Platzhalter für Profilbild

Sura

Lesejury Star
offline

Sura ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sura über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2024

Geht immer

Unnützes Wissen 2
0

Gibt es mehr zu sagen als zu Band 1? Nein es war wieder interessantes, uninteressantes und auch bereits gewusstes dabei. Manchmal hatte ich das Gefühl ich habe es in Band 1 schon gelesen, ich kann mich ...

Gibt es mehr zu sagen als zu Band 1? Nein es war wieder interessantes, uninteressantes und auch bereits gewusstes dabei. Manchmal hatte ich das Gefühl ich habe es in Band 1 schon gelesen, ich kann mich aber auch täuschen. Ansonsten gibt's nicht viel zu sagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Schönes Jugendbuch

Alea Aquarius 1. Der Ruf des Wassers
0

Es ist ein schönes Jugendbuch über Freundschaft, Angst, die Suche nach Antworten und dem Weg über seinen Schatten zu springen. Mir hat es gut gefallen, auch wegen kleinen schönen Details wie z.B. das die ...

Es ist ein schönes Jugendbuch über Freundschaft, Angst, die Suche nach Antworten und dem Weg über seinen Schatten zu springen. Mir hat es gut gefallen, auch wegen kleinen schönen Details wie z.B. das die Kids zusammen Musik machen und Alea ungewöhnlicher weiße auf Wassergläsern spielt. Das Buch beginnt in Hamburg und da ich dort erst vor kurzem war ist es auch schön jetzt zu Wissen wie die Kulisse dort aussieht in den ersten Kapiteln. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Mal etwas anderes

Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen
0

Hoodie ist im Zwiespalt von Religion und Gefühl.
Er wird von seinen Freunden gemobbt als herauskommt das er sich mit Anna-Marie trifft. Warum: die einen sind gefangen im denken das alles was sie nicht ...

Hoodie ist im Zwiespalt von Religion und Gefühl.
Er wird von seinen Freunden gemobbt als herauskommt das er sich mit Anna-Marie trifft. Warum: die einen sind gefangen im denken das alles was sie nicht kennen und verstehen seltsam ist und dazu gehören Juden die nach ihrem Glauben leben und nur unter sich sind. Die anderen sind gefangen in ihrem Glauben und das alle Menschen die nicht danach leben schlimme Menschen sind die ihnen nur böses wollen. Eine interessante Geschichte über einen Jungen der versucht beide Welten unter einen Hut zu bekommen. Ein Vater der ihn nicht versteht. Eine Schwester die ihn heimlich unterstützt. Eine neue Freundin die nicht immer ehrlich ist. Am Anfang habe ich mich etwas schwer getan mit den jüdischen Begriffen obwohl oft versucht wird zu erklären was es gerade für eine Bedeutung hat. Es ist ein Buch über Antisemitismus, geschrieben in unserer heutigen Zeit und dem Konflikt zwischen einer Welt die versucht ohne Medien, Internet und Apps klarzukommen und der Welt wie sie einfach immer weiter bezüglich Technik voranschreitet. Ich weiß nicht in wie weit das hier wirklich so ist bei dem jüdischen Glauben, allerdings kennt man es ja aus anderen Kulturen wie den Amish.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Hat mir gut gefallen

Wedding Date
0

Die Geschichte um Ama und Elliot hat mir gut gefallen, man taucht nach und nach ein in deren Vergangenheit und bekommt Stückchenweise erklärt was zwischen den beiden vorgefallen ist. Elliot mit seiner ...

Die Geschichte um Ama und Elliot hat mir gut gefallen, man taucht nach und nach ein in deren Vergangenheit und bekommt Stückchenweise erklärt was zwischen den beiden vorgefallen ist. Elliot mit seiner mürrischen aber liebevollen Art hinter der harten Schale ist toll getroffen und Ama mit ihrer verrückten Mutter und den verrückten Stiefgeschwistern ist eine sehr lustige Familienkonstellation. Ein einziges Detail hat mich an der Übersetzung gestört, ich finde immer es gibt Wortverwendung die man nicht übersetzen sollte und in diesem Fall hatte Ama frisurtechnisch Beach Waves die mit Strandlocken übersetzt wurden. Das war aber auch das einzige an der Übersetzung das mir nicht gefallen hat. Ansonsten war es ein schöner flüssiger Schreibstil. Auch das Brautpaar Jackie und Hazel sind tolle Nebenfiguren und die böse 'Hexe' Whitney eine gelungene eifersüchtige ehemalige Chefin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Offen und ehrlich

Jana, 39, Ungeküsst
0

Zuerst muss ich sagen ich, für mich, habe zwei Dinge die mich mit diesem Hörbuch nicht glücklich gemacht habe. Ich hätte mir zum einen gewünscht, das Buch hätte eine Hörbuchsprecherin eingesprochen, diese ...

Zuerst muss ich sagen ich, für mich, habe zwei Dinge die mich mit diesem Hörbuch nicht glücklich gemacht habe. Ich hätte mir zum einen gewünscht, das Buch hätte eine Hörbuchsprecherin eingesprochen, diese betonen manche Sätze einfach anders. Zum anderen hätte ich die Dialoge zwischen Erwachsenen Jana und jüngerer Versionen von Jana nicht gebraucht. Das ist aber nur mein Empfinden und wenn ich diese beiden Sachen mal außer acht lasse: dann hat Jana hier ihr Leben sehr ungeschönt erzählt. Es sind viele Erlebnisse dabei die wirklich heftig sind und ich konnte ihren Schmerz und die Traurigkeit gut nachempfinden. Einige Situation kenne ich andere nicht, einige sind mir durchaus auch früher begegnet, andere davon später. Ich finde es ist mutig offen über, für einen schlimme Situationen zu sprechen, will man ja nicht das eine die anderen bemitleiden oder das andere mitbekommen wenn man selbst vielleicht sogar wegen etwas weint (auch mir geht es oft so und dann tut man einfach so als wäre nichts). Jana zeigt uns das man nicht alleine ist mit solchen Erlebnissen und ich fand auch interessant was in einigen Ihrer Lesernachrichten stand. Es ist schön zu sehen wie sie heute mit ihrem Leben im reinen ist und anderen versucht Mut zu machen, nach vorne zu schauen und zu sagen: hey das wird schon alles werden. Das es auch in Ordnung ist wenn man nicht vergeben ist, wenn man keine Kinder hat, wenn das Leben nicht so spielt wie es einfach die ganze Welt von einem erwartet: Mann, Hochzeit, Haus, Kinder. Ja es gibt die Menschen die haben das nicht, aus den verschiedensten Gründen und sind trotzdem mit sich und ihrem Leben zufrieden. Man kann nichts erzwingen, es kommt wie es kommt im Leben. Danke für diese ehrlichen Einblicke in dein Leben Jana Crämer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere