Profilbild von Pharabe

Pharabe

Lesejury Star
offline

Pharabe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pharabe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2024

Viele Worte um Nichts

Not Worth Saving
0

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Nachdem ihr Vater verletzt ins Krankenhaus kommt, kehrt Brooke nach Hause zurück und unterstützt ihren Bruder Greyson auf der Farm und mit dem Repair Café.

Können Sie Ihre alten Zerwürfnisse überwinden? ...

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Nachdem ihr Vater verletzt ins Krankenhaus kommt, kehrt Brooke nach Hause zurück und unterstützt ihren Bruder Greyson auf der Farm und mit dem Repair Café.

Können Sie Ihre alten Zerwürfnisse überwinden?

Und warum ist Noah, der beste Freund ihres Bruders so heiß, aber doch tabu!?

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Hier fällt es mir echt schwer zu bewerten.

Es las sich flüssig, ich wollte wissen was hinter den ganzen Andeutungen und der Wut steckt. Und Noah ist echt ein Goldstück und die Chemie zwischen ihm und Brooke war knisternd und spannend.

Aber es passiert so wenig. Bis zum Schluss nur Andeutungen und man erfährt nur Bruchstücke der Vergangenheit. Es kam mir vor als würde die Story künstlich in die Länge gezogen werden um einen zweiten Teil zu rechtfertigen.

Zudem tat ich mir mit Brooke echt schwer. Ihre Art war mir nicht immer sympathisch, manches fand ich aber auch erfrischend. Ganz zu schweigen von Greyson. Er hinterfragt nichts, klagt nur an und macht Vorwürfe.

Aber auch Brooke sucht nicht wirklich das Gespräch, um die Vergangenheit aufzuarbeiten.

Und sowohl Noah als auch Brooke empfinden sich beide nicht als wertvoll und gut genug, aber auch da geht die Story nicht in die Tiefe.

Brookes Verhalten wird irgendwann zwar schlüssig und nachvollziehbar, aber alles in allem gesehen war mir das leider zu wenig.

Trotzdem möchte ich irgendwie wissen wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2024

Mystische ihstorische Fantasy

Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1)
0

Signa ist vom Tod berührt. Seit ihre Eltern gestorben sind, glauben ihre Verwandten, dass sie verflucht ist. Bis Signa eines Tages von ihrem Cousin in das wunderschöne Herrenhaus Thorn Grove eingeladen ...

Signa ist vom Tod berührt. Seit ihre Eltern gestorben sind, glauben ihre Verwandten, dass sie verflucht ist. Bis Signa eines Tages von ihrem Cousin in das wunderschöne Herrenhaus Thorn Grove eingeladen wird. Die rauschenden Bälle und eleganten Gäste faszinieren Signa, doch der Glanz verbirgt ein düsteres Geheimnis. Die Tochter des Hauses, Blythe, wurde vergiftet und der Täter steht der Familie näher als vermutet. Als der Tod dann höchstpersönlich erscheint, um Signa bei dem Rätsel zu helfen, weckt er in ihr verbotene Gefühle, die sie in einen dunklen Abgrund reißen könnten ...

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴

Ich hatte etwas modernes erwartet und war vom historischen Setting überrascht aber nicht negativ.
Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig und wirkte auf mich teilweise etwas gestelzt. Trotzdem liest es sich flüssig.
Die Story ansich ist spannend und man rätselt bis zum Schluss mit. Die Idee dahinter fand ich interessant nur mit der Umsetzung bin ich nicht ganz glücklich. Oft wirkte es unglaubwürdig und oberflächlich.
Zudem konnte ich mit Signa nicht so recht warm werden, war sie doch recht sprunghaft. Der Tod jedoch machte mich neugierig und über ihn hätte ich gern mehr erfahren.
Der Auftakt der Trilogie konnte mich zwar gut unterhalten, war für mich aber kein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

Gemischte Gefühle

Run For Love
0

Es war mein erstes Buch der Autorin und der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen.
Die Themen Bodyshaming und Feminismus waren auch interessant und wichtig. Allerdings hat es mir die Protagonistin Luca ...

Es war mein erstes Buch der Autorin und der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen.
Die Themen Bodyshaming und Feminismus waren auch interessant und wichtig. Allerdings hat es mir die Protagonistin Luca recht schwer gemacht. Sie war egoistisch, beladen mit Vorurteilen und etwas übergriffig. Und das in jeder Szene. Ob mit ihrer Freundin Charles, der Kollegin oder dem Love Interest Noel. Die Einsicht kam dann bei 90 % der Geschichte. Und auch wenn es auf Unsicherheit ihrerseits basierte, war es einfach schwer zu ertragen für mich.
Die Nebencharaktere mochte ich alle sehr. Auch Noel war klasse. Die Chemie der beiden war auch schön zu lesen, nahm jedoch eher wenig Raum ein.
Es gab eine Unzahl wichtiger Themen, die die Autorin hier untergebracht hat und ich glaube da wäre weniger mehr gewesen.
So kam ich zwar recht schnell durch das Buch und es war durchaus spannend zu lesen, jedoch hätte mir eine etwas entspanntere Luca besser gefallen.
Aber das ist ja auch bekanntlich Geschmackssache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

Kurzweilige Wohlfühlgeschichte

This Love is Forever
0

𝗧𝗵𝗶𝘀 𝗟𝗼𝘃𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗲𝘃𝗲𝗿 ist der erste Teil der The Maxwells Reihe von Layla Hagen aus dem @everlove.verlag, der heute erscheint.

Bisher hatte ich nur ein Buch der Autorin gelesen und fand es recht amüsant.

Lehrerein ...

𝗧𝗵𝗶𝘀 𝗟𝗼𝘃𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗲𝘃𝗲𝗿 ist der erste Teil der The Maxwells Reihe von Layla Hagen aus dem @everlove.verlag, der heute erscheint.

Bisher hatte ich nur ein Buch der Autorin gelesen und fand es recht amüsant.

Lehrerein Lexi bewirbt sich für einen Sommerjob beim alleinerziehenden CEO
Tate. Von Beginn an ist zwischen den beiden eine Anziehungskraft, die über
das berufliche hinausgeht.

Der Schreibstil wirkte auf mich etwas abgehackt und unrund. Vielleicht liegt
das aber auch an der Übersetzung aus dem Englischen. Das kann ich nicht
beurteilen. Als ich mich daran gewöhnt hatte, las sich die Story aber locker
leicht und fluffig von der Hand.

Ich bekam eine kurzweilige Liebesgeschichte mit Wohlfühlcharakter ohne große Dramen.

Die süße Tochter und die liebenswerte Familie von Tate waren bezaubernd im
Umgang miteinander. Ab und zu fand ich das Verhalten der Tochter einer 10
Jährigen nicht so ganz angemessen, aber sonst war die Dynamik schön zu
lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

Eine nette RomCom für England Fans mit kleinen Schwächen

Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie
0

Maggie Moore lebt zwar in märchenhafter Umgebung im Tower of London, ist aber weit vom Status einer Prinzessin entfernt. Stattdessen verkauft sie Eintrittskarten an Touristen. Keine Spur von edlem Ritter ...

Maggie Moore lebt zwar in märchenhafter Umgebung im Tower of London, ist aber weit vom Status einer Prinzessin entfernt. Stattdessen verkauft sie Eintrittskarten an Touristen. Keine Spur von edlem Ritter oder weißem Pferd! Bis sie auf die königliche Garde Freddie trifft.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Die Sprecherin hat einen tollen Job gemacht. Lesegeschwindigkeit und Betonung waren gut gelungen, die Stimme sympathisch und passend zur Hauptfigur Maggie.
Am Anfang dachte ich mehrmals, meine Gedanken wären abgeschweift, weil ich dem Geschehen manchmal nicht folgen konnte, aber das lag wohl am etwas sprunghaften Schreibstil, der nicht immer flüssig wirkte.
Maggie ist eine tollpatschige und unsichere Frau, die mir etwas zu überspitzt in ihrer Faulheit und ihren Selbstzweifeln dargestellt wurde.
Freddie ist den größten Teil des Buches nicht wirklich präsent und bleibt so leider über weite Strecken ziemlich blass.
Bis zur Hälfte der Geschichte ist noch nicht wirklich viel passiert bis das Tempo dann Fahrt aufnimmt.
Zum Ende des Buches blühen beide Charaktere richtig auf und die Story entwickelte sich und ich dachte mir nur: Endlich! Warum konnte das nicht schon früher passieren. Dann wäre diese RomCom noch deutlich unterhaltsamer gewesen.
Richtig gut hat mir dagegen das Setting des London Tower gefallen. Man merkt, dass die Autorin hier aus dem Nähkästchen plaudert, da sie selbst dort aufgewachsen ist und damit hat sie das Buch mit interessanten und amüsanten Geschichten befeuert.
Eine nette RomCom für England Fans mit kleinen Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere