Platzhalter für Profilbild

Mogni

Lesejury Star
online

Mogni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mogni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2024

Wie immer ein Lesegenuss

Die Rosenholzvilla
0

🌹Bin durch Zufall vor 2 Jahren auf @tabeabachautorin aufmerksam geworden, ich glaub es war durch ein Gewinnspiel oder Leserunde. Ergebnis war, dass ich die Bücher über den Salzgarten durchgesuchtet habe. ...

🌹Bin durch Zufall vor 2 Jahren auf @tabeabachautorin aufmerksam geworden, ich glaub es war durch ein Gewinnspiel oder Leserunde. Ergebnis war, dass ich die Bücher über den Salzgarten durchgesuchtet habe. Und war jetzt happy als das Rezensionsexemplare , der neuen Serie, in meinen Briefkasten landete. Letztes Wochenende war das Buch perfekt, bei der Gartenarbeit hörte ich es als Hörbuch und in der arbeitsfreien Zeit las ich es.

🌹Kurzbeschreibung:
Elisa reist ins Tessin, um ihren erkrankten Großvater zu unterstützen. Der kauzige und eigensinnige Niklas macht es seiner Enkelin jedoch nicht leicht. Aber der Zauber der Gegend erleichtert ihr das Einleben. An den tiefblauen, palmengesäumten Seen am Fuße der Alpen kann sie endlich entspannen. Dabei stößt sie auf eine kleine, aber feine Instrumentenmanufaktur, die in ihr die Sehnsucht nach ihrem früheren Jugendtraum weckt. Zwei ungleiche Brüder sind entschlossen, die lange Tradition des Instrumentenbaus ihrer Familie fortzusetzen. Doch ihre unterschiedlichen Ansichten erschweren diesen Plan – ebenso die Tatsache, dass beide Männer Gefühle für Elisa entwickeln ...

🌹Meine Meinung:
Vom Cover erinnert es einen an den Salzgarten, Seidenvilla und Co, man sieht die Frauen von hinten, auf alle die mir in den Sinn kommen, weht ein Schal/ Tuch im Wind. Ich mag es, wenn man sofort erkennt welcher Autor hinter dem Titel versteckt.

Die Autorin hat eine angenehme Schreibweise, er ist locker leicht, aber auch sehr farbenfroh. Die Charaktere sind liebevoll erarbeitet, daher leidet man so gut mit ihnen.

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, daher ist das mit dem Hörbuch eine perfekte Lösung, wenn die Hände voll sind höre ich weiter und sonst lesen.Man möchte einfach wissen, warum der Opa seine Enkelin, wie eine heiße Kartoffeln fallen gelassen hat.
Aber man ist auch gespannt was bei den Nachbarn passiert ist, dass die beiden Bruder sich so fremd geworden sind.
Manche Geheimnisse werden geklärt, aber einige gibt es noch, aber zum Glück kommt Ende Juni der Nachfolger raus, aber keine Sorge es ist kein Chliffhanger vorhanden.
Fand den Salzgarten schon gut, aber die Rosenvilla ist noch besser und das sag ich nicht nur, weil ich Rosen liebe. Es ist alles vorhanden, was es für ein gutes Buch braucht, Liebe, Familiedrama, Geheimnisse, Spannung.....
Kann euch die Autorin nur empfehlen.

🌹🌹🌹🌹🌹 von 5

Für alle Hörbuchjunkies einen kleinen Tipp, lasst Zeit zwischen den verschiedenen Reihen, denn es ist die gleiche Sprecherin und das verwirrt die Ohren/Kopf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Ich liebe diese Reihe

Janet
0

Diese Reihe hat mich ab den ersten Teil komplett in den Bann gezogen und ich musste meine Sucht auch schnell wieder Nachschub besorgen.
Dies mal begleiten wir Janet auf ihre Suche nach ihrer Mutter ins ...

Diese Reihe hat mich ab den ersten Teil komplett in den Bann gezogen und ich musste meine Sucht auch schnell wieder Nachschub besorgen.
Dies mal begleiten wir Janet auf ihre Suche nach ihrer Mutter ins 18 Jahrhundert und wer glaubt nur Jamie (Jeder von euch kennt "Feuer und Stein") wäre heiss, der wird hier eines bessern belehrt.

Das Cover passt zu der andern Büchern der Reihe, ihr könnt jedes getrennt von einander lesen, aber ich würde es nicht empfehlen. Ihr habt mehr Lesespaß, wenn ihr von Anfang an die Bücher liest. Und ich kann euch nicht sagen, welches Buch mein Liebling ist, die letzten 2 noch ein Hauch besser, wenn das überhaupt möglich ist.

@juliastirling hat einen besonderen Schreibstil, er ist mitreißend und farbenfroh. Mein Kopfkino ist komplett voller bunte Bilder und ich hab mit gefiedert. Klar, man weiss die Geschichten gehen gut aus, aber trotzdem war es mega spannend.
Und ich bin mir recht sicher, dass die Autorin sehr viel recherchiert hat, denn vieles was da angesprochen wird, hat man in anderen Zusammenhang gehört. Es ist eine ganz andere Welt, von den Einstellungen, der Sprache, die Gewohnheiten. Ich glaube, ich würde keine 5 Minuten überleben, mein ❤️ ist halt auf der Zunge und wenn ich an die ganzen Haare denke. Da würde ich keinen Mann mit blanker Brust finden. Ich und meine Nase bleiben lieber in diesen Jahrhundert, aber per Buch kann ich den Ausflug gerne wiederholen, denn es noch eine andere Reihe von Zeitreisenden aus der Feder von Julia Stirling. Mal sehen wie lang ich widerstehen kann.

Der Teil bekommt klare 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 von 5.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2024

Die Bücherreihe ist ein Muss

Kirschfieber
0

🍒Ich bin seit Apfelfieber ein Fan von @maditatietgen, das war der erste Teil der Irland Reihe – Von Cider bis Liebe. Und war echt happy, dass endlich ein neuer Teil raus gekommen ist, es ist inzwischen ...

🍒Ich bin seit Apfelfieber ein Fan von @maditatietgen, das war der erste Teil der Irland Reihe – Von Cider bis Liebe. Und war echt happy, dass endlich ein neuer Teil raus gekommen ist, es ist inzwischen der 7 und hoffentlich kommen noch viele.

🍒Kurzbeschreibung:
Für Cherry Storm könnte es nicht besser laufen. Sie spielt die erste Geige in der renommierten Academy of Irish Dance und hat ihren Plattenvertrag für ein Solo-Album unterschrieben. Als sie einwilligt, für einen Tag den Instagram-Kanal der Academy zu übernehmen, wird die ganze Welt Zeuge davon , wie ihr Traum für immer zu platzen droht.

Schuld an dieser Katastrophe ist Fergus Doyle, der CEO von Irlands größter Versicherung. Und neben Cherrys Karriere steht auf einmal auch das Image der beiden auf dem Spiel. Widerwillig müssen sie zusammenarbeiten, um in der Öffentlichkeit ein harmonisches Bild abzugeben.

Cherrys aufbrausendem Temperament und Fergus’ dunkler Vergangenheit zum Trotz spüren die zwei schon bald, wie sich ihre Herzen im irischen Frühling füreinander erwärmen. Dabei ist klar, dass sie vollkommen gegensätzliche Erwartungen an ihre Zukunft haben. Wie findet man das Happy End, wenn es von Anfang an unerreichbar erscheint?

🍒Meine Meinung:
Das Cover passt perfekt zur Reihe und auch ohne diese zu kennen, würde das Buch näher unter der Lupe nehmen. Die Kurzbeschreibung würde mich überzeugen das Buch mitzunehmen.

Klar, denkt man, dass es ein typische Wohlfühlbuch ist und man ist sicher wie es endet. Mit der Vermutung liegt man richtig, aber es ist viel mehr, beide müssen mit einigen Probleme kämpfen und in ihnen steckt mehr als man denkt. Die Geschichte hat Spannung, viel Gefühl und haben Ansätze zum Nachdenken, aber es ist auch wie eine kleine Reise nach Irland und auch nach Italien. Am liebsten hätte ich meinen Koffer gepackt und wäre zur Kirschblüte geflogen, stell es mir traumhaft vor.

Die Autorin hat eine angenehme Schreibweise, es ist locker, leicht, aber auch mega farbenfroh und das Kopfkino war begeistert. Das Buch hat etwas über 400 Seiten und trotz arbeiten(Frühdienst) war es an 2 Tagen aus, denn ich konnte es nicht aus der Hand legen und zu keiner Zeit war es langweilig.
Wie ihr am Anfang gelesen habt, ist es eine Reihe, aber keine Sorge ihr könnt sie alle getrennt von einander lesen. Ich kann euch leider nicht sagen, welcher der beste Teil ist, denn sie sind alle toll.

🍒🍒🍒🍒🍒 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2024

Spannung bis zum Ende

Mörderfinder – Stimme der Angst
0

💉Samstag war ich bei der Lesung von @arnostrobel und da hat der Autor die ersten 20 Minuten vorgelesen. Denn er ist der Meinung, wenn er es nicht schafft, einen in den ersten 20 Minuten einen zu fesseln, ...

💉Samstag war ich bei der Lesung von @arnostrobel und da hat der Autor die ersten 20 Minuten vorgelesen. Denn er ist der Meinung, wenn er es nicht schafft, einen in den ersten 20 Minuten einen zu fesseln, ist das Buch für einen nix. Und was soll ich sagen, kaum war ich Zuhause, fing ich das Buch an, das sagt wohl alles zur Lesung/ Buch.

💉Kurzbeschreibung:
Auf einer Beerdigung steht Fallanalytiker Max Bischoff plötzlich einer Frau gegenüber, die seiner großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Aber Jennifer ist seit fünf Jahren tot. Und Max gibt sich noch immer die Schuld daran.

Die Begegnung lässt ihm keine Ruhe, und er spricht die Unbekannte an. Sie ist ebenso erstaunt wie er, es gibt keine Verbindung zu Jennifer.

Obwohl Max mit aller Macht versucht, das Vergangene ruhen zu lassen, gelingt es ihm nicht. Es ist alles wieder da, das alte Trauma, die inneren Dämonen.

Nie wieder wird ein Mensch seinetwegen sterben. Das hat er sich geschworen. Und doch scheint sich genau das zu wiederholen. Denn nur kurze Zeit später verschwindet jemand aus seinem Umfeld. Und Max wird zurückkatapultiert in den Keller, in dem er einst Jennifer fand, und jede Hilfe zu spät kam.

💉Meine Meinung:
Das Cover passt sich ohne Probleme in die Reihe und auch so, ist es die Eyecatcher. Das schwarze Cover mit Orange Schrift fällt einfach auf und es sieht so aus, als klebe Tesastreifen drauf und man fühlt nach.

Max ist einen mega sympathisch und man freut sich, dass er sich endlich jemanden öffnet, wobei er auch die Gefahr kennt, die von ihm selber ausgeht. Denn Menschen, die ihn verletzen wollen, vergreifen sich immer an seine Liebsten.

Mein persönlicher Liebling ist Marvin, ich mag diesen Charakter total und zum ersten Mal erfährt man etwas über seine Vergangenheit und warum er so auffällig aussieht. Dieser Mann ist clever, hat ein grosses Herz, das aber hinter einer dicken Mauer ist und er nicht schnell Freundschaften schließt (nur Freunde dürfen ihn duzen und bis jetzt war Max diese Freiheit verwährt). Am besten sind seine Sprüche, ich sag nur "Einer von uns beiden, ist intelligenter als sie!" Wer mich kennt, weiss das ist genau meins, für meine Klappe brauche ich auch öfters eine Waffenschein.😉

Der Teil vom Mörderfinder ist mega spannend und das bis zum Ende, ich kann ihn euch nur empfehlen. Man kann ihn auch als Quereinsteiger lesen, denn die wichtigsten Infos bekommt man, aber es lohnt sich die Reihe von vorne anzufangen und keine Sorge, ist so spannend, dass ihr schnell beim 4 Teil seit. Aber es wirklich kein Muss.

Klare 💉💉💉💉💉 von 5

P.S. Ich war ja vom letzten Buch total enttäuscht und ich hab ihn auf der Lesung darauf angesprochen. Er meinte, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine wäre, er hätte was anders ausprobiert und hat gemerkt, dass es nicht so ankam. Solche Versuche muss man machen, aber ich bin froh, dass er zum alten zurück gekehrt ist und freue mich auf hoffentlich viele Fälle von Max und Marvin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2024

Lesempfehlung hoch 5

Teach me how to fly
0

🎨Der @zeilenfluss hat die Autorin @clarablais unter Vertraggenommen und das Buch löste eine Schnappatmung bei mir aus. Das Cover ist einfach meins und die Story hörte sich richtig gut aus.

🎨Kurzbeschreibung:
Ein ...

🎨Der @zeilenfluss hat die Autorin @clarablais unter Vertraggenommen und das Buch löste eine Schnappatmung bei mir aus. Das Cover ist einfach meins und die Story hörte sich richtig gut aus.

🎨Kurzbeschreibung:
Ein Jahr ist vergangen, seit Ivy es zuletzt gewagt hat, den Schutz ihres Elternhauses zu verlassen. Ihre Angst hat ihr vorher unbeschwertes Leben, ihre Freundschaften und ihre letzte Beziehung zerstört. Der einzige Lichtblick ist Jake, Ivys Brieffreund aus Kindheitstagen. Und als dieser plötzlich wahrhaftig vor ihr steht, dauert es nicht lange, bis in Ivy Gefühle aufkeimen.

Während Ivy zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Hoffnung schöpft, sind Jakes Motive alles andere als unschuldig. Seine finanzielle Misere hat ihn zu der drastischen Entscheidung gezwungen, seine reiche Brieffreundin zu bestehlen. Allerdings hat er nicht mit der verletzlichen jungen Frau gerechnet, deren ozeanblaue Augen direkt in seine Seele zu blicken scheinen ...

🎨Meine Meinung:
Das Buch hat mich sofort in den Bann gezogen, ich konnte es nicht aus der Hand legen. Das lag an der Story an sich, aber auch an das Thema an sich. Denn Panikattacken sind was schreckliches und es ist so gut wie unmöglich an den Menschen ran zu kommen. Hab ein paar miterlebt und man fühlt sich so hilflos, als Zuschauer.
Ich selber hab so eine kleine Art davon, hatte in der Kindheit einen Unfall beim Schwimmen und jetzt bekomme ich Panik unter Wasser. Beim schnorcheln, bekomme ich von jetzt auf gleich so einen kleinen Ausraster und dreh mich hin und her. Zum Glück bekomme ich mich selber beruhigt. Mein Vorteil ist ja, dass ich selten meinen Kopf unter Wasser habe, aber damit zu leben, dass man jeder Zeit die Kontrolle über sich zu verlieren kann, muss schrecklich sein. Möchte nicht tauschen!
Denke das es bei Ivy, genau wie bei mir, einen Auslöser haben muss und wenn man diesen findet, kann man sich dem Problem stellen und es aufarbeiten.

Jack ist nicht schlecht, wie man vielleicht auf den ersten Blick meint. Er hat seine Gründe und die sind schon heftig. Ich glaub jeder kann Straftaten begehen, wenn die richtige Schalter gedrückt werden. Man fiebert bei jeden Diebstahl mit und hofft einfach, dass er den Mut hat ihr alles zu beichten, denn es ist eine Frage der Zeit, dass es auffliegt.
Und so eine junge Beziehung kann schnell brechen, wie die Flügel eines kleinen Vögel, wenn er stürzt.

Das Buch ist wirklich jede Seite wert und ich war wirklich traurig als es aus war, es hat gute Chancen zu den Highlights des Jahres zu gehören.

🌟🌟🌟🌟🌟 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere