoch, da ich befürchtete, dass ich bei diesem Format nicht richtig mitfiebern könnte, doch das erweis sich als falsch - ich fand “Murder in the Family” wirklich packend!

Ein Cold Case soll während einer 7-teiligen True-Crime TV-Show aufgeklärt werden: Sechs Experten aus verschiedenen Bereichen (Kriminaltechnik, forensische Psychologie etc.) durchforsten die damaligen Ermittlungen, stellen die Gegebenheiten nach, lösen den Fall!?

Die “Handlung” ist eine Materialsammlung: Presseberichte, Fotos, E-Mails, Textnachrichten, Voicemails, Lebensläufe, Drehbuchauszüge, Social-Media Beiträge etc.

2003 wurde Luke tot aufgefunden, mit Spuren von Gewalt an Gesicht und Kopf, offensichtlich ermordet. Doch es gab weder Zeugen noch Verdächtige. Der Knaller ist: Der Regisseur Guy ist der Stiefsohn des Opfers, er war zur Tatzeit ein Kind und die Familienverhältnisse waren äußerst kompliziert...

Die “Ermittler” bringen viel Licht ins Dunkel, enthüllen Schicht für Schicht Geheimnisse, folgen Hinweisen, entwickeln Theorien...

Familienangehörige, Freunde, ehemalige Hausangestellte und die damaligen Ermittelnden kommen ebenfalls zu Wort, wobei die Charaktere bzw. Hintergründe absolut authentisch wirken.

“Murder in the Family” beruht auf einer genialen Prämisse, die zudem toll umgesetzt wird: Spannend, ausgeklügelt und voller unerwarteter Wendungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2024

Atmosphärisch, düster, fesselnd

Der Pfad
0

Cutters’s Pass in North Carolina ist ein Bergdorf, das man als Bermuda Dreieck der Südstaaten bezeichnen könnten, denn in dem Ort verschwanden innerhalb von 25 zwanzig Jahren sieben Menschen spurlos. Abby ...

Cutters’s Pass in North Carolina ist ein Bergdorf, das man als Bermuda Dreieck der Südstaaten bezeichnen könnten, denn in dem Ort verschwanden innerhalb von 25 zwanzig Jahren sieben Menschen spurlos. Abby ist vor zehn Jahren, nach einem schmerzlichen Verlust, hinzugezogen und fühlt sich der Gemeinschaft mittlerweile zugehörig. Als die Vermisstenfälle neu aufgewühlt werden, merkt sie, wie sehr die Gemeinschaft kritische Frage beiseiteschiebt, ausweichet, eine Mauer des Schweigens errichtet. Wie gut kennt Abby ihre Freunde und Kollegen? Lauert die Gefahr in den Bergen oder geht sie von Menschen aus?

“Der Pfad” bietet von Anfang an eine greifbar geheimnisvolle, düstere Atmosphäre und die sympathische Abby, die vor Feingefühl, diplomatischem Geschick sowie Pragmatismus nur so strotzt, schildert ihre Eindrücke (aus der Ich-Perspektive) mit viel Scharfsinn. Die zu Beginn eher ruhigen Geschehnisse werden bereits nach wenigen Kapiteln ereignis- und abwechslungsreich sowie packend.

Im Verlauf der Handlung lernt man Abby, die Abend- und Nachtmanagerin des rustikal luxuriösen Hotels Passage Inn, ihre zwischenmenschlichen Beziehungen, das Dorf Cutter’s Pass sowie die landschaftlichen der malerisch anmutenden, gefahrenvollen Natur immer besser kennen. Als Trey, der Bruder des vermissten Enthüllungsjournalisten, anreist und hartnäckig nachforscht, wird Abby gezwungen ihre Sicht der Dinge neu zu bewerten: Sie beginnt an dem kollektiven Mantra, dass es sich bei den vier Vermisstenfällen um unglückliche, zufällige Unfälle handelt, zu zweifeln.

Die Handlung erstreckt sich vom 3. August bis zum 3. September 2022 und ist in fünf Abschnitte unterteilt: In den ersten vier Teilen geht es um Erkenntnisse bezüglich einer vermissten Person bzw. Gruppe und es gibt faszinierende Einblicke in die Geschichte ihres Verschwindens. Der fünfte Abschnitt ist Abby gewidmet, die sich entscheiden muss, ob sie sich der liebgewonnenen Dorfgemeinschaft oder der Wahrheit verpflichtet fühlt...

Der eindrücklich Schreibstil, die brillant gezeichneten Charaktere und die mysteriöse, facettenreiche Handlung machen “Der Pfad” zu einem atmosphärischem, fesselnden Leseerlebnis! Die Auflösungen sind, nach vielen Irrungen sowie Kehrtwenden, überraschend und einfallsreich – ich fand allerdings nicht alle Elemente zu 100% überzeugend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2023

Rasante Spannung

Zero Days
0

Ich habe diesen packenden Thriller in zwei Zügen verschlungen!

Der Schreibstil ist so eindringlich, dass ich jede Sekunde mitgefiebert habe. Die Handlung ist nervenaufreibend spannend, rätselhaft, bewegend ...

Ich habe diesen packenden Thriller in zwei Zügen verschlungen!

Der Schreibstil ist so eindringlich, dass ich jede Sekunde mitgefiebert habe. Die Handlung ist nervenaufreibend spannend, rätselhaft, bewegend sowie ereignis- und temporeich, außerdem ist Protagonistin unglaublich cool, mutig, entschlossen, clever, tough...

Die atemlosen, bedrohlichen Geschehnisse sind abwechslungsreich gestaltet, eine Prise Humor hier und da sorgt für etwas Leichtigkeit. Die Protagonistin Jack muss sich vielen Herausforderungen stellen, unter widrigen Umständen, um zu beweisen, dass sie ihren Mann nicht ermordet hat. Familie, Freunde und Fremde erweisen als sehr hilfsbereit - aber wem kann sie trauen?

“Zero Days” hat mich begeistert: Der spannende Plot, die tolle Figuren, eine greifbar beklemmende Stimmung sowie Emotionen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere