Profilbild von Alexa45

Alexa45

Lesejury Star
offline

Alexa45 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alexa45 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2024

Auch im Paradies gibt es schlechte Menschen...

Die dunkle Spur
0

Zum Buch: Nach dem Tod der Mutter beschließt Holly, sich auf Martha´s Vineyard eine Auszeit zu nehmen. Ihrer Schwester Claire passt das gar nicht. Nach einem Streit der Schwestern kann Claire Holly nicht ...

Zum Buch: Nach dem Tod der Mutter beschließt Holly, sich auf Martha´s Vineyard eine Auszeit zu nehmen. Ihrer Schwester Claire passt das gar nicht. Nach einem Streit der Schwestern kann Claire Holly nicht mehr erreichen. Was ist da los? Sie beschließt, Holly hinterherzufahren, um sie zu suchen. Doch vor Ort muss sie feststellen, dass die Insel nicht nur ein schönes Paradies ist, denn vor ein paar Jahren ist schon einmal eine junge Frau verschwunden. Haben die reichen Slayton-Brüder etwas damit zu tun?

Meine Meinung: Das ist ja wieder ein Klassiker von Jenny Blackhurst, wie ich das von ihr gewohnt bin! Man ist sofort in der Geschichte drin. Die Autorin erzählt die Story abwechselnd aus Claires und Hollys Sichtweise. Während man Holly in ihren letzten Tagen begleitet, ist man mit Claire auf der Suche. Sie trifft auf viele hilfsbereite Menschen vor Ort, doch niemand kann genau sagen, ab wann Holly definitiv verschwunden ist. Bis sie auf Gina trifft, deren Schwester damals tot aufgefunden wurde. Und was sie dann erfährt, lässt alles bis dahin Geglaubte schwinden… Denn nicht alle Personen scheinen so zu sein, wie sie vorgeben…

Der Schreibstil ist sehr flüssig und man fliegt quasi nur so durch die Kapitel. Das die Erzählweise zwischen Vergangenheit und Gegenwart schwankt, macht es nur noch aufregender! Man muss zwar aufpassen, nicht durcheinander zu kommen, aber da es nicht sooo viele Charaktere in der Geschichte gibt, geht das schon. Das Ende hätte ich so niemals vorausgesehen und hat mich sehr überrascht! Das heißt, die Autorin schafft den Spannungsbogen bis zum Ende!

Mein Fazit: Ich fand das wieder einen gelungenen Thriller, wie man es von Jenny Blackhurst gewohnt ist! Mir hat das Lesen viel Spaß gemacht und ich habe bis zum Schluss mitgerätselt und bin doch nicht darauf gekommen! Klare Leseempfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Unglaublich, zu was Menschen fähig sind...

Blutland
0

Zum Buch: In Kopenhagen wird bei einem offenen Straßenkrieg zwischen Neonazis und Einwandererbanden ein Neonazi erstochen. Signe Kristiansen übernimmt die Ermittlungen. Sie hat ja auch einen Tippgeber ...

Zum Buch: In Kopenhagen wird bei einem offenen Straßenkrieg zwischen Neonazis und Einwandererbanden ein Neonazi erstochen. Signe Kristiansen übernimmt die Ermittlungen. Sie hat ja auch einen Tippgeber auf Seiten der Migranten. Zeitgleich wird eine übel zugerichtete Frau ermordet aufgefunden. Man findet heraus, dass sie vor ihrem Tod gewürgt und vergewaltigt wurde. Martin Juncker, der gerade wieder aus Sandstedt zurück in Kopenhagen ist, übernimmt diesen Mord. Dann stellen sich Gemeinsamkeiten heraus und Signe und Martin stellen sich zusammen gegen einen unfassbar kaltblütigen Mörder…

Meine Meinung: Nachdem mir Teil zwei vom Spannungsbogen nicht so ganz überzeugt hat, finde ich diesen Teil wieder grandios! Die Autoren finden einen tollen Bogen zwischen den Morden und auch die Auflösung am Ende fand ich super. Vom Showdown am Ende noch gar nicht erzählt…

Die Charaktere gefallen mir super! Signe ist ein leicht starrköpfiger Charakter, der wie ein Hund zur Seite schnappt, wenn man ihn ärgert. Martin ist eher verschlossen und macht vieles mit sich allein aus. Aber auch hier entdeckt man an ihm ungewohnt weiche Seiten zum Schluss.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig zu lesen und man rauscht hier nur so durch das Buch! Denn die Story ist mega-spannend! Ich habe gerade entdeckt, dass der vierte Teil schon raus ist, den muss ich mir auf jeden Fall besorgen, denn ich mag die Reihe unwahrscheinlich gerne!

Mein Fazit: Diese Geschichte ist wieder unheimlich spannend und die Ermittler geben alles! Toller Plot, tolle Charaktere, was will der Krimi-Leser mehr? Band vier – ich komme!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Wo ist Gudrún?

Blutrot
0

Zum Buch: Während Áróra weiterhin nach ihrer Schwester Isafold sucht, wird die Frau des Unternehmers Flosi entführt. Da im Erpresserbrief stand, dass auf keinen Fall die Polizei eingeschaltet werden darf, ...

Zum Buch: Während Áróra weiterhin nach ihrer Schwester Isafold sucht, wird die Frau des Unternehmers Flosi entführt. Da im Erpresserbrief stand, dass auf keinen Fall die Polizei eingeschaltet werden darf, wendet er sich an Áróra, die ihm das Geld von seinem Konto in Großbritannien besorgen soll. Áróra holt den Polizisten Daniel mit ins Boot. In einem kleinen Team versuchen die wenigen Leute verzweifelt, die verschwundene Gudrún zu finden…

Meine Meinung: Der zweite Fall für die Halbisländerin Áróra entwickelt sich zu einem spannenden Wettlauf gegen die Zeit! Der Fall entwickelt sich zu etwas sehr Großem, mit dem der Leser zu Beginn noch nicht gerechnet hätte. Auch hier gefällt mir Áróra sehr gut, sie hat von ihrem isländischen Vater eine Menge Temperament mitbekommen und fühlt sich in Island immer wohler. Gegen ihre Wurzeln kommt sie wohl nicht an. Außerdem hat sie sich selbst zur Aufgabe gemacht, ihre Schwester zu finden, auch wenn nur noch ihre Knochen übrig sind. Sie fühlt sich sehr zu Daniel hingezogen. Das erschwert aber auf keinen Fall die Ermittlungen, denn dafür sind beide Profi genug. Áróra, die eigentlich im Bereich Wirtschaftskriminalität ermittelt, kann hier so einiges zum aktuellen Fall beitragen.

Aber auch die anderen Charaktere sind sehr gut dargestellt. Flosi ist ein Mann mit einer leicht chauvinistischen Einstellung. Gudrún ist bereits seine zweite Frau. Aus erster Ehe ist seine Tochter Ida. Auch wenn Daniel meint, das Leben von Flosi gut durchleuchtet zu haben, scheint Flosi etwas zu verschweigen. In einem spannenden Showdown wird dann das ganze Ausmaß sichtbar und ich habe mit dieser Auflösung wirklich überhaupt nicht gerechnet!

Mein Fazit: Auch der zweite Teil dieser Island-Reihe hat mir sehr gut gefallen, sogar noch ein wenig mehr als der erste, weil ich ihn von der Thematik her noch spannender finde. Ich kann nur meine absolute Empfehlung aussprechen, man fliegt nur so durch die kurzen Kapitel!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2024

Wenn dich die Vergangenheit wieder einholt...

Was im Schatten lauert
0

Zum Buch: Während Libby und Owen fleißig an ihrer Familienplanung arbeiten, versucht in Kalifornien jemand, Hayley zu entführen. In letzter Sekunde kann Matt das aber noch verhindern. Weil Hayley sowieso ...

Zum Buch: Während Libby und Owen fleißig an ihrer Familienplanung arbeiten, versucht in Kalifornien jemand, Hayley zu entführen. In letzter Sekunde kann Matt das aber noch verhindern. Weil Hayley sowieso eine Woche schulfrei hat, beschließt Libby, ihre Schwester zu sich zu holen. Sadie versucht, sich an ihre alten Fälle zu erinnern, wer ihr schaden möchte. Währenddessen wähnt sich Hayley in falscher Sicherheit…

Meine Meinung: Erstens war ich hier total überrascht von der Wendung der Geschichte und zweitens ist dies einer der emotionalsten Fälle überhaupt in der ganzen Reihe! Zu Anfang versucht man noch zur rätseln, wer denn wohl hinter dem missglückten Entführungsversuch steckt, aber die Auflösung hat mich dann geradezu überrannt. Niemals wäre ich auf eine solche Idee gekommen! Mehr verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht, es soll ja jeder diesen Schockmoment erleben…

Emotional hat mich die Geschichte dann sehr mitgenommen, muss ich sagen. Die Gefühle fahren hier Achterbahn und schwanken zwischen Angst, Wut, Erstaunen und Fassungslosigkeit! Ich habe fast wieder mit dem Nägelkauen angefangen!
Gottseidank gibt es hier auch wieder super-fähige Mitarbeiter beim FBI und die können ja bekanntlich richtig viel erreichen. Aber hier stoßen auch sie an Grenzen…

Der Schreibstil von Dania Dicken zeigt hier wieder einmal, dass sie ihr Handwerk absolut beherrscht. Sie schafft es, diese spannende Achterbahnfahrt mit ganz viel Gefühl zu koppeln, so dass keine der beiden Seiten zu kurz kommt. Für mich ist gerade dieses Buch ein absoluter Höhepunkt gewesen. Aber ich fiebere auch natürlich mit, wie es mit Libby weitergeht!

Mein Fazit: Der Autorin ist hier ein ganz tolles Buch gelungen, welches der mittlerweile 15. Band der Reihe ist. Von daher empfehle ich auch unbedingt, diese Reihe von vorne an zu lesen. Aber das lohnt sich auf jeden Fall!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

Ein Terrorakt und ein grausiger Mord... wie hängt es zusammen?

Winterland
0

Zum Buch: Während Kommissar Juncker, strafversetzt in sein Heimatdorf Sandsted, in einem Mord ermittelt, müssen sich seine Kollegen in Stockholm mit einem schrecklichen Terroranschlag mitten auf dem Weihnachtsmarkt ...

Zum Buch: Während Kommissar Juncker, strafversetzt in sein Heimatdorf Sandsted, in einem Mord ermittelt, müssen sich seine Kollegen in Stockholm mit einem schrecklichen Terroranschlag mitten auf dem Weihnachtsmarkt beschäftigen. Seine ehemalige Kollegin Signe ermittelt vor Ort und deckt eine grausige Tatsache auf. Dass die beiden Fälle entfernt zusammenhängen, kann niemand von beiden ahnen…

Meine Meinung: Man steigt hier als Leser direkt mit ein ins Geschehen. Die Ereignisse überschlagen sich gleich zu Beginn des Buches und es ist unheimlich spannend, den Ermittlungsfährten der beiden ehemaligen Kollegen zu folgen! Martin Juncker wird aufgrund eines Fehlverhaltens im Dienst, was ihn auch seine Ehe gekostet hat, strafversetzt. In seinem Heimatort Sandsted leitet er eine kleine Polizeidienststelle. Man denkt, dass in dem kleinen Örtchen nichts passiert und dann wird ein Mann grausig zugerichtet tot aufgefunden. Juncker kämpft an mehreren Fronten, denn das Zusammenleben mit seinem demenzkranken Vater ist auch nicht gerade ein Zuckerschlecken.

Währenddessen stürzt sich Signe Kristiansen in die Ermittlungen zum Terroranschlag. Dann erhält sie einen anonymen Hinweis, der die Ermittlungen in eine irrsinnige Richtung lenkt. Die beiden Charaktere sind beide starke Persönlichkeiten mit vielen Ecken und Kanten. Aber das mag ich persönlich ziemlich gerne und ich mochte beide gleich gerne. Aber auch Junckers neue Kollegin, die junge Polizistin Nabiha ist sehr engagiert und lässt sich die Butter nicht vom Brot nehmen.

Das Ende ist wirklich filmreif und weist auf den Folgeband „Totland“ hin, das ich natürlich schon hier habe! Ich freue mich, weiterzulesen!

Mein Fazit: Ein toller Einstieg in eine Trilogie in und um Kopenhagen herum! Die Ermittler gefallen mir und die Geschichte ist sehr spannend geschrieben! Ich freue mich, direkt mit dem zweiten Teil weiterlesen zu können!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere