Platzhalter für Profilbild

Weiweien

Lesejury Star
offline

Weiweien ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Weiweien über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2024

🍬

Candy Kings: Scott & Christine
0

Chris dachte immer, was in Las Vegas passiert, bleibt in Las Vegas. Doch damit hat sie sich wohl getäuscht. Als sie bei dem Jungesselinnenabschied ihrer Schwester auf die Candy Kings, den heißesten Men-Strip ...

Chris dachte immer, was in Las Vegas passiert, bleibt in Las Vegas. Doch damit hat sie sich wohl getäuscht. Als sie bei dem Jungesselinnenabschied ihrer Schwester auf die Candy Kings, den heißesten Men-Strip Act von Las Vegas trifft. Doch dabei hat Einer es ihr besonders angetan. Scott.

Aber zu diesem Zeitpunkt, als die beiden in ein Hotelzimmer verschwanden, hat Niemand ahnen können, dass Scott schon bald als neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Arbeit von Chris eingestellt wird. Die Beiden sind zerissen zwischen ihrer Beziehung, die noch nichtmal richtig angefangen hat und der Karriere. Für was werden sich die beiden entscheiden?

Der Schreibstil war sehr zeitgemäß und locker sowie flüßig zu lesen. Christine war mir zu beginn bereits sehr sympathisch

Auch die Beschreibung der Candy Kings fand ich sehr gut, auch wie diese später im Buch immer wieder noch thematisiert werden und es nicht heißt aus den Augen aus den Sinn.

Was Scott anbelangt, so fand ich es super, dass er nicht rein als Stripper gesehen werden wollte sehr gut. Auch die Tatsache, dass er es mit diesem Hintergrund zu einem wissenschaftlichen Job gebracht hat. Allgemein würde ich sagen wir erfahren etwas mehr Hintergrundwissen über Scott als über Chris.

Das Cover hatte mich direkt angesprochen und besonders die Zuckerstange hat hierbei später noch eine ganz besondere Bedeutung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Sehr gutes Buch

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Alexander Skogen muss aufgrund eines Skandals untertauchen. Hierfür hat seine Familie eine abgelegene Trekkingtour durch die Wildnis von Norwegen herausgesucht.
Dabei lernt er Norah die Trekkingführerin ...

Alexander Skogen muss aufgrund eines Skandals untertauchen. Hierfür hat seine Familie eine abgelegene Trekkingtour durch die Wildnis von Norwegen herausgesucht.
Dabei lernt er Norah die Trekkingführerin kennen. Auch wenn ihre Welten unterschiedlicher kaum sein könnten, zwischen Pferderennen und Formel 1 sowie einem Studium in Cambridge steht das Familiengeschäft des Keksimperiums der Skogens, welches Alexander eines Tages übernehmen soll. Für Norah dagegen liegt die Entscheidung in der Rettung der Trekkingtouren die ihre Großeltern sich aufgebaut haben, oder aber raus aus der Welt und sich klar werden, was sie eigentlich möchte.
Während Alexander seinem Erbe entfliehen möchte, will Norah ihres finden. Doch gibt es für die beiden auch eine Chance?

Wow! Ich habe das Buch geliebt! Der Schreibstil war super locker und leicht zu lesen. Außerdem wirkte der Schreibstil sehr detailreich, vorallem im Blick auf die Natur. Besonders die Szenen der Tour fand ich sehr schön beschrieben. Bei der Rettungsaktion musste ich auch extrem mitfiebern. Prinzipiell hätte ich mir gerne noch etwas mehr über die Vorgeschichte der Protagonisten erfahren. Aber sie wirkten auf mich sehr sympathisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Das Ende war mir zu vorhersehbar

Today I’ll Talk to Him (1)
0

Layla‘s Zeit am College hat begonnen. Sie ist zunächst überglücklich die Highschool und damit auch ihren unerreichbaren Schwarm Asher hinter sich zu lassen. Doch da hat sie die Rechnung ohne Asher gemacht. ...

Layla‘s Zeit am College hat begonnen. Sie ist zunächst überglücklich die Highschool und damit auch ihren unerreichbaren Schwarm Asher hinter sich zu lassen. Doch da hat sie die Rechnung ohne Asher gemacht. Während Layla als Streamerin ihre Follower an der „Beziehung“ zwischen ihr und Asher teilnehmen lässt, sieht es in der Realität anders aus. Außerdem ist Layla gezwungen als Maskottchen die Volleyballmannschaft anzufeuern. So startet die Challenge „Today I‘ll talk to him“. Allerdings lassen sich die Challenges viel einfacher Henry, dem Grumpy, auch bekannt als Asher’s Erzfein erfüllen.

Ich kam sehr gut in das Buch hinein. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig. Die Kapitel sind allesamt aus der Perspektive von Layla verfasst. Ich hätte mir gerne etwas mehr über die Charaktere gewünscht, diese waren mir einfach nicht tiefgängig genug. Die Bezüge zu Sims haben mir sehr gut gefallen und es auch sehr unterhaltsam gemacht. Generell war ich recht bald Team Henry! Das Ende mit Layla bezüglich ihres Streams fand ich sehr vorhersehbar.

Das Cover gefällt mir total gut! Gerade was die kleinen Details anbelangt wie die Maske oder aber die Katze etc.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Schöne Reihe

Regenglanz
0

Sportstudent Simon möchte sich das Tattoo der Erinnerung an seine Exfreundin covern lassen und landet dabei in Hamburg in einem Tattoostudio auf Alissa. Die erste Begegnung verläuft alles andere als glatt. ...

Sportstudent Simon möchte sich das Tattoo der Erinnerung an seine Exfreundin covern lassen und landet dabei in Hamburg in einem Tattoostudio auf Alissa. Die erste Begegnung verläuft alles andere als glatt. Simon ist sein Tattoo extrem peinlich und möchte es ihr daher nicht zeigen, doch leider fasst Alissa das als Zweifel an ihr auf.
Während der Sitzungen lernen sich die beiden besser kennen und es beginnt auch zu knistern. Doch dabei sind die beiden gerade dabei ein Tabu zu brechen.

Den Schreibstil von Anya Omah habe ich als sehr jugendlich und modern wahrgenommen. Die Kapitel, welche aus den Perspektiven von Alissa und Simon geschrieben wurden, haben eine angenehme Länge. Prinzipiell hat sich das Buch aber für mich etwas in die Länge gezogen. Die Charaktere sind mir aber sehr ans Herz gewachsen, auch die Nebencharaktere wie Simons Familie oder die Freundinnen von Alissa. Mit dem Ende hatte ich nicht gerechnet dadurch hat dieser Plottwist für mich nochmal mehr Spannung, aber leider auch Drama heraufbeschwört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Cozy Kleinstadtfeeling

Lonely Snow
0

Seitdem Cassie’s Großmutter gestorben ist, lebt ihr Großvater Alfred sehr in sich zurück gezogen und trifft bei seinen Mitmenschen meist nicht auf das gewünschte Verständnis. Selbst seine Nachbarin Doris ...

Seitdem Cassie’s Großmutter gestorben ist, lebt ihr Großvater Alfred sehr in sich zurück gezogen und trifft bei seinen Mitmenschen meist nicht auf das gewünschte Verständnis. Selbst seine Nachbarin Doris ist ein Dorn in seinen Augen. Lediglich Enkelin Cassie hält weiterhin zu ihm, die auch nach etwas Gesellschaft für ihn sucht. Dabei kam ihr Nachbarin Doris mit ihrem Enkel Jeremy gerade richtig. Doch Doris und Alfred haben nicht unbedingt nette Worte für einander übrig. Und dann gibt es da auch noch die Missverständnisse zwischen Cassie und Jeremy.

Zunächst einmal vorweg, bitte lasst euch von dem Cover nicht beeinflussen. Ich habe zunächst auch einen winterlichen Roman erwartet, doch das haben wir hier auf gar keinen Fall. Es passt jedoch hervorragend zu Alfred Snows Nachnamen. Alfred ist einfach immernoch in seiner Trauer gefangen, was ich auch sehr gut nachvollziehen kann. Trotzdem liebt er Cassie und möchte das es ihr gut geht. Besonders sympathisch war mir Doris und Cassie. Die Missverständnisse gegen Ende machen das Buch etwas vorhersehbar, was ich aber nicht weiter schlimm finde.
Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen.
Aufgrund seiner Kürze hat es mir die Autofahrt versüßt😊.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere