Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2024

fesselnder Wissenschaftsthriller

Projekt 22
0

Habt ihr eine Idee was sich hinter „Projekt 22“ verbergen könnte?
Ein ziemlicher Alptraum ist es, denn dahinter verbirgt sich der Fall und die Akte der jungen Alice. Sie wünscht sich eigentlich nur ein ...

Habt ihr eine Idee was sich hinter „Projekt 22“ verbergen könnte?
Ein ziemlicher Alptraum ist es, denn dahinter verbirgt sich der Fall und die Akte der jungen Alice. Sie wünscht sich eigentlich nur ein normales Leben, ein Studium und eine Familie. Von ihren Eltern wurde sie immer wieder in eine psychiatrische Anstalt gebracht wegen einer angeblichen paranoiden Schizophrenie. Eigentlich würde ich nicht spoilern, aber der Klappentext verrät, dass sich hinter dieser Anstalt die Zentrale eines Pharmakonzerns verbirgt. Alice wagt die Flucht und ich kann euch Spannung pur versprechen.

Direkt beim Lesen des Prologs kommt schon erste Spannung auf. Der Spannungsbogen steigt dann immer mehr an und nimmt an Fahrt auf. Man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Gegen Ende kommen noch etwas Action und Dramatik hinzu. Sehr geschickt ist es gelöst, dass man so nach und nach immer ein wenig mehr von den Hintergründen erfährt und sich am Ende die einzelnen Puzzleteile zusammenfügen. Allerdings hätte ich mir auch ein wenig Informationen und Gedanken von Alices Eltern gewünscht. Dies hätte in meinen Augen das Buch noch ein wenig abgerundet.

Der Schreibstil von @alexalinell ist sehr gut zu lesen. Es sind viele Dialoge enthalten, die alles sehr lebendig erscheinen lassen. Auch wenn die Handlung fiktiv ist, so regt sie doch sehr zum Nachdenken an. Es geht um Genforschung und Genmanipulation. Der Plot ist erschreckend und skrupellos, aber leider gar nicht so unrealistisch.

Fazit: Ein Wissenschaftsthriller, der mit viel Spannung punkten kann und zum Nachdenken anregt. Er ist gut durchdacht und die Autorin scheint sich sehr intensiv mit der Thematik auseinander gesetzt zu haben. Wenn ihr dieses Genre und etwas anspruchsvollere Thriller mögt, dann kann ich euch Projekt 22 sehr empfehlen.

Veröffentlicht am 07.02.2024

leckere und preiswerte Alltagsgerichte

Köstlich kochen, clever sparen
0

„Köstlich kochen clever sparen“ ist in broschierter Form im Verlag Readers’s Digest erschienen. Auf 176 Seiten findet man hier preiswerte und dennoch leckere Gerichte für den Alltag. Zu Beginn gibt es ...

„Köstlich kochen clever sparen“ ist in broschierter Form im Verlag Readers’s Digest erschienen. Auf 176 Seiten findet man hier preiswerte und dennoch leckere Gerichte für den Alltag. Zu Beginn gibt es wenige Seiten Einführung mit Tipps zum Energiesparen und Einkaufen. Dann geht es aber direkt auch schon mit dem Rezeptteil los.

Gegliedert ist das Buch in die Kapitel Suppen & Eintöpfe, Kleine Gerichte, Fleisch & Geflügel, Fisch, Gemüse & Salate, Nudeln, Reis, Kartoffeln, sowie Desserts. Man findet also für jeden Bedarf etwas.

Die Rezepte sind übersichtlich aufgeführt und gut nachzukochen. Zu jedem Rezept gibt es ein sehr appetitliches Foto und zusätzlich auch noch Tipps zum Variieren. Schön finde ich es, dass die Zutaten nicht allzu exotisch sind, sondern eher das, was man sowieso kauft, oder vorrätig hat.

Ich habe heute die Möhrensuppe gemacht und zwar in einer anderen Variante als sonst. Mit Curry und Ingwer bekommt sie gleich nochmal eine andere Note und ist wirklich mehr als lecker! In Kürze werde ich auch den Kartoffel-Schichtsalat ausprobieren und am Wochenende die Lasagne mit Spinat und Ricotta.

Die Rezepte scheinen alltagstauglich und gelingsicher zu sein. Mir hat alles sehr gut geschmeckt!

Fazit: Ich finde das Kochbuch sehr gelungen und empfehle es für die Alltagsküche gerne weiter! Unter dem Motto abwechslungsreiche und gesunde Ernährung für wenig Geld gibt es hier wirklich sehr leckere und vielfältige Rezeptideen. Sowohl für Kochanfänger als auch für fortgeschrittene Köche würde ich es empfehlen!

Veröffentlicht am 23.01.2024

Wohlfühlroman mit Herz und Humor

Wellentanz und Liebesglück
0

„Wellentanz und Liebesglück“ ist Teil 2 der Serie „Herzklopfen in Dänemark“ von Jane Hell.
Die einzelnen Bände sind auch separat lesbar. Ich fand es aber schön, auf Protagonisten des Vorgängerbandes zu ...

„Wellentanz und Liebesglück“ ist Teil 2 der Serie „Herzklopfen in Dänemark“ von Jane Hell.
Die einzelnen Bände sind auch separat lesbar. Ich fand es aber schön, auf Protagonisten des Vorgängerbandes zu treffen und die Entwicklung zu verfolgen.

Hauptprotagonistin ist diesmal Lerke, die ich schon ein wenig aus dem ersten Teil „Sandmuscheln und Salzwasserküsse“ kannte. Neu kommt Simon ins idyllische Hareby, weil seine Ehe in Scherben liegt. Er flüchtet erstmal zu seiner Oma Fria, da seine Frau einen anderen hat und die Scheidung möchte. Allerdings hat Fria inzwischen eine Wohngemeinschaft mit Lerke, so das er in einem kleinen Kämmerchen unterkommt. Lest selbst, wie es ihm ergeht!

Es handelt sich um einen richtigen Liebes- und Wohlfühlroman. Die Charaktere sind toll gewählt, und anfangs hat man das Gefühl, dass hier Welten aufeinanderprallen. Aber der erste Eindruck trügt ja meist! Sehr schön fand ich es auch, wie die unterschiedlichen Generationen in Szene gesetzt wurden.

Von der Handlung her passiert nicht so sehr viel. Meines Erachtens lebt das Buch eher von den Gefühlen und Emotionen der Protagonisten, sowie natürlich auch von dem wunderbaren Setting des idyllischen Küstendorfes. Der Schreibstil ist unterhaltsam und humorvoll, und es ist viel Romantik enthalten.

Ich könnte viele wunderschöne Stellen zitieren. Stellvertretend hier zwei meiner Lieblingsstellen:
"Lesen ist etwas bei dem man sich die ganze Welt in sein eigenes Schneckenhaus holen kann. Dorthin wo man sich wohl und geborgen fühlt" (S. 178).
S. 238: "Vielleicht liegt wahre Stärke darin, sich zu öffnen. Gefühle zuzulassen und sich nicht darum zu kümmern, wie man auf sein Gegenüber wirkt. Einfach nur zu sein."
Fazit: Ich liebe die Bücher von Jane Hell und auch diesmal hat sie mir wieder wunderbare Leseunterhaltung beschert. Wer gerne Wohlfühlromane mag, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2024

schöner Start einer neuen Serie zum Wohlfühlen

Sweet Valentine / Weihnachtsglück gesucht - vorzugsweise für immer
0

Nach dem Prequel-Band „Liebesglück mit Truthahnstück“ ist „Weihnachtsglück gesucht, vorzugsweise für immer“ der erste Band der Sweet-Valentine-Reihe von Heidi Troi.

Hauptprotagonistin ist hier Savannah, ...

Nach dem Prequel-Band „Liebesglück mit Truthahnstück“ ist „Weihnachtsglück gesucht, vorzugsweise für immer“ der erste Band der Sweet-Valentine-Reihe von Heidi Troi.

Hauptprotagonistin ist hier Savannah, die in New York ihren Freund, ihren Job und ihr WG-Zimmer verloren hat und deswegen kurz vor Weihnachten zurückkehrt ins beschauliche Valentine. Hier trifft sie auch auf ihren Kindes- und Jugendfreund Tyler, in den sie immer verliebt war.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Savannah und Tyler erzählt. Beide berichten in der Ich-Form, so dass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Auch wenn die Handlung um Weihnachten spielt, so ist es kein richtiges Weihnachtsbuch, sondern kann zu jeder Jahreszeit gelesen werden. Im Vordergrund steht die Romanze um die beiden mit einem weihnachtlichen Touch.

Der Schreibstil ist sehr leicht und unterhaltsam zu lesen. Heidi Troi fügt immer eine Prise Humor bei, so dass man häufig schmunzeln muss.

Das Setting ist absolut schön und sorgt allein schon für Wohlfühlstimmung. Aber auch der größte Teil der Bewohner von Valentine ist mir schon sehr ans Herz gewachsen. Von der Handlung her ist meiner Meinung nach noch etwas Luft nach oben, da hätte insgesamt für meinen Geschmack noch ein wenig mehr passieren können.

Fazit: Ein bezaubernder Wohlfühlroman mit einem tollen Setting. Wer einen Gute-Laune-Liebesroman lesen möchte, der sollte hier zugreifen. Romantik und Humor halten sich die Waage und sorgen für kuschelige und entspannte Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

schönes Vorlese- und Bilderbuch zur Vorbereitung auf Kita oder Kindergarten

Toni & Lou. Der erste Tag in der Waldschule
0

Toni & Lou ist eine Kinderbuchreihe für Kinder ab 2 Jahren und von. Text und Illustrationen sind von Jonny Lambert erstellt. Erschienen sind die Pappbilderbücher in deutscher Übersetzung beim DK-Verlag.
Die ...

Toni & Lou ist eine Kinderbuchreihe für Kinder ab 2 Jahren und von. Text und Illustrationen sind von Jonny Lambert erstellt. Erschienen sind die Pappbilderbücher in deutscher Übersetzung beim DK-Verlag.
Die Seiten sind sehr stabil und bestens für kleine Kinderhände geeignet.

Heute stelle ich euch „Der erste Tag in der Waldschule“ vor.
Der große Bär Toni und das fröhliche kleine Vöglein Lou sind beste Freunde. Nun sollen sie in die Waldschule gehen. Toni hat ein wenig Angst, weil er die vielen anderen Tiere nicht kennt. Aber die kleine Lou spricht ihm Mut zu. Und so finden sie ganz schnell neue Freunde in der Waldschule.

Das Buch ist aus dem Englischen übersetzt. Es geht weniger um den ersten Schultag, als um den ersten Tag im Kindergarten oder in der Kita. Dies finde ich im Titel ein wenig unglücklich ausgedrückt. Aber ansonsten ist das Buch ganz bezaubernd und die Kleinen ab 2 Jahre werden ihren Spaß daran haben.

Die Illustrationen sind wunderschön. Der Text ist knapp gehalten und altersgerecht zum ersten Vorlesen geeignet. Sehr schön finde ich auch die Idee, den großen Bären als den Ängstlicheren darzustellen. Das kleine Vögelchen Lou spricht ihm Mut zu.
Und die Botschaft ganz am Ende finde ich ganz wunderbar: „Es war nicht leicht, mutig zu sein. Aber jetzt haben wir neue Freunde.“ Mit diesen Sätzen endet die bezaubernde Geschichte.

Fazit: Ein wunderbares und stabiles Pappbilderbuch zum ersten Vorlesen. Ein schönes Geschenk für die Altersgruppe ab 2 Jahren und eine absolute Empfehlung insbesondere dann, wenn der erste Kindergartentag näher rückt.