Profilbild von Kati1980

Kati1980

Lesejury Star
offline

Kati1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kati1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2024

Ein mitreißendes Leseerlebnis

Sturmmädchen
0

Lilly Bernsteins „Das Sturmmädchen“ ist ein weiteres Werk der Autorin, das mich sehr berührt hat. Schon die beiden vorherigen historischen Romane der Autorin konnten mich fesseln. Mit seiner emotionalen ...

Lilly Bernsteins „Das Sturmmädchen“ ist ein weiteres Werk der Autorin, das mich sehr berührt hat. Schon die beiden vorherigen historischen Romane der Autorin konnten mich fesseln. Mit seiner emotionalen Tiefe hielt er mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangen.
Die Geschichte dreht sich um die drei engen Freundinnen Elli, Margot und Käthe, die in der idyllischen Eifel aufgewachsen sind. Als die Nationalsozialisten die Macht übernehmen, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt: Während Käthe von der neuen Ideologie angezogen wird, muss Margot, eine Jüdin, um ihr Leben fürchten. Elli, die aufgrund ihrer Gehbehinderung als „Hinkemädchen“ bekannt ist, wird in einen Strudel aus Angst, Sorge und verbotener Liebe gezogen. Das Buch beleuchtet intensiv die Themen Freundschaft, Liebe und die Herausforderungen, die während der dunklen Ära des Nationalsozialismus aufkommen.
Besonders faszinierend ist die Art und Weise, wie die unterschiedlichen Charaktere mit den schwierigen Umständen umgehen und wie sich ihre Beziehungen zueinander im Laufe der Geschichte entwickeln. Bernstein gelingt es sehr gut, die Tiefe der Gefühle und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen darzustellen.
„Das Sturmmädchen“ hat mich bewegt und hallt noch lange nach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Im Bann des Rheins

Loreley - Die Frau am Fluss
0

"Loreley - Die Frau am Fluss" von Susanne Popp ist eine faszinierende Geschichte voller Spannung und Emotionen. Die Geschichte von Julie, einer geheimnisvollen Waise mit einer fesselnden Ausstrahlung, ...

"Loreley - Die Frau am Fluss" von Susanne Popp ist eine faszinierende Geschichte voller Spannung und Emotionen. Die Geschichte von Julie, einer geheimnisvollen Waise mit einer fesselnden Ausstrahlung, und Johann, einem Schiffer auf der Flucht vor seiner Vergangenheit, bietet eine vielschichtige Handlung, die durch die malerische Beschreibung der Landschaft und die gut recherchierten historischen Umstände lebendig wird.

Die bildhafte Darstellung der Charaktere, insbesondere von Julie und Johann, verleiht der Geschichte Tiefe und Authentizität. Die romantische Atmosphäre, die sich durch die Beschreibung der wunderschönen Landschaft ergibt, trug dazu bei, dass mich die Handlung gleich in ihren Bann zog.

Der angenehm flüssige Schreibstil der Autorin macht das Buch zu einem kurzweiligen und unterhaltsamen Lesevergnügen. Die gelungene Verbindung von historischem Setting, romantischer Atmosphäre und geheimnisvollen Elementen macht "Loreley - Die Frau am Fluss" zu einer mitreißenden Lektüre, die Lust auf mehr macht.

Für mich war dies mein erster Roman von Susanne Popp, aber sicherlich nicht der letzte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Gelungene Biografie für Kinder

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Leonardo da Vinci
1

"Ich bin Leonardo da Vinci" aus der Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" ist eine gelungene Biografie für Kinder. Meine Kinder lieben diese Reihe. Der Comic erzählt die Lebensgeschichte des brillanten ...

"Ich bin Leonardo da Vinci" aus der Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" ist eine gelungene Biografie für Kinder. Meine Kinder lieben diese Reihe. Der Comic erzählt die Lebensgeschichte des brillanten Künstlers und Erfinders Leonardo da Vinci, der seine Neugierde auf die Welt durch Beobachtung und kreative Arbeit ausdrückte. Seine visionären Ideen und seine Kunst werden weltweit bewundert. Am Ende des Comics werden biografische Daten von Leonardo aufgezählt, was die Biografie etwas realistischer und informativer macht. Besonders gut gefallen haben uns die Fotografien der echten Kunstwerke. Das Buch ist handlich, der Text und der Inhalt sind gut geeignet für die Zielgruppe ab 7 Jahren. Die Illustrationen mit den Comic-Elementen sind sehr passend für die angesprochene Altersgruppe und farbenfroh gezeichnet. Dadurch waren die Kinder sehr motiviert, lange am Stück zu lesen und hatten Spaß dabei. Meine Töchter empfehlen das Buch klar weiter und geben 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2024

Henriettes neues Abenteuer

Henriette Huckepack – Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus Muffelkuss
0

"Henriette Huckepack – Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus Muffelkuss" ist der dritte Teil einer Buchreihe über die abenteuerlustige und technisch begabte Hexe Henriette Huckepack. Obwohl es nicht ...

"Henriette Huckepack – Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus Muffelkuss" ist der dritte Teil einer Buchreihe über die abenteuerlustige und technisch begabte Hexe Henriette Huckepack. Obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, die Vorgängerbände zu kennen, um die Geschichte zu verstehen, möchten wir dies unbedingt nachholen.

In diesem Abenteuer brechen Henriette Huckepack und ihre Großtante Martha zu einer Expedition in die dunklen Tiefen der Miefenthal-Höhle auf. Ihr Ziel: ein magischer Pilz, den Martha dringend für ihre Zaubertränke benötigt. Doch als Martha unglücklicherweise mit dem Kopf vor eine Felswand läuft und desorientiert ist, scheinen alle Hexensprüche wie weggeblasen zu sein. Nun steht das ungleiche Duo vor der Herausforderung, einen Ausweg aus der Höhle zu finden, ohne ihre magischen Fähigkeiten.

Besonders auffällig sind die Illustrationen des Buches, die sofort ins Auge fallen. Die Figuren sind sympathisch gestaltet, und sowohl Henriette als auch die Tiere gewannen schnell unser Herz. Die großflächigen, farbenfrohen Seiten sind wunderschön gestaltet.

Der Schreibstil ist flüssig und kindgerecht, mit einer großen Erstleseschrift und kurzen Kapiteln. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam, sodass meine Kinder gebannt blieben und gerne von einem Kapitel zum nächsten weiterlesen mochten.

Henriette mochten wir besonders gerne, sie hat technisches Geschick und Erfindungsreichtum. Die Idee mit dem Flaschenzug wird nicht nur in der Geschichte eingebunden, sondern auch durch eine Bastelanleitung am Ende des Buches aufgegriffen.

Insgesamt war "Henriette Huckepack – Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus Muffelkuss" ein witziges, unterhaltsames und spannendes Leseerlebnis für die ganze Familie. Wir freuen uns bereits auf weitere Abenteuer mit Henriette und können es kaum erwarten, welche technischen Tricks sie als nächstes aus dem Hut zaubert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2024

Toller Ratgeber

Sicher im Netz! Wie schütze ich mich vor Missbrauch und Betrug? (Starke Kinder, glückliche Eltern)
0

"Sicher im Netz! Wie schütze ich mich vor Missbrauch und Betrug?" ist ein sehr empfehlenswertes Buch von Dagmar Geisler für Kinder und deren Bezugspersonen, um ihre Medienkompetenz ab dem Alter von 6 Jahren ...

"Sicher im Netz! Wie schütze ich mich vor Missbrauch und Betrug?" ist ein sehr empfehlenswertes Buch von Dagmar Geisler für Kinder und deren Bezugspersonen, um ihre Medienkompetenz ab dem Alter von 6 Jahren zu stärken.
In dem Buch werden wichtige Fragen rund um die Internetnutzung kindgerecht beantwortet. Die Protagonisten Mirja, Leon, Till und Aylin erleben, welche Herausforderungen bei der Nutzung des Internets auftreten können. Dabei geben sie nicht nur Einblick in mögliche Schwierigkeiten, sondern liefern auch praktische Tipps, wie man sich sicher im Netz bewegt und vor Missbrauch sowie problematischen Inhalten schützt.
Die klare und leicht verständliche Sprache des Buches macht es nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene zu einem guten Gesprächsanlass. Es bietet konkrete Hilfestellungen und Beispiele, um Kindern einen sicheren Umgang mit dem Internet zu vermitteln.
Die farbigen Illustrationen ergänzen das Buch und veranschaulichen das Gelesene. Durch die klare Struktur eignet sich das Buch sowohl für Erstleser als auch für Eltern und Pädagogen.
Darüber hinaus gibt es eine hilfreiche Übersicht mit Beratungsstellen. Insgesamt ist "Sicher im Netz!" ein gelungener Ratgeber, der wichtige Themen aufgreift und dabei sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere