Cover-Bild Secretly Yours
Band 1 der Reihe "Napa Valley-Reihe"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 13.02.2024
  • ISBN: 9783499013652
Tessa Bailey

Secretly Yours

Nina Bellem (Übersetzer)

Alles beginnt mit einem vergessenen Kuss und einem geheimen Liebesbrief … Die neue Romantic Comedy von New-York-Times-Bestsellerautorin Tessa Bailey!

Hallie Welch war ein Teenager, als sie sich in Julian Vos verliebte, und der Beinahe-Kuss im nächtlichen Weinberg seiner Familie war der romantischste Moment ihres Lebens. Doch Julian verließ kurz darauf die Stadt, und die beiden haben sich nie wiedergesehen – bis heute. Julian, inzwischen ein angesehener Geschichtsprofessor, ist zurück auf dem heimatlichen Weingut, um ein Buch zu schreiben, und Gärtnerin Hallie wird engagiert, um die Blumenbeete des Anwesens zu bepflanzen. Vorfreude, Nervosität und Schmetterlinge im Bauch. Das fühlt Hallie vor diesem Treffen. Und Enttäuschung, Wut und Hummeln im Hintern danach. Denn Julian erinnert sich nicht an sie. Nur warum (Antwort: Der Wein ist schuld) musste sie ihm deshalb ihr Herz in einem anonymen Liebesbrief ausschütten?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2024

Nicht meins

0

Secretly yours von Tessa Bailey ist ein Liebesroman. Ich habe mir das #Buch auf Englisch geholt, weil ich nicht auf die Übersetzung warten wollte 😅
Hallie ist seit ihrer Teeniezeit in Julian Vos verknallt. ...

Secretly yours von Tessa Bailey ist ein Liebesroman. Ich habe mir das #Buch auf Englisch geholt, weil ich nicht auf die Übersetzung warten wollte 😅
Hallie ist seit ihrer Teeniezeit in Julian Vos verknallt. Jetzt kehrt ihr Schwarm in die Kleinstadt zurück und Hallie will den beinahe-Kuss vor 14 Jahren endlich in die Tat umsetzen. Doch als die sich begegnen, prallen Welten aufeinander. Das Happy End rückt in weite Ferne. Eines feuchtfröhlichen Weinabends mit ihren Freundinnen beschließt Hallie einen geheimen Liebesbrief an Julian zu schicken, was nüchtern betrachtet plötzlich keine gute Idee mehr ist...

Mich hatte das Cover, der Klappentext und der Plot angesprochen. Die ersten Seiten lasen sich sehr gut. Abgesehen von meinem vollkommenen Desinteresse an Wein war das Englisch weitgehend verständlich. Die Perspektiven wechseln zwischen Hallie und Julian, sodass man beide Charaktere gut kennen lernt. Für mich ist es dennoch gekippt, als aus Julians Sicht ihr Aufeinandertreffen beschrieben wird. Denn das erste, was im auffällt, sind ihre GROßEN Brüste. Da habe ich bedauert, dass es keinen Farbschnitt hat, weil sonst wäre es wenigstens noch hübsch anzusehen gewesen. Dann erfährt man noch, was er des Nächtens tut, wenn er von Hallie fantasiert und da war es endgültig vorbei für mich. Blackwell Alarmglocke incoming. Ich habe die Kapitel dann nur noch quer gelesen, fand es zwischendurch okay. Dann kamen die Sexszenen und nee. Er, ein gebildeter Ivy League Professor für ein super langweiliges Fach (alles an ihm schreit langweilig) wird im Bett zum krassen Macker und sie ist noch ganz unerfahren (no shame), aber das war mir dann doch zu billig. Das war überhaupt nicht meins...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Leider nichts für mich

0

Worum geht es?

Hallie Welch war ein Teenager, als sie sich in Julian Vos verliebte, und der Beinahe-Kuss im nächtlichen Weinberg seiner Familie war der romantischste Moment ihres Lebens. Doch Julian verließ ...

Worum geht es?

Hallie Welch war ein Teenager, als sie sich in Julian Vos verliebte, und der Beinahe-Kuss im nächtlichen Weinberg seiner Familie war der romantischste Moment ihres Lebens. Doch Julian verließ kurz darauf die Stadt, und die beiden haben sich nie wiedergesehen – bis heute. Julian, inzwischen ein angesehener Geschichtsprofessor, ist zurück auf dem heimatlichen Weingut, um ein Buch zu schreiben, und Gärtnerin Hallie wird engagiert, um die Blumenbeete des Anwesens zu bepflanzen. Vorfreude, Nervosität und Schmetterlinge im Bauch. Das fühlt Hallie vor diesem Treffen. Und Enttäuschung, Wut und Hummeln im Hintern danach. Denn Julian erinnert sich nicht an sie. Nur warum (Antwort: Der Wein ist schuld) musste sie ihm deshalb ihr Herz in einem anonymen Liebesbrief ausschütten?

Gestaltung und Schreibstil

Das Cover wurde aus dem amerikanischen übernommen, wodurch man den Social Media Wiedererkennungswert hat. Ich habe es bereits 2,3 Mal auf Insta oder in YouTube Videos gesehen. Das Rosa passt irgendwie zu Hallie und ihren Job als Gärtnerin.

Die Geschichte wird aus der dritten Person erzählt, wobei der Fokus wechselweise auf Hallie und Julian gelegt wird, sodass wir unsere beiden Protagonisten verfolgen. Der Schreibstil ist sehr humorvoll und leicht, sodass man schnell in die Geschichte hineinfindet.

Meine Meinung

Hallie ist eine offene und quirlige Person, die das Chaos fast anzuziehen scheint. Sie liebt ihre 3 Hunde und die Arbeit als Gärtnerin. Als sie auf ihren Jugendcrush Julian trifft, denn sie einen Sommer beinahe in den Weinbergen geküsst hätte, keimen längst verdrängte Gefühle wieder auf.

Julian kann sich nicht mehr an Hallie erinnern. Dafür hat es unterschiedliche Gründe, aber einer davon ist, dass er unter Panikattacken leidet. Er braucht Ordnung und Struktur in seinem Leben, was Hallie immer wieder ins Wanken bringt. Sie übt aber auch eine magische Anziehung auf ihn aus. Er kann sich nicht von ihr fernhalten und will es auch gar nicht.

Die Ausgangssituation des Buches hat mir wahnsinnig gefallen. Ich liebe es, wenn einer der Charaktere bereits in der Jugend einen Crush auf die andere Person hatte. Vielleicht ist es auch ein bisschen kitschig 🙈

Aber hier habe ich in dem Element der Anonymen Liebesbriefe keinen Mehrwert gesehen. Für mich war es nur ein unnötiges Konfliktpotenzial, was auch irgendwie kein Konfliktpotenzial war.

Ich habe gemerkt, dass Tessa Bailey bei mir hit oder miss ist. Entweder ist liebe das Buch oder eben nicht. Hier konnte es mein Herz nicht erweichen. Mir haben die expliziten Szenen nicht gefallen, weil ihre Männer dann eine 180-Grad Wendung hinlegen, die ich nicht nachvollziehen kann. Manchmal habe ich mich auch gefragt: Wo kommen jetzt auf einmal Julians Gefühle her? Also man kann es bei Hallie mehr nachvollziehen, da sie schon lange verliebt in Julian ist. Aber bei ihm kam es aus dem Nichts.

Zwar konnte mich dieses Buch nicht abholen, aber irgendwie bin ich gespannt auf die Geschichte von Julians Schwester. Eine Szene hat mich besonders neugierig gemacht. 🤭

2,5/5 ⭐

[Rezensionsexemplar]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2024

Ich habe leider überhaupt nicht in die Geschichte hineingefunden!

0

Seit es vor fünfzehn Jahren fast zum Kuss zwischen Hallie Welch und Julian Vos kam, hat Hallie jeden Mann mit Julian verglichen und ihn nie aus dem Kopf bekommen.
Als sie sich nun wiedersehen, muss sie ...

Seit es vor fünfzehn Jahren fast zum Kuss zwischen Hallie Welch und Julian Vos kam, hat Hallie jeden Mann mit Julian verglichen und ihn nie aus dem Kopf bekommen.
Als sie sich nun wiedersehen, muss sie enttäuscht feststellen, dass er sich nicht mal an sie erinnern kann, doch dafür geht ihm die erwachsene Hallie nicht mehr aus dem Kopf ...

"Secretly Yours" von Tessa Bailey ist der erste Band der Napa Valley-Reihe, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der neunundzwanzig Jahre alten Hallie Welch und des dreiunddreißig Jahre alten Julian Vos erzählt wird.

Hallie ist seit dem Tod ihrer geliebten Großmutter Rebecca das reinste Chaos. Die Gärtnerin war noch nie sonderlich strukturiert, doch nun kann sie sich auf nichts festlegen, ist unpünktlich, aber ist auch ein fröhlicher Mensch, der andere mit seinem Lächeln anstecken kann.
Als neben ihrem liebsten Weinladen Corked das Uncorked eröffnet und dem Corked die Kunden wegnimmt, startet sie unüberlegte Aktionen, um das Uncorked zu sabotieren, was natürlich unter keinem guten Stern steht.
Julian Vos ist das komplette Gegenteil von Hallie. Er liebt Strukturen, braucht sie sogar und lebt nach einer strikten Zeitplanung, an die er sich rigoros hält. Es wirft ihn sehr aus der Bahn, wenn mal etwas nicht nach seinem Plan verläuft.
Nach vier Jahren ist er zurück in Napa Valley, um ein Buch zu schreiben, aber seit Hallie den Garten des Gästehauses gestaltet, das er auf dem Weingut seiner Familie bewohnt, kommt auch Chaos in sein Leben, denn dieses wirbelt Hallie ganz schön durcheinander.

Hallie ist bereits seit fünfzehn Jahren in Julian verliebt, auch wenn sie ihn seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Doch während Hallie ihren Fast-Kuss noch immer in Ehren hält, kann Julian sich nicht an Hallie erinnern. Sie schüttet ihm ihr Herz in einem anonymen Liebesbrief aus und ihre Geschichte kommt langsam ins Rollen.

Ich muss sagen, dass ich mich zwischendurch echt zum Lesen zwingen musste, denn die Geschichte von Hallie und Julian konnte mich überhaupt nicht mitreißen oder berühren.
Ich habe leider gar keinen Zugang zu der Geschichte gefunden und bin mit den beiden auch nicht warm geworden. Besonders auf Julian konnte ich mich nicht einlassen, auch weil ich mit seiner Art ehrlich gesagt nicht zurechtgekommen bin. Man erfährt früh, dass es vor vier Jahren einen Brand auf dem Weingut der Familie Vos gab, wo etwas passiert ist, das Julian stark belastet hat, aber was das genau war, erfahren wir leider erst spät. Da damit sein Verhalten ein Stück weit erklärt wird, kam mir das viel zu spät, weil ich mich hier mit Julian doch sehr schwergetan habe.
Wenn man Schwierigkeiten mit den Charakteren hat, dann habe ich auch oft Probleme, dass mich die Handlung einfach nicht mitreißen kann und das war leider auch hier der Fall, denn das Buch konnte mich eigentlich gar nicht fesseln. Es war zwar ein Stück weit unterhaltsam, aber es konnte mich einfach nicht überzeugen. War einfach nicht mein Buch, schade!

Es ist komisch, aber auch bei der Duty & Desire Reihe und der Bellinger Schwestern Dilogie konnte mich der erste Band jeweils nicht überzeugen, aber die Bände danach haben mir dann deutlich besser gefallen. Ich freue mich deshalb schon sehr auf den zweiten Band, der die Geschichte von Julians Schwester Natalie erzählt und hoffe einfach, dass mir dieser besser gefallen wird!

Fazit:
"Secretly Yours" von Tessa Bailey konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen.
Ich bin weder mit Hallie noch mit Julian warm geworden und besonders mit Julian hatte ich Probleme, weil ich mit seiner Art nicht klargekommen bin.
Die Geschichte konnte mich leider überhaupt nicht fesseln und ich musste mich stellenweise echt zum Lesen zwingen. Von mir gibt es daher nur zwei Kleeblätter, ich hoffe aber, dass mir der zweite Band besser gefallen wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere