Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2024

Mein erstes Lesehighlight 2024

Das Mörderarchiv
0

Witzig, spannend und mit Dramatik konnte mich der Englische Krimi von der ersten Seite überzeugen. Der Schreibstil liest sich super leicht, so dass ich nur durch die Kapitel flog. Die regelmäßigen Flashbacks ...

Witzig, spannend und mit Dramatik konnte mich der Englische Krimi von der ersten Seite überzeugen. Der Schreibstil liest sich super leicht, so dass ich nur durch die Kapitel flog. Die regelmäßigen Flashbacks waren dabei wahnsinnig spannend und sehr interessant, so dass ich nicht aufhören wollte zu lesen. Diese kamen in Form von Tagebucheinträgen zutage. In ihnen spiegelte sich auch eine diverse Dramatik wider, welche gerade zum Schluß hin noch zunahm. Die Protagonisten in diesem Buch hatten für mich alle Wiedererkennungswert, auch wenn durch die vielen verschiedenen Charaktere ein diverses Chaos herrschte und ich oft überlegen musste, wer nun mit wem im Zusammenhang stand. Die Aufklärung des Falls war für mich sehr nervenaufreibend und überraschend, da es viele verschiedene Verdächtige gab. Es war für mich alles sehr gelungen und ein unterschwelliger, trockener Humor war ebenfalls vorhanden. Eine absolute Leseempfehlung meinerseits, für alle die verstricken Krimis mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2024

Packend, emotional und sehr spannend

Grenzfall – In den Tiefen der Schuld
0

Für mich war dieses Buch der erste Fall rund um die Ermittler Alexa und Bernhard. Trotz fehlender Vorkenntnisse kam ich super ich die Geschichte hinein und konnte mir vieles herleiten. Der Schreibstil ...

Für mich war dieses Buch der erste Fall rund um die Ermittler Alexa und Bernhard. Trotz fehlender Vorkenntnisse kam ich super ich die Geschichte hinein und konnte mir vieles herleiten. Der Schreibstil der Autorin spielt da auch Quereinsteigern super in die Karten, welcher konstant spannend und toll geschrieben ist, so dass ich das Buch nur ungern aus der Hand legte. Die Beziehung zwischen Vater und Tochter hat hier zwar einen untergeordneten Wert, dennoch wird es sehr emotional und wirkte somit für mich neben dem Fall sehr authentisch. Der Fall selbst war super ausgearbeitet, so dass von Beginn bis zum Schluss die Spannung hochgehalten wurde. Die Flashbacks waren zusätzlich noch unheimlich spannend und ich konnte nur schwer den nächsten Rückblick erwarten, der tragisch und spannend zugleich war. Erst auf Ende des Buches wurde mir der Ausgang so richtig bewusst und ist unheimlich gelungen. Es wird definitiv für mich nicht das letzte Buch dieser Reihe gewesen sein und kann es allen Krimifans weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2024

Bestes Weihnachtsbuch

Der Weihnachtosaurus
0

Bereits zu Beginn des Buches wurden wir durch ein extrem authentischen und humorvollen Schreibstil überrascht, welcher uns den Einstieg ins Buch umso leichter machte. Dies zog sich das ganze Buch über. ...

Bereits zu Beginn des Buches wurden wir durch ein extrem authentischen und humorvollen Schreibstil überrascht, welcher uns den Einstieg ins Buch umso leichter machte. Dies zog sich das ganze Buch über. Eine wundervolle Weihnachtsgeschichte, mit sehr viel Emotionen, Humor, Spannung und unerwarteten Wendungen. Die tollen und vielseitigen Illustrationen die sich über das ganze Buch ziehen, spiegeln das gelesene super wieder. Ebenso ist es leicht verständlich, auch wenn die Kapitel mitunter sehr lang sind. Nachdem das Buch knapp 400 Seiten umfasst, eigent es sich zum gemeinsamen lesen. Dieses Buch thematisiert Freundschaft, Toleranz und Zusammenhalt. Eine absolute Leseempfehlung und Buchempfehlung in der Weihnachtszeit und gern auch darüber hinaus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2023

Jeder brauch einen Schneemanngolem

Die geheimnisvolle Weihnachtskugel
0

Ein zauberhaftes Buch mit sehr viel weihnachtlichem Gefühl und ernstem Hintergrund, welches uns sehr mitgerissen hat.

Uns fiel der Start ins Buch sehr leicht, denn die Hauptfiguren waren schnell gefunden ...

Ein zauberhaftes Buch mit sehr viel weihnachtlichem Gefühl und ernstem Hintergrund, welches uns sehr mitgerissen hat.

Uns fiel der Start ins Buch sehr leicht, denn die Hauptfiguren waren schnell gefunden und sehr authentisch beschrieben, so dass wir sofort Teil der Geschichte wurden. Der Schreibstil ist flüssig, sehr atmosphärisch und super zu lesen. Auch wenn die Kapitel recht lang waren, konnten wir dem Inhalt sehr gut folgen, was auch den gelungenen Illustrationen zu verdanken ist. Die Autorin thematisiert hier wahnsinnig gut das Thema Zusammenhalt, Freundschaft sowie Offenheit gegenüber neuem. Es machte unheimlich Spaß zu lesen, wie sich der Protagonist im Laufe des Buches weiterentwickelte und er sich wandelte.

Hier steht das Weihnachtsgefühl definitiv im Vordergrund.

Das Ende ist zunächst etwas traurig, lässt aber im letzten Satz viel Raum für eine weitere Geschichte.

Eine absolute Leseempfehlung, welche auch für Grundschüler:innen zum selbst oder vorlesen geeignet ist, denn die Botschaft ist einfach wundervoll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

Klasse Auftakt mit Spannung und Humor

Die Tierpolizei 1. Kommissare mit Fell und Feder
0

Ein fantastisches Buch, welches super schön und flüssig geschrieben ist, so dass nie langeweile aufkam und wir das komplette Buch über richtig gut unterhalten wurden. Das gelesene wurde fast auf jeder ...

Ein fantastisches Buch, welches super schön und flüssig geschrieben ist, so dass nie langeweile aufkam und wir das komplette Buch über richtig gut unterhalten wurden. Das gelesene wurde fast auf jeder Seite mit tollen Bleistiftillustrationen untermauert, was gerade meiner Tochter wirklich gut gefiel. Im Gegensatz zu einigen anderen Kinderkrimis, ist dieses für mich das erste, was seinem Genre alle Ehre macht und wir das ganze Buch über mitgerästselt haben. Das Thema Hilfsbereitschaft wird hier sehr groß geschrieben, ebenso das Thema Freundschaft und Vertrauen. Alle Tiere, welche sich zur Tierpolizei zusammengefunden haben sind einzigartig und gut durchdachte Charaktere, die uns oft ein Lächeln entlockt haben. Die gesamte Geschichte fanden wir sehr stimmig. Eine absoulte Lese- und Kinderbuchempfehlung für alle kleinen Spurnasen, die selbst mit ermitteln wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere