Profilbild von AileenLiest

AileenLiest

Lesejury Star
offline

AileenLiest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AileenLiest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2024

Die beiden haben mein Herz im Sturm erobert

Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
0

》„Lieber lebe ich ein kurzes Leben, das mir gehört und in dem ich absolut glücklich bin, als eins, das sich fremdbestimmt anfühlt und mich nicht erfüllt.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Von außen betrachtet scheint Joanas Leben ...

》„Lieber lebe ich ein kurzes Leben, das mir gehört und in dem ich absolut glücklich bin, als eins, das sich fremdbestimmt anfühlt und mich nicht erfüllt.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Von außen betrachtet scheint Joanas Leben perfekt nach Plan zu laufen. Doch ihr wahres Ich und ihre Wünsche versteckt sie hinter einer Maske. Doch Kilian, der Bruder ihrer besten Freundin, ist der Einzige, der hinter die Maske schaut. Kilian ist ein abenteuerlicher Mensch und er passt so überhaupt nicht in Joanas sicheren Plan, doch er erinnert sie an ihre Träume. Doch die Träume sind nicht alles, was Kilian in Joana erweckt.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Vielleicht nie“ ist der zweite Band der Reihe von Carolin Wahl. Die Bücher sind alle unabhängig voneinander lesbar. Ich liebe es, dass die Cover so perfekt harmonieren. Der Schreibstil von Carolin ist flüssig und leicht zu lesen, man fliegt wieder nur so durch die Seiten. Im zweiten Band geht es um die Geschichte von Joana, aus ihrer Sicht wird auch die Geschichte erzählt. Joana ist so eine tolle Protagonistin, in der so viel mehr steckt, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Ich liebe es, wie Kilian sie so gut durchschaut. Ich liebe die beiden so sehr. Kilian mit seiner hilfsbereiten und neckischen Art und Joana mit ihrer streitlustigen und lieben Seite. Manchmal hätte ich mir so gerne Kapitel aus seiner Sicht gewünscht, einfach um zu verstehen, was in ihm gerade vorgeht. Am Ende hätte ich mir auch gerne noch etwas mehr gewünscht, da es dann plötzlich ganz schnell ging. Trotzdem ist die Geschichte von Joana und Kilian wirklich gelungen. Durch die Neckereien, Humor, ernste Gespräche und Liebe haben sich die beiden mein Herz in Sturm erobert. Band 2 hat mir sogar noch besser gefallen als Band 1, somit bin ich nun wirklich gespannt auf Band 3. Ganz große Leseempfehlung für diese Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2024

Gute Laune Wohlfühlgeschichte

Vielleicht jetzt (Vielleicht-Trilogie, Band 1)
0

》„Das Leben ist zu kurz, um es mit schlechter Laune zu vergeuden. Nur weiß ich auch, dass nicht jedem die Sonne aus dem Arsch scheinen kann.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Gabriella hat vor kurzem erfahren, wer ihr Vater ist. ...

》„Das Leben ist zu kurz, um es mit schlechter Laune zu vergeuden. Nur weiß ich auch, dass nicht jedem die Sonne aus dem Arsch scheinen kann.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Gabriella hat vor kurzem erfahren, wer ihr Vater ist. Daraufhin reist sie von Brasilien nach Deutschland. Als sie fast ihren Flieger verpasst, ist das nicht das schlimmste, denn sie sitzt neben einem Typen im Flieger, der echt unfreundlich ist. Doch während dem Flug stellt sie fest, dass er eigentlich ganz süß ist. In München macht sie ein Praktikum in der Catering-Firma ihres Vaters. An ihrem ersten Tag stellt sie fest, dass ihr Ausbilder kein anderer ist als der Typ aus dem Flieger. Gabriella versucht Anton nicht zu nah an sich ran zu lassen, obwohl die Funken deutlich spürbar sind.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Vielleicht jetzt“ ist der erste Band von der „Vielleicht“-Reihe von Carolin Wahl. Die Cover der Reihe sind wirklich so schön und fällt einen sofort ins Auge. Ich hatte Band eins und zwei bereits als Hörbuch gehört, doch ich musste es einfach nochmal lesen. Der Schreibstil von Carolin ist wirklich flüssig und leicht. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, Gabriella und Anton haben es mir auch wirklich so einfach gemacht. Die Geschichte wird aus der Sicht von Gabriella erzählt. Sie ist wirklich eine liebenswerte und sympathische Protagonistin, die besonders mit ihrer guten Laune auffällt. Ihre positive Art kann man wirklich spüren. Anton dagegen ist verschlossener und zurückhaltender, doch seine Art hat einen berechtigten Grund. Wenn man ihn näher kennenlernt, schließt man auch ihn schnell ins Herz. Carolin schreibt ihr wirklich eine süße Geschichte, in der man sich so wohlfühlt. Es gab wirklich so viele schöne Momente zwischen den beiden. Ich liebe auch sehr, dass die Reihe in Deutschland spielt und auch die Mädels-WG mit Joana und Karla, in der ich gerne selber wohnen würde. Ich freue mich schon so sehr auf Band 2 und 3, um die Geschichte der beiden anderen Mädels zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

Ein toller Abschluss der Reihe

One Of Six - Vertrauen
0

》„Er ist mein Safespace, das ist mir gestern erst so richtig klar geworden.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Da Band zwei direkt an Band eins anknüpft möchte ich hierzu nichts schreiben, um nicht zu Spoilern.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Diese ...

》„Er ist mein Safespace, das ist mir gestern erst so richtig klar geworden.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Da Band zwei direkt an Band eins anknüpft möchte ich hierzu nichts schreiben, um nicht zu Spoilern.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Diese Dilogie war wirklich krass. Band 2 „One of Sis - Vertrauen“ war wieder extrem spannend und fesselnd. Mit dem Einstieg hatte ich wieder etwas Probleme, da ich etwas verwirrt war. Doch schon nach wenigen Seiten habe ich mich wieder zurechtgefunden und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil von Kim Nina Ocker ist auch einfach wirklich fesselnd. Man rätselt wie in Band 1 weiterhin mit und ich muss sagen, ich hatte tatsächlich seit Band 1 zwei Personen im Visier, zwischen denen es sich abgewechselt hat. Ab Mitte Band 2 war es dann nur noch eine Person auf meiner Liste und diese war es dann tatsächlich auch. Die Spannung im Buch war wirklich durchweg da und da das Buch aus der Sicht von Devan und Luca geschrieben wurde, konnte man sich sehr gut hineinversetzen. Die beiden ergänzen sich wirklich so gut. Luca ist durch die Vorfälle wirklich traumatisiert und Devan versucht sie jederzeit zu unterstützen. Er macht sich Sorgen um sie und ist auch noch sehr rücksichtsvoll. Die beiden habe ich wirklich sehr ins Herz geschlossen. Ich kann diese Dilogie wirklich sehr empfehlen, wenn man gerne miträtselt und Spannung mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2024

Großartiger Auftakt einer neuen Reihe

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

》„Stark sein bedeutet nicht immer, stehen zu bleiben und einem Sturm zu trotzen. Stark sein heißt manchmal eben auch zusammenzubrechen. Emotionen zuzulassen, obwohl sie wehtun. Ich finde das sehr mutig ...

》„Stark sein bedeutet nicht immer, stehen zu bleiben und einem Sturm zu trotzen. Stark sein heißt manchmal eben auch zusammenzubrechen. Emotionen zuzulassen, obwohl sie wehtun. Ich finde das sehr mutig und stark.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Nachdem Harlow ein Bankkonto gehackt hat, um ihren kleinen Bruder zu retten, entkommt sie gerade noch dem Gefängnis. Der Leiter des „Lakestone Campus of Seattle“ bietet ihr einen Deal an, wenn sie das Stipendium annimmt und das Hacken aufgibt, dann sorgt er für eine geringere Strafe. Auf dem Campus begegnet sie Zack, er kann aufgrund eines Gendefekts nicht sprechen. Doch manchmal braucht es keine Worte, um sich zu verstehen. Harlow versucht ihre Vergangenheit geheim zu halten, doch ihr ehemalige Hackergruppe kontaktiert sie und gefährdet nicht nur ihren Platz am Campus.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Lakestone Campus of Seattle - what we fear“ ist der erste Band der neuen Reihe von Alexandra Flint. Alexandras Schreibstil schafft es immer wieder, mich in ihren Bann zu ziehen. Er ist leicht, flüssig und gefühlvoll. Ich musste mir einfach so viele Stellen markieren, da sie alle so wunderschön sind. Diese Reihe ist tatsächlich etwas anders als die bisherigen Bücher von ihr, den hier gibt es deutlich mehr Spannungsanteil, denn ich wirklich sehr liebe. Die Geschichte wird aus der Sicht von Harlow und Zackary geschrieben. Ich liebe die beiden zusammen, ihre Art und ihr Verständnis für einander war wirklich so schön. Generell finde ich die Thematik Hackerin und Gebärdensprache so spannend, da ich bisher noch kein Buch in diese Richtung gelesen habe. Toll finde ich auch, dass Alexandra hier eine seltene Krankheit anspricht und somit darauf aufmerksam macht. Alexandra konnte mich mit der Geschichte von Harlow und Zackary wieder fesselnd und berühren. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2024

Großartiger Auftakt einer neuen Reihe

Coldhart - Strong & Weak
0

》„Es ging nie um ein Nicht genug, Felicity. Es ging immer um ein zu sehr.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Kontrolle ist für Elijah Coldwell nach seiner Entführung das Wichtigste. Sein ganzes Leben ist durch organisiert, um ...

》„Es ging nie um ein Nicht genug, Felicity. Es ging immer um ein zu sehr.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Kontrolle ist für Elijah Coldwell nach seiner Entführung das Wichtigste. Sein ganzes Leben ist durch organisiert, um seine Ängste möglichst zu kontrollieren. Er darf sich nie wieder verlieben und nie wieder so verwundbar sein wie damals. Doch Felicity Everhart bringt diese Vorschrift ins Wanken. Sie ist neu in New York und möchte ihren Vater näher kennenlernen. Elijah und Felicity kommen sich näher, doch es ist den beiden nicht vergönnt. Doch das ist nicht alles, denn als Elijah neue Hinweise auf seine Kidnapper bekommt, ahnt er nicht, dass auch Felicitys Vater auf der Liste steht.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Coldhart - Strong & Weak“ ist der erste Band der Coldhart Reihe und der Spin-Off zu Westwell. In Westwell konnten wir Elijah schon etwas kennenlernen. Damals war er noch der kleine Bruder von Jessiah und ich mochte ihn dort schon echt gerne. Nun ist er erwachsen geworden und wir erleben, wie er geworden ist und wie er mit seinem Leben zurechtkommt. Elijah hat wirklich zu kämpfen mit seiner Vergangenheit. Umso schöner finde ich, dass Felicity an ihn herankommt. Felicity war mir auch sofort sympathisch, besonders gefällt mir ihre Bodenständigkeit und ihr Wille es alleine zu schaffen. Sie ist wirklich eine tolle Protagonistin. Durch den Perspektivenwechsel zwischen Felicity und Elijah konnte ich mich jederzeit in beide sehr gut hineinversetzten. Die beiden sind zusammen wirklich so toll. Für mich ist Coldhart sogar nochmal besser als Westwell. Doch Lena hat es geschafft, mich mit ihrem großartigen Schreibstil in den Bann zu ziehen. Schön finde ich auch das Helena und Jessiah immer wieder auftauchen. Toll finde ich auch die Eastie Boys Alec, Yates und Ezra sind so interessante und liebe Charakter von denen ich auch so gerne ihre Geschichte lesen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere