Profilbild von SofiX

SofiX

Lesejury Profi
offline

SofiX ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SofiX über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2024

RomCom für Zwischendurch

P. S. I Hate You – Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe
0

Eine RomCom so wie ich sie gerne habe.
Naomi und Luca sind von Anfang an so sympathisch wie ihre Kindheitsbriefe unsympathisch sind. Ich fand es toll, dass beide Perspektiven im Buch mit einbezogen wurden ...

Eine RomCom so wie ich sie gerne habe.
Naomi und Luca sind von Anfang an so sympathisch wie ihre Kindheitsbriefe unsympathisch sind. Ich fand es toll, dass beide Perspektiven im Buch mit einbezogen wurden und durch die Briefe immer wieder kleine Flashbacks kamen. Die Briefe haben das ganze immer wieder aufgelockert.
Der kleine Plottwist am Ende hat mir zwar gut gefallen, aber wie realistisch er war ... naja in Büchern muss ja nicht alles Real sein. Nach dem Spice schon auf dem Buchrücken angekündigt waren, muss ich sagen ich hab mit etwas mehr gerechnet.
Der Schreibstil ist locker und läd zum Binge-Lesen ein. Hier und da hat mir doch der Sinnzusammenhang gefehlt und ich war doch etwas skeptisch an der ein oder anderen Stelle. Ich hab mich aber auch gefragt, ob es vielleicht an der Übersetzung lag und das kann ich leider nicht beurteilen. Alles in allem hat sich das Buch aber gut lesen lassen und ich war vor allem Happy, dass die Kapitel nicht zu lang waren.
Das Buch ist aufjeden Fall was für alle RomCom Fans die eine seichte Unterhaltung für zwischendurch suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2024

Faszination & Herzschmerz

Cascadia
0

Ich glaube ich kann kein Spoiler freies Fazit schreiben, also hier eine kleine Warnung.
Ich hab es gestern beendet und immer noch nicht ganz überwunden, denn so viele Tränen sind mir schon lange nicht ...

Ich glaube ich kann kein Spoiler freies Fazit schreiben, also hier eine kleine Warnung.
Ich hab es gestern beendet und immer noch nicht ganz überwunden, denn so viele Tränen sind mir schon lange nicht mehr bei einem Buch gekommen.
Sam und Elena sind so verschieden und doch so gleich. Der Bär verändert jedoch alles. Elena ist so fasziniert von ihm und verharmlost ihn, bis zu dem Punkt, dass es sie zerstört. Sam ist in ihrer Wunschrealität nahezu gefangen, der Bär lässt sie zerplatzen und sie versucht mit allen Mitteln ihn los zu werden. All ihre Ängste übertragen sich auf ihn.
Ich war fasziniert von der Geschichte und habe mich auch während des Lesens immer wieder gefragt, ob der Bär tatsächlich so existiert oder mehr die Symbolik, die dahinter Steckt. Zeitweise fand ich den Verlauf etwas langatmig und gegen Ende ging mir alles zu schnell.
Das Sams und Elenas Mutter stirbt war vorhersehbar, aber was dann passierte, hat mich hart getroffen. Und ich frage mich immer noch warum es so ein Ende geben musste. Ich hätte mehr Happy End gebraucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Ali Hazelwood Rom

Not in Love – Die trügerische Abwesenheit von Liebe
0

Schon das kurze Vorwort kündigte ein etwas anderen Roman von Ali Hazelwood an. Denn es war nicht wie die vorherigen Romane keine RomCom.
Die Protas wirkten auf den ersten Seiten etwas Steif und unnahbar. ...

Schon das kurze Vorwort kündigte ein etwas anderen Roman von Ali Hazelwood an. Denn es war nicht wie die vorherigen Romane keine RomCom.
Die Protas wirkten auf den ersten Seiten etwas Steif und unnahbar. Ich habe sie jedoch beide mit jeder Seite mehr lieben gelernt.
Rue und Eli waren anders. Sie setzten klare Grenzen und ganz ehrlich, überschritten diese meist gemeinsam.
Dieser Roman war etwas trockener, als die anderen. Genauso viel STEM (mit seinen Problemen) und vielen cringen Sexszenen. Und trotzdem bin ich nur so über die Seiten geflogen.
Rue war nicht unsere 0815 Protagonistin. Sie war eigen und auch wenn sich einige ihrer Grenzen und Eigenarten mit und durch Eli lösten, blieb sie immer sie selbst. Sie wirkt leicht distanziert und wie sie selbst sagt emotionslos, doch meiner Meinung nach war sie das nicht. Rue war zu 100 Prozent sie selbst und ich braucht einfach nur Zeit um mit ihr warm zu werden und es hat sich gelohnt.
Eli war ganz anders. Er war vom ersten Moment verfallen und im Bann von Rue. Ich habe seien Kapitel geliebt und mir oft gewünscht jemand würde mich so sehen. Er war definitiv einer der besten Bookboyfriends!
Von mir gibt es eine klare Empfehlenung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Für alle die Spice wollen

Nanny for the Neighbors (Why Choose 3)
0

Okay was soll ich sagen, das Buch hat mich überrascht und schockiert (im positiven Sinne).
Was als niedliche Story begann, endete in einem Poly-Spice-Roman.
Ich fand die Story schon im Klappentext ganz ...

Okay was soll ich sagen, das Buch hat mich überrascht und schockiert (im positiven Sinne).
Was als niedliche Story begann, endete in einem Poly-Spice-Roman.
Ich fand die Story schon im Klappentext ganz cute und hätte mir nur fast gewünscht, dass die Vater-Frage noch ein bisschen rausgezögert würde.
Den ersten Schocker gabs schon zu beginn, als raus kam, warum alle der Vater sein könnte. Und den zweiten als Beth gleich mit zwei potentiellen Vätern etwas anfängt. An Spice fehlt es in dem Buch auf keinem Fall. Aber auch die Charaktere kommen nicht zu kurz. Nicht nur die Männer hatten alle drei ihr eigenes Päckchen zu tragen. Sie waren Individuen die sich im laufe der Geschichte weiter entwickelt und auch verändert haben. Ich habe sonst in Poly bzw. Geschichten mit mehreren Perspektiven oft das Problem alle auseinander zu halten. Hier war das überhaupt kein Problem. Ich hatte alle vier (fünf) direkt vor mir.
Auch Beth hat sich mit jeder Seite weiter entwickelt und ist mir richtig ans Herz gewachsen. Was ich nicht ganz verstanden habe war die Stroy mit der Mutter und der Oma. Da sind für mich einfach noch einige Fragen offen.
ich bin sehr gespannt auf die anderen Bücher der Autorin

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2023

Perfektes Ende

No Longer Alone - Mulberry Mansion
0

Ich bin ein großer Fan von "Friends-to-Lovers" und ich muss sagen, dass Max und Willow mich voll überzeugt haben. Ich habe beide Charaktere schon in den ersten Bänden geliebt. Mit jeder Seite wurden mir ...

Ich bin ein großer Fan von "Friends-to-Lovers" und ich muss sagen, dass Max und Willow mich voll überzeugt haben. Ich habe beide Charaktere schon in den ersten Bänden geliebt. Mit jeder Seite wurden mir die beiden sympathischer. Die beiden sind wie zwei Magnete, nur dass sie selbst nicht sehen, dass sie sich unendweichlich anziehen.
Ich mochte den Story-Aufbau und in gewisser Weise auch die Spannung zu der Vergangenheit der Beiden. An einigen Stellen hätte ich mir mehr Kapitel aus Maxtons Sicht gewünscht. Ich habe das Gefühl mehr über Willow als ihn erfahren zu haben.
Dieses Buch war für mich das Highlight und ein gelungener Abschluss der Reihe.

Eine Persönliche Anmerkung möchte ich noch machen, die allerdings nicht die Rezension beeinflusst. Ich wünschte mir "Triggerwarnungen" würden mehr über die "üblichen" hinausgehen. Ein besseres Wahl wäre wohl auch eine Content Warnung. [ACHTUNG SPOILER] Ich lese selten die TW, habe mich aber durch den Sturz von Willow und ihrem nahezu unversehrt davonkommen sehr stark getriggert gefühlt. Trigger sind individuell und können, wie auch in diesem Fall, nicht von Autor*innen abgepasst werden. Doch auch wenn Der Unfall nur ein kleinen Teil des Buches einnimmt, hat es für mich einen bitteren Beigeschmack gehabt und ich habe mich unvorbereitet gefühlt. Bis zu diesem Punkt habe ich das Buch verschlungen und geliebt, dann wollte ich es am liebsten abbrechen. Die TW hätte mir in diesem Fall nicht geholfen. Ich würde mir wünschen, dass auch "nur" kleine Unfälle als CW aufgenommen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere