Profilbild von PediG

PediG

aktives Lesejury-Mitglied
offline

PediG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit PediG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2024

Spannende Thematik!

Wir werden jung sein
0

Mit dem hübsch gestalteten Cover wird schon die Thematik deutlich: Die Uhr des Lebens läuft ab – eigentlich, denn in diesem Roman geht es mal anders herum. Vier Probanden und der Forschungsleiter testen ...

Mit dem hübsch gestalteten Cover wird schon die Thematik deutlich: Die Uhr des Lebens läuft ab – eigentlich, denn in diesem Roman geht es mal anders herum. Vier Probanden und der Forschungsleiter testen ein neues Medikament zur Behandlung von Herzbeschwerden und finden sich plötzlich um Jahre verjüngt.
Dies führt natürlich zu Änderungen und Problemen im Leben der Probanden, aber auch zu politischen bzw. ethischen Diskussionen um die Folgen – nicht nur für die betroffenen Personen selbst, sondern für die Entwicklung der Menschheit bzw. Weltbevölkerung.
Da kommt man auch für sich selbst ins Grübeln – will ich jünger sein als ich bin? Wieviel jünger würde ich sein wollen? Welche Konsequenzen oder Nebenwirkungen würde ich akzeptieren?
Maxim Leo verfasst dieses Buch in einem lockeren, flüssigen Schreibstil, gespickt mit viel Witz, Ironie und Humor. Seine Charaktere sind gut herausgearbeitet, und es ist interessant und mitreißend, sie auf ihrer Verjüngungskur zu begleiten.
Das war mein ersten Buch von Maxim Leo, aber bestimmt nicht mein letztes!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Gelungene Fortsetzung der Serie

Der Sturm: Vergraben
0

Dieser Thriller von Karen Sander ist der 4. Thriller mit dem Ermittlerduo Mascha Krieger und Tom Engelhardt, was man an dem ähnlich (hübsch) gestalteten Cover erkennt, und spielt an der Ostsee auf dem ...

Dieser Thriller von Karen Sander ist der 4. Thriller mit dem Ermittlerduo Mascha Krieger und Tom Engelhardt, was man an dem ähnlich (hübsch) gestalteten Cover erkennt, und spielt an der Ostsee auf dem Darß.

Ich habe die Vorgänger-Trilogie "Der Strand" mit Begeisterung gelesen und bin genauso angetan von diesem neuen Fall, in dem es um einen Leichenfund geht, der mit einer Serie ungeklärter Mordfälle an Liebespaaren aus dem Sommer 1989 in Zusammenhang steht.

Die Kombination aus Ermittlungen (interessantes gemischtes Team), Privatem der Hauptcharaktere und Darstellung aus der Sicht verschiedener Personen finde ich sehr gelungen, und mit dem frischen, flüssigen Schreibstil der Autorin kommt man gut in die Geschichte hinein und fiebert mit.

Eine absolute Leseempfehlung für Fans von deutschen Krimis! Ich freue mich schon auf die nächsten Teile, mit denen es im April weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2024

Spannend und verzwickt

Oxen. Pilgrim
0

Das spannend gestaltete Cover hält, was es verspricht: ein rasanter Thriller mit internationalen Verwicklungen, Spionage, Verrat, Freundschaft und vielem mehr. Absolute Leseempfehlung!

Oxen ist eine Reihe ...

Das spannend gestaltete Cover hält, was es verspricht: ein rasanter Thriller mit internationalen Verwicklungen, Spionage, Verrat, Freundschaft und vielem mehr. Absolute Leseempfehlung!

Oxen ist eine Reihe von Jens Henrik Jensen, und Pilgrim ist der 6. Teil davon. Ich kenne die Vorgänger nicht, aber das hat die Lektüre bzw. das Verständnis überhaupt nicht beeinträchtigt. Ich werde behutsam in die Geschichte von Oxen, seiner Familiengeschichte und seiner Vergangenheit mit seinen Mitstreitern Mossmann, Margarethe und Sally eingeführt ohne dass die Vorgänger gespoilert werden.

Die Geschichte ist super spannend erzählt. Es gibt mehrere Schauplätze, Interessengruppen, Motivationen und zwei Fälle, die, wie sich herausstellt, eine Gemeinsamkeit haben. Die Hauptpersonen sind detailliert herausgearbeitet, so dass man sich gut in sie hineinversetzen und mitfiebern kann.

Ich freue mich auf die anderen Teile!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2023

Mega!

Stille Falle
0

Was es mit dem Motiv des ausdrucksvollen Covers auf sich hat, wird mir schnell klar, und ich tauche ein in einen spannenden Krimi, der in rasantem Tempo erzählt wird. Ich habe ihn in drei gemütlichen Nachmittagen ...

Was es mit dem Motiv des ausdrucksvollen Covers auf sich hat, wird mir schnell klar, und ich tauche ein in einen spannenden Krimi, der in rasantem Tempo erzählt wird. Ich habe ihn in drei gemütlichen Nachmittagen verschlungen.
Eine in Ungnade gefallene Kriminalbeamtin wird in eine vermeintlich unwichtige Abteilung strafversetzt, wo ihr derselbe Vermisstenfall vor die Füße fällt, den sie vorher abgeben musste. Natürlich ermittelt sie mit Hilfe der neuen skurrilen Kollegen weiter und stößt auf seltsame Zusammenhänge! Zusätzlich taucht man noch in ihre ungewöhnliche persönliche Geschichte ein.
Da kommen einem ein paar Erinnerungen an die Krimis von Jussi Adler Olsen um den Ermittler Carl Mørck...
In einem flüssigen, zeitgemäßen Schreibstil erzählt Anders De La Motte diesen spannenden typischen Schweden-Krimi mit gut ausgearbeiteten Charakteren (Leo Asker ist einfach klasse) in kurzen Kapiteln, die zwischen den Hauptpersonen wechseln. Es kommt zu keiner Zeit Langeweile auf, ich habe mitgefiebert (furioses Finale!), mitgerätselt (nein, auf die Lösung bin ich nicht gekommen) wurde somit wirklich gut unterhalten.
Absolute Kaufempfehlung!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

Gelungene Fortsetzung

Taubenschlag
0

Dies war mein zweiter Roman von Dennis Jürgensen - Teil 1 der Reihe mit dem dänisch/deutschen Ermittlerduo hatte ich bereits mit Begeisterung gelesen.
Mir hat auch dieses Buch sehr gut gefallen mit den ...

Dies war mein zweiter Roman von Dennis Jürgensen - Teil 1 der Reihe mit dem dänisch/deutschen Ermittlerduo hatte ich bereits mit Begeisterung gelesen.
Mir hat auch dieses Buch sehr gut gefallen mit den beiden sympathischen Kriminalbeamten, ihrer Freundschaft, ihrer Vergangenheitsbewältigung und ihrem Zusammenspiel.
Es ist interessant zu verfolgen, wie Lykke und Rudi die Mordserie aufklären, die ihren Ursprung in der deutschen Geschichte zur Zeit der Trennung Deutschlands hat.
Ich mag den unaufgeregten, zeitgemäßen Schreibstil des Autors und die Charaktere, die er so gut herausarbeitet. Die Geschichte ist durchgängig spannend erzählt und hat mir eine unterhaltsame Lektüre beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere