Profilbild von Hollabeere

Hollabeere

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Hollabeere ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hollabeere über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2024

Was, wenn es Magie wirklich gibt?

Circle of Night - Das Reich der Schatten
0

Diesem Fakt sind die fünf Jugendlichen Louisa, Niklas, Jason, Josie und Gizem ganz unverhofft ausgesetzt, nachdem sie alle plötzlich nachts von dunklen Gestalten heimgesucht werden, die nach ihren Leben ...

Diesem Fakt sind die fünf Jugendlichen Louisa, Niklas, Jason, Josie und Gizem ganz unverhofft ausgesetzt, nachdem sie alle plötzlich nachts von dunklen Gestalten heimgesucht werden, die nach ihren Leben trachten. Zum Glück nimmt sich Noah, ihr neuer Hexenlehrmeister, ihnen an und zeigt ihnen die Grundlagen, um sich gegen das Böse zu schützen. Nur ist "das Böse" in diesem Fall hausgemacht, lässt sich aber überlisten und die fünf wachsen mit ihren Aufgaben und freundschaftlich zusammen.

Eine zauberhafte Geschichte mit ganz viel Herz, Magie, aber auch Dunkelheit und Einsamkeit werden thematisiert. Ich habe die Geschichte im Frühling bei schönstem Sonnenschein gelesen, dabei passt die Handlung viel besser zu einem neblig kalten Herbstabend. Der Schreibstil ist sehr angenehm, die Charaktere sind sehr verschieden, aber stringent in ihrer Art und Weise. Die Gruppendynamik ist realistisch und nachvollziehbar, sowie die Handlungen und Schauplätze. Die aufgebaute Welt ist leicht zu verstehen und man kann sich gut hineinversetzen. Ich würde dieses Buch eher etwas jüngeren Menschen (12 bis 19 Jahre) empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 10.04.2024

Befriedigender Abschluss, eine Ära geht zu Ende

Verraten
0

In diesem Buch werden gefühlt tausend Lose Enden aus den letzten neun Büchern zu einem wunderschönen Faden zusammengewoben. Besonders das Ende ist so verblüffend, als ob Carl Morck und Jussi Adler-Olsen ...

In diesem Buch werden gefühlt tausend Lose Enden aus den letzten neun Büchern zu einem wunderschönen Faden zusammengewoben. Besonders das Ende ist so verblüffend, als ob Carl Morck und Jussi Adler-Olsen zum Schluss die gleich Person sind - fantastisch!

Ich habe es sehr genossen, dass es Assads Familie gut geht und sein Sohn wahre Fortschritte macht. Auch Rose scheint abgebrühter zu sein und tatsächlich: Gordon ist erwachsen geworden. Am beeindruckendsten ist, dass das ganze Buch nur wenige Tage nach dem letzten Teil spielt und auch innerhalb so weniger Tage einen Abschluss findet. Und am Ende geht Gott sei Dank wieder alles gut aus.

Der Schreibstil ist, wie immer, fantastisch, amüsant und einfach spannend. Es ist das perfekte Buch für jeden, der einen rasanten, nervenaufreibenden Thriller sucht. Ich kann es jedem nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Ein absolut lesenswertes Buch! Genau die richtige Menge an Fantasy, Drama, Humor, Schmerz & Liebe.

Spirit Dolls
0

In diesem Buch geht es um die geheimnisvollen Fairy Coffins aus Schottland und einer jungen Studentin auf der Suche nach ihrem Vater und dessen Mörder. Dabei bekommt sie Unterstützung von neuen Freunden ...

In diesem Buch geht es um die geheimnisvollen Fairy Coffins aus Schottland und einer jungen Studentin auf der Suche nach ihrem Vater und dessen Mörder. Dabei bekommt sie Unterstützung von neuen Freunden und ihrem Mentor und entdeckt dabei gleich noch eine geheime Gabe bei sich, um Seelen die erhoffte Erlösung zu bringen. Dabei wird das Studium schnell nebensächlich und sie verliebt sich entgegen ihrer Prinzipien viel zu schnell in ihren Mentor.

Das Schöne an diesem Buch ist, dass die Kapitel sowohl aus Runas Sicht als auch aus der von Kyril geschrieben sind. Dadurch ergibt sich eine Dynamik und die Spannung steigt, weil der Leser die Gefühle des jeweiligen schon mitbekommt, bevor er diese seinem gegenüber mitteilen kann. Die Geschichte ist gleichermaßen gruselig, spannend, als auch witzig und romantisch süß - einfach die perfekte Mischung für eine perfekte Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2024

Die Freund und Gefahren des Saumes

Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war
0

Endlich, endlich geht Mathildas und Quinns Abenteuer weiter. Zu Beginn durchleiden beide eine Krise: Quinn will Mathilda unbedingt schützen und Mathilda denkt, sie hat sich zu viel in ihre Beziehung zueinander ...

Endlich, endlich geht Mathildas und Quinns Abenteuer weiter. Zu Beginn durchleiden beide eine Krise: Quinn will Mathilda unbedingt schützen und Mathilda denkt, sie hat sich zu viel in ihre Beziehung zueinander eingebildet. Zu eignen sich beide unabhängig voneinander Wissen über den Saum an, aber nur als Team funktionieren sie gut. Es gilt den Verlockungen von Pandimus Imperator zu widerstehen, Julie mit Lügen zu besänftigen und sich von Jean D'arc fernzuhalten - natürlich geht alles drei schief. Dafür steht Mathilda der kleine Dämon Bax zur Seite und trägt nicht wenig Verantwortung über ihr Leben. Quinns Heilungsprozess geht mit seinen Aufenthalten im Saum schneller voran, er muss sich als Auserwählter vor hochrangigen Saumwesen präsentieren und natürlich als Retter und Beschützer so einiger Menschen im Saum fungieren.

Alles in allem Mal wieder ein toller, gelungener, spritziger, humorvoller und sehr spannender Fantasy Roman aus der Feder Kerstin Giers. Ich glaube es ist kein Geheimnis, wenn man sich nach dem düsteren Ende des zweiten Teils unfassbar auf die Auflösung im dritten Band freut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2024

Über die Fähigkeit des Nehmens und Gebens

Die Gabe des Roten Königs
0

An dieser Geschichte mochte ich sehr, dass man am Anfang noch nicht erahnen konnte, wo sie einen hinführen wird. Zu Beginn wirkt alles heimelig für die Protagonistin, Merle wächst behütet und abgeschottet ...

An dieser Geschichte mochte ich sehr, dass man am Anfang noch nicht erahnen konnte, wo sie einen hinführen wird. Zu Beginn wirkt alles heimelig für die Protagonistin, Merle wächst behütet und abgeschottet von der Zivilisation zusammen mit ihren Eltern im Hochmoor auf. Doch bald wird sie des seltsamen Verhaltens ihrer Mutter überdrüssig und der jugendliche Leichtsinn lässt sie von zu Hause fliehen in die große Stadt Dalsburg, wo ihr bester Freund Skip lebt. Der Weg dorthin erweist sich bereits als Mutprobe, doch sie kommt tatsächlich an ihrem Ziel an.

Dummerweise nimmt Merle alle Fettnäpfchen in Bezug auf ihre Gabe mit, die sich ihr nur stellen. Schuld daran ist ihre Unwissenheit: niemand hat sie bisher darüber aufgeklärt, oder ihr gar gesagt, dass sie eine Begabte sei. Sie macht Bekanntschaft mit den Rebellen und vereitelt unwissentlich deren Plan den roten König zu stürzen. Bei all den schrecklichen Dingen, die Merle widerfahren, hat sie dennoch Dank Skip und ihrem heimlichen Gabenverbündeten Kenai immer wieder Glück im Unglück und überlebt. Das es Ende des ersten Teils ist natürlich ein Cliffhanger und man möchte sehr gern wissen, wie es mit Merle weitergeht: ob sie sich dem roten König erneut stellen muss, ob sie ihre Eltern rechtzeitig warnen kann und wie sich ihre Verbindung zu Kenai entwickeln wird.

Die Story ist leicht verständlich, angenehm zu lesen und beschreibt eine tolle Umgebung. Die Charaktere grenzen sich alle gut voneinander ab, die Gespräche sind sinnvoll, nur Merles Handeln oder auch schon ihre zögernden Gedanken können einen manchmal ganz schön zur Weißglut bringen. Andererseits muss man mit ihr nachsichtig sein, sie ist noch verdammt jung, unaufgeklärt in jeglicher Beziehung und eher eine zurückhaltende Person.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere