Platzhalter für Profilbild

Mogni

Lesejury Star
offline

Mogni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mogni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2024

Endlich geht es wieder nach Kirkby

Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby
0

🐕Endlich hatte @bookbeat meine Stunden aufgefüllt und ich konnte wieder nach Kirkby reisen. Ich liebe diesen kleinen Ort einfach und @charlottemcgeorg ist die perfekte Reisefüherin.Bin mir sicher, dass ...

🐕Endlich hatte @bookbeat meine Stunden aufgefüllt und ich konnte wieder nach Kirkby reisen. Ich liebe diesen kleinen Ort einfach und @charlottemcgeorg ist die perfekte Reisefüherin.Bin mir sicher, dass ich mit der Meinung nicht alleine bin, kenne da einige die sofort den Koffer packen, wenn ein neues Buch rauskommt.

🐕Kurzbeschreibung:
Wer bin ich wirklich? Ainslee Ferguson ist es gewohnt, in viele Rollen zu schlüpfen. Als Darstellerin auf Historienmärkten bessert sie ihr bescheidenes Schneiderinnen-Einkommen auf. Erst in der Kirkby Tartan Mill auf Monroe Manor findet sie langsam zu sich – und zu Paul Starling, dessen Pudeldame Ivy sich in Ainslees Rüden Jules verknallt. Paul ist oft in Kirkby, um seinen leiblichen Vater und seine Halbgeschwister kennenzulernen. Doch dann soll der smarte Historiker Gerüchten um die Besitzverhältnisse von Monroe Manor nachgehen und findet heraus, dass Ainslee womöglich die wahre Erbin ist – eine Erkenntnis, die im Dorf für allerlei Schockreaktionen sorgt. Manchmal braucht es ein Erdbeben, um die Dinge geradezurücken ... Die Welt braucht mehr Kirkby!

🐕Meine Meinung:
Das Cover passt perfekt zu der Reihe und bei @buchmädchen bringt auch immer eine Auflage mit Farbschnitt raus. Der neue Teil ist jetzt vorbestellbar, als kleiner Tipp. Hab mir natürlich einen gesichert.

Ainslee wirkt recht scheu und man hat das Gefühl für sie ist ihre Schönheit eher eine Last. Was man irgendwie aber auch verstehen kann, denn viele beurteilen das Aussehen und stecken einen in Schubladen. Aber zum Glück sind nicht alle Menschen so.
Paul ist recht frisch in diesen Familienclan und muss seinen Platz erst finden und auch sich selber. Die Wurzeln eines Menschen sind wichtig, aber man muss immer daran denken, dass Familien nicht heissen muss, dass man blutsverwandt ist. Das Herz entscheidet wer Familien ist.

Beide passen perfekt zusammen, denn ihre Grundeinstellung zu Kindern ist gleich und ein bisschen kann man es verstehen, wenn man die Nachrichten sieht, kommt einen schon so vor, als stehe die Menschheit vor einen grossen Abgrund.
Und überall dem steht die große Frage, wer isr die wahren Besitzer von Herrenhaus?

Ich war sofort Mitten in der Geschichte, die Autorin hat ein mega angenehmen Schreibstil, die Seiten fliegen nur so dahin und das Kopfkino hat seinen eigenen Film. Es die perfekte Mischung Drama, liebe, Familiesinn und alles gewürzt mit heißen Momenten und Spannung. Einfach ein Lesegenuss!
Ich liebe diese Besuche in Kirkby, man hat das Gefühl alte Bekannte zu treffen. Und für dieses Lesespaß würde ich euch empfehlen die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen, es ist aber kein Muss.
Kann euch nur empfehlen eine Reise in die schottischen Highlands anzutreten, ihr werdet es keine Sekunde bereuen.

🌟🌟🌟🌟🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

Suchtgefahr

Kiss me in Guerneville
0

💋Ich schaffe es immer wieder eine Serie mittendrin anzufangen und arbeite mich dann doch irgendwann von vorne nach hinten durch. Hab die Reihe von @anniestone mit dem 4 Teil angefangen und mit der Vorfreude ...

💋Ich schaffe es immer wieder eine Serie mittendrin anzufangen und arbeite mich dann doch irgendwann von vorne nach hinten durch. Hab die Reihe von @anniestone mit dem 4 Teil angefangen und mit der Vorfreude auf dieses Wochenende müsste ich einfach mit Kiss me in Guerneville (Die Davenports 1) anfangen.

💋Kurzbeschreibung:
Ich habe ein großes Problem. Ich bin in meinen besten Freund Isaac verliebt, aber er … er nicht in mich. Seit wir uns kennen, muss ich mit ansehen, wie er Frauen datet, sie küsst und sie mit nach Hause nimmt. Jedes Mal sticht es mich ins Herz.

Aber dann ist da dieser eine Abend. Der Abend, an dem er mit mir nach Hause kommt. Und plötzlich ist alles anders.

Aus Vertrautheit wird Unbeholfenheit, aus Freundschaft wird … Und ich frage mich, ob ich mir nur etwas eingebildet habe. Vielleicht sind wir gar nicht füreinander bestimmt …

💋Meine Meinung:
Das Cover mag ich total gerne, es verwirrt mich leicht, dass prints und Ebooks verschiedene Cover haben. Da ich mir so schlecht Namen und Titel merken kann, ist das echt ein Denkspiel. Mag die Cover der Ebooks lieber, aber das ist Geschmackssache, meine beste Freundin ist genau andere Meinung.

Brinley kostet einen schon Nerven, denn sie läuft in ihr Unglück und denkt sie ist im Paradies. Man möchte sie schütteln und sie danach einfach in den Arm nehmen. Sie ist total anders als ich, aber dann haben wir wieder wohl die Ähnlichkeiten. Sag nur Buch, Kerzen und elektronischer Kamin, kenne keine die das Teil in ihren Wohnzimmer stehen hat, ausser in meinen kleinen Hexenhaus.

Rhys hat ähnliche Einstellungen mit mir, eine Beziehung muss entwickeln, man sucht sie nicht, man steckt einfach irgendwann in ihr. Sobald ich anfange nachzudenken, bin ich weg. Am besten trifft man sich, versteht sich und auf einmal kann man sich ein Leben ohne der andern Person nicht mehr vorstellen. Perfekt.

Annie stone hat einen angenehmen Schreibstil, er ist einfach, farbenfroh und lustig. Die Charaktere sind liebevoll erarbeitet, man möchte an liebsten ein Teil dieser Familie sein und wenn das nicht geht, wenigstens wissen, um welches andere Familienmitglied der nächste Teil ist.
Also Vorsichtig man steckt sich leicht mit dem Davenport- Fieber an.

🌟🌟🌟🌟🌟 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

Ein bisschen Meer geht immer

Inselduft und Meer
0

🍑Leider geht es zum letzten Mal mit @anjasaskiabeyer nach Mallorca. Ich hasse so Abschiede, denn man hat die Charaktere lieb gewonnen, man fühlt sich mit denen verbunden.

🍑Kurzbeschreibung:
Mit ihrem ...

🍑Leider geht es zum letzten Mal mit @anjasaskiabeyer nach Mallorca. Ich hasse so Abschiede, denn man hat die Charaktere lieb gewonnen, man fühlt sich mit denen verbunden.

🍑Kurzbeschreibung:
Mit ihrem Naturkosmetikladen auf Mallorca lebt Amelie ihren Traum. Seite an Seite mit ihren besten Freundinnen, die Läden in der malerischen Bucht haben, jede mit anderen mallorquinischen Produkten. Als der Journalist Dennis über Amelies Laden schreiben will, sagt sie begeistert zu. Doch Dennis kommt nicht allein nach Mallorca: Begleitet wird er von Amelies Bruder Nils, der sie nie besucht hat und anscheinend etwas verbirgt.
Während Amelie Dennis für den Artikel die Insel zeigt, kommen sie sich zwischen Mandelbäumen, Lavendelduft und Sonnenuntergängen allmählich näher. Kann Amelie sich auf ihn einlassen, solange Nils’ Geheimnis über ihr schwebt?

🍑Meine Meinung:
Das Cover passt perfekt zur Reihe und weckt bei mir das Fernweh, zum Glück haben wir vor 2 Wochen Urlaub gebucht. Der Cover-Himmel ruft meinen Namen, denn er ist so schön rosa. Liebe es einfach, leider kann man es mit der Kamera 📷 nie so einfangen.

Es ist eine Buchreihe, man kann jedes Buch einzeln lesen, aber ich würde es nicht machen. Denn diese Verbindung der Mädels bauen sich langsam auf, wie im wahren Leben und jede Geschichte ist auf ihre Art richtig interessant. Es wurden auch Tabuthemen angeschnitten, welche werde ich euch nicht verraten, einfach selber lesen.
Es sind viele Gefühle eingearbeitet, wie z.B. Freundschaft, Liebe, Familienzugehörigkeit, Sehnsüchte. Dies mal kam die Insel ein bisschen kürzer, wobei man auch wieder was lernt. Und es wird nicht nur Fernweh geweckt, sondern auch meine Lust mal Glamping zu machen wurde verstärkt. Denn diese Beschreibung war einfach nur klasse, ich wäre zu gerne dabei gewesen und hätte den Sternenhimmel genossen. Wobei zu dritt ware es auch ein bisschen komisch. 😜

Die Autorin hat einfach eine locker leichen Schreibstil, sie verzaubert einen immer wieder aufs neue.
Hab gestern das Buch angefangen und war happy, dass Tom zu einen Freund wollte, denn ich war total im Lesefieber und hörte erst auf als die Augen zu fielen, ist der Nachteil am Frühdienst, wenn der Wecker um 5 Uhr geht. Aber kaum war ich Zuhause, musste ich die letzten Seiten lesen, gegen Lesefieber ist kein Kraut und kein Öl gewachsen.

Die ganze Reihe gut, der vorletzte Teil war ein Hauch schlechter (sprech jetzt nur von einer Zacke weniger, nicht das ihr mich falsch versteht) , aber dieser rockt es wieder total.
🌟🌟🌟🌟🌟

P.S. Aromatherapie ist mehr als interessant und kann wirklich viel bewirken. Haben es auf der Arbeit viel eingesetzt und konnten viel erreichen, weniger Schlaf- und Schmerztabletten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

Für mich der beste Teil bis jetzt

Caitrin
0

🩺Zum Glück rückt die Messe in Saarbrücken näher, denn ich hab das letzte Buch von @juliastirling von meinen SUB gelesen. Keine Sorge der Stapel ist noch hoch genug, aber ich liebe diese Reihe einfach und ...

🩺Zum Glück rückt die Messe in Saarbrücken näher, denn ich hab das letzte Buch von @juliastirling von meinen SUB gelesen. Keine Sorge der Stapel ist noch hoch genug, aber ich liebe diese Reihe einfach und muss sie weiterlesen.

🩺Kurzbeschreibung:
Als Torhüterin hat Caitrin Maclean jahrelang anderen Frauen dabei geholfen, durch die Zeit zu reisen, um den Mann zu finden, der für sie vorbestimmt ist.
Nun ist endlich ihre Zeit gekommen und sie reist selbst ins achtzehnte Jahrhundert, um die Liebe ihres Lebens wiederzufinden.
Doch auch für eine erfahrene Zeitreisende hat die Vergangenheit einige Überraschungen parat und für Caitrin beginnt eine abenteuerliche Reise, die in New York anfängt und in den schottischen Highlands endet.

Doch wird diese Reise sie auch in die Arme ihres Liebsten führen?

Ihre Freundinnen stehen ihr in diesen schweren Stunden zur Seite, damit auch Caitrin ihr Glück finden kann. Allerdings hatte sie sich das leichter vorgestellt, als es ist.

🩺Meine Meinung:
Das Cover passt perfekt zur Reihe und diese Wiedererkennung ist Gold wert.

Oft ist es bei so einer Reihe, dass die ersten zwei Bücher 📚 der Hammer sind und es dann langsam abbaut. War echt auf diesen Teil gespannt, denn seit dem ersten Buch fragt man sich, was aus der Liebe von Caitrin wird und ich wurde nicht enttäuscht. Wenn ich ehrlich bin, war das für mich der beste Teil, denn er war spannend bis zur letzten Seite. Es war ein auf und ab der Gefühle, am besten passt der Satz: Wie gewonnen so zerronnen. Immer wenn man dachte, jetzt ist alles gut, passierte was und alles war verloren.
Der Schreibstil von Julia Stirling ist einfach mitreißend, er ist farbenfroh und es wirkt alles so realistisch. Denke sie hat einige Zeit mit Recherche verbracht und man kann noch einiges lernen, z.B. über die Anfänge von Nieuw-Amsterdam, besser bekannt als New York.

Ihr könnt jeden Teil einzeln lesen und auch durcheinander, aber ich würde es nicht empfinden. Und einen guten Tipp fangt die Reihe an, wenn ihr Zeit habt, denn jede Störung wird den Mitmenschen übel genommen.

Ich muss noch eine Woche aushalten und dann geht es weiter.😍
Denke jeder kann sich die Sternevergabe denken, oder?

🌟🌟🌟🌟🌟 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Meer und Martina Gercke geht immer

Das Meer, die Liebe und ich
0

📸Wenn ich nach einer Autorin gefragt werde, die ich empfinden kann, fallen mir inzwischen fast nur Self-Publishing Autorinnen ein, unterander @martinagercke. Hab mit ihr eine Arbeitskollegin angesteckt ...

📸Wenn ich nach einer Autorin gefragt werde, die ich empfinden kann, fallen mir inzwischen fast nur Self-Publishing Autorinnen ein, unterander @martinagercke. Hab mit ihr eine Arbeitskollegin angesteckt (Mist, ich lüge seit 3 Wochen Ex- Kollegin. Heftig wie die Zeit vergeht.).

📸Kurzbeschreibung:
Du weißt, dass sich das Schicksal gegen dich verschworen hat, wenn du unter der Dusche plötzlich einer nackten Frau gegenüberstehst, die sich als die Geliebte deines Freundes herausstellt.

Fotografin Mia hat ihr Leben fest im Griff, bis sie am Junggesellinnenabschied ihrer Schwester Sophie herausfindet, das ihr Freund sie betrügt. Kurzentschlossen fährt sie früher als geplant nach Sylt, wo Sophies Hochzeit stattfinden wird. Die kleine Pension ist ein Glücksgriff und alles wäre gut, würde ihr nicht ständig dieser attraktive Surfer über den Weg laufen und sie in Schwierigkeiten bringen. Zum Glück hat Mia kein Interesse daran, ihr frischgewonnenes Singledasein aufzugeben. Blöd nur, dass ihre Hormone verrücktspielen, wenn er in ihrer Nähe ist. Als er sich dann noch als der Besitzer des angesagten Strand- und Hochzeitsrestaurants vorstellt, ist das Chaos perfekt und Mia muss sich entscheiden zwischen Herz und Verstand.

Restaurantbesitzer Finn Andresen hat einen Plan – das Leben genießen. Feste Beziehungen sind für ihn tabu.Als er am Strand der hübschen Fotografin Mia begegnet, ist sein Interesse geweckt. Als sie ihm beim Abendessen in seinem Restaurant mitteilt, dass sie glücklicher Neu-Single ist, steht einem entspannten Urlaubsflirt nichts mehr im Wege. Allerdings entwickelt sich die Woche so ganz anders, und plötzlich hat Finn ein Problem.

📸Meine Meinung:
Ich bekomme sonst immer eine Schnappatmung bei der Coverwahl, denn sie sind sonst so schön rosa. Dies mal ist es blau, passt besser zu Meer 🌊, aber Nina ist halt Mädchen. 😉 Aber außer das es mal überhaupt nicht rosa ist, sieht es wirklich gut aus.

Die Geschichte an sich kennt man, aber sie ist mit soviel Humor, Gefühle und Details gefüllt, dass man das Buch so wenig zur Seite legt, wie so eine Folge "Traumschiff" stoppen . (Wobei ich es nie gezielt anmache, aber beim zeppen bleibt man an den Program hängen und nach 2 Minuten bin ich komplett in der Geschichte drin. Wer es nicht glaubt, fragt meine Familie, die machen sich darüber gerne lustig. Wie ich sofort mitfieber).
Ich fand die Insel ist traumhaft beschrieben, man möchte sofort hin. Ein Picknick in den Dünen... ich stöhnte da nur laut, denn die Vorstellung ist einfach nur schön.

Das Buch fällt eindeutig unter den Wohlfühlroman, er verändert nicht die Weltansicht, sondern lässt den Alltag draußen und lässt das Kopfkino arbeiten.

🌟🌟🌟🌟🌟 von 5, 2 Zacken sind vom Wind weggepustet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere