Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2024

Kurzweilig und spannend

Bedrohliche Provence
0

Broschiert: 320 Seiten
Verlag: Fischer Scherz (24. April 2024)
ISBN-13: 978-3651001244
Preis: 18,00 €
auch als E-Book erhältlich

Kurzweilig und spannend

Inhalt:
Albin Leclerc kann es einfach nicht lassen. ...

Broschiert: 320 Seiten
Verlag: Fischer Scherz (24. April 2024)
ISBN-13: 978-3651001244
Preis: 18,00 €
auch als E-Book erhältlich

Kurzweilig und spannend

Inhalt:
Albin Leclerc kann es einfach nicht lassen. Wieder einmal mischt er sich in die Arbeit der Polizei von Carpentras ein, wobei er zunächst ein persönliches Motiv hat: Ein alter Freund bat ihn, nach seiner vermissten Nichte und deren Lebensgefährten zu suchen. Doch die beiden werden schon bald ermordet aufgefunden, und es folgen weitere Morde …

Meine Meinung:
Der Jubiläumsband (10. Teil der Reihe) hat mir gut gefallen. Er hat für meinen Geschmack die richtige Mischung zwischen „echter“ polizeilicher Ermittlung und Albin Leclercs „Sondereinsatz“ sowie zwischen Kriminalfall und Privatleben. Letzteres hält sich angenehm im Hintergrund.

Der locker-leichte Schreibstil und die beschriebene Atmosphäre sorgen für ein tolles Provence-Urlaubsfeeling, sodass man zuweilen kurz vergessen kann, dass man eigentlich von Mord und Totschlag liest. Doch schnell wird man wieder auf Spur gebracht und darf der Polizei bei ihrer korrekten Ermittlungsarbeit und dem Ex-Commissaire Leclerc bei seinen unkonventionellen Sondereinlagen über die Schulter schauen. Falsche Fährten, überraschende Wendungen, aber auch mal vorhersehbare Ereignisse setzen sich zu einem Krimi zusammen, bei dem man gut selbst miträtseln kann. Und am Schluss wird der Fall restlos aufgeklärt. So mag ich es.

Das Schöne bei dieser Reihe ist, dass man die einzelnen Teile unabhängig voneinander lesen kann. Sie sind jeweils abgeschlossen und man braucht keine Vorkenntnisse.

Die Reihe:
1. Tod in der Provence
2. Blutrote Provence
3. Mörderische Provence
4. Schatten der Provence
5. Düstere Provence
6. Eiskalte Provence
7. Trügerische Provence
8. Gnadenlose Provence
9. Unheilvolle Provence
10. Bedrohliche Provence

★★★★☆

Veröffentlicht am 03.04.2024

Sehr spannend, aber für Eltern schwer zu ertragen

Der Kinderflüsterer
0

Taschenbuch: 448 Seiten
Verlag: Blanvalet (21. Juni 2021)
ISBN-13: 978-3734107344
Originaltitel: The Whisper Man
Übersetzung: Leena Flegler
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Sehr spannend, aber ...

Taschenbuch: 448 Seiten
Verlag: Blanvalet (21. Juni 2021)
ISBN-13: 978-3734107344
Originaltitel: The Whisper Man
Übersetzung: Leena Flegler
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Sehr spannend, aber für Eltern schwer zu ertragen

Inhalt:
Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau will Tom Kennedy mit seinem siebenjährigen Sohn Jake woanders ein neues Leben anfangen. Er kauft ein altes Haus in Featherbank, nicht wissend, dass in dem Ort gerade ein kleiner Junge entführt wurde. Der Fall erinnert stark an eine Reihe von Verbrechen vor zwanzig Jahren. Und schon bald stecken Tom und Jake mittendrin.

Meine Meinung:
Ich empfand diesen Roman als sehr spannend. Gleichzeitig war es für mich als Mutter schwer zu ertragen, dass hier kleinen Kindern Gewalt angetan wird, auch wenn man dies nicht direkt mitbekommt.

Dem Autor ist es sehr gut gelungen, die Figuren zu charakterisieren und ihre Beziehungen zueinander glaubhaft darzustellen. Hier gibt es einige wunde Punkte, die sich auf die Story auswirken.

Was ich nicht erwartet hatte und was mich auch ein wenig gestört hat, waren die mystischen Einlagen. Zudem wirkt die Story an einigen Stellen etwas konstruiert. Dem Protagonisten kann ich einige Handlungsweisen bzw. sein Unwissen über bestimmte Dinge nicht gut abnehmen. Doch das sind nur Kleinigkeiten. Im Großen und Ganzen hat mich Alex North dermaßen gefesselt, dass ich das Buch in nur einem Tag beendet hatte, weil ich einfach immer wissen musste, wie es ausgeht.

★★★★☆

Veröffentlicht am 27.03.2024

Kurzweiliger Wohlfühl-Krimi

Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Stoff
0

Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch (27. März 2024)
ISBN-13: 978-3596708956
Preis: 13,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Kurzweiliger Wohlfühl-Krimi

Inhalt:
In einer schlaflosen ...

Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch (27. März 2024)
ISBN-13: 978-3596708956
Preis: 13,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Kurzweiliger Wohlfühl-Krimi

Inhalt:
In einer schlaflosen Nacht wird Arie Zeuge eines Unfalls: Der bekannte Geschäftsmann Willem Bot läuft vor ein Müllauto und ist sofort tot. Seine Tochter Wiebke bezweifelt jedoch die Unfalltheorie und beauftragt die Hausboot-Detektive mit Nachforschungen.

Meine Meinung:
Auch der 3. Band dieser Cosy-Crime-Reihe ist gut zu lesen und sorgt für einige angenehme Lesestunden - übrigens gerne auch ohne Kenntnis der ersten beiden Bände. Aber natürlich macht es noch mehr Spaß, die Reihe von Anfang an zu verfolgen. Die Protagonistinnen und ihre Beziehungen zueinander entwickeln sich immer weiter. Mir gefällt vor allem der nette Umgang miteinander, obwohl jeder von ihnen so seine Macken hat. Aber die Toleranz wird hier sehr schön gelebt. Klasse!

Bis der Kriminalfall richtig in Fahrt kommt, dauert es. Das hätte für mich gerne ein wenig schneller gehen können. Aber schließlich zieht das Tempo doch an und die Ereignisse überschlagen sich fast. Wer da wie in die Geschichte verwickelt ist, ist kurios und teilweise überraschend. Es ist ein rechtes Wirrwarr, aber am Ende löst sich alles komplett auf.

Ich konnte also schön miträtseln, kam doch nicht auf die ganze Lösung und wurde überrascht. So mag ich es!

Die Reihe:
1. Tödlicher Genuss
2. Tödlicher Grund
3. Tödlicher Stoff
4. Tödliche Farben (ET voraussichtlich im Herbst 2024)

★★★★☆

Veröffentlicht am 19.03.2024

Nichts für zart besaitete Leser*innen

Das Hexenmädchen
0

Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Goldmann (18. April 2016)
ISBN-13: 978-3442484287
Preis: 12,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Nichts für zart besaitete Leser*innen

Inhalt:
Der Berliner ...

Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Goldmann (18. April 2016)
ISBN-13: 978-3442484287
Preis: 12,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Nichts für zart besaitete Leser*innen

Inhalt:
Der Berliner Kriminalkommissar ist am Ende seiner Kräfte angelangt. Da tritt ein perfider Serientäter auf den Plan. Er tötet seine Opfer in ihren Wohnungen auf bestialische Weise. Dann verschwinden nacheinander auch noch zwei kleine Mädchen

Meine Meinung:
Dies ist der 4. Band der Reihe um Nils Trojan. Auch wenn öfter Bezug auf die vorherigen Fälle genommen wird, hatte ich nicht das Gefühl, dass mir wichtige Informationen fehlten.

Max Bentows Schreibstil ist recht eingängig, leicht zu lesen. Die kurzen Kapitel aus wechselnden Perspektiven sorgen für ein schnelles Vorankommen. Kleine Cliffhanger erzeugen Spannung, ebenso die grausame Vorgehensweise des Täters und die Tatsache, dass für manche Opfer noch Hoffnung besteht, sofern die Polizei schnell genug ist.

Die Handlung erschien mir zwischendurch ziemlich verworren und mystisch, aber am Ende wird alles logisch aufgeklärt. Bentow konnte mich hier überraschen.

Die Reihe:
1- Der Federmann
2- Die Puppenmacherin
3- Die Totentänzerin
4- Das Hexenmädchen
5. Das Dornenkind
6. Der Traummacher
7. Der Schmetterlingsjunge
8. Der Mondscheinmann
9. Der Eisjunge
10. Das Bernsteinkind
11. Engelsmädchen

★★★★☆

Veröffentlicht am 12.03.2024

Die berührende Geschichte starker Frauen

Issa
0

Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: Rowohlt (12. März 2024)
ISBN-13: 978-3498003906
Preis: 24,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Die berührende Geschichte starker Frauen

Inhalt:
Issa ist ...

Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: Rowohlt (12. März 2024)
ISBN-13: 978-3498003906
Preis: 24,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Die berührende Geschichte starker Frauen

Inhalt:
Issa ist schwanger. Ein Grund, den Kindsvater zu heiraten? Sie weiß es nicht. Aber ihre Mutter Aduyele weiß, dass Issa unbedingt nach Kamerun zur Familie reisen muss, um dort die notwendigen Rituale zu durchlaufen. So macht Issa sich auf den Weg von Frankfurt in ihr Heimatland, das ihr fremd und vertraut zugleich ist, zu Ritualen und Traditionen, die absurd anmuten und Wärme geben. Dort findet Issa zu ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft.

Meine Meinung:
Fast ihr ganzes Leben verbrachte Issa in Deutschland, von den ersten Lebensjahren und gelegentlichen Besuchen bei der Familie in Kamerun mal abgesehen. Sie ist zwischen beiden Ländern, man muss schon fast sagen, zwischen beiden Welten, hin und her gerissen. Hier wie dort ist sie fremd. Hier zu dunkel-, dort zu hellhäutig. Überall wird sie sofort als nicht zugehörig erkannt und muss den Spott über sich ergehen lassen. Doch der Spott der Familie ist voller Liebe. Es ist wundervoll zu lesen, wie man sich umeinander kümmert, wie man respektvoll miteinander umgeht, wie gastfreundlich man ist. Da könnten wir Deutschen uns eine dicke Scheibe abschneiden!

Mirrianne Mahn gibt uns in ihrem Debütroman einen intensiven Einblick in eine fremde Kultur, von der man einiges lernen kann. In Rückblenden, die bis ins Jahr 1908 zurückgehen, erzählt sie die Geschichten der Frauen aus Issas Familie, die so ihre Erfahrungen mit den Deutschen, Briten und Franzosen gemacht haben - nicht immer gute. Nach und nach entwickelt man immer mehr Verständnis für die manchmal unverständlich erscheinenden Handlungsweisen. Und man beginnt, die Frauen zu bewundern für ihren Lebensmut und ihre Stärke, die sie an ihre Töchter weitergeben.

Ich fand dieses Buch äußerst interessant. Es ist berührend, auch ein bisschen bedrückend. Doch immer wieder blitzt auch etwas Humor durch und lockert die Handlung auf. Der Schreibstil war mir ein bisschen zu einfach. Kompliziert wurde es nur, weil ich für die fremdsprachlichen Ausdrücke immer ans Ende des E-Books springen musste. Hier wäre eine Erläuterung im laufenden Text für den Lesefluss wesentlich besser gewesen.

Der Stammbaum im Anhang ist ganz nett. Leider enthält er nur die allerwichtigsten Personen, die ich locker auch ohne diese Hilfe auf die Reihe bekommen habe.

Für Lesende, die gerne mal über den eigenen Tellerrand schauen, kann ich dieses Buch mit gutem Gewissen empfehlen.

★★★★☆