Profilbild von Maddie

Maddie

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Maddie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Maddie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2018

so spannend!

Die Spuren meiner Mutter
0

Was für ein gewaltiges Buch. Ich glaube nur Jodi Picoult hat es in letzter Zeit geschafft, mich so an ein Buch zu fesseln. Ohne das Gefühl verspüren zu müssen, das Buch beiseite zu legen, weil es mich ...

Was für ein gewaltiges Buch. Ich glaube nur Jodi Picoult hat es in letzter Zeit geschafft, mich so an ein Buch zu fesseln. Ohne das Gefühl verspüren zu müssen, das Buch beiseite zu legen, weil es mich langweilt. Von vorn bis hinten war es einfach nur spannend.

Aufmerksam bin ich durch einen anderen Blog geworden. Außerdem geht es hier auch um Elefanten. Ich mochte diese Tiere schon immer, aber in deisem Buch bekommt man einen ganz anderen Blickwinkel auf Elefanten und ihre Haltung. Ich gehe jetzt definitiv anders heran und betrachte Elefanten in einem ganz neuen Licht. Im ganzen Buch gibt es spannende Fakten. Ich kann sehr gut verstehen, warum diese Tiere eine so große Begeisterung ausrufen.

Neben den Elefanten geht es hier um eine spannende Suche. Die Suche einer Tochter nach ihrer verschwundenen Mutter. Ich fand den Aufbau des Buches sehr gut. Erzählt wird, wie bei vielen Büchern der Autorin, aus mehreren Perspektiven. Dadurch ist der Überblick des Lesers sehr groß. Der Spannungsbogen wurde hier hoch gehalten und über einen langen Zeitraum aufgebaut. Dadurch kam ich auch schwer vom Buch los, da ich einfach wissen musste, was als nächstes passiert.

Gegen Ende gibt es dann eine echte Überraschung, die ich so auf jeden Fall niemals vorhergesehen hätte. Das hat mich fast ein bisschen aus der Bahn geworfen. Wow!!! Ich hab mir das ein bisschen anders gedacht. Mich hat das dadurch verwirrt und ich musste mir dem Kopf schütteln, aber da merkt man mal wieder, wie sehr einen das Buch mitreist.

Jodi Picoult hat mich auch hier wieder gefesselt und ich möchte definitiv mehr von der Autorin haben. Wer ein spannendes Buch sucht, Elefanten mag und gerne neues heraus findet, ist bei diesem Buch auf jeden Fall richtig.

Veröffentlicht am 01.10.2017

Schöner Abschluss

Selection – Der Erwählte
0

Ein absolut traumhafter Abschluss, mit dem ich zu einhundert Prozent zufrieden bin. Ich liebe dieses Buch

Ein absolut traumhafter Abschluss, mit dem ich zu einhundert Prozent zufrieden bin. Ich liebe dieses Buch <3

Meine Meinung:
Das Cover ist einfach nur traumhaft. Auch die anderen beiden Bände hatten solch ein schönes Cover. Es sind die schönsten, die in meinem Regal stehen. Ich liebe sie einfach. Diese Kleider ... traumhaft. Man möchte sofort hineinschlüpfen.

Den zweiten Band fand ich ja nicht so gut, wie den ersten, aber der hier hat mich so umgehauen. Vielleicht ist er sogar der beste der ganzen Reihe (bis jetzt - es sollen ja noch zwei weitere Bände folgen jippi). Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Alles war so spannend und es kamen immer wieder neue Wendungen. Normalerweise kann man bei solchen Büchern das Ende ziemlich schnell vorhersehen, aber das war hier gar nicht so. Ich wusste bis zum Schluss nicht, wie es sich entscheiden würde.

Obwohl es auf englisch war, kam ich sehr gut voran. Man hat alles verstanden. Die Protagonistin, America, war mir hier wieder richtig sympathisch. Im zweiten Band konnte ich manche ihrer Gedanken und Handlungen nicht richtig nachvollziehen, aber hier war wieder alles in Ordnung. Ich habe so mit ihr mit gelitten, damit sie bekommt, was richtig und gut für sie ist. Und für ihre Entscheidung am Schluss.

Auch hab ich mich mit jeden Seite mehr in Maxon verliebt. Er ist richtig toll. Im zweiten Band war er zwar toll, aber manchmal ging er mir schon auf den Keks, weil er einfach manchmal einfach nicht zeigen konnte, wie er empfindet. Auch meine Sicht auf Aspen hat sich geändert. Er kam mir nun viel sympathischer rüber.

Die Story war auch echt klasse. Die Spannung fehlte nicht, und auf jeder Seite passierte etwas neues, was einen festgehalten hat und nicht mehr losgelassen hat. Man ist nur so durch die Seiten geflogen.

Es passiert selten, das man mit einem Abschluss einer Trilogie richtig zufrieden ist, aber hier war icht es zu hundert Prozent. Das war so ein wunderbarer Abschluss und ich bin echt froh, mit der Entscheidung ❤


Mein Fazit:

Wenn ihr diese Reihe noch nicht angefangen habt, dann tut es. Wenn es auch erschreckt, das dieses Buch so gehypet wurde, dann sollte es euch hier überhaupt nicht stören. Dieser Hype ist vollkommen berechtigt. Diese Reihe ist der absolute Hammer. Und selbst wenn der zweite Band nicht so toll war, dann kommt der große Knaller zum Schluss. Dieser Abschluss ist richtig gut gelungen, und ihr solltet dieser Reihe wirklich eine Chance geben :D

Veröffentlicht am 01.10.2017

Zum Verlieben!

Du oder der Rest der Welt
0

Eine wirklich tolle Geschichte. Ich liebe die Fuentes-Brüder.

Meine Meinung:

Zu allererst muss ich was zu diesem Cover los werden. Es gefällt mir nicht so gut. Als ich es am Anfang geshen habe, hat ...

Eine wirklich tolle Geschichte. Ich liebe die Fuentes-Brüder.

Meine Meinung:

Zu allererst muss ich was zu diesem Cover los werden. Es gefällt mir nicht so gut. Als ich es am Anfang geshen habe, hat es mir total gut gefallen. Ich mein was ist romantischer als ein Kuss im Regen? Der totale Filmklassiker. Aber je länger ich das Cover betrachte, desto weniger hat es mir gefallen. Am Anfang war ich richtig verliebt in das Cover, jetzt gefällt es mir nur noch. Aber ich bin ein totaler Fan von diesem schwarzen Hintergrund. Alle drei Bände haben diesen Hintergrund und wenn sie so nebeneinander im Regal stehen, sieht es wirklich richtig schön aus.

Aber jetzt zum Buch. Das Buch war wirklich richtig klasse. Ich habe es richtig geliebt, und ganz schnell durchgelesen. In vier Tagen war es weg (was für mich sehr gut ist) und ich hab nicht mal gemerkt wie schnell die Seiten zwischen meinen Fingern verschwunden sind. Es war einfach unglaublich, wie schnell man durch die Seiten fliegt. Das habe ich schon bei dem ersten Teil der Reihe gemerkt, da ging es mir genau so. Man kann aber auch nicht mehr aufhören mit lesen, wenn man einmal begonnen hat. Ich musste unbedingt wissen wie es mit Carlos und Kiara ausgeht. Die Geschichte der beiden war so spannend.

Am Anfang ist Carlos so ein richtiger Bad-Boy und man kauft ihm seine Masche sehr gut ab, aber je mehr er mit Kiara Zeit verbringt (und die muss er - zu seinem anfänglichen Leidwesen), dann entdeckt man die tolle Seite an Carlos und muss sich einfach in ihn verlieben. Was er für das Mädchen, das er über alles liebt, tun würde, wünscht sich insgeheim jedes Mädchen von ihrem Freund.

Die Geschichte war richtig gut, und es wurde sich sehr gut auf die Beziehung der beiden konzentriert. Was ich aber nicht so toll fand, war, dass die ganze Geschichte mit Carlos' Gang in den Hintergrund gerückt ist. Im ersten Teil der Trilogie, wo es um Alex ging, wurde das viel stärker hervor gehoben und hat der Geschichte mehr mexikanische Würze verliehen. Das hat mir hier leider gefehlt.

Auch das Ende kam mir zu schnell und die Lösung für das Problem war mir zu einfach und zu schnell abgehandelt. Wenn man diesen Teil richtig ausgebaut und etwas ausgeschmückt hätte, hätte das Buch locker noch dreißig weitere Seiten haben können, die ich mit Vergnügen gelesen hätte.

Trotz allem fand ich das Buch sehr toll und würde es jedem weiter empfehlen. Ein Pünktchen muss ich allerdings für das Ende abziehen.


Fazit:

Wenn man nach einem schönen Buch mit Gefühl sucht, in das man sich rein fallen lassen kann, ohne groß nachzudenken, dann ist Du oder der Rest der Welt die beste Wahl. Ich fand die Geschichte wirklich sehr originell und es war etwas ganz anderes als der erste Band der Trilogie (die Bände kann man unabhängig voneinander lesen - manches Hintergrundwissen über andere Charaktere versteht man aber nur, wenn man den ersten Teil gelesen hat). Ich bin schon gespannt wie es Luis im nächsten Band macht.

Die Fuentes-Brüder sind einfach klasse und man sollte ihnen eine Chance geben, sie kennen zu lernen ❤

Veröffentlicht am 01.10.2017

Süße Geschichte im Chatverlauf :)

New York zu verschenken
0

Als ich dieses Buch zufällig auf einem Blog entdeckt hab, war ich sofort Feuer und Flamme dafür. Ich hab schon mal vor ein paar Jahren von so einer Geschichte im Fernsehen gehört. Da verschenkte ein Mann ...

Als ich dieses Buch zufällig auf einem Blog entdeckt hab, war ich sofort Feuer und Flamme dafür. Ich hab schon mal vor ein paar Jahren von so einer Geschichte im Fernsehen gehört. Da verschenkte ein Mann auch eine Reise und suchte dabei eine Frau mit einem ganz bestimmten Namen. Irgendwie gefällt mir die Idee total gut. Deswegen wollte ich dieses Buch unbedingt lesen.

Das Buch ist nur in Chatsverläufen geschrieben. Ich kannte schon ähnliche Bücher, die so aufgebaut sind und mir gefällt das gut. Es ist mal was anderes. Es ist nicht stinknormal nacheinander weg geschrieben, wie andere Geschichten. Das macht es für mich ungewöhnlich und lockert den normalen Lesefluss auf. Außerdem kommt man dadurch sehr schnell voran. Ich hab das Buch auch innerhalb von einem Tag gelesen, was ich sonst nie schaffe. Aber hier konnte ich mich echt nicht mehr bremsen.

Auch die Lokation hat mir hier gefallen. Immerhin geht es im New York! Und ich liebe diese Stadt. Das Buch hat mich total an meinen Besuch dort erinnert und jetzt hab ich wieder richtig viel Lust auf diese Stadt bekommen. Das Cover ist auch sehr hübsch gestaltet. Die kleinen Bildchen gefallen mir gut und versprechen eine lockere Geschichte.

Die Chats von Liv und Anton fand ich sehr unterhaltsam. Beide schreiben mit sehr viel Sarkasmus und nehmen sich gerne gegenseitig auf die Schippe. Ein Schmunzeln oder Lachen konnte ich mir an der ein oder anderen Stelle also nicht verkneifen. Außerdem wird es bei den beiden nicht langweilig. Ich wollte immer wissen, wie es weiter geht und wie die nächste Nachricht lautete.

Natürlich kann man von diesem Buch nichts wahnsinnig anspruchsvolles erwarten. Es ist eher eine locker, leichte Geschichte für Zwischendurch. Hier muss man sich einfach fallen lassen und braucht nicht so viel nachzudenken, was als nächstes passiert. Es lässt sich wirklich alles sehr flüssig und schnell lesen und genau das macht solche Bücher aus. Wer also Lust auf eine unterhaltsame Geschichte hat, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen.

Veröffentlicht am 01.10.2017

Und wunderbar geht es weiter ...

Furchtlose Liebe
0

Dieses Cover ist genau im selben Stil, wie das erste, gehalten. Dadurch sehen sich die Bücher wirklich ähnlich und man baut gleich eine Verbindung auf, wenn man sie sieht. Ich mag die Cover wirklich, um ...

Dieses Cover ist genau im selben Stil, wie das erste, gehalten. Dadurch sehen sich die Bücher wirklich ähnlich und man baut gleich eine Verbindung auf, wenn man sie sieht. Ich mag die Cover wirklich, um nicht zu sagen: Ich liebe sie. Dieses erinnert mich an den Antelope Canyon in Amerika. Genau so sieht es dort aus. Leider gibt es bei diesem Teil keinen Fühleffekt mehr, so im beim ersten Band.
ich war so begeistert, das ich endlich weiter lesen konnte. Den ersten Teil hab ich geliebt, auch wenn ich sagen muss, das ich schon ein paar Kleinigkeiten aus dem Vorband vergessen hatte. Allerdings kam ich sehr gut in die Geschichte rein - wesentlich besser, als in die vom ersten Band. Anfangs hatte ich ein bisschen Bedenken, das dieser Teil das Niveau des ersten Bandes halten könne. Immerhin ist es meistens so, das der zweite Band eher ein Zwischenband ist, der auf das große Finale hinleitet und nicht weiter beeindrucken kann. Aber ich wurde hier vollkommen überrascht. Ich habe diesen teil geliebt. Er war sogar noch ein Stückchen besser, als der erste.
Die Handlung war unheimlich spannend und hat mich immer weider gefesselt. Das Buch konnte ich dabei eigentlich kaum aus den Händen legen. Eine Wendung folgte der nächsten. Jedes Mal, wenn ich dachte, das ich weiß wie es weiter geht, oder das jetzt endlich mal alles gut wird, wurde ich getäuscht und alles ging in eine vollkommen andere Richtung. Ich fand das richtig gut und spannend gemacht, denn dadurch wurde ich zusätzlich motiviert, weiter zu lesen.
Beim ersten Teil fand ich nicht, das der Schreibstil irgendwie gewöhnungsbedürftig und besonders ist. Ja er ist definitiv besonders, aber das er gewöhnungsbedürftig ist, kann ich nicht mehr sagen. Er war einfach klasse.
Auch auf die Charaktere hab ich mich sehr gefreut. Der erste Teil hat ja diesbezüglich mit einem kleinen Cliff Hänger geendet. Ruby mochte ich hier auch viel lieber; sie hat nicht mehr so viel gejammert, sondern die Dinge selbst in die Hand genommen. Sie hat ihr bestes gegeben. Ist zwar auch gefallen, aber die hat sich schnell wieder gerappelt und weiter gekämpft. Das macht sie zu einer wunderbaren Protagonistin. Hier kommen viele neue Charaktere ins Spiel, die man durch ihren Mut, Einsatz und Witz (ja, ich mein dich, meine liebe Vida ^^) sehr ins Herz schließt.
Ich zähl schon jetzt die Tage, bis ich endlich das Finale in den Händen halten und lesen kann!