Platzhalter für Profilbild

Cleopatra0103

Lesejury Star
offline

Cleopatra0103 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cleopatra0103 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2024

Kauziger Roadtrip durch die deutsch-deutsche Geschichte

Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge
0

Dieses Buch ist wirklich originell. Der Leser begibt sich mit dem fast 80jährigen Heinz auf eine Reise von Erfurt nach Rostock. Doch es ist auch eine Reise durch sein Leben in Ostdeutschland und durch ...

Dieses Buch ist wirklich originell. Der Leser begibt sich mit dem fast 80jährigen Heinz auf eine Reise von Erfurt nach Rostock. Doch es ist auch eine Reise durch sein Leben in Ostdeutschland und durch die Geschichte. Heinz, der noch nicht viel von der Welt nach der Wende gesehen hat, trifft auf seinem Weg auf allerlei Mitreisende, denen er seine bewegte Lebensgeschichte erzählt. Diese ist traurig, lustig und vor allem abenteuerlich. Ob auch alles der Wahrheit entspricht? Wer weiß das schon. Wir begegnen vielen bekannten Figuren der deutschen Geschichte, wie Willy Brandt, Ulrike Meinhof und der RAF. Jede Episode wirkt märchenhafter und skurriler als die vorherige, gekrönt von einem explosiven Finale. Doch was, wenn ein Körnchen Wahrheit dabei ist? Könnte sich nicht ein Teil genauso zugetragen haben? Und über allem steht die Frage, was mit Heinz bester Freundin und Jugendliebe Rita geschehen ist. Das Ende über der Ostsee rundet diesen Roman gelungen ab. Für mich ein Buch, auf das man sich einlassen muss. Der etwas verschachtelte Schreibstil ist nicht ganz mein Geschmack. Dennoch bringt mich das Gelesene zum Staunen, Lachen, Nachdenken und Mitfühlen. Eine besondere Geschichtsstunde, die alles andere als langweilig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2023

Wie immer kurzweilig und mitreißend

Die Schwestern vom Ku'damm: Ein neuer Morgen
0

Auch der 4. Band der Reihe um die Thalheim-Schwestern enttäuscht nicht. Dieses Mal steht Miri im Mittelpunkt. Die Stiefschwester von Rieke und Silvie stand bisher etwas im Schatten, bekommt nun aber ihren ...

Auch der 4. Band der Reihe um die Thalheim-Schwestern enttäuscht nicht. Dieses Mal steht Miri im Mittelpunkt. Die Stiefschwester von Rieke und Silvie stand bisher etwas im Schatten, bekommt nun aber ihren Auftritt. In zwei Zeitebenen erfährt der Leser mehr über ihr Schicksal während des Krieges, das Verstecken, die Angst. Dieser Teil der Geschichte reißt mich mehr mit als das Geschehen zu Beginn der 70er. Hier ist zwar das Zeitcholorit auch sehr gut eingegangen - Studentenproteste, Mode und Aufschwung, Kunst und Kommunen. Dennoch packt mich die Geschichte zwischen Ehe, späten Mutterglück und der ständigen Sorge um die pubertierende Tochter mich nicht so richtig. Aber trotzdem ein guter Abschluss der Saga.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Flotter Berlinroman

Lindy Girls
0

Das neue Buch von Anne Stern ist ein kurzweiliger Roman über eine Gruppe junger Frauen in Berlin der 20er Jahre. Charleston, Jazz und Swing schwappen aus Amerika hinüber. Die Hauptstadt ist ein Hexenkessel. ...

Das neue Buch von Anne Stern ist ein kurzweiliger Roman über eine Gruppe junger Frauen in Berlin der 20er Jahre. Charleston, Jazz und Swing schwappen aus Amerika hinüber. Die Hauptstadt ist ein Hexenkessel. Während die einen noch ihre traumatischen Erlebnisse während des Krieges versuchen zu vergessen, werfen sich andere ins pure Leben. Tanz, Ekstase, Drogen und Liebe bestimmen die Nächte, während es am Tag ums harte Überleben geht. Die Tanzgruppe um Trainerin Wally will es unbedingt nach oben schaffen. Mit Talent, Mut und Willen erkämpfen sie sich Auftritt um Auftritt. Einige Figuren sind wirklich sympathisch und ich kann mich sehr gut einfühlen. Andere bleiben etwas blass. Anfangs habe ich etwas Probleme, alle auseinanderzuhalten. Die Story und das Thema gefallen mir sehr gut, allerdings hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht. Einige Geschichten bleiben eher oberflächlich. Der Roman bietet aber durchaus Stoff für eine Fortsetzung. Ich bin gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2023

Spannender Finanzkrimi

Der Konzern
0

Ein spannender Krimi aus der Welt der Finanzen, Banken und großen Konzerne. Der Schreibstil ist packend, die Kapitel kurz, was mir sehr gefällt, da es den Lesefluss hoch hält. Der Fall an sich gefällt ...

Ein spannender Krimi aus der Welt der Finanzen, Banken und großen Konzerne. Der Schreibstil ist packend, die Kapitel kurz, was mir sehr gefällt, da es den Lesefluss hoch hält. Der Fall an sich gefällt mir auch. Allerdings kann ich mich mit den Figuren nicht wirklich anfreunden, es gelingt mir nur schwer eine Beziehung aufzubauen. Daher fliegt das Gelesene eher an mir vorbei, als dass ich wirklich mitgehe. Aber nichtsdestotrotz handelt es sich hier um einen spannenden Teil der Reihe um Laura Jacobs und für Fans der der Buchserie sicher ein Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2023

Ikone mit Stil

Jil Sander. Eine Annäherung
0

Dieses Buch über die Designerin Jil Sander hat mich überaus positiv überrascht. Neben der Geschichte ihrer erfolgreichen Modemarke erfährt man auch viel über die Fashion Branche an sich, Trends und den ...

Dieses Buch über die Designerin Jil Sander hat mich überaus positiv überrascht. Neben der Geschichte ihrer erfolgreichen Modemarke erfährt man auch viel über die Fashion Branche an sich, Trends und den Weg an die Spitze der deutschen Modewelt. Als Frau in den 70er und 80er Jahren war es nicht leicht ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Mich beeindruckt mit welcher Stärke und Beharrlichkeit Jil Sander an ihren Ideen und ihrem Stilempfinden festhält, obwohl es noch nicht der Trend der Zeit entsprach. Schade finde ich, dass die wenigen Fotos manchmal nicht zum Inhalt des Kapitels passen sondern schon einige Kapitel vorher beschrieben wurden. Außerdem hätte die Autorin sich die ein oder andere Wiederholung sparen können. Dem interessierten und aufmerksamen Leser kann man durchaus zumuten, sich einige Begebenheiten über 1-2 Kapitel zu merken und den Zusammenhang herzustellen. Ansonsten aber sehr kurzweilig zu lesen und sehr empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil