Profilbild von ViiviReads

ViiviReads

aktives Lesejury-Mitglied
offline

ViiviReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ViiviReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2024

Hilfreich, für alle Lebenslagen - nicht nur den Immobilienkauf

9x1 = Meins
0

Dieses Buch, ist ein lehrreicher Wegweiser für die Immobilien Suche bzw. Den Immobilienkauf. Doch nicht nur dafür, die Tipps und Hinweise kann man ebenfalls auf zahlreiche andere Lebenslagen anwenden. ...

Dieses Buch, ist ein lehrreicher Wegweiser für die Immobilien Suche bzw. Den Immobilienkauf. Doch nicht nur dafür, die Tipps und Hinweise kann man ebenfalls auf zahlreiche andere Lebenslagen anwenden.

Die Art und Weise, wie der Autor hier vorgeht hat mir sehr gut gefallen. Es ist tatsächlich eine Schritt für Schritt Anleitung. Unterlegt mit kleinen Dialogen, ich möchte es schon Geschichte nennen. Außerdem gab es am Ende jedes Schrittes ein paar Aufgaben mit auf den Weg.

Herr Beforth hat das hier wirklich wunderbar gelöst und hat einiges in mir zum Nachdenken angeregt. Nicht nur auf den Immobilienkauf bezogen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Von allen etwas, aber von nichts zu viel

Gelüste & Gezeiten
0

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Der schreibstil ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran. Die Charaktere sind sehr gut gewählt und vorallem Romi und Lübbo sind äußert ...

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Der schreibstil ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran. Die Charaktere sind sehr gut gewählt und vorallem Romi und Lübbo sind äußert sympathisch.

Im Verlauf der Geschichte bekommt man jede Menge mit, Romi auf der Suche nach sich selbst, nachdem sie eine herbe Enttäuschung hinnehmen musste und Lübbo dabei nicht mehr vor seiner Vergangenheit zu fliehen.

Der Leser kommt nicht darum herum beim Lesen zu schmunzeln, jedoch wird man auch hin und wieder nachdenklich.

Am Ende schließt sich der Kreis und all die Gedanken von Romi sind verschwunden.

Mir hat es sehr gut gefallen, es ist eine super Lektüre für zwischendurch, denn das Buch hat unter 200 Seiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Tragisch, emotional und doch wunderschön

All In - Tausend Augenblicke
0

T I T E L & C O V E R

All in – tausend Augenblicke von Emma Scott hat mit vom Titel sowie des Covers wahnsinnig gut gefallen und beides konnte mich auch vollkommen überzeugen. Es hat einfach so gut zum ...

T I T E L & C O V E R

All in – tausend Augenblicke von Emma Scott hat mit vom Titel sowie des Covers wahnsinnig gut gefallen und beides konnte mich auch vollkommen überzeugen. Es hat einfach so gut zum Buch gepasst.

S C H R E I B S T I L

Ich bin wortwörtlich durch das Buch geflogen! Es war mein erstes Buch der Autorin und ich muss gestehen, ihr Schreibstil ist wundervoll. Geschrieben wurde aus der „ich-Perspektive“ und abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten. Emma Scott hat hier unglaubliches Talent bewiesen, denn ich habe vergessen, dass ich lese und glaubte alles selbst zu erleben.

C H A R A K T E R E & P R O T A G O N I S T E N

Oh, wow! Die Charaktere und Protagonisten haben mir wirklich wahnsinnig gut gefallen. Kacey und Jonah haben mein Herz erwärmt und es sooft in kleine Teile springen lassen. Doch irgendjemand hat es immer wieder geschafft es zu kitten. Es war ein Auf und Ab, eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle. Alle Charaktere hatten eine Wahnsinnige Tiefe und waren so gut ausgearbeitet! Ich habe sie alle gemocht! Kein einziger Charakter ging mir gegen den Strich, das ist so selten.

S E T T I N G & I N H A L T

Kacey, die Rebellische Gitarristin einer aufstrebenden Rockband und der in sich gekehrte Künstler und Chauffeur Jonah treffen aufeinander, nachdem Kacey viel zu viel getrunken hat und er Sie gezwungener Maßen mit zu sich nachhause nimmt um sie auf seiner Couch ausnüchtern zu lassen. Jonah hat eine penibel geplante Routine doch diese scheint zu zerbrechen sobald Kacey in sein Leben platzt. Die beiden scheinen sich wohl zu fühlen, miteinander, beieinander. Doch Jonah hat ein düsteres schweres Geheimnis, welches droht alles zu zerstören. Doch Kacey möchte nichts sehnsüchtiger als ein glückliches, selbstbestimmtes Leben zu führen, am liebsten mit Jonah. Doch es scheint, als sei es nicht möglich. Doch Augenblicke sind so viel wert. Tausende und Abertausende.

F A Z I T

Ein wirklich sehr Guter Roman, mit Themen, welche nicht einfach mal aus der Luft gegriffen sind! Dieses Buch ist so wahnsinnig Realistisch, dass es einem schon fast Angst macht. Es kann jedem passieren. Während dem Lesen fühlt man sich so zu der Geschichte Hingezogen, dass man gar nicht mehr aufhören möchte. Es bricht dem Leser sooft das Herz, Taschentücher sind hier ein Muss! Ich weine fast nie bei Büchern, doch All in – Tausend Augenblicke hat es definitiv geschafft! Absolute Leseempfehlung.

W O R T Z U M S C H L U S

Tausende Augenblicke welche sich für immer auch in meinem Herzen befinden werden! Ich bin so gespannt, auf Band 2. Gelesen als (Rezensions) - EBook (Danke an den Lyx Verlag sowie Netgalley!)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2022

Eine Reise durch Dublin und Irland

Ein Schuss Whiskey
0

Ein Schuss Whiskey hat mir sehr gut gefallen, der Schreibstil war einfach toll und ich bin gut durch das Buch gekommen.

Die Aufmachung war fantastisch, für mich - gelernte Hotelfachfrau - gab es trotz ...

Ein Schuss Whiskey hat mir sehr gut gefallen, der Schreibstil war einfach toll und ich bin gut durch das Buch gekommen.

Die Aufmachung war fantastisch, für mich - gelernte Hotelfachfrau - gab es trotz allem einige Informationen über Whiskey, welche ich so nicht wusste.

In den Buchklappen sind Karten von Irland und Dublin eingebracht, mit den Orten des Geschehens versehen. Ich habe mich des Öfteren dabei ertappt, wie ich nachgesehen habe, wo sich die Protagonisten befinden.

Die Geschichte war sehr spannend, in verschiedene Kapitel aufgeteilt, welche bis zum Schluss jede menge Spielraum für Spekulationen und Vermutungen ließen.

Ein Hafen Autoren und Literaturbegeisterter , darunter Jasnus und Tessa aus Deutschland, geraten in ein blutiges Spiel welches seinen Gipfel in zwei verschiedenen Morden findet, welche so inszeniert sind, dass der Verdacht unabweichlich auf die "Drunken Poets Soceiety" fällt.

Danach beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und aller Vernunft, um den wahren Täter zu überführen.

Im Verlauf des Werkes gibt es immer wieder Ausschnitte, der Webseite besagter Gruppe. Sehr Informativ in Sachen Whiskey. Unglaublich geniale Lösung.

Mir hat dieses Buch wirklich Wahnsinnig gut gefallen, ich kann es nur empfehlen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

Perfekter Genremix, macht Lust auf Me(eh)r!

Im Fokus der Vergangenheit
0

Im Fokus der Vergangenheit ist der erste Teil von der "Fokus" Trilogie von Juliane Schmelzer. Dieses Buch ist ein Genremix aus Kriminalroman und Liebesroman. Ich muss sagen, anfangs war ich etwas skeptisch ...

Im Fokus der Vergangenheit ist der erste Teil von der "Fokus" Trilogie von Juliane Schmelzer. Dieses Buch ist ein Genremix aus Kriminalroman und Liebesroman. Ich muss sagen, anfangs war ich etwas skeptisch wie dies funktionieren sollte und ob es wirklich klappen und die einzelnen Abschnitte miteinander harmonieren können. Doch ich kann guten Gewissens sagen ; Ja, dass funktioniert so prächtig.

Die Handlung ist super übersichtlich und beinhaltet abwechselnd Facetten aus Krimi und Liebesroman. Die Protagonisten sind durch die Bank weg alle wunderbar. (dazu weiter unten ein kleiner Einblick)

Joselyn "Jo / Josi" ist in diesem Werk die Hauptprotagonistin , dicht gefolgt von Eric und Nick "Nicklas" . Diese beiden sind Polizisten auf dem Revier in San Diego, in welchem Jo ebenfalls anfangen wird. Ganz ohne Probleme kommt Jo perfekt in das Team und schnell entwickeln sich Freundschaften und auch Gefühle.

Doch dann kommt plötzlich der Krimiteil durch, Jo glaubt eine längst Tod geglaubte Person aus Ihrer Vergangenheit zu entdecken und so kommt es dazu, dass sich die Geschichte rasend schnell dreht und unglaublich spannend wird.

Dies ist wirklich ein perfekter Krimi, mit einer kleinen Briese Liebe. Mann kann es nur lieben. :)



Nun wie versprochen ein kleiner Einblick zu den Personen, meine liebsten Protagonisten:



Ich habe 4 (5) Favoriten aus ganz verschiedenen Aspekten, die ich nun gern erläutern möchte.



Joselyn : Joselyn ist eine echt tolle und starke Protagonistin. Sie hat sehr viel einstecken müssen in ihrer Vergangenheit. Sie ist wahnsinnig klug und versucht, sogut es geht, ihre Fassade nicht zum einstürzen zu bringen um nicht verletzt zu werden. Sie hat angst vor der Liebe jedoch sehnt sie sich auch danach. Sie möchte mit ihrer Vergangenheit abschließen und wird dennoch von ihr eingeholt. Sie erinnert mich sehr an mich selbst. :)

Eric: Eric ist in meinen Augen ein herzensguter Kerl, welcher sich jedoch leider selbst immer mal wieder im Wege steht. Er rennt vor Entscheidungen weg und ist tatsächlich - wie er selbst über sich sagt - manchmal ein Feigling. Doch er ist einfach so sympathisch, er versucht immer für all seine Mitmenschen da zu sein, hat ein wahnsinnig gutes Gespür für Gefahren und brenzlige Situationen. Es macht ihn so sympathisch, wie er dieses Helfersyndrom hat und er kann so wahnsinnig gut mit Kindern.

Nicklas: Nicklas ist auch so ein Schnuckelchen. Er hat immer ein offenes Ohr für seine Freunde, kann jedoch auch ziemlich schnell eklig werden, wenn er etwas bemerkt, jedoch andere es nicht wahr haben wollen. Er bringt es immer auf den Punkt und scheint sich wirklich wohl zu fühlen in der Position des Menschens, welcher andere auf Richtige Pfade lenkt.

Harper/ Samira : Ja, selbst Haper und Samira mag ich. Ich mag nicht zwangsläufig diese Art welche beide an den Tag legen. Darüber lässt sich streiten. Jedoch hat es Juliane so gut hin bekommen, mir selbst diese beiden schmackhaft zu machen, dass ich in deren Abschnitte so wahnsinnig vernarrt war und unbedingt wissen wollte, was ihr nächster Schritt sein wird. Im allgemeinen für diese Geschichte sind Sie nicht die 'guten' aber auch nicht unbedingt die 'bösen' denn dafür sind sie viel zu gut dargestellt. In abgewandelter Form hat sicherlich jeder einen Samira oder einen Harper in seinem Leben.



Im Allgemeinen kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen! Klare Leseempfehlung, vor allem für Leser - wie mich - welche am Liebsten Krimis / Thriller und Liebesromane lesen. Hier ist die perfekte Mischung aus beidem und nichts kommt zu kurz.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere