Cover-Bild Nordseesterne
Band 1 der Reihe "Nordsee-Reihe"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 29.02.2024
  • ISBN: 9783404191871
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Marie Merburg

Nordseesterne

Roman

An der Nordsee wartet das Glück

Luisas große Leidenschaft ist das Kochen, doch beruflich steht ihre Zukunft seit jeher fest: Sie soll die Leitung der Kosmetikfirma ihrer Mutter übernehmen. Als ihre Mutter eine erschreckende Diagnose erhält, bittet sie Luisa, mit ihr nach Ostfriesland zu fahren.

Im idyllischen Fischerdorf Greetsiel warten jedoch nicht nur Sonne und Meer auf die beiden, sondern auch so einige Geheimnisse, die ihre Mutter bisher vor Luisa geheim gehalten hat. Dadurch gerät Luisa in einen Wirbelsturm der Gefühle, der ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Noch komplizierter wird es, als sie den attraktiven Restaurantbesitzer Holger kennenlernt, der dringend eine neue Köchin sucht. Obwohl in Hamburg Luisas Verlobter wartet, würde sie am liebsten für immer bleiben. Doch dann geschieht etwas, das nicht nur das Lebenswerk ihrer Mutter bedroht ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2024

Einmal Nordsee und zurück

2

Luisa - eine Frau, die (eigentlich) weiß, was sie will und dennoch nicht für sich selbst und ihre Leidenschaften einsteht. Oder am Ende doch? Sie liebt das Kochen, was jedoch nur eine hobbymäßige Randerscheinung ...

Luisa - eine Frau, die (eigentlich) weiß, was sie will und dennoch nicht für sich selbst und ihre Leidenschaften einsteht. Oder am Ende doch? Sie liebt das Kochen, was jedoch nur eine hobbymäßige Randerscheinung in ihrem Leben darstellt. Sie ist mit einem Mann zusammen, der zwar Gold wert ist für die Firma ihrer Mutter in Hamburg, jedoch ihr Herz nicht zum Hüpfen bringt. Und dann wäre da noch das große Geheimnis ihrer Mutter, welches Stück für Stück aufgelöst und aller beider Leben beeinflussen wird. Was das Örtchen Greetsiel mit seinen Bewohnern damit zu tun hat, das erfahren die Leser in Marie Merburgs neuestem Roman "Nordsee-Sterne".

Ich bin - wie immer bei ihren Romanen - durch die Seiten geflogen. Ich finde es bewunderswert, wie sie es schafft, ihre LeserInnen direkt in die Geschichte zu ziehen und mitzureißen. Ich kann mich mit vielen Themen, die hier aufgegriffen werden und an Fahrt aufnehmen, komplett identifizieren: das Loslassen von alten Zeiten, diese besonderen Marmeladenglas-Momente, Veränderungen und die Schatten der Vergangenheit, die so manches unerwartet auf den Kopf stellen. Wer Spannung und Romantik sucht, ist bei diesem Buch genau richtig. Die malerischen Beschreibungen der Orte lässt die Leser gedanklich sofort an die Nordsee reisen. Zudem löst die Geschichte hier und Denkanstöße aus: Wir sollten uns viel öfter sagen, wie gern man sich hat und auch viel früher Stolpersteine aus dem Weg räumen. Denn Lügen haben immer kurze Beine.

Kurzum: Das Buch hat sich super weggelesen. Nun kann ich es guten Gewissens an meine Oma und meine Mama weiterreichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 15.03.2024

So schön . .lesenswert

0

Nordseesterne ist ein ganz toller Roman zum lesen.
Ein Cover was richtig toll ist und zum Träumen einlädt.
Auch der schreibstil ist toll,locker und sehr sympatisch
Während ich die Geschichte rund um Luisa ...

Nordseesterne ist ein ganz toller Roman zum lesen.
Ein Cover was richtig toll ist und zum Träumen einlädt.
Auch der schreibstil ist toll,locker und sehr sympatisch
Während ich die Geschichte rund um Luisa und Holger.
Zwei ganz tolle Charaktere die ich sehr mochte und Luisa war mir sofort sympatisch.

Durch den tollen schreibstil war ich vor Ort an der Nordsee und konnte mir den Ort und die Umgebung sehr gut vorstellen

Auch die Handlungen sind toll und super erzählt,sie machen die Geschichte perfekt und lassen uns bis zum Schluss wohlfühlen.
Die kapitel länge ist hier super

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Greetsiel - Heimkehr und Neuanfang

1

Ich finde den Titel und das Cover des Buches sehr ansprechend. Das Buch ist flüssig und kurzweilig zu lesen.

Luisa hat mit ihrer Mutter und ihrem ungewollten Verlobten einiges um die Ohren. Als Marianne ...

Ich finde den Titel und das Cover des Buches sehr ansprechend. Das Buch ist flüssig und kurzweilig zu lesen.

Luisa hat mit ihrer Mutter und ihrem ungewollten Verlobten einiges um die Ohren. Als Marianne einen gesundheitlichen Schicksalsschlag erleidet, begibt sie sich mit Luisa in ihren Heimatort Greetsiel an der Nordsee.
Von unbekannten Familienmitgliedern über Geheimnisse und Streitereien bis hin zur großen Liebe ist in diesem Buch einiges los.

Mich persönlich hat die Geschichte sehr angesprochen und ein Wohlfühlgefühl beim lesen vermittelt was zu angenehmen, kurzweiligen Lesestunden geführt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 14.03.2024

Familien Happy-End an der Nordsee

1

Da der Roman von Marie Merburg dieses Mal an der Nordsee in Greetsiel anstatt auf Rügen an der Ostsee spielt, war ich sehr gespannt auf das Buch.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig, verständlich ...

Da der Roman von Marie Merburg dieses Mal an der Nordsee in Greetsiel anstatt auf Rügen an der Ostsee spielt, war ich sehr gespannt auf das Buch.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig, verständlich und kurzweilig zu lesen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend, es erinnert mich total an Urlaub.

Die Story fand ich total schön zu lesen. Man lernt Luisa und ihre Mama kennen und später auch noch einen anderen Teil der Familie. Ich finde die Entwicklung der Geschichte und somit auch der Familie sehr gelungen. Man kann mit Luisa so gut mitfühlen, ist über einiges selber sprachlos, z. B. Über die eingefädelte Verlobung wo ihre Mutter die treibende Kraft war, und fiebert mit wie sich der Gesundheitszustand von Marianne entwickelt.

Ein rundum gelungenes Buch zum Wohlfühlen und Weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 12.03.2024

Einmal Nordsee pur bitte

0

Das ist mal wieder ein Buch, was ich auch in einem Rutsch hätte durchlesen können.
Ich mag genau solche Geschichten, die mich in das Leben der einzelnen Protagnoisten hereinschlüpfen lassen.

Es ist zwar ...

Das ist mal wieder ein Buch, was ich auch in einem Rutsch hätte durchlesen können.
Ich mag genau solche Geschichten, die mich in das Leben der einzelnen Protagnoisten hereinschlüpfen lassen.

Es ist zwar vorhersehbar, dass sich Luisa letztendlich für Holger entscheidet, aber wenn ich ehrlich bin, hatte ich genau das auch gehofft, weil ich Erik als eher unsympathischen Protagonisten kennengelernt habe.

Was ich ein bisschen irreal fand, war, dass Luisa einfach so in die Küche des Restaurants spaziert und anfängt zu kochen, denn im wahren Leben ist das wohl so eher nicht die Regel.
Letztendlich war es, wenn auch hier sehr vorhersehbar, schön, dass sich Luisas Mutter und und ihre Schwester doch noch versöhnt haben und eine verloren geglaubte Familie doch noch zusammengefunden hat.

Die Gegend rund um Greetsiel und Pilsum konnte man richtig fühlen und ich habe mich mit dem Buch insgesamt sehr, sehr wohlgefühlt.

Das Cover des Buches har mir richtig gut gefallen und hätte auch ein reiner Coverkauf werden können.

Ich spreche eine ganz klare Leseempfehlung aus und gebe dem Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre