Cover-Bild Naturgeschichten rund um die Welt
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 01.02.2024
  • ISBN: 9783473462667
  • Empfohlenes Alter: bis 6 Jahre
Angela Mc Allister

Naturgeschichten rund um die Welt

Maike Stein (Übersetzer), Hannah Bess Ross (Illustrator)

Eine Reise durch die wundervolle Natur

50 Märchen, Fabeln und Legenden aus allen Teilen der Welt erzählen von Tieren und Pflanzen, von Wind und Wetter, von Gebirgen und Meeren, von Sonne, Mond und Sternen und von Menschen, die mit und von der Natur leben.
Geschichten aus nahen und fernen Ländern bringen kulturelle Vielfalt ins Kinderzimmer und wecken das Interesse an fernen Ländern und unbekannten Lebensweisen.
Ein Vorleseschatz zum Stöbern und Staunen für Groß und Klein!

Die 50 Geschichten zum Thema "Natur" faszinieren nicht nur Kinder, sondern aufgrund der hochwertigen Illustrationen auch den erwachsenen Vorleser. Die Geschichten, Fabeln und Volkserzählungen aus aller Welt bieten Tausende Gesprächsanlässe über bekannte und fremde Kulturen, über heimische und exotische Tiere und Pflanzen und machen das Vorlesen somit zum gemeinsamen Erlebnis für Groß und Klein!
Das Vorlesebuch vereint bekannte Erzählungen aus der eigenen Heimat und Geschichten aus fernen Ländern und vermittelt Kindern im Kindergartenalter somit ein erstes Verständnis für andere Kulturen und Lebensräume. Einzigartig in Szene gesetzt werden die Geschichten von Illustrationen von Hannah Bess Ross. Ihre zahlreichen künstlerischen Bilder machen dieses Buch zu einem Hingucker und zu einem Familienbuch, das Kinder und Eltern immer wieder gern zur Hand nehmen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2024

Märchen und Legenden

0

Zum Buch:

Märchen und Legenden aus aller Welt. Alle haben eines gemeinsam, sie erzählen rund um die Natur. Ob Tiere, Wetter oder sonstige Naturereignisse.


Meine Meinung:

Ich liebe Märchen, ...

Zum Buch:

Märchen und Legenden aus aller Welt. Alle haben eines gemeinsam, sie erzählen rund um die Natur. Ob Tiere, Wetter oder sonstige Naturereignisse.


Meine Meinung:

Ich liebe Märchen, Legenden und Sagen und freue mich immer wenn ich neue entdecke. So war ich natürlich auch auf die Naturgeschichten sehr neugierig.
Aufgeteilt in unterschiedliche Kategorien, die da wären:
- Blumen, Früchte und Samen
- Wind und Wetter
- Große und kleine Geschöpfe
- Sonne, Mond und Sterne
- Blätter und Bäume
- Seen, Flüsse und Meere
- Wüsten, Gebirge und Steine

Die Geschichten sind kurz, meist nur eine Seite, sie haben immer mindestens eine Illustration und führen uns in ferne Länder. So lernt man verschiedene Geschichten kennen, aber auch verschiedene Länder und deren Glauben an die Macht der Legenden. Sehr interessant, allerdings vielleicht eher für ältere. Für Kinder sind die Geschichte manchmal nicht nachvollziehbar. Dennoch ein schönes, großformatigen Buch, das für den ein oder anderen Erzählnachmittag sorgt. Mir hat es jedenfalls gefallen. Ich mag sowas ganz gerne, wenn ich zwischendurch mal nur eine nette Geschichte lesen mag.

Veröffentlicht am 03.04.2024

Schöne Illustrationen

0

Das wunderschöne Buchcover und der Buchtitel hat mich zum Buch greifen lassen.
Struktur und Material:
Die Naturgeschichten aus aller Welt sind in die Kapiteln 'Blumen, Früchte und Samen', 'Wind und Wetter', ...

Das wunderschöne Buchcover und der Buchtitel hat mich zum Buch greifen lassen.
Struktur und Material:
Die Naturgeschichten aus aller Welt sind in die Kapiteln 'Blumen, Früchte und Samen', 'Wind und Wetter', 'Große und kleine Geschöpfe', 'Sonne, Mond und Sterne', 'Blätter und Bäume', 'Seen, Flüsse, Meere' und 'Wüsten, Gebirge, Steine' eingeteilt und diese Struktur gefällt mir sehr gut.
Das Buch hat einen festen Einband und die Seiten sind auch etwas dicker als normal.
Inhalt:
Mir haben bei diesem Vorlesebuch die bunten Illustrationen am besten gefallen, da diese wunderschön sind und auch Wörter wie 'Madenhacker' bildlich erklären, nachdem ich selbst nach diesem Tier googeln musste. Hier musste ich meinem Kind einiges erklären, was letztendlich auch den Lesespaß nimmt. Wir fanden die Geschichten in dem Kapitel 'Große und kleine Geschöpfe' überwiegend sehr interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2024

Ungewöhnliche Geschichten

0

Dieses Buch enthält eine Sammlung von 50 kurzen Geschichten. Alle Geschichten haben etwas mit der Natur zu tun, doch in manchen ist das Natur-Element eher zweitrangig. 

Ich muss gestehen, die Geschichten ...

Dieses Buch enthält eine Sammlung von 50 kurzen Geschichten. Alle Geschichten haben etwas mit der Natur zu tun, doch in manchen ist das Natur-Element eher zweitrangig. 

Ich muss gestehen, die Geschichten sind nicht, was ich von dem Buch erwartet hatte. Von dem Titel her dachte ich, es ginge um Märchen, Legenden, usw. die entweder das Weltbild von anderen Kulturen vermitteln, zum Beispiel wie man bestimmte Naturereignisse erklärt, oder halt in der Kultur sehr bekannt sind. 

Stattdessen sind viele Geschichten etwas merkwürdig und ich war mir nicht sicher, ob sie eine Moral oder eine Botschaft enthalten. Die Märchen sind auch eher unbekannt, zumindest findet man online nicht so viele Informationen darüber. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, aber ich hätte mir mehr Kontext gewünscht, um die Geschichten besser verstehen und interpretieren zu können.

Veröffentlicht am 12.03.2024

Vermutlich eher was für ältere Kinder

0

Die Idee, Naturgeschichten aus aller Welt für Kinder, in einem Buch zusammenzutragen, finde ich total super und auch wichtig. Das beste am Buch sind die herrlichen Bilder und der stabile Umschlag und bedauerlicherweise ...

Die Idee, Naturgeschichten aus aller Welt für Kinder, in einem Buch zusammenzutragen, finde ich total super und auch wichtig. Das beste am Buch sind die herrlichen Bilder und der stabile Umschlag und bedauerlicherweise nicht die Geschichten an sich.
Als ich anfing die Geschichten zu lesen, war ich vom Inhalt leider nicht hingerissen und ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass mein vierjährige Neffe von diesen total begeistert sein würde. Mein Neffe und ich fanden nur wenige Geschichten wirklich lesenswert, was wir sehr schade fanden. Um so mehr, da ich von dem Verlag Ravensburger eigentlich bisher nie enttäuscht wurde, da immer wieder sehr interessante Themen angesprochen und auch die darin enthaltenen Illustrationen kunstvoll und doch einfach dargestellt wurden. Auch die Texte waren bisher immer altersgerecht geschrieben. Bei diesem Buch musste ich jedoch noch einmal nachschauen, ob ich das empfohlene Alter richtig gelesen habe. Ich habe in diesem Buch keine Geschichte gefunden, die ich meinem vierjährigen Neffen vorlesen und er diese Geschichte auf Anhieb verstehen konnte.
Fazit:
Das Buch eignet sich vermutlich eher was für ältere Kinder, die sich vor allem für die außereuropäische Geschichten interessieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2024

Irgendwie enttäuschend

0

Der stabile Einband macht einen guten Eindruck und der Buchtitel „Naturgeschichten rund um die Welt“ klingt sehr vielversprechend. Auch die Struktur hat mir richtig gut gefallen. In dem Buch sind Geschichten ...

Der stabile Einband macht einen guten Eindruck und der Buchtitel „Naturgeschichten rund um die Welt“ klingt sehr vielversprechend. Auch die Struktur hat mir richtig gut gefallen. In dem Buch sind Geschichten aus allen Kontinenten enthalten und diese Vielfältigkeit zieht sich durch das ganze Buch. Sogar eine deutsche Geschichte war dabei. Die ersten Geschichten, die in der Leseprobe enthalten waren, waren mit einer spanischen, einer chinesischen und einer nordamerikanischen Geschichte aus „Blumen, Früchte und Samen“ sehr abwechslungsreich, was mir gleich sehr gut gefallen hat.
Bevor ich die Geschichten meiner Nichte vorlas, habe ich alle Geschichten vorab allein gelesen und war anschließend irgendwie enttäuscht. Ich fand, dass einige Wörter ein sechsjähriges Kind nicht kennen kann und dass der Satzbau in meinen Augen nicht einfach war. Dieses Gefühl hat meine sechsjährige Nichte auch bestätigt. Mein dreijähriger Neffe war von den Geschichten heillos überfordert und hat leider schnell das Interesse an dem Buch verloren. Uns drei haben die großen und kunstvollen Illustrationen jedoch sehr gefallen und ich konnte meiner sechsjährigen Nichte einige Erläuterungen zu den Geschichten anhand dieser Bilder geben. Von allen Kapiteln hat uns das letzte Kapitel mit der Überschrift Wüsten, Gebirge, Steine am besten gefallen.
Fazit:
Meine Nichte und ich haben uns zusammen intensiv mit dem Buch beschäftigt und wir waren insgesamt irgendwie von diesem Vorlesebuch enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere