Cover-Bild This Woven Kingdom
Band 1 der Reihe "Die This-Woven-Kingdom-Reihe"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 21.02.2024
  • ISBN: 9783570166857
Tahereh Mafi

This Woven Kingdom

Der Auftakt der grandiosen Fantasyreihe von der »Shatter Me«-TikTok-Bestsellerautorin; mit wunderschönem Farbschnitt in limitierter Auflage
Barbara Imgrund (Übersetzer)

Eine verschollene Königin. Ein mächtiger Kronprinz. Eine verbotene Liebe.

In einem Reich, in dem jahrtausendelange, bittere Kämpfe zwischen den Menschen und Dschinn tiefe Gräben und Hass hinterlassen haben, verbirgt Alizeh ihre Identität als Dschinn hinter einer Fassade als Dienstmädchen. Denn nicht nur sind die Dschinn seit der Friedensschließung mit den Menschen eine unterdrückte Minderheit, Alizeh ist zudem die verschollene Königin des gesamten Dschinn-Volks. Als Alizehs Weg sich mit dem des Kronprinzen Kamran kreuzt, ist daher klar: Die beiden werden nie zusammenkommen. Doch Kamran seinerseits ist fasziniert von dem Dienstmädchen mit den seltsamen Augen und drängt sich in Alizehs Leben. Keiner der beiden ahnt, welch dramatische Folgen ihre Begegnung haben wird und dass ein ganzes Reich auf dem Spiel steht …
Band 1 der grandiosen, süchtig machenden Bestsellerreihe: voller Magie, großer Gefühle, dramatischer Verwicklungen und mit einer epischen Liebesgeschichte, von der Autorin des TikTok-Sensationserfolg »Shatter Me«. Mit hochveredeltem Schutzumschlag, gestaltetem Einband und einem wunderschönen Farbschnitt in limitierter Auflage.

Die Bände der This-Woven-Kingdom-Reihe:
This Woven Kingdom (Band 1)
These Infinite Threads (Band 2)
All This Twisted Glory (Band 3)

Ausstattung: Mit Farbschnitt

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2024

Halleluja, dieses Buch ist fantastisch

0

Zuallererst, dieses Buch ist eines der schönsten Bücher, die ich besitze. Das Cover, der Farbschnitt, die Innengestaltung…traumhaft schön 🤩

Inhaltlich geht es um Alizeh, welche als Dienstmädchen und ...

Zuallererst, dieses Buch ist eines der schönsten Bücher, die ich besitze. Das Cover, der Farbschnitt, die Innengestaltung…traumhaft schön 🤩

Inhaltlich geht es um Alizeh, welche als Dienstmädchen und Schneiderin arbeitet, um nicht auf der Straße leben zu müssen. Sie ist eine Dschinn und zusätzlich noch die verschollene Königin ihres unterdrückten Volkes. Dann trifft sie auf den Prinzen der Menschen, Kamran. Er ist sofort fasziniert von ihr und stellt ihr bisheriges Leben auf den Kopf.
Mehr will ich aber auch nicht verraten😉

Diese Buch war wirklich wahnsinnig gut und einfach nur unglaublich toll geschrieben. Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich poetisch, bildhaft, detailreich und einfach nur wunderschön. Ich habe selten so einen wortgewandten Schreibstil gesehen. Alleine deshalb würde ich das Buch schon lesen.
Auch inhaltlich konnte das Buch absolut überzeugen. Das orientalische Setting war super interessant und ich liebe die Charaktere. Vor allem Alizeh hat mich sehr berührt durch ihre Stärke, ihren Mut und ihre Güte. Auch die Verbindung zwischen ihr und Kamran war sofort spürbar. Das Buch hatte einen tollen Spannugsbogen mit heftigen Plottwists am Ende, auch wenn ich hier sagen muss, die habe ich schon kommen sehen. Egal, das Buch war trotzdem unglaublich und ich bin extrem gespannt auf den zweiten Band und kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es mit Alizeh, Kamran und mit Cyrus weiter geht. Hier spüre ich, wie sich ein Love Triangle anbahnt.
Insgesamt wirklich wahnsinnig gut und ich kann dieses Buch wirklich jedem wärmstens empfehlen😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

Fantastischer Reihenauftakt

0

Da ich bereits den Auftaktband der Shatter-Me-Reihe gelesen habe, war dies hier nicht mein erstes Buch der Autorin. Dennoch eine ganz neue Erfahrung, denn hier empfand ich den Schreibstil als viel angenehmer. ...

Da ich bereits den Auftaktband der Shatter-Me-Reihe gelesen habe, war dies hier nicht mein erstes Buch der Autorin. Dennoch eine ganz neue Erfahrung, denn hier empfand ich den Schreibstil als viel angenehmer. Mag vielleicht daran liegen, dass ich so meine Schwierigkeiten mit den durchgestrichenen Sätzen, wie auch den ständigen Wortwiederholungen in Shatter Me hatte. Hier hat die Autorin komplett auf beides verzichtet, was ich persönlich super finde. Der Atmosphäre hat es keinesfalls geschadet, denn auch hier wurde ich mit einem sehr schönen Sprachgebrauch beglückt. Eine Weile hat es gebraucht, bis ich richtig in die Story kam. Keineswegs verwunderlich, wenn man bedenkt, was die Autorin hier wunderbares erschaffen hat - Dschinns, ein mächtiges Imperium, interessanten wie auch mysteriöse Figuren, Spannung & jede Menge Kapitel-Cliffhanger - liebs! Zudem ist es meine imperiale Pflicht zu erwähnen, wie schön einfach die Covergestaltung ist 😍 Von mir gibt's 4,5⭐️ & unendlich viel Vorfreude auf 𝐓𝐡𝐞𝐬𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐢𝐧𝐢𝐭𝐞 𝐓𝐡𝐫𝐞𝐚𝐝𝐬 ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2024

Dshinns. Prinzen. Hidden Identity.

0

Leseerlebnis:
"This Woven Kingdom" ist der Auftaktband der gleichnamigen Fantasyreihe von Tahereh Mafi - ins Deutsche übersetzt von Barbara Imgrund - und wird aus den Perspektiven der Protagonisten Alizeh ...

Leseerlebnis:
"This Woven Kingdom" ist der Auftaktband der gleichnamigen Fantasyreihe von Tahereh Mafi - ins Deutsche übersetzt von Barbara Imgrund - und wird aus den Perspektiven der Protagonisten Alizeh und Kamran in der dritten Person erzählt.
Zunächst hatte ich etwas Probleme in den Schreibstil zu finden, denn obwohl ich die Shatter Me Reihe komplett sowohl auf Englisch sowie auf Deutsch (außer dem letzten Band) gelesen habe, ist das Sprachbild hier ein ganz anderes. Die Sprache wirkt teilweise etwas altertümlich und gleichzeitig in wenig hochgestochen, was aber perfekt zur Atmosphäre passt. Sobald man sich darauf einlässt, ist es einfach magisch.
Das Worldbuilding hat mir sehr gut gefallen, es baut sich nach und nach auf und erschlägt einen somit nicht. Man wächst mit der Geschichte hinein. Alles wird sehr bildhaft und mit viele Liebe zum Detail beschrieben - Ich hatte sehr viele Mulan- und Aladdin vibes.
Alizeh hat mich unheimlich beeindruckt. Sie ist unglaublich stark, erträgt extrem viel und lässt sich einfach nicht unterkriegen.
Die Slowburn-Romance zwischen ihr und Kamran ist durch und durch spürbar und gerade zum Schluss wird das Buch nochmals richtig spannend, nimmt an Fahrt auf und überzeugt mit ungeahnten Wendungen und überraschenden Twists, die einen sprachlos zurücklassen. Genauso wie der gemeine Cliffhanger.
Fazit:
Ein sehr gelungener Auftakt mit einem phänomenalen Ende, der mich in eine faszinierende, neue und ganz besondere Welt entführt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Teils geliebt

0

Nach der Shatter Me Reihe war ich sehr gespannt was uns die Autorin nun mit ihrer neuen Reihe zaubern wird.
Ich hatte zu Beginn Probleme mit dem Buch aber sobald die beiden Protagonisten auf einander ...

Nach der Shatter Me Reihe war ich sehr gespannt was uns die Autorin nun mit ihrer neuen Reihe zaubern wird.
Ich hatte zu Beginn Probleme mit dem Buch aber sobald die beiden Protagonisten auf einander treffen wurde es für mich immer spannender.
Dem Leser erwartet einen eine unfassbar komplexe und detailreiche Welt. Wer sich mit den Themen Dschin und dem Orient nicht auskennt, hat meines Glaubens erstmals Probleme die Handlung zu verstehen. Aber glaubt mir, ihr müsst dran bleiben.
Denn im Laufe der Geschichte erschließen sich die Zusammenhänge um die Informationen zu erkennen und zu verstehen.

Die Autorin überzeugt mit mythischen Elementen, einer neuen Sprache und Fantasyelementen und -wesen die für den ein oder anderen noch recht neu wären.
Ich jedoch war mit denen schon vertraut.


Alizeh hat ihre Gefühle untergraben und gleichzeitig ihre Identität versteckt. Dabei ist ihr Charakter so gut umgesetzt worden, dass ich selbst getäuscht wurde. Erst im weiteren Verlauf erfahren wir mehr über ihre wahren Beweggründe und damit habe ich auch sie weitaus mehr verstanden. Dankbarkeit ist hier auch groß geschrieben. Durch ihre Vergangenheit Vertrauensprobleme und hat Angst ihr wahres ich zu zeigen.
Zu Beginn des Buches hatte ich Probleme sie als einen interessanten Charakter zu sehen, da vieles durch ihre rätselhafte Art langatmig wurde.

Bei den anderen Protagonisten, bin ich noch unklar was ich von ihnen halten soll.
Da es mehrere männliche Protagonisten gibt, werde ich aus Spoilergründen nicht viel verraten.
Nur jeder ist auf seine Art besonderes, man hinterfragt die Entscheidungen aber am Ende macht es dann doch alles Sinn. Verwirrend ich weiß aber es hat seine Gründe.

Zwischen Alizeh und den verschiedenen Protagonisten liegt etwas in der Luft.
Hier liegt die Liebesgeschichte nicht im Vordergrund- was sich hoffentlich im zweiten Band mehr entwickelt.

Was mich auch überzeugt hatte war die Darstellung der Antagonisten. Sie scheinen Feinde zu sein, dann doch Freunde und am Ende doch was ganz anderes. Hier gewann die Spannung überwiegend.
Hier hoffe ich auch das wir im zweiten Band mehr bekommen werden.

Das Buch hat mich erst in der zweiten Hälfte überzeugt. Leider nicht in dem Maße wie es Shatter Me getan hatte aber es hat so viel Potenzial nach oben. Und wie ich es den meisten Rezensionen entnehmen konnte wird es auch!!
Vor allem die Wendung am Ende hat mich überzeugt weiter lesen zu wollen.
Ich bin gespannt, was es mit den neuen Charakteren, die am Ende eine wichtige Rolle spielen, auf sich hat.
Von mir eine Leseempfehlung trotz trägen Anfang !!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Schwieriger Start - wahnsinniges Ende!

0

Ich muss zugeben, der Anfang fiel mir wirklich schwer und ich musste mich erst an die Schreibweise der Autorin in diesem Buch gewöhnen.

Es hat leider lange gedauert, bis das Buch an Fahrt aufnahm und ...

Ich muss zugeben, der Anfang fiel mir wirklich schwer und ich musste mich erst an die Schreibweise der Autorin in diesem Buch gewöhnen.

Es hat leider lange gedauert, bis das Buch an Fahrt aufnahm und dennoch habe ich zwischendurch das Gefühl gehabt, dass mir die Entwicklung zwischen Alizeh und Kamran zu schnell ging.

Zum Ende hin konnte ich das Buch jedoch nicht mehr aus der Hand legen.
Plötzlich ergab so vieles einem Sinn!
Und gleichzeitig wollte ich noch so viel mehr erfahren!

Anfangs hätte ich nicht damit gerechnet, aber ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen!
Ich muss schließlich wissen, wie es mit Alizeh weitergeht.
Und inwiefern Kamran bei ihr dann noch eine Rolle spielt - die Leute, die das Buch gelesen haben, wissen bestimmt, was ich meine!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere