Cover-Bild Erloschene Stimmen
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition M
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 283
  • Ersterscheinung: 05.12.2023
  • ISBN: 9782496710526
Jessica Potthast

Erloschene Stimmen

Dunkel, atmosphärisch, gefährlich gut – ein packender Thriller von Jessica Potthast

Wo ist Luisa? Spurlos verschwindet die Fünfjährige aus dem heimischen Garten. Ein Anruf bringt ihrer verzweifelten Mutter Maja Verstaad furchtbare Gewissheit. Ihre Tochter wurde entführt. Ist es ein Racheakt? Genau vor einem Jahr sollte Maja einen Abend lang auf die Nachbarstochter Joline aufpassen, die seitdem nicht mehr auffindbar ist. Jetzt stellt der Entführer eine schreckliche Forderung: Maja bleiben fünf Tage Zeit, um herauszufinden, was damals mit Joline geschah. Gelingt es nicht, muss Luisa sterben. Wer ist der Entführer?

Maja ist verzweifelt. Durch eine Krankheit kann sie andere Menschen nicht an ihrer Stimme erkennen. Die Polizei ermittelt fieberhaft. Die Fälle hängen zusammen, aber wie? Jede Befragung endet mit noch mehr Fragen, jeder in der gediegenen Vorortsiedlung scheint ein düsteres Geheimnis zu haben. Und unerbittlich läuft Luisas Lebenszeit ab …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2023

Hinter den Fassaden

0

Fast vor den Augen ihrer Mutter verschwindet die fünfjährige Luisa spurlos. Vor einem Jahr ist bereits in der Nachbarschaft ein Mädchen verschwunden und bis heute nicht aufgetaucht. Schnell stellt sich ...

Fast vor den Augen ihrer Mutter verschwindet die fünfjährige Luisa spurlos. Vor einem Jahr ist bereits in der Nachbarschaft ein Mädchen verschwunden und bis heute nicht aufgetaucht. Schnell stellt sich heraus, dass es hinter den heilen Fassaden, viele dunkle Geheimnisse gibt.Die Frage, ob es einen Zusammenhang gibt, zieht sich quasi wie ein roter Faden durch die Geschichte.

Die Autorin versteht es äußerst geschickt, in kurzen Kapiteln immer wieder neue Verwicklungen unterzubringen und ihre Leser*innen in die Irre zu führen.Obwohl ich viele Ideen im Auge hatte,war ich letztendlich von der Lösung überrascht.So soll ein Krimi sein.Von mir vier Sterne und eine Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Naja, das war irgendwie nix

0


Trigger. Trigger über Trigger in diesem Buch. Leider ohne Triggerwarnung. Vermutlich hätte ich das Buch mit selbiger nicht gelesen, da schon sehr häufig und detailreich über Alkoholismus, Selbstverletzung, ...


Trigger. Trigger über Trigger in diesem Buch. Leider ohne Triggerwarnung. Vermutlich hätte ich das Buch mit selbiger nicht gelesen, da schon sehr häufig und detailreich über Alkoholismus, Selbstverletzung, Depression, Suizid und sexuellen Missbrauch, auch an Kindern geschrieben wird. Auch ein Thriller darf eine Triggerwarnung bekommen. Ich hoffe, sowas wird irgendwann zum Standard.
So war das Buch für mich leider etwas schwere Kost. Es ging alles recht rasant und ich habe es bedingt durch Flachliegen mit Covid in einem Rutsch durchgelesen. Die Perspektive wechselt von Kapitel zu Kapitel. Leider konnte ich mit keiner der Personen richtig warm werden und irgendwie hatten sie alle - bis auf die Ermittler - etwas zu verbergen und waren menschlich größtenteils ekelhaft. Also alles sehr schwarzweiß gestaltet.
Die Schreibe war angenehm. Manchmal fast stichpunktartig. Mit fehlten Informationen, Hintergründe. Warum wurden jegliche Alibis überprüft, aber nicht das vom tatsächlichen Täter? Es las sich wirklich unglaublich schnell, aber leider war das auch nicht unbedingt positiv, sondern eher wie eine gekürzte Version, bei der man die ganzen charakterlichen Beschreibungen und tiefergehenden Erklärungen entfernt hat. Für einen Fernsehfilm aber bestimmt gut geeignet.
Leider war es für mich alles irgendwie zu sehr an den Haaren herbeigezogen und unwahrscheinlich realitätsfremd.
Es war okay, aber keine direkte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere