Profilbild von Snappy

Snappy

Lesejury Star
online

Snappy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snappy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2024

Einmal Pommes rot- äh schwarz-weiß bitte!

Ein Beagle kommt selten allein (Band 1)
0

Eines Nachts im Hundezwinger in einem Versuchslabor...

Ein kleiner Beagle findet eine offene Tür und entschließt sich die Gelegenheit beim Schopf zu greifen und mal ganz frei die Abteilung zu erkunden. ...

Eines Nachts im Hundezwinger in einem Versuchslabor...

Ein kleiner Beagle findet eine offene Tür und entschließt sich die Gelegenheit beim Schopf zu greifen und mal ganz frei die Abteilung zu erkunden. Erstmal an dem Berg vorbei und dann auf zu potentiellen Futterquellen. Berg, Berg, Berg... hm ziemlich tot für einen Berg. Spürnase sei dank, Pommes hat die Lage erkannt. Da liegt der Chef.

Ein paar Stunden später wimmelt es von Polizei, die kleine Blase in der Hunde und Schweine ihr Leben verbringen ist geplatzt. Doch nicht alle sind von der Abwechslung so begeistert wie Pommes. Der hingegen schließt Freundschaft mit einer der Ermittlerinnen. Und plant den Fall auf eigene Faust zu lösen. Aber wie soll das gehen wenn man keinen Schlüssel hat und in den eigenen vier Wänden festsitzt?

Eine sympathische Schnüfflerdramödie mit kleinem Hund ganz groß, einem ungleichen Ermittlerteam und jeder Menge Verdächtigen.

Die Geschichte wird sowohl aus der Sicht von Pommes als auch der der ermittelnden Beamtin erzählt.

Es gibt einiges zum Schmunzeln und einiges zum Nachdenken. Aber auf alle Fälle gibt es viel Herz, neue Horizonte, jede Menge kalte Schnauzen und viele Menschen, bei denen sich ein zweiter Blick lohnt ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Say a little prayer

New York Mess
0

Jericho ist Polizistin in New York, the Big Apple, Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten und unmöglichen Dinge. Dazu gehören selbstverständlich auch originelle Polizeieinsätze zu später Stunde.

Cameron ...

Jericho ist Polizistin in New York, the Big Apple, Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten und unmöglichen Dinge. Dazu gehören selbstverständlich auch originelle Polizeieinsätze zu später Stunde.

Cameron ist Rockstar, dessen Band allerdings gerade auf der Talfahrt ihres Rollercoasterride ist. Zynisch, introvertiert, unempathisch und mit einer merkwürdigen Faszination für die toughe Braut in Blau.

So kommt was kommen muss und das Chaos beginnt. Von alten Lasten, neuen Bürden und der Angst was kommt.

Zugegebenermaßen braucht man für New York Mess Ausdauer und starke Nerven, denn die Autorin versteht sich der Ausübung geistiger Qualen. 😅 Hier auch der kleine Hinweis, es handelt sich um den ersten Band und das Buch als alleinstehende Lektüre zu nutzen ist eher sinnfrei. Manchmal möchte man auch als Cheerleader aktiv werden (dieser Satz aus meinem Mund 😱) und den beiden ein bisschen Feuer unter dem Allerwertesten machen. Denn schnell sind hier höchstens mal Missverständnisse, die aufkommen. 😁

Neben den Protagonisten tauchen aber auch einige mal mehr, mal weniger illustre Nebencharaktere auf, die ihrerseits gerne mal Zündstoff liefern.

Wer hoch fliegt, kann tief fallen. That's the bottom line. So finden zwei Seelen in Aufruhr auf den gleichen Pfad und stolpern immer wieder über Treibsand, Falltüren und andere mehr oder weniger natürliche Katastrophen.

Ein Buch für die, die einen langen Atem haben, für die Einsamkeit kein Fremdwort ist und jene, deren Mut manchmal ein wenig zu kurz kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Nobody's home

Sweet Valentine / Neues Jahr, neues Glück - Liebe inbegriffen
0

Kelsey liebt Phil. Schon immer. Für Phil ist Kelsey eher ein netter Zeitvertreib wenn er keinen besseren hat. Das sagt er Kelsey auch öfter mal. Doch Kelsey hört nicht wirklich hin. Bis sie nach Weihnachten ...

Kelsey liebt Phil. Schon immer. Für Phil ist Kelsey eher ein netter Zeitvertreib wenn er keinen besseren hat. Das sagt er Kelsey auch öfter mal. Doch Kelsey hört nicht wirklich hin. Bis sie nach Weihnachten doch das Gefühl hat, sie muss etwas ändern. Mit guten Vorsätzen bewaffnet, versucht sie auf der örtlichen Silvesterparty neue Wege zu beschreiten. Dich das geht wortwörtlich in die Hose und ab dem nächsten Morgen muss sie versuchen, das große Fragezeichen im ihrem Kopf zu lüften.

"Neues Jahr, neues Glück" hat mich zum ersten Mal mit nach Valentine genommen. Wenn auch Band 2 der Reihe ist die Geschichte so geschrieben, dass man nicht erst versuchen muss den Inhalt von Band 1 zu erschließen wenn man ihn nicht kennt. Die Protagonisten sind klar und authentisch gezeichnet. Mir gefällt vor allem das verwendete Vokabular, das nicht typisch ladylike ist, sondern eher ein wenig derber an mancher Stelle, aber ehrlich und passend. Die Story selbst lässt einen der Protagonistin ab und an am liebsten als Bodyguard zur Seite stehen und eine große Bandbreite an Gefühlen miterleben.

Die Geschichte ist eine gute Mischung aus traurig, lustig, ehrlich, fies und herzlich und hat auch das Potenzial für 5 Sterne. Für mich war lediglich der Schluss, der wirklich originell ist, nicht mehr mit dem gleichen Feuer dabei, wie der Rest der Story. Das ist aber meine Empfindung und sollte wirklich keinen abhalten, zum Buch zu greifen und den Ausflug zu wagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Zwischen den Zeilen

Sweet Valentine / Der kleine Buchladen von Valentine
0

Cassandra knabbert an ihrer Vergangenheit. So sehr, dass ihr ein normaler Alltag unmöglich ist.

Ihr Geschäftsnachbar Timothy mit der bulligen Figur, den Tattoos und dem durchdringenden Blick der immer ...

Cassandra knabbert an ihrer Vergangenheit. So sehr, dass ihr ein normaler Alltag unmöglich ist.

Ihr Geschäftsnachbar Timothy mit der bulligen Figur, den Tattoos und dem durchdringenden Blick der immer wieder auf ihr landet, ist da keine Hilfe. Wenn sie doch nur wüsste...

Doch irgendwie ist Timothy wie ein Bumerang und Cassandra könnte wirklich etwas Lebenshilfe gebrauchen, oder?

Auch in diesem Band stolpert man über zahlreiche bereits bekannte Charaktere der Kleinstadt. Und wie dem so ist, kommen dabei auch viele Geheimnisse ans Licht.

Sowohl Cassandras als auch Timothys Familien tragen zum Gesamtbild bei und sorgen dabei für einige Hürden.

Und dann wäre da ja noch das nicht so stille und stumme Männlein im Walde.

Frei nach dem Motto "don't judge a book by its cover" muss Cassandra lernen, dass sie nicht jedes Buch kennt.

Auch diesmal sorgt die Vergangenheit für Turbulenzen und schneidet dabei sensible Themen an.

Ich fand die Geschichte originell gewählt und die Begegnungen von Cassandra und Timothy hatten ein bisschen was von Puppies. An manchen Stellen hätte mir nur etwas weniger mehr gefallen um es etwas natürlicher zu halten. Für die Bewohner von Valentine war es eine passende Ergänzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen

Sweet Valentine / Liebesglück und Flower Power
0

Ethan ist verliebt, sagt er. In seine Kollegin aus der Bank. Die, der er seit Monaten jede Woche Blumen bringt, die er auf dem Weg begleitet und die sich gerne von ihm umworben lässt. Doch irgendwie tritt ...

Ethan ist verliebt, sagt er. In seine Kollegin aus der Bank. Die, der er seit Monaten jede Woche Blumen bringt, die er auf dem Weg begleitet und die sich gerne von ihm umworben lässt. Doch irgendwie tritt er dabei auf der Stelle. Ivy freut sich über den regelmäßigen Besuch von Ethan, ist er doch einer ihrer zuverlässigsten Kunden. Doch so ganz recht sind ihr die Avancen, die der Rosenkavalier seiner Kollegin macht nicht. Denn Ethan ist ein anständiger Kerl und Ivy glaubt ein bisschen, dass er sich ins Bockshorn jagen lässt. Oder wird sich Ethans Durchhaltevermögen auszahlen?

Valentine liegt in den Nachwehen des Valentinstages. Doch all diese Schmetterlinge fliegen an Ivy vorbei, denn trotz ihrer Tätigkeit im Blumenladen ist ihr die Welt der Liebe ein Buch mit sieben Siegeln und 15 Schlössern.

Die Protagonisten steigen so mit kontroversen Positionen in die Geschichte ein. Während Ethan auf Gentleman der alten Schule macht, ist Ivy dabei sich dicke Mauern zu errichten.

Die perfekte Basis um sich gegenseitig Ratschläge zu geben. Naja nicht ganz, denn Ethan greift Ivy eher beruflich unter die Arme.

Mir ist es diesmal etwas schwer gefallen, zumindest für einen der beiden intensive Sympathie aufzubauen. Irgendwie hatte ich mehr das Bedürfnis ein bisschen Kopfwäsche zu betreiben. Im Ganzen ist der Band zwar typisch Sweet Valentine, da auch hier wieder das unzerstörbare Band der Nächstenliebe durch das Buch schwebt, aber die Interaktion der Protagonisten fand ich manchmal zu sehr von den übrigen Beziehungen überschattet, so dass der Fokus auf Ivy & Ethan mir zeitweise gefehlt hat. Auch der Dialog mit dem Leser hat mich hier irgendwie irritiert. Allerdings ist die Geschichte dennoch eine nette Erweiterung der Community und auch anders als die bisherigen Bände.

Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, gibt es aber sicher Fans der Reihe, die hiermit auch glücklicher sind als ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere