Cover-Bild Die Influencerin
(78)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Rütten & Loening Berlin
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 14.03.2024
  • ISBN: 9783352010057
Rebecca Russ

Die Influencerin

Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.

Wir sehen dich – wir verfolgen dich.

Am Höhepunkt ihrer Online-Karriere verliert die Lifestyle-Influencerin Sarah Rode alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Die Online-Welt gibt ihr die Schuld am Tod einer Followerin. Nach einer Flutwelle aus Hass löscht Sarah all ihre Social-Media-Apps und verkriecht sich in ihrem Haus. Doch der Hass sickert bald über die Grenzen der Online Communities hinaus bis über ihre Türschwelle. Sie fühlt sich bedroht und verfolgt. Dann erscheint ein neuer Instagram-Account in Sarahs Namen. Wer steckt hinter dem Fake-Account? Wie kann es sein, dass der Betreiber ihre persönlichen Geheimnisse zu kennen scheint? In einem atemlosen Rausch kommt Sarah der erschütternden Wahrheit Schritt für Schritt näher ...

Ein hochspannender Thriller über die Abgründe der Social Media-Welt und die Schattenseiten des Influencer*innen-Daseins.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2024

Sehr spannend

0

Dieses Buch hat mich tief bewegt.

Der Schreibstil ist sehr flüssig.

Die Charaktere sind sehr authentisch beschrieben.

Die Geschichte ist spannend und nimmt nach und nach immer mehr Fahrt auf.

Am Ende ...

Dieses Buch hat mich tief bewegt.

Der Schreibstil ist sehr flüssig.

Die Charaktere sind sehr authentisch beschrieben.

Die Geschichte ist spannend und nimmt nach und nach immer mehr Fahrt auf.

Am Ende überstürzen sich dann die Ereignisse.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Super spannend!

0

„Die Influencerin“ ist mein erster Thriller der Autorin und sicher nicht mein letzter. Bereits das Cover, welches mit fühlbar blutfarbenen Scherben gestaltet wurde passt perfekt zum Plot. Die Story beinhaltet ...

„Die Influencerin“ ist mein erster Thriller der Autorin und sicher nicht mein letzter. Bereits das Cover, welches mit fühlbar blutfarbenen Scherben gestaltet wurde passt perfekt zum Plot. Die Story beinhaltet ein brisantes Thema , denn es zeigt deutlich welche Gefahr hinter Social Media steckt. So erleben wir hier hautnah, wie Sarah für den Suizid einer ihr jungen Followerin verantwortlich gemacht wird. Sarah‘s Leben selbst gerät dadurch ganz schön aus der Bahn. Und da ist eine Person, die ihr das Leben zur Hölle macht. Rebecca Russ hat diesen Thriller für mich zu einem fesselnden Lesehighlight gemacht, denn hier nicht nur die brisante Thematik sondern auch überraschende Wendungen geschickt verarbeitet. Der leicht lesbare und sehr flüssige Schreibstil ließen die Seiten nur so verfliegen . Ein Werk, dass mich absolut fesselte und sich zu meinen Jahreshighlights gesellen darf!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2024

Ein spannender Thriller in der Social Media Welt

0

Social Media ist ihre Welt. Zumindest dachte das Sarah Rode bis sich ihre junge Followerin Leonie das Leben nahm und die Community Sarah dafür die Schuld gab, da sie den Hilferuf von Leonie ignoriert hatte. ...

Social Media ist ihre Welt. Zumindest dachte das Sarah Rode bis sich ihre junge Followerin Leonie das Leben nahm und die Community Sarah dafür die Schuld gab, da sie den Hilferuf von Leonie ignoriert hatte. Daraufhin hat sie sich sich zurückgezogen und ihren Account deaktiviert. Doch auf einmal bekommt sie merkwürdige Päckchen und sie fühlt sich bedroht. Als dann noch ein Fake-Account mit ihrem Namen auftaucht, verwandelt sich ihr Leben in einen Albtraum.

Am Anfang der Geschichte lernte man einen besessenen Follower kennen, dessen einziger Lebensinhalt die Influencerin war. Und genau so stellte ich mir auch fantastische Fans vor. Sarah hatte durch ihren Erfolg als Influencerin alles, was mich sich wünschen konnte. Sie lebte mit ihrem Mann, ihrer Tochter und dem Familienhund in einem schönen Haus und ihre Schwester arbeitete für sie als Assistentin. Doch der Tod von Leonie warf sie völlig aus der Bahn. Nicht nur die Community gab ihr die Schuld an Leonies Tod, auch sie selbst machte sich Vorwürfe. Als dann die Päckchen auftauchten und auf dem Fake-Account Bilder gepostet wurden, die nie veröffentlicht wurden oder auch heimlich in ihrem privaten Umfeld gemacht wurden, verwandelte sich ihr Leben in einen Albtraum und sie versuchte herauszufinden, wer ihr das antat.

Das Thema des Thrillers gefiel mir sehr gut. Wie schnell aus einer beliebten Influencerin ein Hassobjekt wurde, konnte man in jedem Kapitel lesen, denn jedes Kapitel begann mit einem Hass-Post von Followern. Diese Posts fand ich sehr schlimm, da sich solche Leute nie Gedanken darüber machten, dass hinter diesem Account ein Mensch mit Gefühlen steckte. Leider wie im wahren Leben. Außerdem fand ich gut beschrieben, wie viel Fake hinter so einem Account stecken konnte. Es gab immer wieder neue Wendungen und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Fazit:
Der Thriller war zwar kurz, aber sehr spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

Die Schattenseite von Social Media

0

„Jeder Schritt entfernte mich ein Stück mehr von mir selbst, meiner Angst, dem erdrückenden Gefühl der Schuld.“ So fühlt sich Sarah, die versucht, mit den Anschuldigungen und bösen Beschimpfungen auf Social ...

„Jeder Schritt entfernte mich ein Stück mehr von mir selbst, meiner Angst, dem erdrückenden Gefühl der Schuld.“ So fühlt sich Sarah, die versucht, mit den Anschuldigungen und bösen Beschimpfungen auf Social Media umzugehen. Sarah ist Influencerin, hat mehrere hunderttausend Follower auf Instagram und bis vor kurzem war ihr Leben noch völlig in Ordnung. Bis eine ihrer Followerinnen beschlossen hat, sich umzubringen. Sarah wird vorgeworfen, an ihrem Selbstmord schuld zu sein. Durch den Hass, den sie erfährt, zieht sie sich zurück und deaktiviert ihren Account. Kurz darauf erhält sie böse Pakete und ein Fake-Account, der persönliche Bilder von Sarah ins Internet stellt, treibt sie zunehmend in den Wahnsinn.

Ich finde es immer wieder erschreckend, wie manche Menschen im Internet ihre Anonymität ausnutzen und durch Hasskommentare und Beschuldigungen das Leben einer anderen Person zerstören können. Der Autorin ist es gelungen, dieses aktuelle Thema darzustellen und die Schattenseite von Social Media aufzuzeigen.

Der Aufbau des Buches gefiel mir gut. Es gibt neben den Kapiteln, die aus Sarahs Perspektive erzählt werden und immer mit einem Hasskommentar starten, kurze Kapitel, die die Perspektive eines unbekannten Stalkers schildern. Dadurch war die Spannung von Anfang an vorhanden und wurde von Kapitel zu Kapitel größer, sodass ich das Buch an einem Abend durchlesen musste. Ich konnte die teilweise überstürzten Handlungen der Protagonistin gut nachvollziehen und ihre Angst und Verzweiflung nachempfinden. Auch der flüssige und leichte Schreibstil der Autorin hat mich an das Buch gefesselt. So wie man es bei einem guten Thriller erwartet, kam das Ende mit seinen vielen Wendungen für mich sehr unerwartet und ließ mich schockiert zurück.

Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2024

kurzweilig, spannend und authentisch

0

"Eigentlich ist es ganz schön absurd, oder? Mich so über ein paar Fotos von mir im Internet aufzuregen, nachdem ich jahrelang alles Mögliche von mir geteilt habe."

Zunächst muss ich der Autorin meinen ...

"Eigentlich ist es ganz schön absurd, oder? Mich so über ein paar Fotos von mir im Internet aufzuregen, nachdem ich jahrelang alles Mögliche von mir geteilt habe."

Zunächst muss ich der Autorin meinen Respekt aussprechen für die realistische Darstellung der Ereignisse. Das hat mich fasziniert und gleichzeitig erschrocken. Von der Followerzahl und dem Followerverhalten, über Hashtags, Kommentare, Content, Contentplanung, Authentizität, Alltag und Routinen war es genau so, wie es in der Realität ist. Ich hatte direkt ein paar Accounts im Kopf, die ich mit der Protagonisten Sarah #sarahlaeuft in Verbindung bringen konnte.
Das Buch ist kurzweilig, aber auch authentisch, nahbar und spannend. Es vereint alles, was ich für einen guten Thriller brauche. Der Schreibstil war leicht und flüssig. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Sarah und aus der Sicht des Stalkers erzählt. Caros Rolle fand ich sehr spannend, wohingegen ich mir von Sarahs Mann Raphael oftmals mehr Verständnis, Unterstützung und Ernsthaftigkeit gewünscht hätte. Aber wer weiß, wie wir an seiner Stelle gehandelt und reagiert hätten? Auch dieser Gedanke ist interessant und verdeutlicht, wie hoch die Gefahren des Influencer-Lebens sind.

Ich mochte das Buch jedenfalls sehr. Es enthält wenig "blabla" und konzentriert sich stets auf die Handlung. Dadurch bleibt der Spannungsbogen erhalten, ohne große Schwankungen erleiden zu müssen. Die Wendung am Ende hat mich überrascht und war nicht vorhersehbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere