Profilbild von Hohleborn8

Hohleborn8

Lesejury Profi
online

Hohleborn8 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hohleborn8 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2024

Wenn der Bad Boy der Richtige ist

Sweet Valentine / Der kleine Buchladen von Valentine
0

Timothy ist seit seiner Jugend im kleinen Städtchen Valentine der Bad Boy- nur weil er einmal für drei Monate in einem Camp für schwer erziehbare Jugendliche war. Dabei ist er seitdem der fürsorgliche ...

Timothy ist seit seiner Jugend im kleinen Städtchen Valentine der Bad Boy- nur weil er einmal für drei Monate in einem Camp für schwer erziehbare Jugendliche war. Dabei ist er seitdem der fürsorgliche Enkel seines Großvaters und bester Freund von Ethan Foster, dem sympathischen Mitglied der Walsh-Foster-Großfamilie. Doch Ethans Schwester Cassandra, Betreiberin des benachbarten Buchladens, sieht nur den Kriminellen in ihm. Seit einer negativen Erfahrung mit einem Stalker während ihrer College-Zeit, führt Cassandra ein zurückgezogenes Leben und wird bekerrscht von ihrer Angst.

Doch Valentine wäre nicht die bekannte liebeswürdige Stadt, wenn nicht die umtriebige Rentner-Gang nach einer Lösung für Cassandra suchen würden und dabei auch den Bad Boy endgültig in ein liebenswürdiges Mitglied der Gemeinde umwandeln. Heidi Troi gelingt erneut eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte, die durchaus stimmig ist und natürlich mit einem tollen Finale endet.

Aber Cassandra, der Bücherwurm wünscht sich ja wie wir anderen Leser kein Ende, sondern vielmehr, dass wir sie und alle anderen Mitglieder der Großfamilie, die uns schon ans Herz gewachsen sind, bald wieder sehen- in einem der nächsten Bände der Buchreihe. Also Tschau, Ciao, Adieu Cassandra, Savannah, Kyle, Ethan und, und und bis bald.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2024

Toller Naturführer für jung und alt

Familien-Naturführer
0

Der Familien-Naturführer von Katharina Hedder hat unsere Familie total begeistert. Obwohl mein Mann meine Bücher eigentlich nur anschaut, wenn ich ihm eines empfehle, hat er nach dem Auspacken dieses Buches ...

Der Familien-Naturführer von Katharina Hedder hat unsere Familie total begeistert. Obwohl mein Mann meine Bücher eigentlich nur anschaut, wenn ich ihm eines empfehle, hat er nach dem Auspacken dieses Buches sofort danach gegriffen und als sehr naturbegeisterter Mensch sofort darin geblättert. Es hat ihm sehr gut gefallen und das will was heißen!
In Ermangelung eines eigenen Enkelkindes teste ich meine Rezensionsbücher mit den zahlreichen Kindern meiner Nichten und Neffen bzw. unserer Nachbarschaft. Am Wochenende sind wir bei herrlichem Sonnenschein mit der Familie unserer Nichte, ihrem achtjährigen, sehr wissbegierigen Sohn Alwin und natürlich dem tollen Naturführer losgezogen. Es war herrlich.
Alles was wir im Buch gesucht haben, wurde gefunden. Mit Ausnahme der Schlehe- aber kein Naturführer ist wohl vollständig.
Manche Texte sind nach unserem Empfinden sehr kurz gehalten.
Für Erwachsene mit guten Naturkenntnissen ist der Naturführer über das Register sehr leicht zu händeln. Für Kinder, die die jeweilige Pflanze, das Insekt oder ein Tier noch nicht benennen können, dauert es schon etwas lange, bevor die entsprechende Passage im Buch gefunden wird. Hier ist die Hilfe der Erwachsenen sehr nützlich, ansonsten erlischt das Interesse an dem ratgebenden Büchlein schnell.
Die Fotos sind sehr guter Qualität und sehr aussagefähig. Das Format des Buches finde ich sehr passend, da sowohl für den Wanderrucksack als auch für eine Damenhandtasche gut geeignet und nicht zu groß.
Als bastelfreudige Tante hat mir der erste Teil des Buches mit "Achtivitys zum Mitmachen" ,sprich zum Experimentieren und Basteln, besonders begeistert.
Das Fazit der gesamten 7-köpfigen Wandergruppe zu diesem Buch: Super!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2024

Gegensätze ziehen sich an

Sturmjahre
0

Ich bin ein Quereinsteiger der Sturmjahre-Reihe und erst mit diesem Buch in die Reihe gestartet. Das tut beim Lesen keinen Abbruch. Man kommt sofort sehr schnell in die Geschichte der Familie Dennon-Macay ...

Ich bin ein Quereinsteiger der Sturmjahre-Reihe und erst mit diesem Buch in die Reihe gestartet. Das tut beim Lesen keinen Abbruch. Man kommt sofort sehr schnell in die Geschichte der Familie Dennon-Macay hinein. In diesem Teil geht es um Keillan, dem ältesten und ruhigsten der sechs Kinder der resoluten schottischen Hebamme Mairead. Nach dem frühen Tod der beiden Ehemänner seiner Mutter musste er sehr früh als ältester Sohn die Verantwortung für die familie und die jüngeren Geschwister übernehmen. Nun ist er aus den Wirren des ersten Weltkrieges wider Erwarten lebend nach Hause gekommen und sucht noch nach seinem Platz im Leben. Da stolpert Isabella, die temperamentvolle Tochter des Edinburger Gangsterbosses in sein Leben und wirbelt dieses tüchtig durcheinander.

An Hand von Isabellas Schicksal wird die Stellung der Frau im damaligen Schottland , welche sich nach dem Weltkrieg auf Grund der hohen Todesrate bei den jungen Männern im arbeitsfähigem Alter unerwartet schnell verändert, dargestellt. Isabella, die durch den Reichtum ihres Vaters eine sehr gute Schulausbildung erhielt, träumt von einem Universitätsstudium und von einer Karriere als Schriftstellerin, soll aber gegen ihren Willen mit einem englischen Viscount verheiratet werden. Kurzerhand flieht sie plan- und mittellos aus dem Elternhaus.

Nachdem Keillan in Unkenntnis ihrer Identität ihr das Versprechen gegeben hat, ihr zu helfen, fühlt er sich als Ehrenmann und ehemaliger Soldat seinem Versprechen verpflichtet auch nachdem er von der Gefährlichkeit des Unterfangens erfahren hat. Gemeinsam begeben sie sich auf die Flucht. Obwohl sie nicht gegensätzlicher sein könnten, entwickeln sie langsam Gefühle füreinander. Doch Keillan ist ein Ehrenmann und er weiß, dass Isabella nie in ihrem Leben heiraten will.

Eine sehr spannende Liebesgeschichte vor der eindrucksvollen schottischen Kulisse mit viel zeitgemäßem Flair der 20-er Jahre des letzten Jahrhunderts. Ich konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen, bevor ich es nicht ausgelesen hatte und war dann doch enttäuscht, als ich das Ende so schnell erreicht hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Wenn aus Freundschaft Liebe wird

Sweet Valentine / Liebesglück und Flowerpower
0

Ethan, den sympathische Banker aus Valentine, kennen wir schon seit Teil 1 der Valentine-Reihe. Immer wenn ein Familienmitglied der Großfamilie Walsh-Foster in Not gerät, ist Ethan zur Stelle. Natürlich ...

Ethan, den sympathische Banker aus Valentine, kennen wir schon seit Teil 1 der Valentine-Reihe. Immer wenn ein Familienmitglied der Großfamilie Walsh-Foster in Not gerät, ist Ethan zur Stelle. Natürlich wünschen alle auch Ethan sein persönliches Glück. Aber seit 9 Monaten wirbt Ethan um seine Arbeitskollegin Catherine. Er spendiert ihr jede Woche 2 Blumensträuße, öfter einen Mittagsimbiss und begleitet sie täglich in die Bank. Doch bisher alles vergebens.

Nutznießerin der langwierigen Werbeaktion ist Ivy, die neue Blumenhändlerin vor Ort. Bei seinen häufigen Besuchen im Blumenladen konnte Ethan Ivy schon oft behilflich sein, sei es computertechnisch aber auch beim Erstellen von Rechnungen. Ethan erkennt schnell, dass Ivy beim Führen ihres Geschäftes Hilfe braucht, damit sie aus den roten Zahlen heraus kommt und klammheimlich organisiert er Hilfe, indem er die Valentiner mobilisiert.

Doch die Zeit drängt, denn plötzlich wird Ivy von ihren Eltern genötigt, zu Hause auszuziehen. Wie über die Hilfe für Ivy aus Sympathie und Freundschaft langsam Liebe wird und diese Liebe Ethan plötzlich von seiner unerwiderten Leidenschaft für Catherine befreit, ergibt eine weitere romantische Liebesgeschichte der Valentine-Reihe. Wie immer kurzweilig, zu Herzen gehend und mit einem schönem Happy End.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

Giornalista curioso

Vino, Mord und Bella Italia! Folge 1: Das vergiftete Fest
0

Anna, die Hamburger Journalistin erfährt nach vielen Jahren, dass das geliebte Haus ihrer Großeltern in der Toscana noch existiert und ihrer Familie noch gehört. Sie nimmt Urlaub, um das Familienanwesen ...

Anna, die Hamburger Journalistin erfährt nach vielen Jahren, dass das geliebte Haus ihrer Großeltern in der Toscana noch existiert und ihrer Familie noch gehört. Sie nimmt Urlaub, um das Familienanwesen in Augenschein zu nehmen. Das befindet sich Jahre nach dem Tod ihrer Großeltern in einem desolaten Zustand. Um die Mittel für die dringensten Reparaturen aufzutreiben, jobt Anna im örtlichen Ristorante und stolpert prompt in einen Doppelmord.

Der strafversetzte Commissario Vico aus Rom sieht in der fremden Aushilfskraft sofort eine Mordverdächtige.

Aber Anna wäre nicht Journalistin, wenn sie nicht ihre eigene neugierige Nase immer wieder in die Mordsache stecken würde. Und so stolpert sie von einem Schlamassel zum nächsten, trägt aber schlussendlich maßgebend zur Aufklärung des Falles bei.

Die Suche nach dem Mörder, Annas Begegnungen mit den italienischen Geflogenheiten sowie Vicos Probleme mit den dörflichen Eigenheiten einer polizeilichen Ermittlung ergeben eine flotte, humorvolle Kriminalgeschichte. Der Krimi ist durchweg spannend und schlüssig, flott und mit viel Humor erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere