Cover-Bild Dreamcatcher
Band 1 der Reihe "Dreamcatcher"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kampenwand
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 28.11.2023
  • ISBN: 9783986601195
Juliane Maibach

Dreamcatcher

Königreiche der Nacht (Band 1) Ein romantisches Fantasy-Abenteuer zwischen Traum und Wirklichkeit
Hunderte Male schon hat Alexis die Drachen am Himmel gesehen – immer dann, wenn die Dreamcatcher aufbrechen, um entflohene Träume zu jagen.
Ihr selbst bleibt nur die Vorstellung, Seite an Seite mit dem Prinzen der Traumlande, in die Menschenwelt aufzubrechen.
Doch das wird niemals passieren, denn Alexis ist niedrig geboren. Deswegen reicht ihre Magie oft nicht mal für die nötigsten Dinge, geschweige denn für den Kampf gegen einen ausgewachsenen Albtraum. Stattdessen ist es ihre Aufgabe, gefangene Träume über den Fluss Styrak zu geleiten, während sie langsam vom umliegenden Nebel vergiftet wird.
Doch alles ändert sich, als bei der Überfahrt ein entflohener Traum in ihren Körper dringt. Denn unerklärlicherweise überlebt Alexis. Doch etwas in ihr hat sich verändert …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2024

Alexis Traum

0

Königreiche der Nacht ist der erste Band der Dreamcatcher Reihe der Autorin Juliane Maibach.

Alexis träumt schon lange davon als Dreamcatcher entflohene Träume zu jagen. Doch da sie zur Unterschicht ...

Königreiche der Nacht ist der erste Band der Dreamcatcher Reihe der Autorin Juliane Maibach.

Alexis träumt schon lange davon als Dreamcatcher entflohene Träume zu jagen. Doch da sie zur Unterschicht gehört,bleibt ihr dieser Traum verwehrt. Doch dann dringt ein entflohener Traum in ihren Körper ein und sie überlebt dies aus unerklärlichem Grund. Ihr Leben wird sich dadurch grundlegend ändern.

Die Geschichte beginnt eher langsam und die Charaktere werden nach und nach eingeführt. Erzählt wird aus der Perspektive von Alexis und so darf man als Leser auch an ihrer Gefühlswelt teilnehmen. Leider wird mir da zu oft von Nate und seinem Aussehen geschwärmt. Da hätten mir weniger Wiederholungen besser gefallen. Auch die Freunde von Nate sind ein wenig nervig.

Alexis geht oft unbedacht an Probleme ran und bringt sich dabei selber unnötig in Gefahr. Bei dieser Geschichte sollte man allerdings auch Bedenken, dass sie für Jugendliche ab 15 Jahren empfohlen wird und das die Geschichte daher nach anderen Regeln abläuft als eine Geschichte für Erwachsene.

Der Erzählstil ist flüssig und gut lesbar und der Cliffhanger am Ende der Geschichte wird gut gewählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Schönes Worldbuilding...

0

Alexis, eine Fehris und Angehörige der Unterschicht, muss als Job Träume und Albträume über den Fluss bringen, die dann in Magie umgewandelt werden. Doch als sie von einem Mare angegriffen wird ist auf ...

Alexis, eine Fehris und Angehörige der Unterschicht, muss als Job Träume und Albträume über den Fluss bringen, die dann in Magie umgewandelt werden. Doch als sie von einem Mare angegriffen wird ist auf einmal alles anders und Alexis findet sich u.a. in der Menschenwelt wieder, wo nur Dreamcatcher hingehen. Doch ist nur alles andere anders oder ist auch sie anders?

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Der Schreibstil ist bildhaft, gut und flüssig. Als Single POV erleben wir alles aus der Sicht von Alexis und wissen gut, was sie fühlt.

𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
Die Charaktere in dem Buch sind wirklich hervorragend. Ich liebe Tristan, Alexis Bruder, und auch William und Cass. Sie sind humorvoll, aufgekratzt und einfach liebenswert. Nate hat einen absoluten Beschützerinstinkt gegenüber Alexis, was einerseits süß ist und andererseits seine Gefühle aber nicht so ganz klar erscheinen lässt.
Für die Spiceliebhaber: Spice ist nicht vorhanden, aber einiges lässt darauf in Band 2 hoffen :)

𝑨𝒕𝒎𝒐𝒔𝒑𝒉ä𝒓𝒆
Das Worldbuilding ist wirklich faszinierend, obwohl ich anfangs nicht reinkam,, so ist doch das Magiesystem und auch alles andere äußerst spannend. Vieles wird sich sicherlich in Band 2 erst vollständig auflösen, so dass man am Ende von Band 1 noch einige Fragen hat und auch ziemlich in die Story reingeworfen wird.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Das Buch ist nicht sehr lang und ich habe das Gefühl, es hat ein "Paceproblem". Anfangs hatte ich das Gefühl man wird reingeworfen, hofft auf einen Beginn und Erklärungen und dann ist man irgendwie schon am Ende des Buches angelangt. Irgendwas hat mich daran verwirrt, wenn ich es auch nicht genau benennen kann.
Ich habe die Befürchtung, dass ich auch weiß wie die Sache mit Nate endet, aber das werden wir dann in Band 2 herausfinden. :)
Das Buch hat mir Freude bereitet, auch wenn es mich nicht gänzlich überzeugen konnte, so möchte ich doch auf jeden Fall wissen, wie es in Band 2 weitergeht. 📚❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Grundidee und Aufmachung top

0

Die ganze Aufmachung des Buches ist echt schön! Der kleine, aber feine Farbschnitt, das Cover und die schwarz-weißen Innenillustrationen. Auch die Grundidee mit den Träumen in der Menschenwelt und den ...

Die ganze Aufmachung des Buches ist echt schön! Der kleine, aber feine Farbschnitt, das Cover und die schwarz-weißen Innenillustrationen. Auch die Grundidee mit den Träumen in der Menschenwelt und den Fehris in der Anderswelt, die die Träume über den giftigen Fluss Styx bringen müssen und auch dort herrscht eine gewisse Hierarchie. Lukrativ sind Albträume über den Fluss zu bringen, denn die sind schwieriger zu händeln. Hochangesehen sind die Dream Catcher mit ihren Drachen, die in die Menschenwelt reisen und entflohene Träume wieder einfangen. Alexis ist eine der wenigen weiblichen Fehris und gegen die Hierarchiestrukturen mit einem Dream Catcher und Prinzen namens Nate befreundet. Sie ist in ihn verliebt, aber eine Beziehung lassen die gesellschaftlichen Strukturen nicht zu. Und trotz ihrer Erfahrung und Vorsicht dringt ein Albtraum in sie ein und warum auch immer überlebt sie.
Im Ganzen fand ich die Idee gut, aber es irritiert einen, denn um Drachen geht es nur mäßig. Denn das Buch hatte mal grade 288 Seiten und für mich sind Längen entstanden. Zum Ende blieb so viel offen und es war klar, dass ein zweiter Teil erscheinen wird. Hätte man aber auch gut in ein Buch packen können.
Der Schreibstil war auch angenehm und man konnte gut folgen. Ich vergebe 4 Punkte, weil mir die Grundidee und die Aufmachung sehr gut gefallen hat und ich es trotzdem gerne zu Ende gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Kurzweilig, aber mehr Drachenaction geht immer!

0

Inhalt
Alexis ist eine Fehris und bringt auf ihrem Kahn gefangene Träume über den Fluss Styrax. Doch schon lange träumt sie davon, eine der Dreamcatcher zu werden und wie diese auf einem Drachen durch ...

Inhalt
Alexis ist eine Fehris und bringt auf ihrem Kahn gefangene Träume über den Fluss Styrax. Doch schon lange träumt sie davon, eine der Dreamcatcher zu werden und wie diese auf einem Drachen durch den giftigen Nebel in die Menschenwelt zu fliegen, um dort entlaufene Träume einzufangen. Ihr Leben wird jedoch auf den Kopf gestellt, als einer dieser entflohenen Träume in sie eindringt und sie verändert…

Meine Meinung
Der Schreibstil hat mir schonmal sehr gut gefallen. Die Einführung in die Welt rund um Alexis war ziemlich abrupt, aber auch ganz gut beschrieben. Wie jetzt genau die Relation zur Menschenwelt ist, habe ich aber noch nicht ganz verstanden – kommt man zum Beispiel immer an der gleichen Stelle raus, wenn man von einem bestimmten Punkt von einer Welt in die andere wechselt?
Interessant finde ich auch das Konzept der Magievorräte einzelner Menschen aus verschiedenen Schichten – gehören diejenigen mit einem größeren intrinsischen „Speicher“ automatisch zur besseren Schicht oder ist der Speicher (genetisch bedingt) größer, weil man aus einer höheren Schicht kommt?
Alexis war mir recht sympathisch, auch wenn ihr Schmachten Nate gegenüber manchmal doch etwas anstrengend war. Spannend wurde es aus meiner Sicht zudem, weil nicht klar ist, ob Nate tatsächlich der Love-Interest ist/ wird oder ob sich noch jemand anderes in ihr Herz schleichen wird. Vielleicht habe ich dafür auch schon jemandem im Auge. Und dafür, dass Nate nur eine Freundin in ihr sieht, fand ich ihn ganz schön anhänglich und körperbetont ihr gegenüber, es wird also interessant, ob er nicht vielleicht auch Gefühle verbirgt.
Seine beiden Freunde habe ich ins Herz geschlossen, ihre Ausgelassenheit und ihren Humor fand ich sehr angenehm.
Inhaltlich hätte ich mir zum einen von den Drachen viel mehr erhofft (besonders, weil einer von ihnen ja auch auf dem Cover abgebildet ist) und fand zum anderen etwas wenig, inwiefern sich Alexis nach dem Angriff durch den Traum (bzw. Mare) verändert hat. Durch den Plottwist am Ende bekommt das aber nochmal einen anderen Geschmack, weshalb ich gespannt auf die Fortsetzung bin. Außerdem hätte ich gern noch mehr Unterschiede zwischen dem Leben am Hof und den Ausflügen in die Menschenwelt, das war ein spannender Kontrast.

Fazit: Durchaus lesenswert mit sympathischen Charakteren, aber im nächsten Band hätte ich gern mehr Drachen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Traum gegen Fänger

0

Was mich sofort begeistert hat, ist natürlich das Cover.
Auch wenn ich das Buch „nur“ als Ebook gelesen habe, kenne ich es in der Print-Version und liebe es total. Die Gestaltung und Farbgebung ist einfach ...

Was mich sofort begeistert hat, ist natürlich das Cover.
Auch wenn ich das Buch „nur“ als Ebook gelesen habe, kenne ich es in der Print-Version und liebe es total. Die Gestaltung und Farbgebung ist einfach zauberhaft.

Der Einstieg hat mir gut gefallen, die Idee - gefangene Träume in eine eigene Welt zu überführen - fand ich sehr interessant und spannend.
Verantwortlich dafür ist u.a. Alexis, eine Fehris und die Hauptprotagonistin, und ihre Familie, da auch sie der Unterschicht angehören. Besonders schwer wird es, wenn der Traum ein Alptraum ist…. diese Überführungen bringen immer eine große Portion Gefahr mit. So ist es auch nicht verwunderlich, dass keiner besonders begeistert ist, wenn er einen dieser Aufträge ausführen soll, auch wenn die Bezahlung dafür etwas besser ist.
Damit die Alpträume, auch Mare genannt, überführt werden können, müssen sie aber erst eingefangen werden. Das wiederum ist die Aufgabe der Oberschicht.
Alexis’ bester Freund Nate kommt aus der Oberschicht und ist dazu noch der Sohn des Königs…. keine leichte Kombi. Die beiden haben aber einen guten Weg gefunden damit umzugehen und so ist ihre Freundschaft nicht zu erschüttern - sie unterstützen sich wo es nur geht.
Leider passiert es dann aber auch, dass sich Alexis in eine Situation stürzt, wo sie eigentlich gar nicht sein sollte und damit Nate und sich selber in ungeahntes Chaos befördert.

Die Mischung aus den verschiedenen Perspektiven, Menschen und Wesen mochte ich sehr gerne. Man hat immer das Gefühl mittendrin zu sein.
Auch die Schreib- und Erzählweise passen gut zur Geschichte, so dass es richtig Spaß macht.
Zwischendrin fand ich es allerdings etwas flach, was sehr schade ist, da war irgendwie die Spannung raus.
Zum Ende hin wurde es dann aber wieder besser und ich bin gespannt auf Band 2, der dann hoffentlich meine vielen „?“ ,über dem Kopf, beseitigen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere