Profilbild von Lisa_leselust

Lisa_leselust

Lesejury Profi
offline

Lisa_leselust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lisa_leselust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2023

Freundschaft, Liebe und Urlaub

Happy Place
0

In diesem Roman geht es um Harriet, die sich nach längerer Zeit mit ihren besten Freundinnen aus der College-Zeit zu einen Urlaub an ihrem Lieblingsort - ihrem Happy Place trifft. Nur kommt es anders ...

In diesem Roman geht es um Harriet, die sich nach längerer Zeit mit ihren besten Freundinnen aus der College-Zeit zu einen Urlaub an ihrem Lieblingsort - ihrem Happy Place trifft. Nur kommt es anders als erwartet: Es sind nicht nur ihre besten Freundinnen da, sondern auch deren Partner und Partnerin einschließlich auch ihrem "Verlobten". Was die anderen nämlich nicht wissen ist, dass sie und Wyn schon seit einem halben Jahr kein Paar mehr sind und nun gilt es zum vertuschen, damit ihr gemeinsamer Urlaub nicht von Anfang an schon in einem Desaster endet.
Ich habe etwas länger gebraucht, bis ich in dem Buch mit dabei war. Bis ich für alle Personen, die in dem Buch vorkamen ein Gesicht dazu hatte, da es ziemlich viele auf einmal waren. Immerhin sind es 3 beste Freundinnen und jeweils deren Partner oder Partnerin plus die Eltern oder Geschwister oder sonstige Bekannte aus der College-Zeit. Außerdem wirkten die Charaktere auch sehr distanziert und oberflächlich gestaltet, so dass ich mich schwer in sie hineinversetzen konnte.
Anfangs war das Buch auch lustig geschrieben, so dass man öfter mal schmunzeln musste nur im späteren Verlauf wurde es mir zu langwierig mit immer den gleichen Aussagen von beiden und dann, als der Trennungsgrund rauskam, fand ich das bisschen langweilig, weil es dann klar wurde, dass es einfach an der Kommunikation zwischen den beiden haderte.
Die Idee, mit dem Ex in den Urlaub zu fahren und den Freunden etwas vorzuspielen fand ich echt cool, aber am Ende hat es sich doch schon sehr gezogen, bis sie endlich mal miteinander redeten.
Den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit fand ich sehr gut und so hat die Geschichte auch langsam den Stein ins Rollen gebracht, wer mit wem verstrickt ist und warum.
Was ein weiterer Pluspunkt für mich ist, ist die Jahrelangr Freundschaft, die zwischen den einzelnen Personen steht und wie sie sich von Anfang an gegenseitig gestützt haben und sich als ihre eigene kleine Familie gesehen haben. So eine Freundschaft wünscht sich doch jeder oder?
Leider hat mich aber das Buch dann doch nicht so ganz überzeugt, da ich es - wie vorhin schon erwähnt - einfach zu langwierig fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2024

Zu langatmig und verwirrend mit zu vielen verschiedenen Personen

Beautiful Funeral
0

Dies ist der 5. Band einer Reihe und vielleicht, ist das auch einer meiner Gründe für die schlechte Rezension. Man erfährt zwar viel über die Vorgeschichten der einzelnen Personen, aber da es so viele ...

Dies ist der 5. Band einer Reihe und vielleicht, ist das auch einer meiner Gründe für die schlechte Rezension. Man erfährt zwar viel über die Vorgeschichten der einzelnen Personen, aber da es so viele sind und auch ein paar gleiche Namen haben, finde ich, ist die Geschichte schwer nachzuvollziehen. Es wird immer wieder aus der Sicht einer anderen Person erzählt und man verliert schnell den Anschluss. Auch fand ich die Geschichte etwas langwierig und mir fehlte einfach etwas mehr von allem. Mehr Spannung, mehr Gefühle, mehr Spice. Erst am Ende des Buches wird es nervenaufreibend, wodurch zwei wundervolle Personen leider die Familie verlassen müssen. Aber ansonsten fand ich die Geschichte nicht nach meinem Geschmack. Anfangs fand ich das schon gut vor allem mit dem Mafiaboss, aber im Großen und Ganzen fehlte mir etwas.
Dennoch sind die einzelnen Charaktere gut ausgearbeitet und jeder von der Familie Maddox hat sein eigenes Päckchen zu tragen und auch der Schreibstil der Autorin ist flüssig.
Fazit: Vielleicht sollte ich mit Band 1 irgendwann noch einmal beginnen, da die Rezensionen, die ich gefunden habe, alle für die Reihe sprechen. Aber vielleicht ist auch die Reihe nichts für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2023

Roman über die Nachkriegszeit

Wenn der Lavendel wieder blüht
0

In dem Buch geht es vor allem um Luc und Lisette, die anfangs als Ehepaar in England lebten. Es wird über ihre gemeinsame Vergangenheit, wie sie sich kennengelernt haben, berichtet. Die Schicksalsschläge ...

In dem Buch geht es vor allem um Luc und Lisette, die anfangs als Ehepaar in England lebten. Es wird über ihre gemeinsame Vergangenheit, wie sie sich kennengelernt haben, berichtet. Die Schicksalsschläge die Luc aber auch Lisette durch den Krieg gemacht haben. Zeitgleich wird von Max, dessen Mutter im Sterben liegt, berichtet. Mit ihrem Tod kommt auch ein Stück ihrer Geschichte ans Licht, die Max mit Lucs bewegender Vergangenheit irgendwie verbindet.
Ich fand das Buch Anfangs recht langwierig, bis endlich mal etwas passierte. Es wurde über Lucs schlimmer Vergangenheit berichtet, genauso von der Gegenwart, dass Luc immer mehr in sich kehrt und die Aussenwelt von sich ausschließt und Lisette mit ihrem kleinen Kind immer verzweifelter wird und Angst hat, Luc zu verlieren. Doch mit dem Aufbruch nach Tasmanien passiert endlich etwas. Da kam dann endlich Leben ins Buch.
Und kaum haben sie ein Leben mit zwei Kindern in Tasmanien aufgebaut und sind glücklich, passiert wieder etwas und die Vergangenheit scheint Luc einzuholen. Ich fand das Buch ab der Hälfte sehr gut und fesselnd und die Gefühle und Gedanken der einzelnen Personen waren zum Greifen nah. Zum Schluss habe ich das Buch innerhalb weniger Tag fertiggelesen.
Die Protagonisten an sich wurden sehr gut ausgearbeitet.
Das Buch ist der 2. Teil, aber man kann es auch einzeln lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2023

Familienroman

Wenn die Mondblumen blühen
0

In dem Buch geht es um eine Familie, die gemeinsam älter wird und jede noch so große Hürde auch gemeinsam zu überwinden versuchen. Leider hat mich das Buch jetzt nicht wirklich angesprochen, deswegen ging ...

In dem Buch geht es um eine Familie, die gemeinsam älter wird und jede noch so große Hürde auch gemeinsam zu überwinden versuchen. Leider hat mich das Buch jetzt nicht wirklich angesprochen, deswegen ging es auch mit dem Lesen nur schleppend voran. Mir haben so ein bisschen die Gefühle der einzelnen Personen gefehlt. Es geht Abschnittsweise einmal um jedes Familienmitglied, was davor durch ihre Namen angekündigt wird. Der Schreibstil der Autorin war auch angenehm lesbar und bildlich beschrieben. Aber da es nur um die verschiedenen Jahre der Familie geht, wann sie was mitgemacht haben und wie die Kinder vom Kindesalter bis hin zum Erwachsenenalter erlebt haben, hat mir so das Gewisse Etwas gefehlt. Ich habe auch öfter überlegt, das Buch abzubrechen, da es mich so gar nicht angesprochen hat, aber ich habe dann doch auch immer darauf gehofft, dass vielleicht in den nächsten Seiten endlich mal etwas Spannendes passiert. Letztendlich hat mir aber der Leitgedanke daran doch Gefallen: Dass die Familie immer wieder zueinander findet und zusammenhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere