Profilbild von Chihirosbookworld

Chihirosbookworld

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Chihirosbookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chihirosbookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2024

Aus meiner Sicht hätte es düsterer sein können...

Haunting Adeline
0

Vorab möchte ich darauf verweisen, dass meine Rezension Spoiler enthält. Sofern man diese nicht lesen möchte, sollte meine Rezension übersprungen werden.

Als Erstes möchte ich darauf hinweisen, dass ...

Vorab möchte ich darauf verweisen, dass meine Rezension Spoiler enthält. Sofern man diese nicht lesen möchte, sollte meine Rezension übersprungen werden.

Als Erstes möchte ich darauf hinweisen, dass die Triggerwarnungen bei Dark Romance Büchern immer einmal gelesen werden sollten. Vor allem bei Haunting Adeline gibt es Szenen, die Gewalt an Minderjährigen betreffen und nicht für jeden Lesenden lesbar sind.

Das neue Cover mit dem Farbschnitt spricht mich persönlich gar nicht an - ich fand die alten Versionen äußerlich ansprechender gestaltet. Da es aber einige Rezensionen gab, die darauf hingewiesen haben, dass diese viele Rechtschreibfehler beinhalten, habe ich die Bücher vorher nicht gelesen. Die neue Version habe ich gekauft, da viele positive Rezensionen erschienen sind und ich mal wieder ein gutes Dark Romance Buch lesen wollte. Hätte ich den Inhalt vorher gekannt, hätte ich das Buch nicht gekauft.

Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig und leicht lesen, doch es hat mir an Tiefe der Figuren gefehlt, da ich diese zu oberflächlich fand - vor allem die Protagonisten. Denn dafür, dass Adeline ihren Stalker nicht mag, zeigt sie, für mein Empfinden, zu wenig Ausdruck dafür. Damit meine ich den Beginn der "Beziehung" - sie wirkt zwar erschrocken, aber ihre Abneigung konnte mich nicht ganz überzeugen. Ich habe mir Z auch wesentlich düsterer vorgestellt - er stalkt sie zwar, dennoch ist er auch ein Held, der Frauen und Kindern zur Hilfe kommt. Auch, wenn er selber Menschen - bevorzugt Männer - tötet.
Die ganze Handlung war für mich bis zur 400. Seite sehr zäh. Ich kam einfach nicht in die Geschichte hinein, mir hat es an Spannung und Drama gefehlt - einige Stellen wirkten zu kurz und wiesen Potenzial für mehr auf.
Dennoch fand ich nicht alles "ausbaufähig" - die Tagebucheinträge von Gigi haben mich total für sich gewinnen können. Ich fand die richtig gut eingebaut und richtig gut geschrieben. Sie wiesen viele Emotionen auf, die bei mir auch ankamen. Das Rätsel um Gigi, ihren Mann, ihre Affäre und ihren Mörder ist aus meiner Sicht wirklich spannend geschrieben. Man überlegt immer wieder, wer sie getötet hat und wie sie schlussendlich umkam. Ich fand es etwas schade, dass schon im ersten Teil ebendieser Mord aufgeklärt wird. Vielleicht wäre es zu viel gewesen, es bis in den zweiten Teil zu ziehen - dennoch bin ich gespannt, wie es in diesem Band mit Gigi und ihrem Mörder weitergeht.
Da ich gerne Dark Romance mit intimen Szenen lese, war ich enttäuscht, da diese Szenen mir zu wenig waren (in zwei Sichtweisen). Der Gewaltanteil, den ich zuerst vermisst habe, der wurde auf den letzten 200 Seiten mehr - auch wirklich so, dass ich mich gefragt habe, was ich da gelesen habe.

Abschließend kann ich sagen, dass sich das Buch gut zwischendurch lesen lässt. Es war für mich kein sehr gutes Buch / Highlight, dennoch bin ich auf den zweiten Band gespannt und hoffe, dass dieser da weiter macht, wo der erste aufgehört hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

Anders als erwartet

If only I had told her
0

Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass diese Rezension Spoiler zum Inhalt des Buches enthält.

Ich war gespannt, wie das Geschehen aus der Sicht von Finn geschrieben sein würde. Zu Beginn hat mich das ...

Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass diese Rezension Spoiler zum Inhalt des Buches enthält.

Ich war gespannt, wie das Geschehen aus der Sicht von Finn geschrieben sein würde. Zu Beginn hat mich das Buch wirklich fesseln können. Der Schreibstil liest sich wirklich sehr angenehm und flüssig. Die Gedanken und Gefühle werden authentisch und einfühlsam übermittelt. Der Tod von Finn tritt etwa nach dem ersten Drittel des Buches ein und die Sicht ändert sich. Ich hatte erwartet, dass das Buch komplett aus der Sicht geschrieben ist. Ein bisschen hat mich enttäuscht, war ich darüber schon, vor allem, weil im Klappentext steht, dass das Buch aus seiner Sicht sei.
Nachdem Finn verstorben ist, geht das Buch aus der Sicht von Jack weiter. Die Sicht war nicht ganz so gut geschrieben wie die von Finn, dennoch waren Jacks Gefühle wirklich gut geschrieben - auch diese Aufs und Abs, die er durchmacht. Ich fand authentisch, dass er trauert und orientierungslos wirkt. Auch, dass er sein Leben dann fortsetzt und ans College geht und dort mit einem Mitbewohner in Kontakt tritt, der seinen Bruder verloren hat und auch unter dessen Abwesenheit leidet. Ich dachte bis zum letzten Drittel dann, dass man das Buch aus zwei Sichten liest - doch dann gibt es nochmal die Sicht von Autumn. Und das letzte Drittel hat mich nicht mehr fesseln und überzeugen können. Ich mochte ihre Sicht nicht und ihr Charakter war für mich anstrengend zu lesen. Ich fand den Fortgang der Schwangerschaft gut geschrieben, ihre Ängste und Sorgen wurden gut eingebracht und ihre Beweggründe, warum sie das Kind dann doch bekommt, kann ich nachvollziehen.

Ich hätte mir sehr gewünscht, dass das ganze Buch aus der Sicht von Finn geschrieben ist - und leider wurde das Buch von Sicht zu Sicht schwächer. Dennoch kann man es sehr gut zwischendurch lesen. Man kommt sehr gut in die Geschichte hinein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Lässt sich sehr gut zwischendurch lesen

Infinity Falling - Change My Mind
0

Meine Rezension enthält ggf. Spoiler; sofern ihr das Buch nicht gelesen habt und nicht gespoilert werden möchtet, rate ich euch, dass ihr meine Rezension auslasst.

Ich finde das Cover schön gestaltet, ...

Meine Rezension enthält ggf. Spoiler; sofern ihr das Buch nicht gelesen habt und nicht gespoilert werden möchtet, rate ich euch, dass ihr meine Rezension auslasst.

Ich finde das Cover schön gestaltet, der lilande Farbton spricht meinen Geschmack an und auch den Untertitel in Gold zu halten finde ich schön. Ich habe ein Exemplar mit Farbschnitt gekauft, diesen finde ich nicht so toll - es passt farblich sehr gut zum Cover, aber ist mir zu viel.

Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen und auch der Ausdruck passt sehr gut. Mir hat es im Laufe der ersten 400 Seiten sehr an Spannung und Drama gefehlt. Ich fand die ersten 400 Seiten sehr eintönig und teilweise habe ich mich beim Lesen sehr gelangweilt. Dennoch kam ich sehr gut und sehr schnell voran. Die letzten 105 Seiten dagegen hatten es in sich. Es gab viel Spannung, Geheimnisse und vor allem an Drama hat es nicht mehr gemangelt. Wie schon im ersten Band haben beide Protagonisten ihr Päckchen zu tragen. Hollys Familie ist sehr eigen und sind sehr auf sich bezogen. Sofern Fehler passieren oder ihre Schwester June sich falsch verhält, ist sie die Schuldige. Rubens Geschichte ist tief berührend und aus meiner Sicht sehr gut gelungen, auch wenn es etwas kurz war und ich mir vielleicht ein bisschen mehr gewünscht hätte, da es doch etwas gehetzt wirke. Ruben wurde Opfer von sexueller Übergriffigkeit - eigentlich liest man solche Fälle eher in Bezug auf Protagonistinnen. Sarah ist mit dem Thema behutsam umgegangen und hat es sehr gut in die Geschichte eingebaut; auch die Folgen, dass er sich entschließt, damit an die Öffentlichkeit zu gehen, fand ich realistisch und wirklich traurig für Personen, die solche Schicksale wirklich durchleben müssen. Ihr ist es sehr gut gelungen, die aktuelle Gesellschaft einfließen zu lassen - auch wenn es erschreckend ist, wie Personen mit solchen Informationen umgehen und wie sie darauf reagieren.
Die Spannungen zwischen Holly und Ruben durfte man schon im ersten Band lesen; ihren Hintergrund erfährt man nun im zweiten Band. Ich fand es kreativ, dass Holly einen Vertrag mit Ruben schloss, dass die Beziehung rein sexuell ist und keinesfalls publik werden darf. Schön fand ich, dass Ruben sich zuerst eingesteht, dass er mehr will und dass sich erst einmal die Beziehung der beiden löst, bis Holly ihm dann gesteht, dass sie genauso fühlt. Durch die beiden Perspektiven konnte man sehr gut innere Gefühle und Handlungen nachvollziehen, wodurch die Geschichte nochmal mehr an Emotionalität gewonnen hat.
Leider kommt der für mich spannende Teil des Buches zu kurz und erst zum Ende. Es ist keinesfalls eine schlechte Geschichte, denn sie lässt sich sehr leicht und flüssig lesen und kann sehr gut zwischendurch gelesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2023

Die intimen Szenen wurden sehr gut geschrieben, die Story an sich ist durchschnittlich

Sehnsüchtig Gefangen
0

Ich finde das Äußerliche des Buches sehr ansprechend. Auch der Schreibstil lässt sich wieder einmal sehr leicht, schnell und flüssig lesen. Man gleitet nur so durch das Buch.

Wie schon im ersten Teil ...

Ich finde das Äußerliche des Buches sehr ansprechend. Auch der Schreibstil lässt sich wieder einmal sehr leicht, schnell und flüssig lesen. Man gleitet nur so durch das Buch.

Wie schon im ersten Teil fehlt mir die Spannung. Ich finde es echt gut, dass man die Geschichte aus Marons Sicht erneut liest, sofern man die ".. bis du mich liest" - Reihe vorab kennt. Ich kenne sie, daher fehlt mir es an Spannung. Im Vergleich zu der vorgängigen Reihe hat Band zwei, genau wie Band eins, wenig Spannung und Abwechslung. Ich finde die expliziten Szenen richtig gut geschrieben und sehr abwechslungsreich. Dennoch ist es mir persönlich zu viel. Die Protagonisten haben mehr Sex als alles andere - sie wechseln zwar immer mal wieder die Lokation, dennoch steht es zu sehr im Vordergrund. Die Szene mit dem anderen "Kunden" von Maron, der sie zufällig trifft und sie dann anspricht, sie dann versucht zu "buchen", obwohl sie sich im Urlaub befindet, ist genau das, was mir zu Beginn des Buches gefehlt hat - leider ist dieser Aspekt nur sehr kurz im Buch aufgekommen. Ich erhoffe mir, dass das im nächsten Band nochmal aufgegriffen wird und dort vielleicht mehr Platz bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2023

Die Geschichte von Schneewittchen mal anders geschrieben

Schneewittchens dunkler Kuss
0

Mich hat der Titel und der Klappentext angesprochen, daher wollte ich das Buch sehr gern lesen, auch wenn ich das Cover in Ordnung finde, es entspricht meinem Geschmack nicht so ganz. Der Schreibstil lässt ...

Mich hat der Titel und der Klappentext angesprochen, daher wollte ich das Buch sehr gern lesen, auch wenn ich das Cover in Ordnung finde, es entspricht meinem Geschmack nicht so ganz. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig und leicht lesen, ich konnte dem Geschehen leicht folgen und kam schnell voran.
Die Thematik hat mich zu Beginn noch sehr angesprochen, der „Zwang“ das Cynthia heiraten soll, weil sie emotional erpresst wird, hat mein Interesse geweckt, sodass ich weiterlesen wollte. Cynthias Bedürfnisse und Wünsche wurden sehr ausführlich niedergeschrieben, einige Stellen fand ich zu detailliert - das Geschehen hat sich dadurch gezogen. Das Nebelereignis war sehr spannend und abwechslungsreich geschrieben - man wollte immer wissen, wie es weitergeht - welche Rolle Snow spielt, wieso sie verschwunden ist. Besonders diese Textstellen fand ich formuliert, hat die Spannung steigen lassen. Auch die persönlichen Briefe von Cy an ihre beste Freundin haben sehr gut ins Buch gepasst, sie wurden sehr gut eingebaut und haben nochmal das Wichtigste zusammengefasst.
Mir hat es an einigen Stellen, außerhalb des Nebels, an Spannung gefehlt, einige Szenen haben sich sehr gezogen und waren langatmig.

Ich habe etwas anderes erwartet vom Buch. Ich habe ab und an Parallelen zu dem Märchen gesehen und mich darüber gefreut, die Ähnlichkeiten/ Anlehnungen wurden sehr gut eingebaut und haben sehr gut ins Geschehen gepasst. Ich fand die Idee der Umsetzung im Ganzen sehr gut, aber mir fehlte es etwas an Abwechslung. Auch habe ich lediglich bei der Protagonistin eine Entwicklung erkennen können, die anderen Figuren wurden einfach mitgezogen und wären ausbaufähig gewesen. Auch das Ende war mir zu „glücklich“. Sie wurde zur Ehe erst gezwungen, aber am Ende ist dann alles gut und sie darf ihr Leben so gestalten wie sie will und die Hochzeit ist vom Tisch. In Bezug auf die Hochzeit hätte ich mir gern mehr gewünscht, dass man mehr darauf eingeht, es vielleicht eine gibt und diese dann nicht stattfindet, sie sich weigert oder ähnliches.

Ich finde das Buch gut, es ist für mich nichts Besonderes, aber etwas für zwischendurch, dass ich Fantasy Readern und Märchenliebhabern ans Herz legen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere