Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
online

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2024

Keine Winteridylle in Altaussee!

Letztes Zuckerl
0

Eigentlich wollte der Dorfpolizist Franz Gasperlmaier ja die Ruhe um das Jahresende herum zusammen mit seiner Frau Christine genießen. Doch daraus wird nichts, denn seine erwachsenen Kinder kommen unverhofft ...

Eigentlich wollte der Dorfpolizist Franz Gasperlmaier ja die Ruhe um das Jahresende herum zusammen mit seiner Frau Christine genießen. Doch daraus wird nichts, denn seine erwachsenen Kinder kommen unverhofft zu Besuch, dazu erreicht ihn die Meldung über den tödlichen Treppensturz eines älteren Herrn in dessen Haus. Doch damit noch nicht genug, kommt auch noch ein Mordopfer im Schnee dazu, von einem Dackel entdeckt. Somit haben er und die Frau Doktor genug zu tun, denn bald gibt es noch eine Leiche - und dazu jede Menge Schnee.

Dieser spannende Altaussee-Krimi ist bereits der 11. Band dieser unterhaltsamen Reihe. Der Franz entwickelt ungeahnte kriminalistische Fähigkeiten - und das, obwohl er doch eigentlich eher der schüchterne Typ ist. Aber in dieser Folge wächst er über sich hinaus und wird zum Held. Die schöne Gegend wird wieder gut beschrieben, diesmal mit Unmengen von Schnee. Aber auch die negativen Seiten des Tourismus, wie kaum bezahlbarer Wohnraum für die Einheimischen und Spekulanten, die hier windige Geschäfte abziehen, bleiben nicht unerwähnt.

Das Buch lässt sich gut lesen und ist sehr humorvoll geschrieben. Der Franz ist ein Liebhaber von deftigem Essen und kann den vegetarischen Gerichten seiner Tochter nicht sehr viel abgewinnen - aber ein Schnapserl geht immer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2024

Die Magie des Meeres!

Emily Meermädchen - Die Kette des Königs (ein Meerjungfrauen-Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren)
0

Dieses Buch ist das dritte aus der beliebten Reihe um Emily, das Meermädchen und besonders gut geeignet für Erstleser. Emily und ihre Freundin Hanna schwimmen zu einer Insel im Meer, wo der Meerjunge Aaron ...

Dieses Buch ist das dritte aus der beliebten Reihe um Emily, das Meermädchen und besonders gut geeignet für Erstleser. Emily und ihre Freundin Hanna schwimmen zu einer Insel im Meer, wo der Meerjunge Aaron mit seiner Mama auf einer Burg lebt. Sie erwarten Gäste, die mit einem besonders luxuriösen Schiff anreisen. Doch irgendetwas stimmt mit der Besatzung dieses Schiffes nicht und plötzlich findet sich Aaron eingesperrt auf diesem Schiff wieder.

Dieses spannende Kinderbuch ist in einfachen Sätzen, mit nicht zu viel Text, dafür aber um so mehr sehr ansprechenden, schönen Illustrationen ausgestattet und daher bestens für Schüler der 1. und 2. Klasse geeignet. Die fantasievolle Geschichte bleibt fesselnd bis zum Schluss und handelt von Freundschaft und Familie. Und nun findet es Aaron auch nicht mehr langweilig auf seiner Insel!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2024

Ein ungewöhnliches Ermittlerpaar!

Finsternebel
0

Während eines brütend heißen Sommers in Stockholm verschwindet ein kleiner Junge aus einer Kita. Die Kommissarin Mina und ihr Team geben ihr Bestes, das Kind zu finden. Es gibt Parallelen zu einer weiteren ...

Während eines brütend heißen Sommers in Stockholm verschwindet ein kleiner Junge aus einer Kita. Die Kommissarin Mina und ihr Team geben ihr Bestes, das Kind zu finden. Es gibt Parallelen zu einer weiteren Kindesentführung, die leider tödlich endete. Welche Gruppe steckt dahinter und werden sie diese stoppen können?

Mina, die unter einer Phobie gegen Keime leidet, ist schon sehr speziell. Dazu kommen noch massive private und familiäre Probleme, aber sie ist eine hervorragende Kommissarin. Auch in diesem Fall bittet sie wieder den Mentalisten Vincent Walder um Hilfe, zu dem sie sich sehr hingezogen fühlt und mit dem sie sich bestens versteht. Vincent, der Autist und hochintelligent ist, erkennt in diesem Fall hoch komplizierte Schachzüge und stellt schwierige Berechnungen an. Auch das restliche Team wird sehr menschlich, mit allen Vorzügen und Eigenheiten beschrieben - jeder hat da so seine Probleme.

Dieser spannende Krimi hat mich wieder von Anfang bis zum Ende total gefesselt und ich fand ihn noch besser als den ersten Band dieser Reihe. Auf 700 Seiten gibt es viele aufregende Szenen und es wurde nie langweilig. Einige unvorhergesehene Wendungen sorgen zusätzlich für Hochspannung. Ich freue mich bereits auf den dritten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2024

Libertas per audaciam

Der Mentor
0

Nach einem starken Regen werden im Wald die freigelegten, grausam zugerichteten Leichen von zwei jungen Frauen gefunden. In ihrem Nacken finden sich eingeritzte, römische Zahlen, außerdem taucht noch eine ...

Nach einem starken Regen werden im Wald die freigelegten, grausam zugerichteten Leichen von zwei jungen Frauen gefunden. In ihrem Nacken finden sich eingeritzte, römische Zahlen, außerdem taucht noch eine Tote auf, die in einem Baum hängt.

Der Heidelberger Kriminalkommissar Jakob Krohn und sein Team werden auf der Suche nach dem Mörder von einem Team des LKA aus München unterstützt. Aber die Fallanalystin Nova Winter ist bekannt für ihre Alleingänge und gerät auch hier öfters mit Jakob aneinander.

Die Anzeichen häufen sich, dass ein studentischer Geheimbund dahinter steckt, angeführt und geleitet von einem Mentor. Die Morde wurden von mehreren Tätern zusammen und sehr brutal ausgeführt. Es wird auch ausführlich beschrieben, also nichts für Zartbesaitete!

Das Buch war von der ersten Seite an äußerst spannend und fesselnd geschrieben. Das blieb bis zum großen Finale auch so. Gut gefallen haben mir die kurzen Kapitel, die erhöhen die Spannung noch. Auch Jakob und Nova, die schon selbst Schweres durchlitten haben, waren mir sehr sympathisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Wieder einfach genial!

Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (Die Mordclub-Serie 4)
0

Auch der vierte Fall des Donnerstagsmordclub konnte mich wieder voll überzeugen. Eigentlich hatten sich die Mitglieder dieses Clubs, die in der exklusiven Seniorenanlage Coopers Chase wohnen, vorgenommen, ...

Auch der vierte Fall des Donnerstagsmordclub konnte mich wieder voll überzeugen. Eigentlich hatten sich die Mitglieder dieses Clubs, die in der exklusiven Seniorenanlage Coopers Chase wohnen, vorgenommen, das kommende Jahr ohne Mord zu erleben. Doch aus diesem guten Vorsatz wird nichts, denn es gibt einige Leichen. Der erste Tote ist der Antiquitätenhändler Kuldesh, ein guter Bekannter der Gang, der ihnen beim letzten Fall behilflich war. Aber nun hat er sich offensichtlich mit den falschen Leuten angelegt - mit Heroinhändlern ist nicht zu spaßen.

Dieser humorvolle Krimi mit äußerst einfallsreichen Rentnern, die bei ihren Ermittlungen mal wieder der Polizei meilenweit voraus sind, blieb wieder bis zum Ende total spannend und ist wieder genial konstruiert. Aber auch berührende und traurige Themen wie Demenz und Tod kommen vor. Elizabeth, die ehemalige Spionin, muss eine schwere Entscheidung treffen. Dadurch tritt die eher etwas naive Joyce mehr in den Vordergrund und bewährt sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere